Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 318.

  1. Philosophie der Landschaft
    Ästhetik der Alpen, Rom, Florenz, Venedig
    Autor*in: Simmel, Georg
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mahler Verlag, Stühlingen an der Wutach

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    LK 83460 sim 2019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahler, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941212022
    Weitere Identifier:
    9783941212022
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Geografie, Reisen (910)
    Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte & korrigierte Auflage
    Schlagworte: Landschaft; Landschaftsmalerei; Ästhetik
    Umfang: 95 Seiten, 21 cm
  2. Gangsterwelten
    Faszination und Funktion des Gangsters im französischen Nachkriegskino
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Gangster ist eine bestimmende Größe im französischen Nachkriegsfilm. In ihm kristallisieren sich wesentliche Aspekte eines sozialen wie filmischen Faszinosums. Das Trauma der Okkupation, die Diskreditierung der staatlichen Organe und das... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Der Gangster ist eine bestimmende Größe im französischen Nachkriegsfilm. In ihm kristallisieren sich wesentliche Aspekte eines sozialen wie filmischen Faszinosums. Das Trauma der Okkupation, die Diskreditierung der staatlichen Organe und das Voranschreiten einer funktionalistischen »abstrakten Gesellschaft« bereiten den Weg für eine Feier des um seine Leute besorgten Kleinganoven - dessen von Widerstand gezeichnete Welt allerdings zunehmend von anonymen Verbrechersyndikaten bedroht wird. Der Band geht der Modellierung französischer Gangsterwelten von den amerikanischen Vorbildern über die sozialen und medialen Umwälzungen der 1950er bis 1970er Jahre bis in die unmittelbare Gegenwart nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahler, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839436332
    RVK Klassifikation: AP 44935 ; AP 53600 ; AP 59735 ; ID 1270
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: machina ; 10
    Schlagworte: Film; Gangster <Motiv>; Gangsterfilm
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 p.)
  3. Gangsterwelten
    Faszination und Funktion des Gangsters im französischen Nachkriegskino
    Beteiligt: Doetsch, Hermann (Herausgeber); Mahler, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 44935 D653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    280.168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doetsch, Hermann (Herausgeber); Mahler, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383763633X; 9783837636338
    Weitere Identifier:
    9783837636338
    RVK Klassifikation: AP 44935 ; AP 53600 ; AP 59735 ; ID 1270
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: machina ; Band 10
    Schlagworte: Gangsterfilm; Film; Gangster <Motiv>
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 253-273

    Literaturangaben

  4. Gangsterwelten
    Faszination und Funktion des Gangsters im französischen Nachkriegskino
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Der Gangster ist eine bestimmende Größe im französischen Nachkriegsfilm. In ihm kristallisieren sich wesentliche Aspekte eines sozialen wie filmischen Faszinosums. Das Trauma der Okkupation, die Diskreditierung der staatlichen Organe und das... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Gangster ist eine bestimmende Größe im französischen Nachkriegsfilm. In ihm kristallisieren sich wesentliche Aspekte eines sozialen wie filmischen Faszinosums. Das Trauma der Okkupation, die Diskreditierung der staatlichen Organe und das Voranschreiten einer funktionalistischen »abstrakten Gesellschaft« bereiten den Weg für eine Feier des um seine Leute besorgten Kleinganoven - dessen von Widerstand gezeichnete Welt allerdings zunehmend von anonymen Verbrechersyndikaten bedroht wird. Der Band geht der Modellierung französischer Gangsterwelten von den amerikanischen Vorbildern über die sozialen und medialen Umwälzungen der 1950er bis 1970er Jahre bis in die unmittelbare Gegenwart nach. The fascination and function of French gangster worlds - from the US role models to the films of the 1950s and 1970s to the present.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahler, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839436332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 44935 ; AP 53600 ; AP 59735 ; ID 1270
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: machina ; 10
    Schlagworte: Film; Gangster <Motiv>; Gangsterfilm; 20. Jahrhundert; Frankreich; Französische Literatur; Gangster; Genre; Kulturgeschichte; Medienwissenschaft; Nachkriegskino; Romanistik; Verbrechen
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)

  5. Ein Jahrhundert der Verunsicherung
    medienkomparatistische Analysen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Reihe Medienwissenschaften ; 12
    Schlagworte: Manierismus; Intermedialität; Moderne; Kunst; Film; Literatur; Gesellschaft <Motiv>; Unsicherheit <Motiv>; Krieg <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2017

    ISBN 978-3-936533-88-0

    Habilitationsschrift, Siegen, Universität Siegen, 2016

  6. Herzstücke
    ausgewählte Beiträge zur romanistischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft
    Autor*in: Hülk, Walburga
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.017.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rom AP 5001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erstić, Marijana (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber); Tschilschke, Christian von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366728; 3825366723
    Weitere Identifier:
    9783825366728
    RVK Klassifikation: ID 1450
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; Band 178. Romanistische Abteilung
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Medien; Film; Kulturwandel
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 571 g
    Bemerkung(en):

    Schriftenverzeichnis Walburga Hülk: Seiten 251-258

  7. Ein Jahrhundert der Verunsicherung
    medienkomparatistische Analysen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  universi - Universitätsverlag Siegen, Siegen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.901.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783936533880; 3936533881
    Weitere Identifier:
    9783936533880
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; AP 14350
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reihe Medienwissenschaften ; Band 12
    Schlagworte: Manierismus; Intermedialität; Moderne; Kunst; Film; Literatur; Gesellschaft <Motiv>; Unsicherheit <Motiv>; Krieg <Motiv>
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 265-298

    Habilitationsschrift, Universität Siegen, 2017

  8. »Madame Bovary, c'est nous!« - Lektüren eines Jahrhundertromans

    Die wohl bekannteste Ehebrecherin der Weltliteratur hat nicht nur zahlreiche Nachfolgerinnen, sondern übt auch bis heute eine nicht enden wollende Faszinationskraft auf ihre Leser*innen aus. Gustave Flauberts Emma Bovary wird dadurch zur... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die wohl bekannteste Ehebrecherin der Weltliteratur hat nicht nur zahlreiche Nachfolgerinnen, sondern übt auch bis heute eine nicht enden wollende Faszinationskraft auf ihre Leser*innen aus. Gustave Flauberts Emma Bovary wird dadurch zur Projektionsfläche ganzer Generationen, die in ihr abwechselnd eine Feministin, eine tragische Figur, eine Femme fatale, eine Künstlerin oder einen provinziellen Backfisch sehen wollen. Dieser Ambivalenz gehen die Beiträger*innen des Bandes essayistisch und wissenschaftlich nach. Die leitende Frage dabei lautet: Steckt nicht in allen etwas von Emma Bovary?...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Avantgarde - Medien - Performativität
    Inszenierungs- und Wahrnehmungsmuster zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    Beteiligt: Erstić, Marijana (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/AP 13400 E73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5194 E73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5194 E73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5194 E73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 EC 5194 E73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    231.339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 01/339
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 01/339,a
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 3403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erstić, Marijana (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899421825
    Weitere Identifier:
    9783899421828
    RVK Klassifikation: AP 13400 ; AP 74100 ; EC 5194
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 7
    Schlagworte: Performance <Künste>; Avantgarde
    Umfang: 365 S., Ill.
  10. Zagreb
    Beteiligt: Erstić, Marijana (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.771.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Iv 25.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    A 2005/0335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erstić, Marijana (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851293347; 3851294750
    RVK Klassifikation: KW 1195
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Europa erlesen
    Umfang: 269 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - 269

  11. Handbuch Literatur & Raum
    Beteiligt: Dünne, Jörg (Herausgeber); Mahler, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dünne, Jörg (Herausgeber); Mahler, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110301403
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1879 ; EC 2410 ; EC 1820 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; 3
    Schlagworte: Raum; Schauplatz; Literatur; Raum <Motiv>; Weg <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 590 Seiten), Illustrationen
  12. Literaturtheorie
    eine kurze Einführung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.204.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1820 C967(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DC 0598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13E 110,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahler, Andreas (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150176849; 3150176840
    Weitere Identifier:
    9783150176849
    RVK Klassifikation: EC 1820
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 17684
    Schlagworte: Literaturtheorie
    Umfang: 224 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Immersion and Distance
    Aesthetic Illusion in Literature and Other Media
    Autor*in: Wolf, Werner
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Readers who appear to be lost in a storyworld, members of theatre or cinema audiences who are moved to tears while watching a performance, beholders of paintings who are absorbed by the representations in front of them, players of computer games... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Readers who appear to be lost in a storyworld, members of theatre or cinema audiences who are moved to tears while watching a performance, beholders of paintings who are absorbed by the representations in front of them, players of computer games entranced by the fictional worlds in which they interactively participate - all of these mental states of imaginative immersion are variants of 'aesthetic illusion', as long as the recipients, although thus immersed, are still residually aware that they are experiencing not real life but life-like representations created by artefacts.Aesthetic illusion is one of the most forceful effects of reception processes in representational media and thus constitutes a powerful allurement to expose ourselves, again and again to, e.g., printed stories, pictures and films, be they factual or fictional. In contrast to traditional discussions of this phenomenon, which tend to focus on one medium or genre from one discipline only, the present volume explores aesthetic illusion, as well as its reverse side, the breaking of illusion, from a highly innovative multidisciplinary and transmedial perspective. The essays assembled stem from disciplines that range from literary theory to art history and include contributions on drama, lyric poetry, the visual arts, photography, architecture, instrumental music and computer games, as well as reflections on the cognitive foundations of aesthetic illusion from an evolutionary perspective. The contributions to individual media and aspects of aesthetic illusion are prefaced by a detailed theoretical introduction.Owing to its transmedial and multidisciplinary scope, the volume will be relevant to students and scholars from a wide variety of fields: cultural history at large, intermediality and media studies, as well as, more particularly, literary studies, music, film, and art history.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhart, Walter; Mahler, Andreas; Wolf, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209243; 9781299776968; 9789401209243 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 1975 ; EC 2440 ; LH 61040 ; CC 6900
    Schlagworte: Ästhetik; Intermedialität; Illusion
    Umfang: 1 Online-Ressource (388 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Ein Jahrhundert der Verunsicherung
    medienkomparatistische Analysen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  universi, Universitätsverlag, Siegen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 26685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    655954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14150 E73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783936533880
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 14150 ; AP 14350
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reihe Medienwissenschaften ; Band 12
    Schlagworte: Kunst; Film; Literatur; Gesellschaft <Motiv>; Unsicherheit <Motiv>; Krieg <Motiv>;
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen (teils farbig)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 266-298

    Die Habilitationsschrift besteht aus zwei separaten Büchern: Ein Jahrhundert der Verunsicherung und: Paragone 1900

    Habilitatsionsschrift, Universität Siegen,

  15. Stadttexte - Textstädte
    Formen und Funktionen diskursiver Stadtkonstitution
    Autor*in: Mahler, Andreas

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Stadt-Bilder : Allegorie, Mimesis, Imagination.(1999); 1999; S. 11 - 36
  16. Ritueller Städtemord als Ursache der Teilung von Sarajevo und Mostar
    Thesen von Bogdan Bogdanović und Ivan Lovrenović

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Mauern, Grenzen, Zonen : Geteilte Städte in Literatur und Film.(2018); 2018; S. 41 - 52
  17. Der anvisierte Zuschauer
    zu einer Spiegelreflexion in der Effi Briest-Verfilmung Rainer Werner Fassbinders

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Fragment und Schnipsel.(2005); 2005; S. 125 - 138
  18. Handbuch Literatur und Raum
    Beteiligt: Dünne, Jörg (Hrsg.); Mahler, Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Dünne, Jörg (Hrsg.); Mahler, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-11-030141-0
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; 3
    Schlagworte: Literatur; Raum; Schauplatz
    Umfang: VIII, 590 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. S. [529] - 562

  19. Pathosformel "Venus"?
    Überlegungen zu einer Mythengestalt bei Aby Warburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Alte Mythen - neue Medien.(2006); 2006; S. 33 - 52
  20. Kontextorientierte Theorien
    Autor*in: Mahler, Andreas

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Handbuch Erzählliteratur : Theorie, Analyse, Geschichte.(2011); 2011; S. 115 - 124
  21. Der 'Sprechsaal' der 'Geselschaft' - 150 Jahre 'Shakespeare Jahrbuch'
    Autor*in: Mahler, Andreas

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: (Shakespeare feiern).(2015); 2015; S. 167 - 182
  22. Vom Erscheinen und Verschwinden der Gegenstände
    futuristische Visionen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Ephemeres : mediale Innovationen 1900/2000.(2005); 2005; S. 43 - 62
  23. Aspekte des Dramas
    Autor*in: Mahler, Andreas

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaft : ein Grundkurs.(1994); 1994; S. 71-85
  24. Stadt-Bilder
    Allegorie, Mimesis, Imagination
    Beteiligt: Mahler, Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Mahler, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Romantik (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8253-0950-9
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / Folge 3 ; 170
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Paris <Motiv>; Paris <Motiv>; Französisch; Literatur; Englisch; Literatur; London<Motiv>; London <Motiv>; Englisch; Literatur; Großstadt <Motiv>; Literatur
    Umfang: 326 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
  25. Performanz
    Spielraum des Bedeutens
    Autor*in: Mahler, Andreas

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Theatralität und Räumlichkeit : Raumordnungen und Raumpraktiken im theatralen Mediendispositiv.(2009); 2009; S. 235 - 250