Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 645.

  1. Auf schwankendem Grund. Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne
  2. Hadesfahrten. Untersuchungen zu einem literaturästhetischen Motiv

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Lager Überleben, Lager Erschreiben. Autofiktionalität und literarische Tradition

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Figuring Death, Figuring Creativity: On the Power of Aesthetic Ideas
  5. The Envy of Daedalus. Essay on the Artist as Murderer

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: Künstler
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Kosmos der Zeichen
    Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter ; Begleitbuch zur Ausstellung des Lehr- und Forschungszentrums für die Antiken Kulturen des Mittelmeerraumes der Universität zu Köln und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln
    Beteiligt: Boschung, Dietrich (Herausgeber); Hellenkemper, Hansgerd (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boschung, Dietrich (Herausgeber); Hellenkemper, Hansgerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895005855
    Schriftenreihe: Schriften des Lehr- und Forschungszentrums für die Antiken Kulturen des Mittelmeerraumes - Centre for Mediterranean Cultures (ZAKMIRA) ; 5
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Text; Schriftzeichen; Inschrift; Bild; Epigraphik; Antike
    Umfang: 384 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Römisch-Germanisches Museum <Köln> : 26.6.-30.9.2007

  7. Kleist-Jahrbuch 2005
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Doering, Sabine (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Kleist-Forschung 2004. Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen zu den wichtigsten Publikationen geben einen detaillierten Überblick über den Stand der Wissesnchaft mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kleist-Forschung 2004. Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen zu den wichtigsten Publikationen geben einen detaillierten Überblick über den Stand der Wissesnchaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Doering, Sabine (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001481
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Literature; European literature; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Poetry; Theater-History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 324 S.)
  8. Genie - Virtuose - Dilettant
    Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826045936; 3826045939
    Weitere Identifier:
    9783826045936
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 53
    Schlagworte: Creation (Literary, artistic, etc.); Art, Modern; Music; Literature, Modern; Virtuosity in musical performance; Romanticism in art
    Umfang: 300 S., Ill.
  9. Competing perspectives
    figures of image control
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Boschung, Dietrich (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Boschung, Dietrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564903; 3770564901
    Weitere Identifier:
    9783770564903
    RVK Klassifikation: LG 3000
    Schriftenreihe: Morphomata ; Volume 42
    Schlagworte: Autobiografie; Selbstdarstellung; Selbstbild; Fremdbild; Kontrolle; ; Autobiografie; Selbstdarstellung; Selbstbild; Fremdbild; Kontrolle;
    Umfang: 385, 16 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 930 g
  10. Effigies
    antikes Porträt als Figuration des Besonderen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566198
    Weitere Identifier:
    9783770566198
    RVK Klassifikation: LG 3000
    Schriftenreihe: Morphomata ; Band 49
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Bildnis; Individualität <Motiv>; Geschichte; ; Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Effigie; Geschichte; ; Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Bildnisplastik; Bildnisrelief; Bildnismalerei; Mann <Motiv>; Frau <Motiv>;
    Umfang: 369 Seiten, 13 Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
  11. Gens Augusta
    Untersuchungen zu Aufstellung, Wirkung und Bedeutung der Statuengruppen des julisch-claudischen Kaiserhauses
    Erschienen: 2002
    Verlag:  von Zabern, Mainz am Rhein

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3805328257
    RVK Klassifikation: LG 3200 ; LG 2500 ; NH 7350
    Schriftenreihe: Monumenta artis romanae ; 32
    Schlagworte: Sculpture, Roman; Emperors
    Umfang: XIV, 233, 96 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr.

  12. Erzählungen für das Volk
    evangelische Pfarrer als Volksschriftsteller im Deutschland des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1984
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503022139
    RVK Klassifikation: GL 1825 ; GL 1585 ; GL 1411 ; GL 1785 ; BM 7600
    Schlagworte: German literature; Christian literature, German; Popular literature; Clergy as authors
    Umfang: 382 S, 1 Tafel, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1980

  13. Schwarm(E)Motion
    Bewegung zwischen Affekt und Masse
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (HerausgeberIn); Eikels, Kai van (HerausgeberIn); Brandl-Risi, Bettina (HerausgeberIn); Schmitt, Christina (MitwirkendeR); Wang, Amaya (MitwirkendeR); Wittrock, Eike (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Schwarm(E)Motion untersucht zwei Übertragungsphänomene, die eine Bewegungsforschung herausfordern: Der Schwarm ist ein dynamisches Kollektiv, dessen Bewegungsorganisation fasziniert, da sie ein freies Spiel von Formen mit einem hohen Maß an Kontrolle... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schwarm(E)Motion untersucht zwei Übertragungsphänomene, die eine Bewegungsforschung herausfordern: Der Schwarm ist ein dynamisches Kollektiv, dessen Bewegungsorganisation fasziniert, da sie ein freies Spiel von Formen mit einem hohen Maß an Kontrolle verbindet und dabei ohne zentrale Steuerungsinstanz auskommt. Die Übertragung von Beobachtungen an Tierschwärmen auf menschliches Verhalten stellt die Wissenschaft, aber auch politische, soziale und künstlerische Akteure vor verlockende neue Optionen und beunruhigende Fragen: Wie denken wir Kollektivität, wenn es sich dabei um einen emergenten Effekt handelt? - Die Dynamik der E-Motion lenkt den Blick auf Übergänge und Wechselwirkungen zwischen körperlichen Bewegungen und Gefühlsregungen, äußerer' und innerer' Bewegung. Wodurch faszinieren Stimmen? Wie interagiert das Bewegungswissen von Tanz und Medizin? Wie verhält die Bewegung des Lesens sich zum Text? Analysen aus Theater-, Musik-, Film- und Literaturwissenschaft sowie Pädagogik skizzieren ein transdisziplinäres Konzept des movere.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (HerausgeberIn); Eikels, Kai van (HerausgeberIn); Brandl-Risi, Bettina (HerausgeberIn); Schmitt, Christina (MitwirkendeR); Wang, Amaya (MitwirkendeR); Wittrock, Eike (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793095002
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 84500 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Schwarm; Kollektives Verhalten; Affekt; Kultur; ; Bewegung; Kultur; ; Performance <Künste>; Dynamik;
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  14. Ton - Sprache
    Komponisten in der deutschen Literatur
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Haupt, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 325805116X
    RVK Klassifikation: GE 5012
    Schriftenreihe: Facetten der Literatur ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Komponist <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: VI, 227 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 220 - 223

  15. Ton - Sprache
    Komponisten in der deutschen Literatur
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Haupt, Bern [u. a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 325805116X
    RVK Klassifikation: GE 5012 ; LR 57710
    Schriftenreihe: Facetten der Literatur ; 5
    Schlagworte: Geschichte; Komponist <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: VI, 227 S.
  16. Ton - Sprache
    Komponisten in der deutschen Literatur
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 325805116X
    RVK Klassifikation: GE 5012 ; LR 57710
    Schriftenreihe: Facetten der Literatur ; 5
    Schlagworte: Geschichte; Komponist <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 227 S.
  17. Kleist-Jahrbuch 2011
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Das Jahrbuch dokumentiert die Gründung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft im Jahr 1960, die Verleihung des Kleist-Preises 2010, die internationale Tagung Kleist/Politik 2010 in Berlin sowie die Eröffnung der Ausstellung Kleist: Krise und Experiment... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Jahrbuch dokumentiert die Gründung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft im Jahr 1960, die Verleihung des Kleist-Preises 2010, die internationale Tagung Kleist/Politik 2010 in Berlin sowie die Eröffnung der Ausstellung Kleist: Krise und Experiment . Beiträge und Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783476007124
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Jahrestagung "Kleist/Politik" (2010, Berlin)
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 174 Seiten)
  18. Kleist-Jahrbuch 2012
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Bruyn, Wolfgang de (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zur jüngsten Kleist-Forschung: Das Jahrbuch dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2011, u. a. mit der Rede der Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff. Es beinhaltet die Beiträge der Tagungen "Adel und Autorschaft", "Ökonomie des Opfers" und... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zur jüngsten Kleist-Forschung: Das Jahrbuch dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2011, u. a. mit der Rede der Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff. Es beinhaltet die Beiträge der Tagungen "Adel und Autorschaft", "Ökonomie des Opfers" und "Vertrauen im Werk Heinrich von Kleists und in der Literatur um 1800". Abhandlungen zum Werk und Rezensionen zu wissenschaftlichen Neuerscheinungen beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Bruyn, Wolfgang de (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783476008145
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Adel und Autorschaft, Internationale Tagung im Rahmen der Ausstellung "Kleist: Krise und Experiment" (2011, Berlin)
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 422 Seiten)
  19. Kleist-Jahrbuch 2014
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Bruyn, Wolfgang de (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Dokumentation der Verleihung des Kleist-Preises 2013, unter anderem mit der Rede der Preisträgerin Katja Lange-Müller. Das Jahrbuch beinhaltet neben Abhandlungen zu Kleists Werken mit einem Schwerpunkt auf Kleists Topographien, auch Beiträge des... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dokumentation der Verleihung des Kleist-Preises 2013, unter anderem mit der Rede der Preisträgerin Katja Lange-Müller. Das Jahrbuch beinhaltet neben Abhandlungen zu Kleists Werken mit einem Schwerpunkt auf Kleists Topographien, auch Beiträge des Nachwuchskolloquiums »Heinrich von Kleist Leben und Werk. Die Geschichte einer Beziehung« in Frankfurt (Oder). Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Bruyn, Wolfgang de (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783476013743
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Heinrich von Kleist: Leben und Werk. Die Geschichte einer Beziehung, Frankfurt (Oder) (2013)
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 222 Seiten)
  20. Kleist-Jahrbuch 2015
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Bruyn, Wolfgang de (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Das Kleist-Jahrbuch 2015 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2014 mit den Reden des Preisträgers Marcel Beyer, der Vertrauensperson der Jury Hortensia Völckers und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft Günter Blamberger... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Kleist-Jahrbuch 2015 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2014 mit den Reden des Preisträgers Marcel Beyer, der Vertrauensperson der Jury Hortensia Völckers und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft Günter Blamberger sowie die Beiträge der Tagung »Kleists Dinge«. Weitere Beiträge zu Kleists Werken und Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Bruyn, Wolfgang de (HerausgeberIn); Müller-Salget, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783476013996
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-GeseIIschaft und des Kleist-Museums 2014: "Kleists Dinge" (2014, Berlin)
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 238 Seiten)
  21. Kleist und die Folgen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476044877; 3476044874
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 151 Seiten
  22. Touching and Being Touched
    Kinesthesia and Empathy in Dance and Movement
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Movement and touch are fundamental elements of dance - both for the dancers on stage and the spectators who are touched and moved by the performance. The papers collected in this volume (by scholars from a range of disciplines including dance,... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Movement and touch are fundamental elements of dance - both for the dancers on stage and the spectators who are touched and moved by the performance. The papers collected in this volume (by scholars from a range of disciplines including dance, literature, and film studies, as well as philosophy and the neurosciences) focus on the relationship of movement, touch, and emotion, and how it can be understood in relation to kinesthesia and empathy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Egert, Gerko; Zubarik, Sabine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110291865; 9783110292046 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: AP 81800 ; AP 84000
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Tanz; Körperkontakt; Gefühl; Kinästhesie; Einfühlung
    Umfang: 332 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  23. Effigies
    antikes Porträt als Figuration des Besonderen
  24. De figura
    Rhetorik, Bewegung, Gestalt
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536924
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4100 ; EC 5410 ; GE 4901 ; LP 13000 ; AP 61500 ; AP 73900 ; LC 59000 ; EC 3560 ; EC 4150
    Schlagworte: Figur; Ästhetik; Geschichte; Figur <Musik>; Figur <Tanz>; Literarische Gestalt
    Umfang: 339 S. : Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  25. Madonna revidiert
    Rekursivität im Videoclip
    Autor*in: Weiß, Matthias
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783496013624; 3496013621
    RVK Klassifikation: AP 47500 ; MS 7960 ; LR 56600 ; LH 65829
    Schlagworte: Music videos
    Umfang: 301 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Universität, Diss., 2004 u.d.T. Weiß, Matthias: Formen und Funktionen der Rekursivität im Videoclip am Beispiel der Musikvideos von Madonna