Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

  1. Angemessenheit und Unangemessenheit
  2. "In the name of diversity" : zur Neuformierung studentischen Protests an amerikanischen Universitäten
    Autor*in: Kaldewey, David

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: ZfL Blog; Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V., 2016-; 16.7.2018; Online-Ressource
    Schlagworte: Vielfalt; Universität; USA; Diskursanalyse; Begriff; Geschichte; Identitätspolitik; Multikulturelle Gesellschaft; Political Correctness
    Weitere Schlagworte: Diversität
    Umfang: Online-Ressource
  3. Angemessenheit und Unangemessenheit
    Studien zu einem hermeneutischen Topos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ripperger & Kremers, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/2201
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite110.l734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englische Seminar II, Bibliothek
    313/Dca/LIM13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 1630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKJ2272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    114-1007
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783943999013
    Weitere Identifier:
    9783943999013
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Angemessenheit; Literatur; Hermeneutik
    Umfang: 399 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012

  4. Was ist organische Architektur?
    zur Topik und Semantik eines mehrdeutigen Begriffs
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Edition Staub, Neuss

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783928249799; 3928249797
    RVK Klassifikation: ZH 3100
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schriftenreihe: Edition Staub Architektur
    Schlagworte: Rhetorik; Organische Architektur; Architekturtheorie
    Umfang: 115 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  5. Raum
    Autor*in: Kaldewey, David
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte; 8(2019)1, S. 56-61
  6. Hermeneutik

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Handbuch Literatur und Philosophie.(2012); 2012; S. 139 - 158
  7. Präsenz und implizites Wissen
    zur Interdependenz zweier Schlüsselbegriffe der Kultur- und Sozialwissenschaften
    Beteiligt: Ernst, Christoph (Hrsg.); Paul, Heike (Hrsg.); Gerund, Katharina (Hrsg.); Kaldewey, David (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1017777616/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Ernst, Christoph (Hrsg.); Paul, Heike (Hrsg.); Gerund, Katharina (Hrsg.); Kaldewey, David (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1939-3
    Schriftenreihe: Präsenz und implizites Wissen ; Bd. 1
    Schlagworte: Präsenz <Philosophie>; Implizites Wissen; Begriff; Kulturwissenschaften; Sozialwissenschaften
    Umfang: 442 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Was ist organische Architektur?
    zur Topik und Semantik eines mehrdeutigen Begriffs
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Edition Staub, Neuss

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783928249799; 3928249797
    RVK Klassifikation: ZH 3100
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schriftenreihe: Edition Staub Architektur
    Schlagworte: Rhetorik; Organische Architektur; Architekturtheorie
    Umfang: 115 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  9. Angemessenheit und Unangemessenheit
    Studien zu einem hermeneutischen Topos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ripperger & Kremers, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783943999013
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1853
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Angemessenheit; Hermeneutik; Literatur
    Umfang: 399 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012

  10. Die Scholastik der Liebe Über Eichendorffs Novelle
    Aus dem Leben eines Taugenichts

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-9521
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1923-; 82, Heft 4 (16.2.2017), 574-597, 12.2008; Online-Ressource
    Schlagworte: Taugenichts; Scholastik; Novelle
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; Literature.; Literature, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  11. Lesen, Schreiben, Erzählen
    Kommunikative Kulturtechniken im digitalen Zeitalter
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Mitwirkender); Conrad, Michael (Mitwirkender); Lobin, Henning (Mitwirkender, Herausgeber); Patten, Andrew (Mitwirkender); Radvan, Florian (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Ruf, Oliver (Mitwirkender); Scherr, Alexander (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Seidler, John David (Mitwirkender); Weisberg, Jan (Mitwirkender); Dix, Annika (Mitwirkender); Leitenstern, Regine (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber, Mitwirkender); Klawitter, Jana (Herausgeber); Klappert, Annina (Mitwirkender); Nordhues, Julian (Mitwirkender); Klein, Björn (Mitwirkender); Limpinsel, Mirco (Mitwirkender)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Mitwirkender); Conrad, Michael (Mitwirkender); Lobin, Henning (Mitwirkender, Herausgeber); Patten, Andrew (Mitwirkender); Radvan, Florian (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Ruf, Oliver (Mitwirkender); Scherr, Alexander (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Seidler, John David (Mitwirkender); Weisberg, Jan (Mitwirkender); Dix, Annika (Mitwirkender); Leitenstern, Regine (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber, Mitwirkender); Klawitter, Jana (Herausgeber); Klappert, Annina (Mitwirkender); Nordhues, Julian (Mitwirkender); Klein, Björn (Mitwirkender); Limpinsel, Mirco (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593420998
    Weitere Identifier:
    9783593420998
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität, Gießen ; 13
    Schlagworte: Lesen; Literatur; Neue Medien; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Internet; Wissenproduktion; Medien; 201302: Programm; (Publisher’s own category code)9690: Kulturwissenschaft E-Book; Kommunikationswissenschaft; Digitalisierung; Kulturwissenschaft; (VLB-WN)9745
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Was bedeutet die Digitalisierung für den Gegenstand der Literaturwissenschaft?

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften; Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel Standort Wolfenbüttel, 2016; 1, Heft 1, Version 1.0; Online-Ressource
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Hermeneutik; Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  13. Raum : ein begriffsgeschichtliches Desiderat
    Autor*in: Kaldewey, David

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte; Berlin : ZfL, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, 2012-; 8.2019, 1,S.56-61; Online-Ressource
    Schlagworte: Raum; Begriff; Spatial turn
    Umfang: Online-Ressource
  14. Angemessenheit und Unangemessenheit
    Studien zu einem hermeneutischen Topos
  15. Unverstandene Klassikerin [Käte Hamburger im Kontext. Wissenschaftliches Kolloquium im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen Stuttgart, 08.11.2012.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Journal of literary theory; Berlin : de @Gruyter, 2007-; (2013); Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Literaturtheorie
    Umfang: Online-Ressource
  16. Angemessenheit und Unangemessenheit
    Studien zu einem hermeneutischen Topos
  17. Angemessenheit und Unangemessenheit
    Studien zu einem hermeneutischen Topos
  18. Beyond the Google ngram viewer: Bibliographic databases and journal archives as tools for the quantitative analysis of scientific and meta-Scientific concepts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Forum Internationale Wissenschaft, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946306078
    Schriftenreihe: FIW working paper ; no. 08
    Weitere Schlagworte: digital humanities; bibliographic databases; conceptual history; science studies; scientific and meta-scientific concepts
    Umfang: 35 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  19. Lesen, Schreiben, Erzählen
    kommunikative Kulturtechniken im digitalen Zeitalter
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Breidbach, Olaf (Mitwirkender); Conrad, Michael (Mitwirkender); Dix, Annika (Mitwirkender); Klappert, Annina (Mitwirkender); Klawitter, Jana (Mitwirkender); Klein, Björn (Mitwirkender); Lehnen, Katrin (Mitwirkender, Herausgeber); Leitenstern, Regine (Mitwirkender); Limpinsel, Mirco (Mitwirkender); Patten, Andrew (Mitwirkender); Nordhues, Julian (Mitwirkender); Radvan, Florian (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Ruf, Oliver (Mitwirkender); Scherr, Alexander (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Seidler, John David (Mitwirkender); Weisberg, Jan (Mitwirkender)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Breidbach, Olaf (Mitwirkender); Conrad, Michael (Mitwirkender); Dix, Annika (Mitwirkender); Klappert, Annina (Mitwirkender); Klawitter, Jana (Mitwirkender); Klein, Björn (Mitwirkender); Lehnen, Katrin (Mitwirkender, Herausgeber); Leitenstern, Regine (Mitwirkender); Limpinsel, Mirco (Mitwirkender); Patten, Andrew (Mitwirkender); Nordhues, Julian (Mitwirkender); Radvan, Florian (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Ruf, Oliver (Mitwirkender); Scherr, Alexander (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Seidler, John David (Mitwirkender); Weisberg, Jan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593399515; 3593399512
    Weitere Identifier:
    9783593399515
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Bd. 13
    Schlagworte: Lesen; Literatur; Neue Medien; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Digitalisierung; Medien; Internet; Kommunikationswissenschaft; Wissenproduktion; Kulturwissenschaft; (VLB-WN)1745: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft; 201302: Programm; (Publisher’s own category code)9690: Kulturwissenschaft E-Book
    Umfang: 324 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Angemessenheit und Unangemessenheit
    Studien zu einem hermeneutischen Topos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ripperger & Kremers Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1640 L734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-3 2/215
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 6313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1640 LIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1640 L734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943999013
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1853
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hermeneutik; Literatur; Angemessenheit; Geschichte;
    Umfang: 399 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 363 - 399

  21. Angemessenheit und Unangemessenheit
    Studien zu einem hermeneutischen Topos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ripperger & Kremers Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1640 L734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-3 2/215
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 6313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1640 LIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1640 L734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943999013
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1853
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hermeneutik; Literatur; Angemessenheit; Geschichte;
    Umfang: 399 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 363 - 399

  22. Angemessenheit und Unangemessenheit
    Studien zu einem hermeneutischen Topos
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Freie Universität Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hermeneutik; Literatur; Angemessenheit; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Freie Universität Berlin, 2012

  23. Was bedeutet die Digitalisierung für den Gegenstand der Literaturwissenschaft?
    Erschienen: 2016

    Digital Humanities gehen häufig davon aus, dass ihre Aufgabe darin bestehe, neue, computergestützte Methoden zur Beantwortung literaturwissenschaftlicher Fragestellungen zu entwickeln und einzusetzen. Was eine literaturwissenschaftliche Fragestellung... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Digital Humanities gehen häufig davon aus, dass ihre Aufgabe darin bestehe, neue, computergestützte Methoden zur Beantwortung literaturwissenschaftlicher Fragestellungen zu entwickeln und einzusetzen. Was eine literaturwissenschaftliche Fragestellung ist, ist jedoch historisch variabel und hängt maßgeblich davon ab, als was man den Analysegegenstand konstituiert: Was ist eigentlich ein Text und welchen Sinn hat es, Fragen an ihn zu richten? Solche Setzungen sind aber immer auch Effekte von Medienkulturen gewesen. Anhand von vier exemplarischen Merkmalen diskutiert der Beitrag, welchen semantischen Transformationen der literaturwissenschaftliche Gegenstand im Zusammenhang mit der Digitalisierung unterliegt und plädiert dafür, dass die Digital Humanities als Ort einer grundsätzlichen methodologischen Diskussion über die literaturwissenschaftliche Objektkonstitution begriffen werden sollten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften; Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel, 2015; 1(2016), Artikel-ID 6; Online-Ressource

    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Hermeneutik; Digital Humanities; ; Elektronische Publikation;
    Umfang: Online-Ressource (HTML, XML, PDF)
  24. "In the name of diversity" : zur Neuformierung studentischen Protests an amerikanischen Universitäten
    Autor*in: Kaldewey, David
    Erschienen: 2018

    Diversität scheint auf den ersten Blick ein wenig umstrittener gesellschaftlicher Wert zu sein. Die jüngeren Entwicklungen in der politischen Landschaft der USA haben in den letzten Jahren jedoch gezeigt, dass 'Diversität' als hochgradig umkämpfter... mehr

     

    Diversität scheint auf den ersten Blick ein wenig umstrittener gesellschaftlicher Wert zu sein. Die jüngeren Entwicklungen in der politischen Landschaft der USA haben in den letzten Jahren jedoch gezeigt, dass 'Diversität' als hochgradig umkämpfter Begriff verstanden werden muss.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Vielfalt; Universität; USA; Diskursanalyse; Begriff; Geschichte; Identitätspolitik; Multikulturelle Gesellschaft; Political Correctness
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Basic and applied research: The language of Science Policy in the twentieth century
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Berghahn Books

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literature & rhetoric
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess