Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 81.

  1. Schreib- und Textroutinen
    Theorie, Erwerb und didaktisch-mediale Modellierung
    Beteiligt: Feilke, Helmuth (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.)
    Erschienen: ©2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilke, Helmuth (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653018448; 3653018447
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; ES 878
    Schriftenreihe: Forum ANGEWANDTE LINGUISTIK ; 52
    Schlagworte: Technical writing / Study and teaching; Discourse analysis; Language acquisition; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Authorship; Discourse analysis / (OCoLC)fst00894932; Language acquisition / (OCoLC)fst00992119; Technical writing / Study and teaching / (OCoLC)fst01144978
    Umfang: 1 online resource (ix, 239 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Print version record

    Includes bibliographical references

    Inhaltsverzeichnis; Helmuth Feilke -- Was sind Textroutinen? Zur Theorie und Methodik des Forschungsfeldes 1; Katrin Lehnen -- Erwerb wissenschaftlicher Textroutinen 33; Martin Steinseifer -- Schreiben im Kontroversen-Labor. Konzeption und Realisierung einer computerbasierten Lernumgebung für das wissenschaftliche Schreiben 61; Antje Proske -- Können computerbaiserte Trainingsaufgaben Text- und Schreibroutinen beim wissenschaftlichen Schreiben fördern? 83; Monika Dannerer -- Routiniert vom ersten bis zum letzten Satz? -- Die Rolle von Textroutinen in der Erzählentwicklung von Jugendlichen 101

    Olaf Gätje/Sara Rezat/Torsten Steinhoff -- Positionierung. Zur Entwicklung des Gebrauchs modalisierender Prozeduren in argumentativen Texten von Schülern und Studenten 125Jan Weisberg -- IF Routine THEN Fluss ELSE Problem -- Überlegungen zu Schreibflüssigkeit und Schreibroutine 155; Jörg Jost -- Textroutinen und Kontextualisierungshinweise 195; Daniel Perrin -- "La voie tranquille" Routine und Emergenz in Formulierungsprozessen als Service public 215

  2. Eristische Literalität
    wissenschaftlich streiten - wissenschaftlich schreiben
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (Hrsg.); Feilke, Helmuth (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, Synchron Publishers, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (Hrsg.); Feilke, Helmuth (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947960019; 3947960018
    Weitere Identifier:
    9783947960019
    RVK Klassifikation: AK 39500 ; AK 39580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Schreibend Streiten. Eristische Literalität Erkennen, Erwerben, Erforschen (2015, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Wissenschafts-Kommunikation ; Band 13
    Schlagworte: Eristik; Wissenschaftlicher Text; Streit;
    Umfang: 345 Seiten, Diagramme, 23.4 cm x 15.5 cm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  3. Schreiben, Text, Autorschaft
    1, Zur Inszenierung und Reflexion von Schreibprozessen in medialen Kontexten
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Oswalt, Vadim (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Oswalt, Vadim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112723
    Weitere Identifier:
    9783847112723
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2260
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 27.1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Fernsehserie; Schreiben <Motiv>; Autorschaft <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Autorschaft; Autor; Schreibprozesse; Selbstzeugnisse; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 339 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  4. Schreiben, Text, Autorschaft
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Oswalt, Vadim (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Oswalt, Vadim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 2260
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 27
    Bemerkung(en):

    Die Bände gehen auf eine Tagung des Interdisziplinären Zentrums für Medien und Interaktivität (ZMI) an der Justus-Liebig-Universität in Gießen zurück, die Ende Februar 2020 von der Herausgeberin und den Herausgebern verantwortet wurde" - Vorbemerkung

  5. FEILKE REVISITED - 60 Stellenbesuche
    Beteiligt: Lehnen, Katrin (Herausgeber); Pohl, Thorsten (Herausgeber); Rezat, Sara (Herausgeber); Steinhoff, Torsten (Herausgeber); Steinseifer, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  universi - Universitätsverlag Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Schreiben, Text, Autorschaft II
    Zur Narration und Störung von Lebens- und Schreibprozessen
  7. Schreiben, Text, Autorschaft I
    Zur Inszenierung und Reflexion von Schreibprozessen in medialen Kontexten
  8. Winfred Kaminski, Martin Lorber (Hg.): Clash of Realities. Computerspiele und soziale Wirklichkeit
    Autor*in: Zillien, Nicole
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerspiel; Spiel; Soziale Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: soziale Wirklichkeit; Game Studies
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zillien, Nicole: Winfred Kaminski, Martin Lorber (Hg.): Clash of Realities. Computerspiele und soziale Wirklichkeit. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 24 (2007) Nr. 2, S. 235–237

  9. Kleine Formen für den Unterricht
    Historische Kontexte, Analysen, Perspektiven

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heideklang, Julia (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847009627; 3847009621
    Weitere Identifier:
    9783847009627
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Themenorientierte Literaturdidaktik. ; Band 002
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literatur; Kurzepik; Einfache Formen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Unterrichtspraxis; Schulbildung; Literaturdidaktik; Unterrichtsforschung; Lernmaterial; Lehrbuch; Paratexte; Gender; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 248 Seiten, mit 15 Abbildungen
  10. Ulrike Wagner (Hg.): Medienhandeln in Hauptschulmilieus. Mediale Interaktion und Produktion als Bildungsressource
    Autor*in: Zillien, Nicole
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Medienkonsum; Medienpädagogik; Bildungsprozess; Hauptschüler; Neue Medien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zillien, Nicole: Ulrike Wagner (Hg.): Medienhandeln in Hauptschulmilieus. Mediale Interaktion und Produktion als Bildungsressource. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 26 (2009) Nr. 3, S. 352–353

  11. Schreib- und Textroutinen
    Theorie, Erwerb und didaktisch-mediale Modellierung
    Beteiligt: Feilke, Helmuth (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Schreiben und Medien
    Schule, Hochschule, Beruf
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Schindler, Kirsten (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Schindler, Kirsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631600337
    Weitere Identifier:
    9783631600337
    Schriftenreihe: Textproduktion und Medium ; Bd. 10
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text; Textproduktion; Elektronische Medien; Wiki; Hypertext; Elektronisches Publizieren
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Wiki; (Keywords)WebQuests; (Keywords)Schreibdidaktik; (Keywords)E-Learning; (DNB-Sachgruppen)070; (DNB-Sachgruppen)370; (DNB-Sachgruppen)380; (DNB-Sachgruppen)400
    Umfang: VI, 210 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  13. Mündliche Verfahren der Verschriftlichung: Zur interaktiven Erarbeitung schriftlicher Formulierungen
    Autor*in: Lehnen, Katrin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-; 108, Heft 4 (9.2.2017), 108-136, 12.1997
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Formulierung
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  14. Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knorr, Dagmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631669891; 3631669895
    Weitere Identifier:
    9783631669891
    Körperschaften/Kongresse: Prowitec-Symposium "Schreiben im Übergang - Übergänge Gestalten" (2015, Köln)
    Schriftenreihe: Textproduktion und Medium ; Band 15
    Schlagworte: Schreiben; Textproduktion; Bildungsgang; Bildungseinrichtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Bildungsinstitutionen; Knorr; Schreiben; Übergang; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU002000: EDUCATION / Adult & Continuing Education; (BISAC Subject Heading)EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology; (BISAC Subject Heading)EDU010000: EDUCATION / Elementary; (BISAC Subject Heading)EDU038000: EDUCATION / Student Life & Student Affairs; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)JNL: Schools; (BIC subject category)JNM: Higher & further education, tertiary education; (BIC subject category)YQ: Educational material
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge des XI. Prowitec-Symposions 2015 in Köln (Vorwort)

  15. Lesen, Schreiben, Erzählen: Vorwort
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Leitenstern, Regine (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Klawitter, Jana (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Neue Medien; Lesen <Datenverarbeitung>; Volltext; Lesen; Literatur; Neue Medien; Kulturwissenschaften
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lesen, Schreiben, Erzählen. Kommunikative Kulturtechniken im digitalen Zeitalter. - Frankfurt am Main : Campus, 2013., S. 7-14, Interaktivia ; 13

  16. Formen und Muster der Multimodalität in wissenschaftlichen Präsentationen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher, Hans-Jürgen (Herausgeber); Gloning, Thomas (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Muster <Struktur>; Multimodalität; Vortragstechnik; Visualisierung; Präsentation; Deutsch; Wissenschaft; Deixis; Wissenschaftskommunikation; Präsentation; Textualität; Multimodalität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neue Medien – neue Formate. Ausdifferenzierung und Konvergenz in der Medienkommunikation. - Frankfurt (u.a.) : Campus, 2010., S. 357-374, Interaktivia ; 10

  17. Lesen, Schreiben, Erzählen
    kommunikative Kulturtechniken im digitalen Zeitalter
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Breidbach, Olaf (Mitwirkender); Conrad, Michael (Mitwirkender); Dix, Annika (Mitwirkender); Klappert, Annina (Mitwirkender); Klawitter, Jana (Mitwirkender); Klein, Björn (Mitwirkender); Lehnen, Katrin (Mitwirkender, Herausgeber); Leitenstern, Regine (Mitwirkender); Limpinsel, Mirco (Mitwirkender); Patten, Andrew (Mitwirkender); Nordhues, Julian (Mitwirkender); Radvan, Florian (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Ruf, Oliver (Mitwirkender); Scherr, Alexander (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Seidler, John David (Mitwirkender); Weisberg, Jan (Mitwirkender)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Breidbach, Olaf (Mitwirkender); Conrad, Michael (Mitwirkender); Dix, Annika (Mitwirkender); Klappert, Annina (Mitwirkender); Klawitter, Jana (Mitwirkender); Klein, Björn (Mitwirkender); Lehnen, Katrin (Mitwirkender, Herausgeber); Leitenstern, Regine (Mitwirkender); Limpinsel, Mirco (Mitwirkender); Patten, Andrew (Mitwirkender); Nordhues, Julian (Mitwirkender); Radvan, Florian (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Ruf, Oliver (Mitwirkender); Scherr, Alexander (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Seidler, John David (Mitwirkender); Weisberg, Jan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593399515; 3593399512
    Weitere Identifier:
    9783593399515
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Bd. 13
    Schlagworte: Lesen; Literatur; Neue Medien; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Digitalisierung; Medien; Internet; Kommunikationswissenschaft; Wissenproduktion; Kulturwissenschaft; (VLB-WN)1745: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft; 201302: Programm; (Publisher’s own category code)9690: Kulturwissenschaft E-Book
    Umfang: 324 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Digitaler Habitus
    zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593514253
    Weitere Identifier:
    9783593514253
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Band 18
    Schlagworte: Digitalisierung; Gesellschaft; Entwicklung; Habitus; Bildung; Schriftlichkeit; Selbstrepräsentation;
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Schreiben, Text, Autorschaft
    2, Zur Narration und Störung von Lebens- und Schreibprozessen
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Oswalt, Vadim (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Oswalt, Vadim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847113393; 3847113399
    Weitere Identifier:
    9783847113393
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2260
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 27.2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Fernsehserie; Schreiben <Motiv>; Störung <Motiv>; Autorschaft <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Autorschaft; Autor; Schreibprozesse; Selbstzeugnisse; Reflexion; Text; Werk; Interdisziplinarität; Autobiografie; Brief; Tagebuch; Dokumentation; Schreibblockade; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 420 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  20. Schreiben, Text, Autorschaft
    1, Zur Inszenierung und Reflexion von Schreibprozessen in medialen Kontexten
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Oswalt, Vadim (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Oswalt, Vadim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737012720
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 27.1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Fernsehserie; Schreiben <Motiv>; Autorschaft <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  21. Lesen, Schreiben, Erzählen
    kommunikative Kulturtechniken im digitalen Zeitalter
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Leitenstern, Regine (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Klawitter, Jana (Herausgeber)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.161.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/AP 14350 L797
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    M 0/2013/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Leitenstern, Regine (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Klawitter, Jana (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593399515
    Weitere Identifier:
    9783593399515
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; AP 15950
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Band 13
    Schlagworte: Lesen; Literatur; Neue Medien; Kulturwissenschaften
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Schreiben am Arbeitsplatz
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Schindler, Kirsten (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Schindler, Kirsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322807779; 3322807770; 3531147323
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 680 ; ET 785 ; AK 39580 ; AK 39620 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2005
    Schriftenreihe: Schreiben - Medien - Beruf
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext; Communication; Media and Communication
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten), 29 Abb.
  23. Kooperative Textproduktion
    zur gemeinsamen Herstellung wissenschaftlicher Texte im Vergleich von ungeübten, fortgeschrittenen und sehr geübten SchreiberInnen
    Autor*in: Lehnen, Katrin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2002

  24. Kooperative Textproduktion
    zur gemeinsamen Herstellung wissenschaftlicher Texte im Vergleich von ungeübten, fortgeschrittenen und sehr geübten SchreiberInnen – [...], [Hauptbd.]
    Autor*in: Lehnen, Katrin
    Erschienen: (2000)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 87.442.85 Bd.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Kooperative Textproduktion
    zur gemeinsamen Herstellung wissenschaftlicher Texte im Vergleich von ungeübten, fortgeschrittenen und sehr geübten SchreiberInnen – [...], Anhang
    Autor*in: Lehnen, Katrin
    Erschienen: (2000)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 87.442.85 Bd.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Kooperative Textproduktion : zur gemeinsamen Herstellung wissenschaftlicher Texte im Vergleich von ungeübten, fortgeschrittenen und sehr geübten SchreiberInnen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 22, [17], 80 Bl.