Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 827.

  1. Fantazija versus mimezis. O diskurse "ložnoj" obraznosti v evropejskoj literaturnoj teorii
  2. The form of Victorian fiction
    Thackeray, Dickens, Trollope, George Eliot, Meredith, and Hardy
    Erschienen: 1968
    Verlag:  University of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: University of Notre Dame Ward-Phillips lectures in English language and literature ; 2
    Schlagworte: English fiction; Literary form
    Umfang: XIII, 151 S.
  3. Poets of reality
    six twentieth-century writers
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Belknap Press of Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Englisch; Lyrik; Geschichte 1900-1965;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: IX, 369 S
  4. Konzepte der Kreativität im russischen Denken
    = Ponjatie kreativnosti v russkoj mysli
    Beteiligt: Grigorʹeva, Nadežda Ja. (HerausgeberIn); Schahadat, Schamma (HerausgeberIn); Smirnov, Igorʹ Pavlovič (HerausgeberIn); Wutsdorff, Irina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, c/o Kubon & Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Grigorʹeva, Nadežda Ja. (HerausgeberIn); Schahadat, Schamma (HerausgeberIn); Smirnov, Igorʹ Pavlovič (HerausgeberIn); Wutsdorff, Irina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386688222X; 9783866882225
    RVK Klassifikation: CI 7360 ; KH 1100 ; KK 2100 ; KH 1050 ; KH 1530
    Schriftenreihe: Literatur und Philosophie ; 2
    Array ; 80
    Schlagworte: Kreativität; Literatur; Philosophie; ; Russisch; Literatur; Philosophie; Kreatives Denken;
    Umfang: 201 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Prager Moderne(n)
    interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur
    Beteiligt: Weinberg, Manfred (HerausgeberIn); Wutsdorff, Irina (HerausgeberIn); Zbytovský, Štěpán (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    »Tschechen, Deutsche, Juden« (M. Brod) - in der Darstellung des Zusammenlebens im Prag des frühen 20. Jahrhunderts überwog bisher im Gefolge von Pavel Eisners Diagnose eines »dreifachen Ghettos« die Tendenz zu starken Grenzziehungen. Demgegenüber... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Tschechen, Deutsche, Juden« (M. Brod) - in der Darstellung des Zusammenlebens im Prag des frühen 20. Jahrhunderts überwog bisher im Gefolge von Pavel Eisners Diagnose eines »dreifachen Ghettos« die Tendenz zu starken Grenzziehungen. Demgegenüber orientierten sich die Arbeitstreffen des Forschungsverbunds »Prag als Knotenpunkt europäischer Moderne(n)« an neueren Theorien von Interkulturalität sowie zur sozialen und kulturellen Konstruktion von Räumen. Dieser Band dokumentiert, wie dadurch die diskursive Dynamik in den Vordergrund rückt, von der damals kollektive wie individuelle Identitätsbildungsprozesse sowie die Herausbildung literarischer Kommunikationsgemeinschaften geprägt waren. »Mit den Beiträgen dieses Bandes [...] wird eine wichtige Neubestimmung jenseits tradierter disziplinärer und ideologischer Abgrenzungen vorgenommen, so dass eine berechtigte Neuverortung eines [...] kulturellen Raumes vorgelegt wird, der die Forschung zur ›Prager Kultur‹ mit Sicherheit maßgeblich beeinflussen wird.« Steffen Höhne, Germanoslavica, 2 (2019) Besprochen in: Das Argument, 331 (2019), Gerhard Bauer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinberg, Manfred (HerausgeberIn); Wutsdorff, Irina (HerausgeberIn); Zbytovský, Štěpán (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441749
    RVK Klassifikation: GE 4386
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 13
    Schlagworte: Prag; Böhmen; Moderne; Interkulturalität; Pavel Eisner; Identitätsbildung; Diskurs; Literatur; Kultur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Urban Studies; Raum; Literaturwissenschaft; Prague; Bohemia; Modernity; Interculturalism; Formation of Identity; Discourse; Literature; Culture; General Literature Studies; Space; Literary Studies;
    Umfang: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
  6. Prager Moderne(n)
    interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur
    Beteiligt: Weinberg, Manfred (Herausgeber); Wutsdorff, Irina (Herausgeber); Zbytovsky, Stepán (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Weinberg, Manfred (Herausgeber); Wutsdorff, Irina (Herausgeber); Zbytovsky, Stepán (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837641745; 3837641740
    Weitere Identifier:
    9783837641745
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; GM 1482 ; GM 1496 ; KS 3165
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Prag <Motiv>; Interkulturalität; Tschechisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Böhmen; Moderne; Interkulturalität; Pavel Eisner; Identitätsbildung; Diskurs; Literatur; Kultur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Urban Studies; Raum; Literaturwissenschaft; Prague; Bohemia; Modernity; Interculturalism; Formation of Identity; Discourse; Literature; Culture; General Literature Studies; Space; Literary Studies
    Umfang: 345 Seiten, 23 cm, 540 g
  7. Literature as conduct
    speech acts in Henry James
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fordham Univ. Press, New York, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780823225385; 0823225380; 0823225372
    Weitere Identifier:
    2005015743
    RVK Klassifikation: HT 5855
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Speech in literature; Oral communication in literature; Conduct of life in literature; Speech acts (Linguistics); Speech in literature; Oral communication in literature; Conduct of life in literature; Speech acts Linguistics
    Weitere Schlagworte: James, Henry (1843-1916); James, Henry
    Umfang: XIII, 350 S
  8. Bachtin und der Prager Strukturalismus
    Modelle poetischer Offenheit am Beispiel der tschechischen Avantgarde
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Tschechisch; Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770541820; 9783770541829
    Weitere Identifier:
    9783770541829
    RVK Klassifikation: KD 5350 ; KS 3235 ; KS 3259
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste ; 113
    Schlagworte: Czech poetry; Structuralism (Literary analysis); Avant-garde (Aesthetics)
    Weitere Schlagworte: Nezval, Vítězslav; Bakhtin, M. M.
    Umfang: 256 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zitate teilw. in tschech. und russ

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2002

  9. Thomas Hardy, distance and desire
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Belknap Press of Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0196903866; 0674885058
    RVK Klassifikation: HL 2985
    Schlagworte: Hardy, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Hardy, Thomas <1840-1928> - Critique et interprétation; Hardy, Thomas (1840-1928)
    Umfang: XX, 282 S.
  10. Die Zerstörung der schönen Rede
    rhetorische Tradition und Konzepte des Poetischen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770529995
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; KH 1210 ; KH 1240
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste : Reihe A, Hermeneutik, Semiotik, Rhetorik ; N.F., 8 = 93 [des Gesamtw.]
    Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 93
    Schlagworte: Barok; Pools; Retorica; Russisch; Geschichte; Polnisch; Rhetorik; Rhetoric; Poetics; Russisch; Poetik; Rhetorik
    Umfang: II, 370 S.
  11. Rhetorik und Wissenspoetik
    Studien zu Texten von Athanasius Kircher bis Miljenko Jergovic
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Tauglichkeit und Mobilität literaturwissenschaftlicher Konzepte -- 1. Migrationen von »Verfremdung« und »Intertextualität« -- 2. Evidenzeffekte in Texten der Phantastik -- 3. Memoria – Kultursemiotisch Gesehen -- 4. Russische... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Tauglichkeit und Mobilität literaturwissenschaftlicher Konzepte -- 1. Migrationen von »Verfremdung« und »Intertextualität« -- 2. Evidenzeffekte in Texten der Phantastik -- 3. Memoria – Kultursemiotisch Gesehen -- 4. Russische Ästhetische Terminologie -- 5. Metaphern der Kreativität: Textgenesen -- Strategien der Einverleibung -- 6. Die Gabe der Tradition – Die Tradition als Gabe -- 7. Die Puškin-Nabokov-Doppelgängerei -- 8. Heine in russischen Versionen -- Texte und Emotionen -- 9. Dostoevskijs Passionen und die Affektenlehre -- 10. Die Rhetorik der Rührung -- 11. Trauer um Zwei Brücken in Bosnien-Herzegowina – Andrić, Bogdanović -- 12. Jugonostalgie – Jergović, Ugrešić -- Verborgenes und Manifestes -- 13. Schweigen und Reden in der altrussischen Kultur -- 14. Hesychastische Momente in Gogol’s Poetik -- 15. Der Narr in Christo und seine Verstellungspraxis -- 16. ›Pravda-Krivda‹ (Gerechtigkeit-Ungerechtigkeit) -- 17. Verwandlungen: Kržižanovskijs Kopfspiele -- 18. Traumerzählung und Traumkonzept – von Puškin bis Kiš -- Versuche im Umgang mit dem Wissen -- 19. Die Ordnungskraft der Triaden -- 20. Zwei Weisen der Wissensdarstellung im 17. Jahrhundert (Athanasius Kircher und Johann Amos Comenius) -- 21. Die Rhetorik der ›Seelenbildung‹ in Comenius’ Labyrinth der Welt und Paradies des Herzens -- Nachtrag -- 22. Morphologisches und Rhetorisches in der ragusanischen Dichtung -- Quellenangaben der Erstveröffentlichungen -- Ursprüngliche Titel der Erstveröffentlichungen Literarische Texte sowie Modi der Wissensdarstellung können nicht nur mit Hilfe von neorhetorischen Begriffen (Verfremdung, Intertextualität), sondern auch mit Termini aus der klassischen Rhetorik (Memoria, Evidentia, Affekt) analysiert werden. Neben dieser Diskussion widmet sich Renate Lachmann außerdem der Kommentierung literaturwissenschaftlicher Begriffe, die ihre Kontur in Austauschbewegungen zwischen Ost und West erhielten. Damit gelingt ihr eine Beschreibung des von Übersetzung bis Aneignung reichenden Wechselbezugs bei Heine und Nabokov, der affektgesteuerten Texte Dostojewskis sowie der zwischen geheim und manifest sich bewegenden Texte Gogols

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461181
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1070 ; EC 4100
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union)
    Umfang: 1 Online-Ressource (478 Seiten)
  12. Rhetorik und Wissenspoetik
    Studien zu Texten von Athanasius Kircher bis Miljenko Jergovic
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837661187; 3837661180
    Weitere Identifier:
    9783837661187
    RVK Klassifikation: EC 1070 ; EC 4100
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Poetik; Rhetorik; ; Literatur; Rhetorik; ; Slawische Sprachen; Literatur; Rhetorik;
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm, 821 g
  13. Tropes, parables, performatives
    essays on twentieth-century literature
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Harvester Wheatsheaf, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0745008364
    RVK Klassifikation: EC 5181 ; HG 262 ; HU 1510
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Literatur; Literature; Literatur; Englisch
    Weitere Schlagworte: Stevens, Wallace (1879-1955); Hardy, Thomas (1840-1928)
    Umfang: XII, 266 S.
  14. Thinking literature across continents
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Duke University Press, Durham ; London

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822373698
    RVK Klassifikation: EC 1820
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Literature; Literature; Culture in literature; Literature and transnationalism; Literature; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 316 Seiten)
  15. Die Geste als Denkfigur ; Dynamische Konzepte vom Werk im Prager Strukturalismus (Jan Mukařovský und Milan Jankovič) und in der Posthermeneutik (Dieter Mersch)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Graduate School Practices of Literature

    Abstract ; Der Prager literaturwissenschaftliche Strukturalismus Jan Mukařovskýs und seines Schülers Milan Jankovič sowie die von Dieter Mersch formulierte Posthermeneutik entwerfen das Werk als prozesshaft und dynamisch. Beide operieren dabei mit... mehr

     

    Abstract ; Der Prager literaturwissenschaftliche Strukturalismus Jan Mukařovskýs und seines Schülers Milan Jankovič sowie die von Dieter Mersch formulierte Posthermeneutik entwerfen das Werk als prozesshaft und dynamisch. Beide operieren dabei mit dem Begriff der Geste: In Mukařovskýs Ästhetik stellt die ›semantische Geste‹ ein Kernkonzept dar, mit dem er eine Appellstruktur des Werks fasst; für Dieter Mersch steht die Geste für die Prozesshaftigkeit eines sich immer wieder entziehenden Sinns. Die Parallellektüre beider Modelle gilt auch dem Gestus, mit dem literaturtheoretische Bezugnahmen erfolgen: Bedingt durch den Eisernen Vorhang blieb die wechselseitige Rezeption westlicher und ostmitteleuropäischer Theorie lange verborgen oder auch schlicht aus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
    Lizenz:

    CC BY 4.0 ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/

  16. Thinking Literature across Continents
    Erschienen: 20161202
    Verlag:  Duke University Press, Durham NC

    'Thinking Literature across Continents' finds Ranjan Ghosh and J. Hillis Miller—two thinkers from different continents, cultures, training, and critical perspectives—debating and reflecting upon what literature is and why it matters. Ghosh and Miller... mehr

     

    'Thinking Literature across Continents' finds Ranjan Ghosh and J. Hillis Miller—two thinkers from different continents, cultures, training, and critical perspectives—debating and reflecting upon what literature is and why it matters. Ghosh and Miller do not attempt to formulate a joint theory of literature; rather, they allow their different backgrounds and lively disagreements to stimulate generative dialogue on poetry, world literature, pedagogy, and the ethics of literature. Addressing a varied literary context ranging from Victorian literature, Chinese literary criticism and philosophy, and continental philosophy to Sanskrit poetics and modern European literature, Ghosh offers a transnational theory of literature while Miller emphasizes the need to account for what a text says and how it says it. This book highlights two minds continually discovering new paths of communication and two literary and cultural traditions intersecting in productive and compelling ways.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822373698
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: Literature; Ethics; United States
  17. Die Lachwelt des alten Russland
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Lichačëv, Dmitrij S.; Pančenko, Aleksandr M.; Lachmann, Renate; Sedmidubsky, Teresa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770527003
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KH 3030 ; KH 3050
    Schlagworte: Lachen; Kultur; Narr; Russisch; Literatur; Komik; Lachen <Motiv>; Narr in Christus <Motiv>; Narr in Christus
    Umfang: XVI, 206, 16 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Russ. übers.

    Online-Ausg.:

  18. Die Zerstörung der schönen Rede
    rhetorische Tradition und Konzepte des Poetischen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770529995
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; KH 1210 ; KH 1240
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste. Reihe A, Hermeneutik, Semiotik, Rhetorik ; N.F., 8 = 93 [des Gesamtw.]
    Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 93
    Schlagworte: Russisch; Rhetorik; Poetik
    Umfang: II, 370 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  19. Bachtin und der Prager Strukturalismus
    Modelle poetischer Offenheit am Beispiel der tschechischen Avantgarde
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770541820; 9783770541829
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 560 ; KD 5350 ; KS 7570
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Literaturtheorie; Prager Schule
    Weitere Schlagworte: Bachtin, Michail (1895-1975)
  20. Memoiren eines Janitscharen oder Türkische Chronik
    Beteiligt: Lachmann, Renate (Herausgeber); Haase, Claus-Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Lachmann, Renate (Herausgeber); Haase, Claus-Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
  21. Fiction and repetition
    seven English novels
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Blackwell, Oxford [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0631130322
    RVK Klassifikation: HL 1295
    Auflage/Ausgabe: 1. publ. in GB
    Schlagworte: Englisch; Roman; Semantik; Wiederholung; Geschichte 1850-1945;
    Umfang: VI, 250 S., 24 cm
  22. Communities in Fiction
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Fordham University Press, New York, NY

    Communities in Fiction reads six novels or stories (one each by Trollope, Hardy, Conrad, Woolf, Pynchon, and Cervantes) in the light of theories of community worked out (contradictorily) by Raymond Williams, Martin Heidegger, and Jean- Luc Nancy.The... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Communities in Fiction reads six novels or stories (one each by Trollope, Hardy, Conrad, Woolf, Pynchon, and Cervantes) in the light of theories of community worked out (contradictorily) by Raymond Williams, Martin Heidegger, and Jean- Luc Nancy.The book’s topic is the question of how communities or noncommunities are represented in fictional works. Such fictional communities help the reader understand real communities, including those in which the reader lives. As against the presumption that the trajectory in literature from Victorian to modern to postmodern is the story of a gradual loss of belief in the possibility of community, this book demonstrates that communities have always been presented in fiction as precarious and fractured. Moreover, the juxtaposition of Pynchon and Cervantes in the last chapter demonstrates that period characterizations are never to be trusted. All the features both thematic and formal that recent critics and theorists such as Fredric Jameson and many others have found to characterize postmodern fiction are already present in Cervantes’s wonderful early-seventeenth-century "Exemplary Story," "The Dogs’ Colloquy." All the themes and narrative devices of Western fiction from the beginning of the print era to the present were there at the beginning, in CervantesMost of all, however, Communities in Fiction looks in detail at its six fictions, striving to see just what they say, what stories they tell, and what narratological and rhetorical devices they use to say what they do say and to tell the stories they do tell. The book attempts to communicate to its readers the joy of reading these works and to argue for the exemplary insight they provide into what Heidegger called Mitsein— being together in communities that are always problematic and unstable

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780823263134
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Commonalities
    Schlagworte: Cervantes; Conrad; Hardy; Heidegger; Nancy; Pynchon; Raymond Williams; Theory of Fiction; Trollope; Woolf; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Communities in literature; Community development; Community life in literature; Community organization; Literature and society
    Umfang: 1 online resource (352 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)

  23. Bulletin der deutschen Slavistik 18.2012
  24. Bulletin der deutschen Slavistik 23.2017
  25. Konzepte der Kreativität im russischen Denken
    = Ponjatie kreativnosti v russkoj mysli
    Beteiligt: Grigorʹeva, Nadežda Ja. (HerausgeberIn); Schahadat, Schamma (HerausgeberIn); Smirnov, Igorʹ Pavlovič (HerausgeberIn); Wutsdorff, Irina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, c/o Kubon & Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 193861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 112.9 phi/788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KH 1050 G857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KH 1050 G857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    RUe 418
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S BI 3 Kon
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pud 4144.2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KH:1050:Gri::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 0/71(80)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 112 GM 4354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KH 1050 GRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Grigorʹeva, Nadežda Ja. (HerausgeberIn); Schahadat, Schamma (HerausgeberIn); Smirnov, Igorʹ Pavlovič (HerausgeberIn); Wutsdorff, Irina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386688222X; 9783866882225
    RVK Klassifikation: CI 7360 ; KH 1050 ; KH 1100 ; KK 2100
    Schriftenreihe: Literatur und Philosophie ; 2
    Array ; 80
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Philosophie; Kreatives Denken;
    Umfang: 201 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben