Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Joseph Opatoshu
    A Yiddish Writer Between Europe and America
    Autor*in: Koller, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Taylor and Francis, Leeds

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781351192019
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 pages)
  2. Marc Chagall
    Grenzgänge zwischen Literatur und Malerei
    Autor*in: Koller, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Marc Chagall (1887–1985) ist Ost-Jude, Russe und Weltbürger. Erfindungsreich verbindet er russische, jüdische und westeuropäische Kunsttraditionen, aber auch Malerei, Sprache und Literatur miteinander. Zum interkulturellen Künstler gesellt sich der... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Marc Chagall (1887–1985) ist Ost-Jude, Russe und Weltbürger. Erfindungsreich verbindet er russische, jüdische und westeuropäische Kunsttraditionen, aber auch Malerei, Sprache und Literatur miteinander. Zum interkulturellen Künstler gesellt sich der intermediale, zum Grenzgänger zwischen den Welten derjenige zwischen Wort und Bild. Neben der russischen spielt die jiddische Literatur eine herausragende Rolle in seinem frühen Werk. Doch Chagall „malt“ nicht nur Jiddisch, er dichtet auch in dieser Sprache. Mit dieser interdisziplinären Monographie wird nicht nur der Künstler, sondern auch der Dichter Marc Chagall gewürdigt. Eine genaue Analyse einzelner Bilder und Illustrationen zu Peretz, David Hofstein, zu Gogol und zur Bibel fördert unerwartete Verbindungen zutage, die die Grenzen der Logik und der Kulturen sprengen. Dank dieses Buches muss Chagall neu gesehen und gelesen werden. Angaben zur beteiligten Person Koller: Sabine Koller ist Dilthey-Fellow der VolkswagenStiftung am Institut für Slavistik der Universität Regensburg und Mitglied der Jungen Akademie [an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412208660
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2012
    Schlagworte: Literatur; Chagall, Marc; intermediale Kunst; Judentum; Malerei
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 Seiten Seiten)
  3. Marc Chagall
    Grenzgänge zwischen Literatur und Malerei
    Autor*in: Koller, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412211264; 3412211265
    Weitere Identifier:
    9783412211264
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Malerei; Narrativität; Jiddisch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Chagall, Marc (1887-1985); Chagall, Marc (1887-1985); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000; (Keywords)Chagall, Marc; (Keywords)intermediale Kunst; (Keywords)Judentum; (Keywords)Literatur; (Keywords)Malerei
    Umfang: Online-Ressourcen, 408 Seiten, 49 s/w- und 26 farb. Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Pëtr Bogatyrëv et les débuts du Cercle de Prague
    recherches ethnographiques et théâtrales
    Beteiligt: Čugunnikov, Sergej G. (Herausgeber); Ambros, Veronika
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Presses Sorbonne Nouvelle, Paris

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Čugunnikov, Sergej G. (Herausgeber); Ambros, Veronika
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782878545777
    Weitere Identifier:
    9782878545777
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; KF 1010
    Schlagworte: Ethnologie; Prager Schule
    Weitere Schlagworte: Bogatyrëv, Pëtr Grigorʹevič (1893-1971)
    Umfang: 275 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. P. Bogatyrëv S. [255] - 261