Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 320.

  1. Poetik des Widerstands
    eine Festschrift für Werner Wintersteiner
    Beteiligt: Boelderl, Artur R. (HerausgeberIn); Esterl, Ursula (HerausgeberIn); Mitterer, Nicola (HerausgeberIn); Wintersteiner, Werner (GefeierteR)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Boelderl, Artur R. (HerausgeberIn); Esterl, Ursula (HerausgeberIn); Mitterer, Nicola (HerausgeberIn); Wintersteiner, Werner (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706560429; 3706560429
    Weitere Identifier:
    9783706560429
    Schriftenreihe: Ide extra ; Band 22
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; ; Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 305 Seiten, Illustrationen
  2. Repräsentationen des Ethischen
    Festschrift für Joanna Jabłkowska
    Beteiligt: Kupczyńska, Kalina (HerausgeberIn); Pełka, Artur (HerausgeberIn); Jabłkowska, Joanna (GefeierteR)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kupczyńska, Kalina (HerausgeberIn); Pełka, Artur (HerausgeberIn); Jabłkowska, Joanna (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631627130; 9783631627136
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ethik <Motiv>
    Umfang: 396 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-02591-0. - Literaturangaben

  3. Alchimie, Postmoderne und der arme Hölderlin
    drei Studien zur philosophischen Hermetik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851651316
    RVK Klassifikation: CB 5100 ; GK 4931
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Klagenfurter Beiträge zur Philosophie und Kulturwissenschaft
    Klagenfurter Beiträge zur Philosophie und Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Hermeneutik
    Umfang: 149 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 132

  4. Körper(sub)versionen
    zum Körperdiskurs in Theatertexten von Elfriede Jelinek und Werner Schwab
    Autor*in: Pełka, Artur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631541457
    Weitere Identifier:
    9783631541456
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; AP 66400 ; GN 6720 ; GN 6721
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 25
    Schlagworte: Austrian literature; Human body in literature; Human body; Human body; Human body (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-); Schwab, Werner
    Umfang: 216 S, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Łódź, Univ., Diss., 2004

  5. Germanistik und Literaturkritik
    Zwischenbericht zu einer wunderbaren Freundschaft
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706904489; 9783706904483
    Weitere Identifier:
    9783706904483
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GB 1726
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Stimulus : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik ; 2006
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Literaturkritik; ; Deutsch; Literatur; Literaturkritik; ; Germanistik; Literaturkritik;
    Umfang: 377 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Vom Krankmelden und Gesundschreiben
    Literatur und/als Psycho-Soma-Poetologie?
    Beteiligt: Boelderl, Artur R. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Boelderl, Artur R. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706554089; 9783706554084
    Weitere Identifier:
    9783706554084
    RVK Klassifikation: GE 5211
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literatur ; Band 30
    Nützliche Handreichungen zur Gegenwartsliteratur
    Schlagworte: Literatur; Krankheit <Motiv>; Gesundheit <Motiv>; Deutsch; ; Literaturpsychologie;
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  7. Joseph Roth unterwegs in Europa
    Beteiligt: Pełka, Artur (HerausgeberIn); Poik, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Der Band bietet Einblicke in neueste literaturwissenschaftliche, editorische und biografische Erkenntnisse der Joseph-Roth-Forschung. Das Spektrum der Beiträge reicht von einer kritischen Auseinandersetzung mit Desideraten in der Editionspraxis über... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band bietet Einblicke in neueste literaturwissenschaftliche, editorische und biografische Erkenntnisse der Joseph-Roth-Forschung. Das Spektrum der Beiträge reicht von einer kritischen Auseinandersetzung mit Desideraten in der Editionspraxis über Fragen zur Mobilität und Identität sowie zur europäischen Moderne bis zu biografischen Einsichten. Die Autor:innen beschreiben differenzierte Möglichkeiten der Herangehensweise an unterschiedliche Textsorten und das Leben Joseph Roths im Kontext zeitgenössischer Diskurse über die Großstadt, den Film, das Hotel, den Faschismus, das Judentum und in Bezug auf Erzählformen. Mit Texten von Hans Richard Brittnacher, Armin Eidherr, Iris Hermann, Aneta Jachimowicz, Katarzyna Jaśtal, Maria Kłańska, Bastian Lasse, Heinz Lunzer, Victoria Lunzer-Talos, Rainer-Joachim Siegel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pełka, Artur (HerausgeberIn); Poik, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846765661
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2021, ISBN: 9783657100255
    Schlagworte: Literature and Cultural Studies; Literature, Arts & Science
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 171 Seiten), Illustrationen
  8. Von den Schwierigkeiten, zur Welt zu kommen
    transdisziplinäre Perspektiven auf die Geburt
    Autor*in: Ambass, Dagmar
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boelderl, Artur R. (Hrsg.); Widmer, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837930986; 383793098X
    Weitere Identifier:
    9783837930986
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Forum Psychosozial
    Schlagworte: Geburt; Existenz; Identitätsfindung; ; Geburt <Motiv>; Psychoanalyse;
    Weitere Schlagworte: Psychoanalyse; Pränatalpsychologie; Philosophische Natologie; Strukturale Psychoanalyse; Ethnopsychoanalyse; Perinatalpsychologie; Geburtserfahrung; Sozialwissenschaft; Philosophie; Geburt; menschliches Sein; Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse
    Umfang: 208 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  9. Der lange Schatten des ›Roten Oktober‹ : Zur Relevanz und Rezeption sowjet-russischer Kunst, Kultur und Literatur in Oesterreich 1918–1938
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.); Unterberger, Rebecca (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Oktoberrevolution von 1917 und die Gründung der Sowjetunion zog politisch-ideologisch wie kulturell-künstlerisch im deutschsprachigen Raum hohe Aufmerksamkeit auf sich und polarisierte die intellektuelle Öffentlichkeit. Insbesondere in der Ersten... mehr

     

    Die Oktoberrevolution von 1917 und die Gründung der Sowjetunion zog politisch-ideologisch wie kulturell-künstlerisch im deutschsprachigen Raum hohe Aufmerksamkeit auf sich und polarisierte die intellektuelle Öffentlichkeit. Insbesondere in der Ersten Republik bzw. im ›Roten Wien‹ stießen manche ihrer Impulse auf Resonanz, andere auf dezidierte Zurückweisung. Auch im bürgerlichen Kunst- und Literaturbetrieb, zum Beispiel dem der Musik, des Theaters oder des Films wurden (sowjet)russische Entwicklungen wahrgenommen und diskutiert. Der Band widmet sich solchen Rezeptionsbeziehungen, arbeitet ihre zum Teil erstaunliche Resonanz heraus, verortet sie in zeittypischen Diskursen wie dem des Aktivismus, der Theater- und Musikavantgarde, aber auch, kontrastierend-komplementär, dem des zeitgenössischen Amerika-Diskurses.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.); Unterberger, Rebecca (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literary studies: from c 1900 -
    Weitere Schlagworte: Literature: history and criticism
    Umfang: 1 electronic resource (462 p.)
  10. Der lange Schatten des >Roten Oktober< : Zur Relevanz und Rezeption sowjet-russischer Kunst, Kultur und Literatur in Österreich 1918-1938
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.); Unterberger, Rebecca (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers

    The book focuses on the reception relations of Soviet Russian art, culture and literature in Austria from 1918 to 1938. It shows their resonance, locating it in discourses typical of the time such as activism, New Objectivity, avantgarde of theatre... mehr

     

    The book focuses on the reception relations of Soviet Russian art, culture and literature in Austria from 1918 to 1938. It shows their resonance, locating it in discourses typical of the time such as activism, New Objectivity, avantgarde of theatre and music, but also contemporary American discourse. Das Buch widmet sich den Rezeptionsbeziehungen sowjetrussischer Kunst, Kultur und Literatur in Österreich von 1918 bis 1938. Es arbeitet ihre Resonanz heraus, verortet sie in zeittypischen Diskursen wie jenen des Aktivismus, der

    Neuen Sachlichkeit, der Theater- und Musikavantgarde,

    aber auch dem des zeitgenössischen Amerika-Diskurses.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Die Grenzen der Einen sind (nicht) die der Anderen
    neuere Beobachtungen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Allg/723
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/7955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 G828 L717
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Db 4081/84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebsch, Burkhard (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865994783
    Weitere Identifier:
    9783865994783
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Band 191
    Schlagworte: Grenze; Entgrenzung; Fremdheit; Identität; ; Grenze; Kulturwissenschaften;
    Umfang: 336 Seiten, 23 cm x 15 cm
  12. Poetik des Widerstands
    Eine Festschrift für Werner Wintersteiner
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Esterl, Ursula (MitwirkendeR); Mitterer, Nicola (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783706560504
    Schriftenreihe: ide-extra ; v.22
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (310 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. Exploration urbaner Räume - Wien 1918-38
    (alltags)kulturelle, künstlerische und literarische Vermessungen der Stadt in der Zwischenkriegszeit
    Beteiligt: Erian, Martin (HerausgeberIn); Kucher, Primus-Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    From the point of view of many scholars from various disciplines such as cultural or literary studies, Vienna takes an ambivalent position in the large city discourse of the 1920s. The authors analyse both the diversity and ambivalence of Vienna.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:1138:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 110744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 593/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 25105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2022 A 2628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/6059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    From the point of view of many scholars from various disciplines such as cultural or literary studies, Vienna takes an ambivalent position in the large city discourse of the 1920s. The authors analyse both the diversity and ambivalence of Vienna. Additionally, they examine its under-estimated potentials using writings and work-projects, which have not been considered yet in parts, and try to prove attributions and set new accents

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erian, Martin (HerausgeberIn); Kucher, Primus-Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110712
    Weitere Identifier:
    9783847110712
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1506
    Schlagworte: Intellectual life
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
  14. Kakanien oder ka Kakanien?
    Österreichs Geschick 1918-2018 im Spiegel der Literaturen
    Beteiligt: Boelderl, Artur R. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/137/1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/6220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boelderl, Artur R. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706559706
    RVK Klassifikation: GE 4325 ; GM 1495
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literatur ; Band 31
    Nützliche Handreichungen zur Gegenwartsliteratur
    Schlagworte: Österreich; Rezeption; Literatur; Geschichte 1918-2018; ; Österreich; Geschichte 1918-2018; Rezeption; Literatur;
    Umfang: 220 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Personenregister

  15. Exploration urbaner Räume - Wien 1918-38
    (Alltags)kulturelle, künstlerische und literarische Vermessungen der Stadt in der Zwischenkriegszeit
    Beteiligt: Erian, Martin (HerausgeberIn); Kucher, Primus-Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Wien nimmt im Großstadtdiskurs der 1920er Jahre, aus der Sicht zahlreicher ProtagonistInnen wie aus jener der Kultur- und Literaturwissenschaft, eine ambivalente Position ein: kein Ort der entfesselten technischen Moderne, keine Gleisdreieck-Realität... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wien nimmt im Großstadtdiskurs der 1920er Jahre, aus der Sicht zahlreicher ProtagonistInnen wie aus jener der Kultur- und Literaturwissenschaft, eine ambivalente Position ein: kein Ort der entfesselten technischen Moderne, keine Gleisdreieck-Realität und doch auch »Intensivstadt« (R. Müller), Gegenwarts-Stadt im »Schwebezustand der Krise« ohne Zukunft (H. Bettauer), sowie, mit Blick auf Errungenschaften des ›Roten Wien‹, aber auch auf reiche Erfahrungen »im Untergehen« (A. Polgar), ein mit Potenzialen geradezu gesegneter Schauplatz künstlerischer wie politischer Utopien und real- und alltagsgeschichtlicher Praxis. Diese Vielfalt und ihre Ambivalenz, vor allem aber ihre unterschätzt gebliebenen Potenziale, loten die AutorInnen mit zum Teil kaum noch einbezogenen Texten und Werk-Projekten aus und versuchen somit Zuschreibungen zu überprüfen und neue Akzente zu setzen. Angaben zur beteiligten Person Erian: Martin Erian arbeitet als Lehrer und Fortbildner. Er ist Doktorand an der Universität Klagenfurt. Angaben zur beteiligten Person Kucher: Prof. Dr. Primus-Heinz Kucher lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Klagenfurt. Angaben zur beteiligten Person Hultsch: PD Dr. Anne Hultsch lehrt am Institut für Slavistik der Technischen Universität Dresden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erian, Martin (HerausgeberIn); Kucher, Primus-Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737010719
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1506
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Intellectual life; Großstadt; Kulturelle Peripherien; Inflationsromane; Feuilleton; Reportage; Metropolendiskurs; Urbanität; Warenhaus; Flanerie; Moderne; Amerikanismus; Soziale Peripherien
    Umfang: 1 Online-Ressource (297 Seiten), 14 Illustrationen
  16. Joseph Roth unterwegs in Europa
    Beteiligt: Pełka, Artur (HerausgeberIn); Poik, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 5228 P384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 265/366
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 24 r 7.23
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rot 7/1105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 rot 4 DK 2964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-5594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/6501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sr 800/J 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pełka, Artur (HerausgeberIn); Poik, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770565665; 3770565665
    Weitere Identifier:
    9783770565665
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Schlagworte: Roth, Joseph;
    Umfang: XVI, 171 Seiten
  17. Krisen(-Reflexionen)
    literatur- und kulturwissenschaftliche Bestandsaufnahmen
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (HerausgeberIn); Kupczyńska, Kalina (HerausgeberIn); Pełka, Artur (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.p.4952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 350/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2024 A 25229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2024/512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2024 A 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    24-0738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2024-186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (HerausgeberIn); Kupczyńska, Kalina (HerausgeberIn); Pełka, Artur (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847116356; 3847116355
    Weitere Identifier:
    9783847116356
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur ; Band 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krise <Motiv>; Geschichte; ; Diskurs;
    Umfang: 388 Seiten, 15 Illustrationen
  18. [Erste Briefe aus dem Exil 1945 - 1950] Erste Briefe/First Letters aus dem Exil 1945 - 1950
    (un)mögliche Gespräche ; Fallbeispiele des literarischen und künstlerischen Exils
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Herausgeber*in); Evelein, Johannes F. (Herausgeber*in); Schreckenberger, Helga (Herausgeber*in)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Herausgeber*in); Evelein, Johannes F. (Herausgeber*in); Schreckenberger, Helga (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869161259
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Exilschriftsteller; Brief; Deutschland; Aufsatzsammlung
    Umfang: 286 S., Ill.
  19. Verdrängte Moderne – vergessene Avantgarde
    Diskurskonstellationen zwischen Literatur, Theater, Kunst und Musik in Österreich 1918 – 1938
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Mit der Moderne seit 1880 etablierte sich bereits eine Dynamik, in der eine Koexistenz von Neuem, Artifiziellem, Entgrenzendem mit dem traditionell Schönem anzutreffen ist. Die Avantgardisten dagegen definierten sich stärker durch Akzente des Bruchs,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der Moderne seit 1880 etablierte sich bereits eine Dynamik, in der eine Koexistenz von Neuem, Artifiziellem, Entgrenzendem mit dem traditionell Schönem anzutreffen ist. Die Avantgardisten dagegen definierten sich stärker durch Akzente des Bruchs, die künstlerische Verfahren radikal ablehnten und neu deuteten. Die Wiener Kultur der Zwischenkriegszeit gilt davon als weitgehend unberührt, obgleich seit 1910 dem Expressionismus zugerechnete Werke entstanden sind. Im Schatten der schwierigen, aber auch von Aufbruch begleiteten 1920er Jahre entwickelte sich in Wien an den Schnittflächen von Theater, Architektur, Literatur, Tanz und Musik ein bemerkenswertes Spektrum konstruktivistisch ausgerichteter Experimente, die weit über Österreich hinaus Resonanz fanden. Diese und andere Konstellationen rekonstruiert dieser Band, der zugleich neue Akzente zum Epochenprofil der Zwischenkriegszeit setzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847104942; 9783847104940
    Weitere Identifier:
    9783847104940
    RVK Klassifikation: LL 10190 ; LQ 80707 ; GM 1495 ; EC 2440
    Schlagworte: Avant-garde (Aesthetics); Art, Modern
    Umfang: 296 Seiten, 21 Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. "baustelle kultur"
    Diskurslagen in der österreichischen Literatur 1918 - 1933/38
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 4325 0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ275 B3K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/5912
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CKE 117
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr788.k95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CKE2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 92634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-4352
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895288371
    Weitere Identifier:
    9783895288371
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 495 S., Ill.
  21. Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels
    Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama
    Autor*in: Pełka, Artur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434840
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theater ; Band 85
    Schlagworte: Flucht <Motiv>; Deutsch; Gewalt <Motiv>; Drama
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
  22. Die Sichtbarkeit (in) der Literatur
    Beteiligt: Boelderl, Artur R. (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    07Z145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE 040 52-42,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007I12-42,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    07I6-42,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boelderl, Artur R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Informationen zur Deutschdidaktik ; 42. Jahrgang, Heft 3 (2018)
    Schlagworte: Literatur; Visualisierung <Motiv>; Literaturunterricht; Bild <Motiv>; Ekphrasis
    Umfang: 136 Seiten, Illustrationen
  23. Exploration urbaner Räume - Wien 1918-38
    (alltags)kulturelle, künstlerische und literarische Vermessungen der Stadt in der Zwischenkriegszeit
    Beteiligt: Erian, Martin (Herausgeber); Kucher, Primus-Heinz (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn090.e68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-804
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erian, Martin (Herausgeber); Kucher, Primus-Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847110712
    Weitere Identifier:
    9783847110712
    Schlagworte: Literatur; Wien <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Feuilleton; Reportage; Großstadt; Moderne; Metropolendiskurs; Inflationsromane; Urbanität; Warenhaus; Flanerie; Amerikanismus; Kulturelle Peripherien; Soziale Peripherien
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  24. Poetik des Widerstands
    eine Festschrift für Werner Wintersteiner
    Beteiligt: Boelderl, Artur R. (Herausgeber, Verfasser); Esterl, Ursula (Herausgeber, Verfasser); Mitterer, Nicola (Herausgeber, Verfasser); Wintersteiner, Werner (Gefeierter)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWB10308
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.w788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTNW1310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCDW1020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boelderl, Artur R. (Herausgeber, Verfasser); Esterl, Ursula (Herausgeber, Verfasser); Mitterer, Nicola (Herausgeber, Verfasser); Wintersteiner, Werner (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706560429; 3706560429
    Weitere Identifier:
    9783706560429
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ide-extra ; Band 22
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Umfang: 305 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 573 g
  25. Alchimie, Postmoderne und der arme Hölderlin
    drei Studien zur philosophischen Hermetik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN558.03 B671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDI Ho 10/189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw47604.b671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CNKN/BOE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19A6524
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 35347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851651316
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Klagenfurter Beiträge zur Philosophie und Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Philosophie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 149 S., Ill.