Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 149.

  1. Wissen - Erzählen - Tradition
    Wielands Spätwerk
    Beteiligt: Erhart, Walter (HerausgeberIn); Laak, Lothar van (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (HerausgeberIn); Laak, Lothar van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311024036X; 9783110240368
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 64 = 298
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 383 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Germanistik - eine interkulturelle Wissenschaft?
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Parr, Rolf (HerausgeberIn); Teissier, Catherine (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Es geht in diesem Band um die aktuelle Situation und den Status der Germanistik als Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Perspektiven des Fachs. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es geht in diesem Band um die aktuelle Situation und den Status der Germanistik als Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Perspektiven des Fachs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Parr, Rolf (HerausgeberIn); Teissier, Catherine (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947960071; 3947960077
    Weitere Identifier:
    9783947960071
    RVK Klassifikation: GB 2025
    Schriftenreihe: Amsterdam German studies
    Schlagworte: Germanistik; Interkulturalität;
    Umfang: 258 Seiten, 23.4 cm x 15.5 cm, 470 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Grenzen der Germanistik
    Rephilologisierung oder Erweiterung?; [DFG-Symposion 2003]
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476020479
    Weitere Identifier:
    9783476020475
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 2025 ; GB 2610
    Schriftenreihe: Berichtsbände / Germanistische Symposien ; 26
    DVjs-Sonderband
    Schlagworte: Germanistik; Disziplin <Wissenschaft>; Abgrenzung; Geschichte 1800-2003; ; Germanistik; Interdisziplinarität; Geschichte 1800-2003;
    Umfang: XLI, 620 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    2. Zusatz zum Sachtitel nur auf dem Schutzumschlag

  4. Literaturgeschichte
    Theorien - Modelle - Praktiken
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias (HerausgeberIn); Erhart, Walter (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 906727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 580/533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5020 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-10 1/135
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-00/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAe 2014/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    EC 5020 1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/50/1611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CA:7000:Bus::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6029/09
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 417.001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 417.001 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00714:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 550.1 DB 6321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5020 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5020 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    267 819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias (HerausgeberIn); Erhart, Walter (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110287234; 9783110287233
    RVK Klassifikation: EC 5020 ; EC 5000 ; EC 1465 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 138
    Schlagworte: Literature; European literature
    Umfang: VII, 384 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Matthias BuschmeierViererlei Leben der Literaturgeschichte? / Jörg Schönert: Teil 1. Methodische Überlegungen zur Literaturgeschichte. Pragmatische Literaturgeschichte : ein Plädoyer

    Friedmar Apel: "Belebung und Organisazion sind die Grundsätze ächt historischer Kunstgebilde" : Rückblickende Überlegungen zu einer narrativen Erneuerung der Literaturgeschichte aus dem Geiste des 93 : Blüthenstaubfragments des Novalis

    Dirk Werle: Für eine Literaturgeschichte semantischer Einheiten

    Martina Wagner-Egelhaaf: Literaturgeschichte als operative Fiktion

    Daniel Fulda: Starke und schwache Historisierung im wissenschaftlichen Umgang mit Literatur : zur Frage, was heute noch möglich ist ; mit einer disziplingeschichtlichen Rückblende

    Monika Schmitz-Emans: Literaturgeschichte ; Mediengeschichte ; Mediendiskursgeschichte Überlegungen zu Konvergenzen und Allianzen

    Jürgen Paul Schwindt: Querelles ; zu einer Literaturgeschichte der intensität

    Jan-Dirk Müller: Teil 2. Modelle von Literaturgeschichtsschreibung. Literaturgeschichtsschreibung als Mikrogeschichte : zur Schwierigkeit, eine Geschichte vormoderner Literatur zu schreiben

    Ralf Bogner: Literaturgeschichte in Werkeinheiten : zu einem Handbuch des Kanons der deutschsprachigen Literatur

    Peter Sprengel: Scherer und die Folgen ; die erste Generation der "Moderne" und die Literaturgeschichte

    Klaus Stierstorfer: Robert Chambers (1802-1871) : Wie die Literaturgeschichtsschreibung die Evolutionstheorie erfand

    Moritz Bassler: Prolegomena zu einer Verfahrensgeschichte deutscher Erzählprosa 1850--1950

    Manfred Engel: Wir basteln uns eine Grossepoche : die literarische Moderne

    Wolfgang Braungart: Das Kunstwerk als individuum, der Autor als Subjekt : Versuch zur literarischen Moderne

    Isabella von Treskow: Im Infinitiv : Französische Literatur-geschichtsschreibung und der Cultural Turn

    Fabian Lampart: Problemfeld Literaturgeschichte und Raum : italienische Perspektiven

    Kai Kauffmann.: Ohne Ende? zur Geschichte der deutschen Gegenwartsliteratur

  5. Wissen - Erzählen - Tradition
    Wielands Spätwerk
    Beteiligt: Erhart, Walter (HerausgeberIn); Laak, Lothar van (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 779529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2912-1151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 644.7-0/457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GI 9307 E67 W8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GI 9307 E67 W8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 19205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-WI 20 7/151
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 8746
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwie 3003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 51 w 7.38
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GW:5800:S36::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 4098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 8504/03
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.06119:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-10198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA W 6467 5075-376 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 9307 L111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 9307 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4066:64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (HerausgeberIn); Laak, Lothar van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311024036X; 9783110240368
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 64 = 298
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 383 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Le mur de Berlin
    histoire, mémoires, représentations
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Defrance, Corine (HerausgeberIn); Pfeil, Ulrich (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  P.I.E. Peter Lang, Bruxelles

    Enthält Literaturangaben und ein Personenregister mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 41980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sh 113
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 292 -10
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 34359
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276453 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enthält Literaturangaben und ein Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Defrance, Corine (HerausgeberIn); Pfeil, Ulrich (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2807601413; 9782807601413
    Weitere Identifier:
    9782807601413
    RVK Klassifikation: NQ 7010 ; NQ 5985
    Schriftenreihe: Deutschland in den internationalen Beziehungen ; Vol. 10
    Schlagworte: Berliner Mauer; Geschichte; ; Berliner Mauer; Kollektives Gedächtnis; ; Berliner Mauer <Motiv>; Künste; ; Berliner Mauer; Geschichte; ; Berliner Mauer; Kollektives Gedächtnis; ; Berliner Mauer <Motiv>; Künste;
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
  7. Wolfgang Koeppen & Alfred Döblin
    Topographien der literarischen Moderne : [Beiträge der Tagung "Topographien der Moderne. Stettin, Greifswald, Berlin. Alfred Döblin und Wolfgang Koeppen", die in Zusammenarbeit mit der Wolfgang-Kkoeppe-Stiftung vom 26. bis 29. November 2003 an der Universität Greifswald stattfand]
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 615498
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 2463 : 1.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 803.1/23-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 8524-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GN 1402 T787-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 170 I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 2025 T787-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    510/NZ 47730 E67
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 2/99:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 2986 145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA t
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 8384:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/30/849-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1695 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:1300:Hän:1:2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z Jb 270-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5110-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1311.011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 817.8 ja ZB 3925-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    06 L 052 KOEP.9 *0004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 783 5058-761 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 7276 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-6871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42 A 1788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/17744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Tre 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891298897
    RVK Klassifikation: GN 2025 ; GM 2986 ; GN 1402 ; GN 7276
    Schriftenreihe: Treibhaus ; 1
    Schlagworte: Koeppen, Wolfgang; ; Döblin, Alfred;
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred <1878-1957>; Koeppen, Wolfgang <1906-1996>
    Umfang: 273 S., 21 cm
  8. Germanistik - eine interkulturelle Wissenschaft?
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Parr, Rolf (HerausgeberIn); Teissier, Catherine (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Es geht in diesem Band um die aktuelle Situation und den Status der Germanistik als Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Perspektiven des Fachs. mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 131026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1725 C696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2025 C696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/40/2182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 59,103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIII B 659
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 002.2 DJ 6740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    42/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/10283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 4148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es geht in diesem Band um die aktuelle Situation und den Status der Germanistik als Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Perspektiven des Fachs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Parr, Rolf (HerausgeberIn); Teissier, Catherine (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947960071; 3947960077
    Weitere Identifier:
    9783947960071
    RVK Klassifikation: GB 2025
    Schriftenreihe: Amsterdam German studies
    Schlagworte: Germanistik; Interkulturalität;
    Umfang: 258 Seiten, 23.4 cm x 15.5 cm, 470 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Sich selbst vergleichen
    zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eao 20 : x 72401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-18 1/160
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 2705
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/600/879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rs 862
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 674 : A65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    20:1597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BQB 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 7411 A724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837652000; 3837652009
    Weitere Identifier:
    9783837652000
    RVK Klassifikation: ED 4410
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 179
    Schlagworte: Selbst <Motiv>; Vergleich <Motiv>; Schreiben <Motiv>; Autobiografie; Geschichte 1100-2000;
    Umfang: 298 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
  10. Literaturgeschichte
    Theorien - Modelle - Praktiken
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias (HerausgeberIn); Erhart, Walter (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In den letzten Jahrzehnten hat die heftige Auseinandersetzung um die Literaturgeschichte offenbar nur geringfügig dazu beigetragen, dass ihr in den Debatten der Philologien noch ein gehobener Stellenwert eingeräumt wurde. Die Literaturgeschichte galt... mehr

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe

     

    In den letzten Jahrzehnten hat die heftige Auseinandersetzung um die Literaturgeschichte offenbar nur geringfügig dazu beigetragen, dass ihr in den Debatten der Philologien noch ein gehobener Stellenwert eingeräumt wurde. Die Literaturgeschichte galt als tot. Immer aber war sie präsent in einer Fülle literaturgeschichtlicher Einführungsbände, die sich heute vor allem an die Studierenden in den Bachelorstudiengängen richten. Dies scheint den Befund nahezulegen, dass die Literaturgeschichte nach wie vor einen zentralen Bestandteil literaturwissenschaftlicher Forschung und Lehre ausmacht. In jüngerer Zeit aber ist eine Wiederbelebung nicht allein der Theoriedebatte um die Literaturgeschichte, sondern auch praktischer Unternehmungen im Feld zu beobachten. In diesem Band werden diese Überlegungen wiederaufgenommen und fortgeführt. Die BeiträgerInnen sichten den Bestand an diagnostizierten theoretischen Problemen, und diskutieren neue Modelle und Konzepte der Literaturgeschichtsschreibungen an konkreten Epochen, ihren Zäsuren und literarturhistorischen Kontinuitäten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias (HerausgeberIn); Erhart, Walter (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783111356105; 3111356108
    Weitere Identifier:
    9783111356105
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 138
    Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 138
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; LITERARY CRITICISM / European / German; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; Literary theory; Literaturtheorie
    Umfang: VII, 384 Seiten, 20 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  11. Literaturgeschichte
    Theorien - Modelle - Praktiken
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias (HerausgeberIn); Erhart, Walter (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias (HerausgeberIn); Erhart, Walter (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110287234; 9783110287233
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5020 ; EC 5000 ; EC 1465 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 138
    Schlagworte: Literature; European literature
    Umfang: VII, 384 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Matthias BuschmeierViererlei Leben der Literaturgeschichte? / Jörg Schönert: Teil 1. Methodische Überlegungen zur Literaturgeschichte. Pragmatische Literaturgeschichte : ein Plädoyer

    Friedmar Apel: "Belebung und Organisazion sind die Grundsätze ächt historischer Kunstgebilde" : Rückblickende Überlegungen zu einer narrativen Erneuerung der Literaturgeschichte aus dem Geiste des 93 : Blüthenstaubfragments des Novalis

    Dirk Werle: Für eine Literaturgeschichte semantischer Einheiten

    Martina Wagner-Egelhaaf: Literaturgeschichte als operative Fiktion

    Daniel Fulda: Starke und schwache Historisierung im wissenschaftlichen Umgang mit Literatur : zur Frage, was heute noch möglich ist ; mit einer disziplingeschichtlichen Rückblende

    Monika Schmitz-Emans: Literaturgeschichte ; Mediengeschichte ; Mediendiskursgeschichte Überlegungen zu Konvergenzen und Allianzen

    Jürgen Paul Schwindt: Querelles ; zu einer Literaturgeschichte der intensität

    Jan-Dirk Müller: Teil 2. Modelle von Literaturgeschichtsschreibung. Literaturgeschichtsschreibung als Mikrogeschichte : zur Schwierigkeit, eine Geschichte vormoderner Literatur zu schreiben

    Ralf Bogner: Literaturgeschichte in Werkeinheiten : zu einem Handbuch des Kanons der deutschsprachigen Literatur

    Peter Sprengel: Scherer und die Folgen ; die erste Generation der "Moderne" und die Literaturgeschichte

    Klaus Stierstorfer: Robert Chambers (1802-1871) : Wie die Literaturgeschichtsschreibung die Evolutionstheorie erfand

    Moritz Bassler: Prolegomena zu einer Verfahrensgeschichte deutscher Erzählprosa 1850--1950

    Manfred Engel: Wir basteln uns eine Grossepoche : die literarische Moderne

    Wolfgang Braungart: Das Kunstwerk als individuum, der Autor als Subjekt : Versuch zur literarischen Moderne

    Isabella von Treskow: Im Infinitiv : Französische Literatur-geschichtsschreibung und der Cultural Turn

    Fabian Lampart: Problemfeld Literaturgeschichte und Raum : italienische Perspektiven

    Kai Kauffmann.: Ohne Ende? zur Geschichte der deutschen Gegenwartsliteratur

  12. Familienmänner
    über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377053557X
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Männlichkeit <Motiv>; Familie <Motiv>
    Umfang: 463 Seiten
  13. Phantastik und Skepsis
    Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten
    Beteiligt: Berbig, Roland (HerausgeberIn); Erhart, Walter (HerausgeberIn); Sproll, Monika (HerausgeberIn); Weber, Jutta (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    "As a result of his own personal circumstances, the work of Adelbert von Chamisso combines a large number of contradictory life designs, weltanschauung, and literary styles, as well as a confusing abundance of social environments and literary fields.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "As a result of his own personal circumstances, the work of Adelbert von Chamisso combines a large number of contradictory life designs, weltanschauung, and literary styles, as well as a confusing abundance of social environments and literary fields. Over a long period of time Chamisso's intellectual orientation was erratic and roaming: at first he was a romantic-idealist, then he emerged again, somewhat enlightened, in the form of a romantic poet and an empirical natural scientist, who after his success as a writer of prose returned to writing verse: he organized the production of a poetry periodical and then suddenly became a critic of the Vormärz poets. Defying all attempts to classify him or fit him into any genre, he always remained unpredictable"--Publisher's website Adelbert von Chamisso: ein früher Bote im internationalen Kulturaustausch / Klaus-Dieter Lehmann -- Zum Geleit / Jutta Weber -- Phantastik und Skepsis: Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten / Walter Erhart, Monika Sproll -- Ein aufgeklärter Romantiker: Zu Chamissos dichterisch-naturwissenschaftlicher Entwicklung / René-Marc Pille -- Siebenmeilenstiefel, Kronometer, Geschichte der Pflanzen: Chamissos Zeit-Regime / Walter Erhart -- '[D]ie Poetischen in der Philosophie, die Philosophischen in der Poesie': the critique of German idealism in Peter Schlemihls wundersame Geschichte / Joseph Twist -- Peter Schlemihl und das romantische Spiel mit der Herausgeberfiktion / Michael Schmidt -- Schlemihl in Afrika. Auf den Spuren seiner ursprünglichen Reiseroute / Nikolas Immer -- 'Rezensiert und zurechtgeknetet.' Chamissos Briefe von seiner Weltreise: Original und Edition in Gegenüberstellung / Anna Busch, Johannes Görbert -- "Das ist Natur!" : Adelbert von Chamissos Bildkritik an Ludwig Choris' Voyage pittoresque zwischen ästhetischem und wissenschaftlichem Ansprunch / Monika Sproll -- Adelbert von Chamisso und seine Entdeckung des Generationswechsels bei den Salpen / Wolfgang Dohle -- Botanische Orte: Sammeln und Auswerten / Paul Hiepko -- Chamissos Reise um die Welt: Explorationen geographischer und literarischer Räume / Dorit Müller -- Selbstinitiation in eine neue Werkphase. Ein Brief Chamissos an Uhland widergelesen / Volker Hoffmann -- Dialektische Überschneidungen? Realer und imaginärer Ort in Einem: Die Sehnsucht nach der Kindheit als Utopie des Glücks in Chamissos Das Schloss Boncourt (1827) / Torsten Voss -- Die "Facilitäten der Communication" : Die Béranger-Übersetzung von Adelbert von Chamisso und Franz von Gaudy als ein Beitrag zur Weltliteratur / Marie-Theres Federhofer -- Adelbert von Chamisso als Selbstübersetzer / Caroline Gerlach-Berthaud -- Chamissos Notizbuch 1828. Analytische Stichproben / Roland Berbig -- Tinte und Blei: Überlegungen zur Wertigkeit von Schreibgeräten / Benjamin Fiecher -- Adelbert von Chamissos Das Dampfross: Das Notizbuch von 1828 als "Dichterwerkstatt" / Lisa Trekel -- Strategien der poetischen Produktion. Adelbert von Chamissos Mordthal-Entwurf im Briefjournal 1828 / Tabitha van Hauten -- Chamissos Listen / Moritz Rauchhaus -- Verspieltes / Johanna Hähner -- Die fehlenden Blätter / Christiane Clever -- Wissen, Lieben, und Schreiben: Phantastik und Skepsis im Briefwechsel Chamissos mit seiner Frau aus dem Sommer 1823 / Anne Baillot

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Berbig, Roland (HerausgeberIn); Erhart, Walter (HerausgeberIn); Sproll, Monika (HerausgeberIn); Weber, Jutta (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3847105507; 9783847105503
    Weitere Identifier:
    9783847105503
    buch 1039072
    RVK Klassifikation: GK 3251
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Chamisso-Konferenz, 2. (2013, Berlin)
    Schriftenreihe: Chamisso-Studien ; Band 1
    Schlagworte: Chamisso, Adelbert von;
    Weitere Schlagworte: Chamisso, Adelbert von (1781-1838)
    Umfang: 372 Seiten, 33 Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Angaben

  14. Le mur de Berlin
    histoire, mémoires, représentations
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Defrance, Corine (HerausgeberIn); Pfeil, Ulrich (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  P.I.E. Peter Lang, Bruxelles

    Enthält Literaturangaben und ein Personenregister mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enthält Literaturangaben und ein Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Defrance, Corine (HerausgeberIn); Pfeil, Ulrich (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2807601413; 9782807601413
    Weitere Identifier:
    9782807601413
    RVK Klassifikation: NQ 7010 ; NQ 5985
    Schriftenreihe: Deutschland in den internationalen Beziehungen ; Vol. 10
    Schlagworte: Berliner Mauer; Geschichte; ; Berliner Mauer; Kollektives Gedächtnis; ; Berliner Mauer <Motiv>; Künste; ; Berliner Mauer; Geschichte; ; Berliner Mauer; Kollektives Gedächtnis; ; Berliner Mauer <Motiv>; Künste;
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
  15. Le mur de Berlin
    histoire, mémoires, représentations
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Defrance, Corine (HerausgeberIn); Pfeil, Ulrich (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  P.I.E. Peter Lang, Bruxelles

    Enthält Literaturangaben und ein Personenregister mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enthält Literaturangaben und ein Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Defrance, Corine (HerausgeberIn); Pfeil, Ulrich (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782807601413; 2807601413
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 5985 ; NQ 7010
    Schriftenreihe: L’Allemagne dans les relations internationales ; Vol. 10
    Schlagworte: Berliner Mauer; Geschichte; ; Berliner Mauer; Kollektives Gedächtnis; ; Berliner Mauer <Motiv>; Künste; ; Berliner Mauer; Geschichte; ; Berliner Mauer; Geschichte; ; Berliner Mauer; Kollektives Gedächtnis; ; Berliner Mauer <Motiv>; Künste;
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 22 cm x 15 cm, 450 g
  16. "Ein Gefühl von freierem Leben"
    deutsche Dichter in Italien
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476007103
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6468 ; GE 4912 ; IS 1030 ; GE 4595 ; IT 2620 ; IT 2458
    Schlagworte: Authors, German; Germans; Authors, German; Literary landmarks
    Umfang: 347 S, Ill
  17. Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860) ; deutscher Nationalismus - Europa - transatlantische Perspektiven
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484351128; 9783484351127
    Weitere Identifier:
    9783484351127
    RVK Klassifikation: GK 3044 ; NO 5718
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Bd. 112
    Schlagworte: Nationalism
    Weitere Schlagworte: Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
    Umfang: VII, 302 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 112

  18. "Ein Gefühl von freierem Leben"
    deutsche Dichter in Italien
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    90/5889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.542.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DL 172/7
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin
    03 / GE 4595 G864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    90/2132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4011 G864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    152.481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 G - G 7800
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    90/2353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4912 G864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 90 A 3459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breymayer, Ursula; Erhart, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476007103
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4595 ; GE 4912 ; GE 6468
    Schlagworte: Deutsche; Schriftsteller; Deutsch; Literatur; Italienbild
    Umfang: 347 S., Ill.
  19. Mensch, Maschine und Natur in der frühen Avantgarde
    Blaise Cendrars und Robert Delauney
    Autor*in: Umlauf, Joachim
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 110/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 110/202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 110/203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LI 25775 U52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IH 25521 U52
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    8097 FAB 4670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884799630
    RVK Klassifikation: IH 25521 ; LI 25775 ; IH 25521
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 145
    Schlagworte: Simultantechnik; Eiffelturm <Paris, Motiv>; Mensch; Maschine; Natur
    Weitere Schlagworte: Cendrars, Blaise (1887-1961); Delaunay, Robert (1885-1941)
    Umfang: I, 297 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 1993

  20. Entzweiung und Selbstaufklärung
    Christoph Martin Wielands "Agathon"-Projekt
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.404.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1025 (115)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 5 / 96.3452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HG 5032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 991/50
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 93/236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 9307 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348418115X
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 115
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: XI, 460 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bibliografie und Literaturverzeichnis C. M. Wieland S. 417-450

  21. Wann ist der Mann ein Mann?
    Zur Geschichte der Männlichkeit
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 3000 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    GESCH 401 Wan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.878.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 2850 E67
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 2850 E67 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/MS 2950 E67
    keine Fernleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/11.530
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MS 2950 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 2850 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Qe 110
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz N 0 WAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    193.079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - W 15
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ SW 4438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 2850 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476014568
    RVK Klassifikation: CR 6000 ; MS 2850 ; MS 3000 ; NK 4930 ; NW 8125
    Schlagworte: Männlichkeit; Mann <Motiv>
    Umfang: VII, 392 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [365] - 371

  22. "Ein Gefühl von freierem Leben"
    deutsche Dichter in Italien
    Erschienen: 1990
    Verlag:  J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476007103
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Deutsche; Deutsch; Literatur; Italienbild; Schriftsteller
    Umfang: 347 Seiten, Ill., 24 cm
  23. Zwei Wendezeiten
    Blicke auf die deutsche Literatur 1945 und 1989
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.264.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1411 E67
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 60.52 Zwei 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 1 / 21.19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - Z 93
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    97/1738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 98/267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484107626
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1086
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Nachkriegszeit <Motiv>; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>
    Umfang: 165 S.
  24. Wissen - Erzählen - Tradition
    Wielands Spätwerk
    Beteiligt: Erhart, Walter (HerausgeberIn); Laak, Lothar van (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 779529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2912-1151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 644.7-0/457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GI 9307 E67 W8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 490/352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GI 9307 E67 W8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 19205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-WI 20 7/151
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 8746
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwie 3003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 51 w 7.38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 11748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 9248,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GW:5800:S36::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 10071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 4098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 8504/03
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.06119:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 9307 E67
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-10198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA W 6467 5075-376 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 9307 L111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/13742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ow 100/W 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 9307 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4066:64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (HerausgeberIn); Laak, Lothar van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311024036X; 9783110240368
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 64 = 298
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 383 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Mensch, Maschine und Natur in der frühen Avantgarde
    Blaise Cendrars und Robert Delauney
    Autor*in: Umlauf, Joachim
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ez 7925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 Uml
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/9233
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/3624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FI/250/2211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 38820/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IH 25521 UML
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    132 835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884799630
    Schriftenreihe: Array ; 145
    Schlagworte: Cendrars, Blaise; Simultantechnik; Eiffelturm <Paris, Motiv>; Delaunay, Robert;
    Weitere Schlagworte: Technology and the arts; Array; Array; Array; Array
    Umfang: I, 297 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral--Universität Düsseldorf, 1993)

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1993