Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 221.

  1. Wir sind nicht auf der Welt, um zu schweigen
  2. Rhetorik - gestern und heute. Oder: Öffentliche Rede in Deutschland
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Vir bonus dicendi peritus
    Festschrift für Alfons Weische zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Weische, Alfons (GefeierteR)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Weische, Alfons (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882268948
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; ; Latein; Literatur; ; Weische, Alfons;
    Weitere Schlagworte: Classical philology
    Umfang: XXI, 429 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. dt., teilw. engl., teilw. lat

  4. Allgemeine Rhetorik
    Einfuehrung in d. Theorie d. Persuasiven Kommunikation
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3170040871
    RVK Klassifikation: EC 4100
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 216 S.
  5. Die neue Rhetorik
    Studien zu Chaim Perelman
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770542253; 3770542258
    Weitere Identifier:
    9783770542253
    RVK Klassifikation: CI 6179 ; EC 4150
    Schlagworte: Perelman, Chai͏̈m; Persuasion (Rhetoric); Rhetoric
    Umfang: 437 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Wir sind nicht auf der Welt, um zu schweigen : Eine Einleitung in die Rhetorik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin, Germany

    We are not in the world to mention is the title of a somewhat unconventional "introduction to rhetoric". It is not an introduction to its history or system, but exposes the specific question interest of rhetoric. Since antiquity, rhetoric has been... mehr

     

    We are not in the world to mention is the title of a somewhat unconventional "introduction to rhetoric". It is not an introduction to its history or system, but exposes the specific question interest of rhetoric. Since antiquity, rhetoric has been asking for the conditions of convinced approval as the basis for survival cooperation. The notorious conflict of rhetoric with philosophy resulted from the different functionalization of this consent: Should it merely be condoned as a concession to the intellectual weakness of people in order to win them for the acceptance of truth claims (Plato), or must one in the convinced consent requirement rather see the actual reason for possible truthfulness (so the sophistry)? This conflict was only decided after Hans Blumenberg, when direct paths to the truth could no longer be philosophically promised seriously. As a result, the rhetorical principle of convinced approval could finally become philosophically an attractive validity principle under conditions of modernity. Therefore, if today something rhetoric makes current, then it is the modernity of this conviction or consent-dependent validity principle. Wir sind nicht auf der Welt um zu schweigen ist der Titel einer etwas unkonventionellen „Einleitung in die Rhetorik“. Sie ist keine Einführung in deren Geschichte oder System, sondern legt das spezifische Frageinteresse der Rhetorik frei. Seit der Antike fragt die Rhetorik nach den Bedingungen überzeugter Zustimmungsnötigung als Basis überlebensnotwendiger Kooperation. Der notorische Konflikt der Rhetorik mit der Philosophie resultierte aus der unterschiedlichen Funktionalisierung dieser Zustimmungsnötigung: Soll sie bloß als Konzession an die intellektuelle Schwäche von Menschen geduldet werden, um sie so für die Akzeptanz von Wahrheitsansprüchen zu gewinnnen (so Platon), oder muss man in der überzeugten Zustimmungsnötigung vielmehr den eigentlichen Grund möglicher Wahrheitsgeltung sehen (so die Sophistik)? Entschieden wurde dieser Konflikt nach Hans Blumenberg erst, als sich direkte Wege zur Wahrheit philosophisch nicht mehr seriös versprechen ließen. Dadurch konnte das rhetorische Prinzip überzeugter Zustimmungsnötigung endlich auch philosophisch zu einem attraktiven Geltungsprinzip unter Bedingungen der Moderne werden. Wenn daher heute etwas Rhetorik aktuell macht, dann ist es die Modernität dieses überzeugungs- bzw. zustimmungsabhängigen Geltungsprinzips.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110550672; 9783110548907
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philosophy of language; Literary theory; Western philosophy: Ancient, to c 500; Western philosophy, from c 1900 -
    Weitere Schlagworte: Rhetoric
    Umfang: 1 electronic resource (393 p.)
  7. Rhetorische Anthropologie
    Studien zum Homo rhetoricus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 377053459X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CC 6600 ; EC 4100 ; EC 4150
    Schlagworte: Rhetorik; Anthropologie; Philosophische Anthropologie
    Umfang: 404 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Nietzsche oder "Die Sprache ist Rhetorik"
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770529472
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Figuren ; 1
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 266 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Hitler der Redner
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770538234
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 1800
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Rhetorik; Prozess; Hochverrat
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf (1889-1945)
    Umfang: 502 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Fest und Festrhetorik
    zu Theorie, Geschichte und Praxis der Epideiktik
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770533763
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; EC 7450 ; GE 3725 ; GE 3736 ; ER 700 ; IB 2500
    Schriftenreihe: Figuren ; 7
    Schlagworte: Fest; Rhetorik; Epideiktik; Deutsch; Festrede; Textsorte; Politische Rede; Gedenkrede; Laudatio
    Umfang: 403 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Die neue Rhetorik
    Studien zu Chaim Perelman
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770542258; 9783770542253
    Weitere Identifier:
    9783770542253
    RVK Klassifikation: CI 6179 ; EC 4150
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Argumentation; Rhetorik; Argumentationstheorie
    Weitere Schlagworte: Perelman, Chaim (1912-1984): La nouvelle rhétorique
    Umfang: 437 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Allgemeine Rhetorik
    Einführung in die Theorie der Persuasiven Kommunikation
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u. a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ocn 73 : x 32285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    F 291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    La 160:10 (Ak)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6176-79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 Per 208-79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2433-5777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2433-2916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ccd-1235
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Df 2810
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459/115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.n.6858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 990 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 990 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 350/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    Frei 24: LA III c 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Kop 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: E 388 ko
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 650 K83 R4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 21379:79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 : E 1629
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.w 29
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-14 8/83
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AL 600
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TGc 2450
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vr 5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA V 39
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    PTh 310 KOP
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 1085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 1085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1974/1018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 43/4752
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Philol. 96/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    74/3944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SC 5 30b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    73 A 2129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 2038
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BS 1066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 8.471-005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Hbb 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    74 : 06277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    74 : 06277,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.7 KOP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 13234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    La 2533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 49/8400
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X C 80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B6-Kop 73
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-9.11-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 415.010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    78-248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AC 9668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 4100 K83 A435
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 023 /009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    73-3505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    Ei 1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 19 KOP 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    808.5 Kop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    Koh/29
    keine Fernleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    Lin.Kop
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U5--KOP64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    23/15011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    13 A 13581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg J 2/Kop 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 8/1973,44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    C,IIIb*1,37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Fa 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Lit 23 Kop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    733553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4100 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    24.1113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170011839
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; EC 4100 ; CC 4800 ; BV 8000
    Schriftenreihe: Sprache und Literatur ; 79
    Schlagworte: Rhetorik;
    Umfang: 216 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

  13. Allgemeine Rhetorik
    Einführung in die Theorie der persuasiven Kommunikation
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philol 7092
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SB 3/2
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 4100 K83(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    6 : P 86/ 77
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ASK III 2.1 Kop 4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-KKAA-12/2A-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 A 988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ST 17.62-00/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4/90
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 643.3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BC 2.973
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    KOM 4000 /7(2)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    23/310/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 2038 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 1300/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    27593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    27593,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    80 NA 1328/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    La 2532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 661/k66(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bh Kop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    808.5 Kop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 720/2.Aufl.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 720/2.Aufl.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 720/2.Aufl.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AE 7939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    83:2331(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BHV 4120-423 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BV 9250 K83(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    Ei 1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    SPR/LIN 1976 KOP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Angewandte Sprachwissenschaft
    3.7.3 Kop 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    26/8800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Vr 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pw IV b 65/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170040871
    RVK Klassifikation: EC 4100 ; CP 6500
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Rhetorik;
    Umfang: 216 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Die 1. Aufl. ersch. als: Sprache und Literatur, 79

    Literaturverz. S. 202 - 211.

  14. Wir sind nicht auf der Welt, um zu Schweigen
    eine Einleitung in die Rhetorik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Boston

    Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Vorwort --1. Über die Hintertreppe zur Rhetorik --Thematische Einstimmung --2. Vodafone oder wozu wir auf der Welt sind --Hauptteil: A: Personenbezogene Zugänge zur Rhetorik --3. Luhmann oder warum die Mönche... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Vorwort --1. Über die Hintertreppe zur Rhetorik --Thematische Einstimmung --2. Vodafone oder wozu wir auf der Welt sind --Hauptteil: A: Personenbezogene Zugänge zur Rhetorik --3. Luhmann oder warum die Mönche schweigen --4. Aristoteles oder warum Rhetorik nützlich ist --5. Blumenberg oder warum Not reden lehren kann --6. Perelman oder warum seine Argumentationstheorie eine „Neue Rhetorik" ist --7. Heidegger oder warum sein Rhetorikinteresse kein Glücksfall für die Rhetorik war --B: Systematische Zugänge zur Rhetorik --8. Heißen ist wichtiger als Sein oder über die kognitive Dimension der Rhetorik --9. Die goldenen Ketten der Rhetorik oder über die soziale Dimension der Rhetorik --10. „Alle Kommunikation ist riskant" oder über die geltungspragmatische Dimension der Rhetorik --11. Das Anschlussprinzip oder über die operative Dimension der Rhetorik --Abschluss --12. Das Ende eines alten Verdachts oder zu Geschichte und Zukunft der Rhetorik --Literaturverzeichnis --Personenregister --Bildnachweise "Wir sind nicht auf der Welt um zu schweigen ist der Titel einer etwas unkonventionellen "Einleitung in die Rhetorik". Sie ist keine Einführung in deren Geschichte oder System, sondern legt das spezifische Frageinteresse der Rhetorik frei. Seit der Antike fragt die Rhetorik nach den Bedingungen überzeugter Zustimmungsnötigung als Basis überlebensnotwendiger Kooperation. Der notorische Konflikt der Rhetorik mit der Philosophie resultierte aus der unterschiedlichen Funktionalisierung dieser Zustimmungsnötigung: Soll sie bloss als Konzession an die intellektuelle Schwäche von Menschen geduldet werden, um sie so für die Akzeptanz von Wahrheitsansprüchen zu gewinnnen (so Platon), oder muss man in der überzeugten Zustimmungsnötigung vielmehr den eigentlichen Grund möglicher Wahrheitsgeltung sehen (so die Sophistik)? Entschieden wurde dieser Konflikt nach Hans Blumenberg erst, als sich direkte Wege zur Wahrheit philosophisch nicht mehr seriös versprechen liessen. Dadurch konnte das rhetorische Prinzip überzeugter Zustimmungsnötigung endlich auch philosophisch zu einem attraktiven Geltungsprinzip unter Bedingungen der Moderne werden. Wenn daher heute etwas Rhetorik aktuell macht, dann ist es die Modernität dieses überzeugungs- bzw. zustimmungsabhängigen Geltungsprinzips"-- "This somewhat unconventional "introduction to rhetoric" does not engage in a historical or systematic survey. Rather, it explores the specific substantive concern of rhetoric: how does persuasive speech help to achieve cooperation based on understanding? In light of this question, the author describes the current status of rhetoric as a modern principle for establishing validity that is based on persuasion"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Wir Sind Nicht Auf der Welt, Um Zu Schweigen
    Eine Einleitung in Die Rhetorik
    Erschienen: 2018; ©2018
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Über die Hintertreppe zur Rhetorik -- Thematische Einstimmung -- 2. Vodafone oder wozu wir auf der Welt sind -- Hauptteil: A: Personenbezogene Zugänge zur Rhetorik -- 3. Luhmann oder warum die Mönche... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (Array)
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Über die Hintertreppe zur Rhetorik -- Thematische Einstimmung -- 2. Vodafone oder wozu wir auf der Welt sind -- Hauptteil: A: Personenbezogene Zugänge zur Rhetorik -- 3. Luhmann oder warum die Mönche schweigen -- 4. Aristoteles oder warum Rhetorik nützlich ist -- 5. Blumenberg oder warum Not reden lehren kann -- 6. Perelman oder warum seine Argumentationstheorie eine „Neue Rhetorik" ist -- 7. Heidegger oder warum sein Rhetorikinteresse kein Glücksfall für die Rhetorik war -- B: Systematische Zugänge zur Rhetorik -- 8. Heißen ist wichtiger als Sein oder über die kognitive Dimension der Rhetorik -- 9. Die goldenen Ketten der Rhetorik oder über die soziale Dimension der Rhetorik -- 10. „Alle Kommunikation ist riskant" oder über die geltungspragmatische Dimension der Rhetorik -- 11. Das Anschlussprinzip oder über die operative Dimension der Rhetorik -- Abschluss -- 12. Das Ende eines alten Verdachts oder zu Geschichte und Zukunft der Rhetorik -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Bildnachweise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110550672
    RVK Klassifikation: ES 665 ; EC 4100
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (394 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Wir sind nicht auf der Welt, um zu schweigen
    eine Einleitung in die Rhetorik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110548907; 3110548909
    Weitere Identifier:
    9783110548907
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: XI, 381 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 583 g
  17. Heidegger über Rhetorik
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770549139
    Weitere Identifier:
    9783770549139
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin
    Umfang: 459 Seiten, graph. Darst., 24 cm
  18. Heidegger über Rhetorik
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1889/11/512
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/942
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid41204.k83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JHGP1139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JHGP1139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JHG/KOP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2010/493
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 20534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JHGP1074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JHGP1105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 9373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770549139
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 459 S., Ill., graph. Darst.
  19. Hitler der Redner
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ME9741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DD810+HI675 H6R3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 6 C 164
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDW 1915
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisn721.k83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    LPRN1131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Ha2968/90
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A319
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 332-409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Ex 23 Hitl
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 8840 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 76982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LPRN1084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770538234
    Weitere Identifier:
    9783770538232
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf (1889-1945)
    Umfang: 502 S.
  20. Wir sind nicht auf der Welt, um zu schweigen
    eine Einleitung in die Rhetorik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    P V G 70
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/1509
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litg100.k83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BHV/KOPP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    P05.128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5021#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHV2929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1782
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    HG/nc60832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110548907; 3110548909
    Weitere Identifier:
    9783110548907
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: XI, 381 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  21. Wir sind nicht auf der Welt, um zu schweigen
    eine Einleitung in die Rhetorik
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110550672; 9783110549188
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: Online-Ressource (XI, 381 Seiten), Illustrationen
  22. Allgemeine Rhetorik
    Einführung in die Theorie der persuasiven Kommunikation
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    F X b 63
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BHV1127
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Fd 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 8050/203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3170011839
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 216 S., graph. Darst.
  23. Allgemeine Rhetorik
    Einführung in die Theorie der Persuasiven Kommunikation
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 10,6-Kop-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK120 K83(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    E1-2018
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Verbundbibliothek IB Fachbibliothek für Geographie, Geologie, Mathematik, Psychologie
    Bg 631
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 6C 31/2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pd 10.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    01-Spr 30:6
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litg100.k83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BHV/KOP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/BHV 1-2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek St. Albert
    428/007/038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Q III K 600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XH3 561A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Sp 69/43/712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L5 KOP 4-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 85390 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 64289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHV1460(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3170040871
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 216 S., graph. Darst.
  24. Allgemeine Rhetorik
    Einführung in die Theorie der persuasiven Kommunikation
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Stadtbibliothek Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 KOP a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA5716-79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 KOP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek am Neumarkt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK120 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AF515 K83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK120 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    10.2 237.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Da 1973/10a
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA317
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    EC 4100 K83
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    73/13402
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 115/640
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 4100 K83
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Lgz 19-79
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 2470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd500.k83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BHV1054_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BHV107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3C2798
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L312/733
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/I52
    keine Fernleihe
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/ASW/Kopperschmidt1973
    keine Fernleihe
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L312/733#2
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/17305
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/S12:4432
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 330-47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pop-up-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Skandinavistik, Bibliothek
    H 5651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    LIN 32.2.12 1973/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AL 80/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 85390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    PT H IV 3016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHV1096+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHV1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BHV1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    01ALJ1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb2381:b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb2381:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    FH/mb2381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    FD/ws236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    73 A 1783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHV1460+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHV1460+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHV1460+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHV1460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3170011839
    Schriftenreihe: Sprache und Literatur ; 79
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 216 S., graph. Darst.
  25. Nietzsche oder "Die Sprache ist Rhetorik"
    [... Beiträge des Königsteiner Nietzsche-Kolloquiums von 1992]
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NI5873-1+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+NI677.ZS N6S7R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1844/1/574
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NSB7822
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 3850/5535
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    94/9213
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid67304.k83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JMQS1090_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JMQS1163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JMQS1163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JMQQ/KOP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17A8165
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a5235
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT8/10267/180
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 332-289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Lx 24 Niet
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 22346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Real 15107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    VI 1004/470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JMQR1419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JMQR2229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JMQS2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770529472
    Schriftenreihe: Figuren ; 1
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 266 S.