Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 222.

  1. Traité de l'argumentation
    la nouvelle rhétorique
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Éd. de l'Institut de Sociologie de l'Univ. Libre de Bruxelles, Bruxelles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. éd
    Schriftenreihe: Collection de sociologie générale et de philosophie sociale
    Schlagworte: Rhetoric; Oratory; Reasoning
    Umfang: 734 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben S. [711] - 729 und Register

  2. Am Ende der Gutenberg-Galaxis
    die neuen Kommunikationsverhältnisse
    Autor*in: Bolz, Norbert
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770528719
    RVK Klassifikation: AP 13600 ; EC 2430 ; MS 7850 ; AP 14000
    Schlagworte: Communication; Technology and civilization; Mass media
    Umfang: 249 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [235] - 243

  3. Walter Benjamin
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Orig.-Ausg. mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Orig.-Ausg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593344858
    Weitere Identifier:
    9783593344850
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; CI 1394
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 1042
    Schlagworte: Philosophie; Anthropologie; Sprache; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter, 1892 - 1940
    Umfang: 148 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 132 - 139

  4. Die neue Rhetorik
    Studien zu Chaim Perelman
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770542253; 3770542258
    Weitere Identifier:
    9783770542253
    RVK Klassifikation: CI 6179 ; EC 4150
    Schlagworte: Perelman, Chai͏̈m; Persuasion (Rhetoric); Rhetoric
    Umfang: 437 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Blindflug mit Zuschauer
    Autor*in: Bolz, Norbert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    Modernität hat ihren Preis. Zwar wird sich heute niemand ernsthaft wünschen, wieder in vormodernen Verhältnissen zu leben. Aber das Projekt der Moderne war kein Weg ins Glück. Die aktuellen Problembegriffe der modernen Gesellschaft lauten:... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Modernität hat ihren Preis. Zwar wird sich heute niemand ernsthaft wünschen, wieder in vormodernen Verhältnissen zu leben. Aber das Projekt der Moderne war kein Weg ins Glück. Die aktuellen Problembegriffe der modernen Gesellschaft lauten: Komplexität und Kontingenz. Konkret meint das die Ungewißheit und Unsicherheit der allgemeinen Lebensverhältnisse, die Deregulierung des familiären und sexuellen Alltags, das Durchwursteln der Politik, die Unvorhersehbarkeit einer auf Wissen basierten Wirtschaft und die "job uncertainty" eines globalisierten Arbeitsmarkts. Es gibt keine bessere Metapher für diese Entwicklungsdynamik der modernen Gesellschaft als die des Blindflugs. Auf die Instrumente und das Personal ist Verlaß, aber niemand weiß, wohin die Reise geht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770540514; 9783770540518
    Weitere Identifier:
    9783770540518
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 2020
    Schlagworte: Social evolution; Civilization, Modern
    Umfang: 206 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 206

    Literaturverz. S. [202] - 206

  6. Der alte weisse Mann
    Autor*in: Bolz, Norbert
    Erschienen: Oktober 2023; © 2023
    Verlag:  LMV, München

    "Für die Übel dieser Welt kennt die aktuelle Debatte vor allem einen Schuldigen: den alten weißen Mann. Er steht für Kolonialismus, Rassismus und Sexismus und auf sein Konto gehen sowohl die weltweite Armut als auch der Klimawandel. Zu seiner... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon6-3-2-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 160891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 699/077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III.2 Bolz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 980 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    OHB / Bol
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 7700 B694(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    71.61 Bol/Soziologie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 60097
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    soz/MI/41(3)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 8255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2024 A 1086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    CC 7700 B694 (2023)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FK:5000:118::2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 4775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-3748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/10806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    476851
    keine Fernleihe

     

    "Für die Übel dieser Welt kennt die aktuelle Debatte vor allem einen Schuldigen: den alten weißen Mann. Er steht für Kolonialismus, Rassismus und Sexismus und auf sein Konto gehen sowohl die weltweite Armut als auch der Klimawandel. Zu seiner Bekämpfung wurden Political Correctness, Wokeness, Gender oder Cancel Culture erschaffen. Dabei wird deutlich: In diesem erbittert geführten Konflikt geht es um die Errungenschaften der Moderne, um die Grundlagen der westlichen Welt. -- Der Medienwissenschaftler und Philosoph Norbert Bolz analysiert klug und präzise die zunehmende linke Ideologisierung unserer Gesellschaft und deckt die Hintergründe dieser gefährlichen, weil demokratiefeindlichen Entwicklung auf. Sein Buch ist aber vor allem ein Plädoyer für Aufklärung, Toleranz und Freiheit." (Rückseite des losen Schutzumschlags) "Für die Übel dieser Welt kennt die aktuelle Debatte vor allem einen Schuldigen: den alten weißen Mann. Er steht für Kolonialismus, Rassismus und Sexismus und auf sein Konto gehen sowohl die Armut in der Welt als auch die Zerstörung der Natur und natürlich der Klimawandel. Doch wie wurde er zum Sündenbock und was steckt hinter dieser kollektiven Schuldzuweisung? Norbert Bolz analysiert den Begriff und zeigt, dass der alte weiße Mann zur zentralen Symbolfigur in der aktuellen kulturellen Debatte geworden ist. „Alt“ steht dabei für Tradition und Erfahrung, „weiß“ für die europäische Rationalität und technische Naturbeherrschung und ,,männlich“ für Mut, Risiko und Selbstbehauptung. Dabei wird deutlich: In diesem Konflikt, der immer unbarmherziger geführt wird, geht es nicht um die Beschimpften, sondern um die Grundlagen der westlichen Welt." (Verlagsanzeige)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783784436531
    Weitere Identifier:
    9783784436531
    RVK Klassifikation: CC 7700 ; AN 49600
    Schlagworte: Dekonstruktion; Vorurteil gegen Alte; Vorurteil gegen Weiße; Vorurteil gegen Männer; Links-Grüne Kulturrevolution; Kulturkampf; Narrativ; Pathologie
    Umfang: 221 Seiten, 21.9 cm x 13.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-221

    Mit Personenregister

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    LMV ist ein Imprint der Langen Müller Verlag GmbH, München

  7. Das richtige Leben
    Autor*in: Bolz, Norbert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Verlagsinfo: Unter den dringenden Fragen ist die nach dem richtigen Leben die wichtigste. Um sie zu beantworten, braucht man die Philosophie als Wissen von den wichtigsten Dingen. Diese kann eine Antwort geben, solange sie sich zutraut, die Natur des... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 19/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Unter den dringenden Fragen ist die nach dem richtigen Leben die wichtigste. Um sie zu beantworten, braucht man die Philosophie als Wissen von den wichtigsten Dingen. Diese kann eine Antwort geben, solange sie sich zutraut, die Natur des Menschen zu erkennen. Sobald ihr aber diese Gewissheit verloren geht, wird die Suche nach dem Wissen selbst zur wichtigsten Sache. Die Moderne hat, ihrem generellen Werteverzicht entsprechend, auf die Frage nach dem Richtigen verzichtet. An die Stelle des richtigen Lebens hat sie die Eigenrichtigkeit des Individuums gesetzt. Konsens gibt es nur, wenn man die Frage nach dem Richtigen nicht stellt, sondern sie der Rationalität des Konformismus abgerungen wird. Modernisierung bedeutet immer: Standards absenken. Toleranz wird pervertiert, wo es keine Standards und Massstäbe mehr gibt. Nur Werturteile können zwischen wichtig und unwichtig unterscheiden. Man kann sie nicht beweisen, sondern nur akzeptieren oder verwerfen. Weder Logik noch Information können bei der Frage weiterhelfen, worum man sich kümmern soll, was unsere Mühe und Aufmerksamkeit verdient und wo es ernst wird mit dem Leben. Lebensführung setzt eine Führungsidee voraus. Norbert Bolz untersucht die vier wichtigsten Führungsideen: die heroische, die philosophische, die politische und die bürgerliche

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770556003; 9783770556007
    Weitere Identifier:
    9783770556007
    RVK Klassifikation: EC 5400
    Umfang: 165 S
  8. Traité de l'argumentation
    la nouvelle rhétorique
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Éd. de l'Institut de Sociologie de l'Univ. Libre de Bruxelles, Bruxelles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    25 A 3998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h puz 686 ea/676(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 3 Per
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh V B2 1970
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    71/1133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/327/61(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. éd
    Schriftenreihe: Collection de sociologie générale et de philosophie sociale
    Schlagworte: Rhetoric; Oratory; Reasoning
    Umfang: 734 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben S. [711] - 729 und Register

  9. The new rhetoric
    a treatise on argumentation
    Erschienen: 1971
    Verlag:  University of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Johannes Bechert
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V s 930a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 1008
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 202 : P28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4100 PER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B73:1181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 675 P437 N53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    187422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilkinson, John (ÜbersetzerIn); Weaver, Purcell (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268004463
    RVK Klassifikation: EC 4100
    Auflage/Ausgabe: first paperback edition
    Schriftenreihe: NDP ; 120
    Schlagworte: Oratory; Reasoning; Rhetoric
    Umfang: X, 566 Seiten, 24 cm
  10. Das Pathos der Deutschen
    Beteiligt: Bolz, Norbert (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    50/8-483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    D2-2-351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 283656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ac V Bol
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - S 812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Go 4000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 582.7/800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MD 6400 pat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    121527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/7508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 4011 B694 P2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 5307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HB 2590 Pat
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-7 12/12
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 143/37
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/7220
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    2898 Path/Bol
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 8986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    00 : 01429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CV:700:::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:6710:51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 11447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 2043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 708/50
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 382:e65/b65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1260.026
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MZ 416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 AU 0431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 B 0615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 044.7 2aa CC 3403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-3593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4678-032 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    26.657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W50--PAT81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    47/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HD/Pa 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aq 2157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    283680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1190 B694 P2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    149 685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bolz, Norbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770531019
    RVK Klassifikation: CI 1190 ; NK 5000 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Weimarer Editionen
    Schlagworte: National characteristics, German; Pathos
    Umfang: 208 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. FINDEN SIE DAS SUBVERSIV?
    Was ist heute noch provokativ? Gibt es überhaupt noch eine Protestkultur? Oder ist sie längst Teil des Mainstream? Acht Experten antworten
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Spiegel-Verl. Augstein, Hamburg

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Pop
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kultur-Spiegel; Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein, 1998; 4(2007)

    Schlagworte: Pop-Kultur <Motiv>
  12. The new rhetoric
    a treatise on argumentation
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind. [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 71/263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20171117 MO
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVII, 5970
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 320
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AS 048 | PER | New 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HLK 4012-867 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Perelman, Chaim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 2500 ; EC 4150
    Schlagworte: Logik
    Umfang: X, 566 S
  13. Ruinen des Denkens, Denken in Ruinen
    Beteiligt: Bolz, Norbert (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 247302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 445.7 m/078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 96/186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aph 319/111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 18383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/9231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Theo 4.227
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/175/3695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 760 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Tr 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    96 A 1572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 9780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 815/b66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-263 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 8200 BOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg U 76/Rui 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    284052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    145763 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    185128 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    149 644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bolz, Norbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518119338
    RVK Klassifikation: CC 8200
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1933 = N.F., 933
    Schlagworte: Allegory; Thought and thinking; Ruins in art; Ruins in literature
    Umfang: 277 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Beiträge sind zuerst auf einem Kolloquium im Goethe Institut in Amsterdam vorgetragen worden

  14. Wir sind nicht auf der Welt, um zu schweigen
    eine Einleitung in die Rhetorik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110548907; 3110548909
    Weitere Identifier:
    9783110548907
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: XI, 381 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 583 g
  15. Heidegger über Rhetorik
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770549139
    Weitere Identifier:
    9783770549139
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin
    Umfang: 459 Seiten, graph. Darst., 24 cm
  16. Die Wiederkehr der Rhetorik
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oldenbourg [u.a.], Wien [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CC 1100 V591
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.778.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FrSla F 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi VA 0129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 4150 V591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vetter, Helmuth (Hrsg.); Heinrich, Richard (Hrsg.); Figal, Günter (Mitarb.); Mainberger, Gonsalv K. (Mitarb.); Seitter, Walter (Mitarb.); Kopperschmidt, Josef (Mitarb.); Hölzl, Bernhard (Mitarb.); Postl, Gertrude (Mitarb.); Schmeiser, Leonhard (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486562665; 3702904212; 3050034653
    RVK Klassifikation: CC 1100 ; EC 4100 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Wiener Reihe ; 8
    Schlagworte: Rhetorik; Argumentationstheorie
    Umfang: 207 S., 22 cm
  17. Traité de l'argumentation
    la nouvelle rhétorique
    Autor*in: Perelman, Chaim
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. de l'Univ. de Bruxelles, Bruxelles

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.760.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olbrechts-Tyteca, Lucie
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782800413983
    RVK Klassifikation: CC 2500 ; EC 4100
    Auflage/Ausgabe: 6. éd.
    Schriftenreihe: UBlire. fondamentaux
    Schlagworte: Argumentationstheorie; Rhetorik
    Umfang: IX, 740 S.
  18. Blindflug mit Zuschauer
    Autor*in: Bolz, Norbert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CC 8200 B694
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: KL 0759
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH phi Ti 0.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    S VII 50
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2006/514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    SE Ja 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770540514
    Weitere Identifier:
    9783770540518
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 2020
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Modernität; Gesellschaft; Wertordnung
    Umfang: 206 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 206

  19. Rhetorik
    Einführung in die persuasive Kommunikation
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Inst. f. Umweltplanung d. Univ. Stuttgart, Stuttgart

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc IV 86, B5, A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 46 - K 70
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Arbeitsberichte des Instituts für Umweltplanung ; 5
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 301 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 301

  20. The new rhetoric
    a treatise on argumentation
    Autor*in: Perelman, Chaim
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: GA 0089
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/EC 4100 P437 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LA 220.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 031.31
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    D 524
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olbrechts-Tyteca, Lucie; Perelman, Chaim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 4100
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: X, 566 S.
  21. Traité de l'argumentation
    la nouvelle rhétorique
    Autor*in: Perelman, Chaim
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Ed. de l'Univ. de Bruxelles, Bruxelles

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    3 R/p 7 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olbrechts-Tyteca, Lucie
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 2500 ; EC 4100
    Auflage/Ausgabe: 3. éd.
    Schriftenreihe: Collection de sociologie générale et de philosophie sociale
    Schlagworte: Argumentationstheorie; Rhetorik; Argumentation
    Umfang: 734 S.
  22. Wir sind nicht auf der Welt, um zu schweigen
    eine Einleitung in die Rhetorik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 4100 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    20 A 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 EC 4100 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110548907; 3110548909
    Weitere Identifier:
    9783110548907
    RVK Klassifikation: EC 4100
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: XI, 381 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 583 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 363-377

  23. Hitler der Redner
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.412.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 NQ 1800 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 6.4 / 38.74503
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 54.2 - H 70
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/12266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770538234
    Weitere Identifier:
    9783770538232
    RVK Klassifikation: NQ 1800
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf (1889-1945)
    Umfang: 502 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Die Hikesie als dramatische Form
    zur motivischen Interpretation des griechischen Dramas
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Rodenbusch, Bamberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 41/982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Diss 292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    DRAM Gk 483
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 241 S.
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Diss., 1966

  25. Die neue Rhetorik
    eine Abhandlung über das Argumentieren
    Autor*in: Perelman, Chaim
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olbrechts-Tyteca, Lucie; Kopperschmidt, Josef (Hrsg.); Perelman, Chaim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772822290
    RVK Klassifikation: EC 4100
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Problemata ; ...
    Schlagworte: Argumentationstheorie; Rhetorik
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. in 2 Teilbänden