Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.

  1. Productive Digression
    Theorizing Practice
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Productive Digression is a translation of the ancient term poetics: as a practice of theory. The products produced in the mode of poiesis are ‘digressive’ in that they operate off track; they resist the main stream of every day prose. They do so for... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Productive Digression is a translation of the ancient term poetics: as a practice of theory. The products produced in the mode of poiesis are ‘digressive’ in that they operate off track; they resist the main stream of every day prose. They do so for various reasons and in various respects. Mostly, they are explained historically, relative to historical contexts and, that is, contrary to what they are meant to resist. Instead, this book investigates the modes of resistance, their epistemology of production, in short, the logic of digression. The method addresses the singular exemplarity of art and literature; it elucidates the impact of poiesis as an epistemological challenge and redefines the analysis of literature and art as branches of an Historical Epistemology. Proceeding from the state of affairs in 20th century criticism and aesthetics (Benjamin, Adorno, Blumenberg, Merleau-Ponty), the epistemology of representation (Whitehead, Canguilhem, Bachelard, Rheinberger) is revised in, and with respect to critical consequences (Derrida, Marin, de Man, Agamben). From literary criticism and critical legal studies to the scenario of the life sciences, the essays collected here redirect the logic of research towards the epistemological grounds of an aesthetics underneath the hermeneutics of every day life

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110486216
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MR 3100 ; EC 1853
    Schriftenreihe: Paradigms ; 5
    Schlagworte: Emergence, memory; Emergenz; Erinnerung; Hyperreflexivität; hyper-reflexivity; iconic difference; latent vs. manifest; Wissen; Sprache; Erkenntnistheorie; Philosophie; Wissenschaft
    Umfang: 1 online resource (246 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May. 17, 2017)

  2. Deconstruction is/in America
    a new sense of the political
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  New York Univ. Press, New York [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814735185; 0814735193
    RVK Klassifikation: HU 1440 ; HU 1745
    Schlagworte: Criticism; Deconstruction
    Umfang: XI, 262 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Chiefly based on papers presented at a conference in the fall of 1993

    Includes bibliographical references

  3. Disseminating Jewish Literatures : Knowledge, Research, Curricula
    Beteiligt: Zepp, Susanne (Hrsg.); Shahar, Galili (Hrsg.); Fine, Ruth (Hrsg.); Olk, Claudia (Hrsg.); Gordinsky, Natasha (Hrsg.); Konuk, Kader (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    The multilingualism and polyphony of Jewish literary writing around the globe requires a collaborative, comparative, and interdisciplinary investigation into the methods of researching and teaching literature. This volume presents case studies from a... mehr

     

    The multilingualism and polyphony of Jewish literary writing around the globe requires a collaborative, comparative, and interdisciplinary investigation into the methods of researching and teaching literature. This volume presents case studies from a broad range of approaches to Jewish literatures across different languages, including Arabic, English, French, German, Hebrew, Hungarian, Russian, Spanish, Turkish, and Yiddish.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Zepp, Susanne (Hrsg.); Shahar, Galili (Hrsg.); Fine, Ruth (Hrsg.); Olk, Claudia (Hrsg.); Gordinsky, Natasha (Hrsg.); Konuk, Kader (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110619003
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism; Literary studies: from c 1900 -; Jewish studies
    Weitere Schlagworte: Education; Jewish literature; multilingualism
    Umfang: 1 electronic resource (311 p.)
  4. Memoria
    vergessen und erinnern
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770527364
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1030 ; EC 1710 ; EC 1960 ; EC 2260 ; EC 2430 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 15
    Schlagworte: Erinnerung; Kultur; Geschichte; Gedächtnis; Vergessen <Motiv>; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Poetik
    Umfang: XXX, 536 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Deconstruction Is/In America
    A New Sense of the Political
    Erschienen: [1995]; © 1995
    Verlag:  New York University Press, New York, NY

    What impact has deconstruction had on the way we read American culture? And how is American culture itself peculiarly deconstructive? To address these questions, this volume brings together some of the most provocative thinkers associated with... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What impact has deconstruction had on the way we read American culture? And how is American culture itself peculiarly deconstructive? To address these questions, this volume brings together some of the most provocative thinkers associated with deconstruction, among them Jacques Derrida, Judith Butler, and Avital Ronnel. Ranging across a wide field, from the ethics of reading to the rhetoric of performance, the contributors offer provocative insights into a new sense of the political. The America of the volume's title turns out to be the place where the politics and poetics of responsibility meet. It is also the place where we confront the tension between difference and profound otherness

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780814744772
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: American; This; What; address; associated; brings; culture; deconstruction; deconstructive; impact; important; itself; most; peculiarly; questions; read; some; these; thinkers; together; volume; with; POLITICAL SCIENCE / Essays; Criticism; Criticism; Deconstruction; Deconstruction
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)

  6. Disseminating Jewish Literatures
    Knowledge, Research, Curricula
    Beteiligt: Fine, Ruth (HerausgeberIn); Gordinsky, Natasha (HerausgeberIn); Konuk, Kader (HerausgeberIn); Olk, Claudia (HerausgeberIn); Shaḥar, Galili (HerausgeberIn); Zepp, Susanne (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Introduction --Table of Contents --On Integrating Jewish Literature(s) into the Teaching of Early Modern Spanish Literature: Preliminary Thoughts --The Jewish Auto-Sacramental Plays as Jewish Baroque Drama --Integrating the Writings of... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Introduction --Table of Contents --On Integrating Jewish Literature(s) into the Teaching of Early Modern Spanish Literature: Preliminary Thoughts --The Jewish Auto-Sacramental Plays as Jewish Baroque Drama --Integrating the Writings of the Western Sephardic Diaspora into the Literature of the Spanish Golden Age --Post-Essentialist Belonging in Portuguese: Herberto Helder (1930-2015) --A Few Remarks about Teaching Jewish Turkish Literature --Teaching Literatures by Arabized Jews: Medieval and Modern --Dissenting Narratives - The Figure of the 'Arab Jew' in Contemporary Arabic Literature and Film --German-Jewish Literature: An Interruption --Reading Kafka in Turkey --Unraveling Heimat - Recontextualizing Gertrud Kolmar's Das preußische Wappenbuch --Configurations of Jewishness in Modernism: Woolf and Joyce --Planetarity in the Global? Modern Jewish Literature in English --Yiddish in Jewish-American Literature: An Asset to Teaching at German Universities --Affiliated Identities as a Design Tool for a Jewish Literature Course --Case Study: Belonging in Dialogue. How to Integrate Hélène Cixous and Jacques Derrida in French Literary Studies --Teaching Contemporary French Literature: The Case of Cécile Wajsbrot --Ways to integrate Jewish Literature into the Broader Context of Academic Teaching --Redefining and Integrating Jewish Writers into the Study of Historical Avant-Garde(s) --Primo Levi: Between Literature and the World --A Case Study in Latin American Literature: Ilan Stavans' On Borrowed Words --Jewish Latin American Literary Studies: Between Old Challenges and New Paradigms --An Historical Approach to Contemporary Brazilian Literature: The Example of Bernardo Kucinski --On Integrating Jewish Literatures into Teaching and Research --Jewish Writing and Gender between the National and the Transnational --Producing Radical Presence: Yiddish Literature in Twenty-first Century Israel --The Unhomely In/Of Hebrew Literature --The Yiddish Roots of Modern Jewish Writing in Europe and America --The Place of Hebrew: Maya Arad's Another Place, a Foreign City --Traces, Memories: On Péter Nádas --Osip Mandelstam's Postmultilingual Condition --About the Integration of Jewish Literatures into Slavonic Studies --Polish Jewish Literature: A Brief History, Theoretical Framework, and a Teaching Example The multilingualism and polyphony of Jewish literary writing across the globe demands a collaborative, comparative, and interdisciplinary investigation into questions regarding methods of researching and teaching literatures. Disseminating Jewish Literatures compiles case studies that represent a broad range of epistemological and textual approaches to the curricula and research programs of literature departments in Europe, Israel, and the United States. In doing so, it promotes the integration of Jewish literatures into national philologies and the implementation of comparative, transnational approaches to the reading, teaching, and researching of literatures. Instead of a dichotomizing approach, Disseminating Jewish Literatures endorses an exhaustive, comprehensive conceptualization of the Jewish literary corpus across languages. Included in this volume are essays on literatures in Arabic, English, French, German, Hebrew, Hungarian, Italian, Polish, Portuguese, Russian, Spanish, and Turkish, as well as essays reflecting the fields of Yiddish philology and Latin American studies. The volume is based on the papers presented at the Gentner Symposium funded by the Minerva Foundation, held at the Freie Universität Berlin in June 2018

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fine, Ruth (HerausgeberIn); Gordinsky, Natasha (HerausgeberIn); Konuk, Kader (HerausgeberIn); Olk, Claudia (HerausgeberIn); Shaḥar, Galili (HerausgeberIn); Zepp, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110619003
    Schlagworte: Jewish literature; Multilingualism and literature; LITERARY CRITICISM ; Jewish; Jewish literature; Multilingualism and literature; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 311 pages)
  7. Deconstruction is/in America
    a new sense of the political
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  New York Univ. Press, New York [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.e.0261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/11966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    Frei 24: AL 6316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 15754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/3421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 219.014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    01001192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/4953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    PX 440.080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814735185; 0814735193
    RVK Klassifikation: HU 1440 ; HU 1745
    Schlagworte: Criticism; Deconstruction
    Umfang: XI, 262 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Chiefly based on papers presented at a conference in the fall of 1993

    Includes bibliographical references

  8. Deconstruction Is/In America
    A New Sense of the Political
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  New York University Press, New York

    What impact has deconstruction had on the way we read American culture? And how is American culture itself peculiarly deconstructive? To address these questions, this volume brings together some of the most provocative thinkers associated with... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    What impact has deconstruction had on the way we read American culture? And how is American culture itself peculiarly deconstructive? To address these questions, this volume brings together some of the most provocative thinkers associated with deconstruction, among them Jacques Derrida, Judith Butler, and Avital Ronnel. Ranging across a wide field, from the ethics of reading to the rhetoric of performance, the contributors offer provocative insights into a new sense of the political. The America of the volume's title turns out to be the place where the politics and poetics of responsibility meet. It is also the place where we confront the tension between difference and profound otherness.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780814735183; 9780814744772
    Schlagworte: Deconstruction; Criticism; Deconstruction ; Congresses; Criticism ; Congresses
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 pages), ill.
    Bemerkung(en):

    Chiefly based on papers presented at a conference in the fall of 1993. - Includes bibliographical references. - Description based on print version record

  9. Leaves of mourning
    Hölderlin's late work, with an essay on Keats and melancholy
    Erschienen: c 1996
    Verlag:  State University of New York Press, Albany, NY

    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 6216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47C/796
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 60914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791427390; 0791427404
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: SUNY series, Intersections : philosophy and critical theory
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Allegorie;
    Weitere Schlagworte: Array; Allegory
    Umfang: XII, 163 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 143-153) and index

  10. Disseminating Jewish Literatures
    Knowledge, Research, Curricula
    Beteiligt: Zepp, Susanne (HerausgeberIn); Shahar, Galili (HerausgeberIn); Fine, Ruth (HerausgeberIn); Olk, Claudia (HerausgeberIn); Gordinsky, Natasha (HerausgeberIn); Konuk, Kader (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    The multilingualism and polyphony of Jewish literary writing around the globe requires a collaborative, comparative, and interdisciplinary investigation into the methods of researching and teaching literature. This volume presents case studies from a... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The multilingualism and polyphony of Jewish literary writing around the globe requires a collaborative, comparative, and interdisciplinary investigation into the methods of researching and teaching literature. This volume presents case studies from a broad range of approaches to Jewish literatures across different languages, including Arabic, English, French, German, Hebrew, Hungarian, Russian, Spanish, Turkish, and Yiddish

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zepp, Susanne (HerausgeberIn); Shahar, Galili (HerausgeberIn); Fine, Ruth (HerausgeberIn); Olk, Claudia (HerausgeberIn); Gordinsky, Natasha (HerausgeberIn); Konuk, Kader (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110619003
    Weitere Identifier:
    hdl: 20.500.12854/63686
    Schlagworte: Literature: history & criticism; Literary studies: from c 1900 -; Jewish studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 p.)
  11. Productive Digression
    Theorizing Practice
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Productive Digression is a translation of the ancient term poetics: as a practice of theory. The products produced in the mode of poiesis are ‘digressive’ in that they operate off track; they resist the main stream of every day prose. They do so for... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Productive Digression is a translation of the ancient term poetics: as a practice of theory. The products produced in the mode of poiesis are ‘digressive’ in that they operate off track; they resist the main stream of every day prose. They do so for various reasons and in various respects. Mostly, they are explained historically, relative to historical contexts and, that is, contrary to what they are meant to resist. Instead, this book investigates the modes of resistance, their epistemology of production, in short, the logic of digression. The method addresses the singular exemplarity of art and literature; it elucidates the impact of poiesis as an epistemological challenge and redefines the analysis of literature and art as branches of an Historical Epistemology. Proceeding from the state of affairs in 20th century criticism and aesthetics (Benjamin, Adorno, Blumenberg, Merleau-Ponty), the epistemology of representation (Whitehead, Canguilhem, Bachelard, Rheinberger) is revised in, and with respect to critical consequences (Derrida, Marin, de Man, Agamben). From literary criticism and critical legal studies to the scenario of the life sciences, the essays collected here redirect the logic of research towards the epistemological grounds of an aesthetics underneath the hermeneutics of every day life.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110486216; 9783110484960
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MR 3100 ; EC 1853
    Schriftenreihe: Paradigms ; Volume 5
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Emergence, memory.; Emergenz.; Erinnerung.; Hyperreflexivität.; hyper-reflexivity.; iconic difference.; latent vs. manifest.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 234 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- -- Preface -- -- Contents -- -- Equivalence Unbalanced -- -- Art Awaits Its Explanation -- -- The Scandal of Metaphorology -- -- Blumenberg in Davos -- -- Art is Messianicity: Radical Illustration in the Face of God -- -- The Phaocentrism of the Eye -- -- Confessio Infirmitatis or Productive Digression -- -- In/Doors: The Dialectic of Inside and Outside -- -- To Conceive of, in Pictures -- -- Christ’s Case -- -- To Destroy Painting: The Baroque Caesura of History -- -- Chaos by Design -- -- Mass Times Acceleration -- -- A Narrow Thing Within One Word -- -- Life in the Sonnets -- -- Mirror Effects in Euphantasy Land -- -- Index of Names

  12. Shakespearean genealogies of power
    a whispering of nothing in "Hamlet", "Richard II", "Julius Caesar", "Macbeth", "The merchant of Venice", and "The winter's tale"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Discourses of law
    Schlagworte: Politisches Theater; Macht <Motiv>; Recht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: X, 176 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  13. Shakespearean genealogies of power
    a whispering of nothing in "Hamlet", "Richard II", "Julius Caesar", "Macbeth", "The merchant of Venice", and "The winter's tale"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JIB8271
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ango86670.h387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DXX2482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Denkfiguren
    für Anselm Haverkamp : [zu seinem 70. Geburtstag ein unorthodoxes Handbuch] = Figures of thought
    Beteiligt: Horn, Eva (Hrsg.); Lowrie, Michèle (Hrsg.); Haverkamp, Anselm (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  August-Verl., Köln

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK100 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/5339
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/DC HAVERK.02 8 2013
    keine Fernleihe
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/MT/Ho45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HKO3823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horn, Eva (Hrsg.); Lowrie, Michèle (Hrsg.); Haverkamp, Anselm (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941360327
    Weitere Identifier:
    9783941360327
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Bildersprache; Künste
    Umfang: 212 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  15. Die neue Rhetorik
    eine Abhandlung über das Argumentieren
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.); Varwig, Freyr Roland (Übers.); Perelman, Chaim
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772822290
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Problemata ; 149
    Schlagworte: Rhetorik; Argumentation;
  16. Memoria
    Vergessen und Erinnern
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Herausgeber); Lachmann, Renate (Herausgeber)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1030 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1030 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    PHIL S/73, B15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.523.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PHIL 032/48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 118.3,15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz XK 1062
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2430 H387
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H. k. 15,15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2430 H387 +2
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    P 1985:0362,XV
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 3797 (15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20032636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH DidGe IAe 543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ori Ou 0.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xy 311
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 67.58 -15-
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    I 1700
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    G 450 6
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    166.749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - M 53
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    12.0 - 10/15
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L P 15 1/15
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A3 Kult / 1993,1 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 2410 HAV/ 1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    93/593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 93/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ A/Hav/2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1853 B658 -15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    Hm Bz 16,15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Herausgeber); Lachmann, Renate (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770527372; 3770527364
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 1710 ; EC 1960 ; EC 2260 ; EC 2430 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 15
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Literatur; Vergessen <Motiv>; Gedächtnis; Poetik
    Umfang: XXX, 536 Seiten, Illustrationen
  17. Lógon didónai
    Gespräch und Verantwortung ; Festschrift für Hellmut Geißner
    Beteiligt: Barthel, Henner (Herausgeber); Benoit, William L. (Mitwirkender); Deetz, Stanley (Mitwirkender); Heilmann, Christa M. (Mitwirkender); Heine, Susanne (Mitwirkender); Herbig, Albert F. (Mitwirkender); Kopperschmidt, Josef (Mitwirkender); Meinhold, Gottfried (Mitwirkender); Muck, Herbert (Mitwirkender); Pawlowski, Klaus (Mitwirkender); Slembek, Edith (Mitwirkender); Sprague, Jo (Mitwirkender); Ueding, Gert (Mitwirkender); Uhl, Ottokar (Mitwirkender); Selbmann, Bernd (Mitwirkender); Varwig, Freyr Roland (Mitwirkender); Geißner, Hellmut (Gefeierter)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  E. Reinhardt, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.960.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 200 B285
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr BE 0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2014/07612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GC 6400 G313
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 6400 G313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barthel, Henner (Herausgeber); Benoit, William L. (Mitwirkender); Deetz, Stanley (Mitwirkender); Heilmann, Christa M. (Mitwirkender); Heine, Susanne (Mitwirkender); Herbig, Albert F. (Mitwirkender); Kopperschmidt, Josef (Mitwirkender); Meinhold, Gottfried (Mitwirkender); Muck, Herbert (Mitwirkender); Pawlowski, Klaus (Mitwirkender); Slembek, Edith (Mitwirkender); Sprague, Jo (Mitwirkender); Ueding, Gert (Mitwirkender); Uhl, Ottokar (Mitwirkender); Selbmann, Bernd (Mitwirkender); Varwig, Freyr Roland (Mitwirkender); Geißner, Hellmut (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3497013943
    RVK Klassifikation: ER 200 ; GB 1825 ; GC 6400
    Schriftenreihe: Sprache und Sprechen ; 31
    Schlagworte: Gespräch; Verantwortung; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Geißner, Hellmut (1926-2012)
    Umfang: 186 Seiten
  18. Deconstruction is, in America
    a new sense of the political
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  New York Univ. Press, New York [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /HU 1440 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.730.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    13/HU 1440 H387
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ADk 100.V440.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BL-D 1229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814735185; 0814735193
    RVK Klassifikation: HU 1440 ; HU 1745
    Schlagworte: Dekonstruktion; Literatur
    Umfang: XI, 262 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Leaves of mourning
    Hölderlin's late work ; with an essay on Keats and melancholy
    Erschienen: 1996
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany, NY

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.101.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791427390; 0791427404
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: 1. [Dr.]
    Schriftenreihe: SUNY series, intersections. Philosophy and critical theory
    Schlagworte: Trauer <Motiv>; Allegorie; Trauer
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Keats, John (1795-1821)
    Umfang: XII, 163 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 153

  20. Deconstruction Is/In America
    A New Sense of the Political
    Erschienen: 1995; ©1995
    Verlag:  NYU Press, New York

    What impact has deconstruction had on the way we read American culture? And how is American culture itself peculiarly deconstructive?. To address these questions, this volume brings together some of the most provocative thinkers associated with... mehr

    Zugang:
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What impact has deconstruction had on the way we read American culture? And how is American culture itself peculiarly deconstructive?. To address these questions, this volume brings together some of the most provocative thinkers associated with deconstruction, among them Jacques Derrida, Judith Butler, and Avital Ronnel. Ranging across a wide field, from the ethics of reading to the rhetoric of performance, the contributors offer provocative insights into a new sense of the political. The America of the volume's title turns out to be the place where the politics and poetics of responsibility m

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780814735183
    Schlagworte: Deconstruction - Congresses
    Umfang: Online-Ressource (276 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Title Page; Copyright Page; Contents; Acknowledgments; Contributors; Deconstruction is/as Neopragmatism?: Preliminary Remarks on Deconstruction in America; The Time is Out of Joint; I The Time of Analysis; 1 Deconstruction and the Lyric; 2 Reading Epitaphs; 3 Upping the Ante: Deconstruction as Parodic Practice; II The Point of Teaching; 4 The Disputed Ground: Deconstruction and Literary Studies; 5 Une drôle de classe de philo; 6 Going Public: The University in Deconstruction; III The Politics of Singularity; 7 Possibilizations, in the Singular; 8 Writing Resistances

    9 Presentness and the "Being-Only-Once" of ArchitectureIV The Performance of Difference; 10 Burning Acts: Injurious Speech; 11 Republic, Rhetoric, and Sexual Difference; 12 The Test Drive; V A New Sense of the Political; 13 Ghost Writing; 14 The Form of Politics; 15 At the Planchette of Deconstruction is/in America; 16 Jaded in America;

  21. Denkfiguren
    für Anselm Haverkamp = Figures of thought
    Beteiligt: Horn, Eva (HerausgeberIn); Lowrie, Michèle (HerausgeberIn); Haverkamp, Anselm (GefeierteR)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  August-Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Horn, Eva (HerausgeberIn); Lowrie, Michèle (HerausgeberIn); Haverkamp, Anselm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941360327
    Weitere Identifier:
    9783941360327
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Künste; Bildersprache;
    Umfang: 212 Seiten, Illustrationen, 18 cm
  22. Hamlet
    Hypothek der Macht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-931659-30-5
    Schriftenreihe: Copyrights ; 3
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William: Hamlet
    Umfang: 136 S. : Ill.
  23. Made in Germany
    Technologie, Geschichte, Kultur
    Beteiligt: Katzir, Shaul (Hrsg.); Schaefer, Sagi (Hrsg.); Shahar, Galili (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Katzir, Shaul (Hrsg.); Schaefer, Sagi (Hrsg.); Shahar, Galili (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8353-3839-5
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Deutsche Geschichte <Tel Aviv>
    Schriftenreihe: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte ; 48
    Schlagworte: Deutschland; Technik
    Umfang: 340 Seiten : Ill.
  24. Deutsche Offiziere
    Militarismus und die Akteure der Gewalt
    Beteiligt: Shahar, Galili (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Shahar, Galili (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8353-1956-1
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Deutsche Geschichte <Tel Aviv>
    Schriftenreihe: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte ; 44
    Schlagworte: Deutschland; Offizier; Gewalt; Militarismus; Geschichte
    Umfang: 254 Seiten
  25. Deconstruction Is/In America
    A New Sense of the Political
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  New York University Press, New York, NY

    Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Contributors -- Deconstruction is/as Neopragmatism? -- The Time is Out of Joint -- 1. Deconstruction and the Lyric -- 2. Reading Epitaphs -- 3. Upping the Ante: Deconstruction as Parodic Practice -- 4.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Contributors -- Deconstruction is/as Neopragmatism? -- The Time is Out of Joint -- 1. Deconstruction and the Lyric -- 2. Reading Epitaphs -- 3. Upping the Ante: Deconstruction as Parodic Practice -- 4. The Disputed Ground: Deconstruction and Literary Studies -- 5. Une drôle de classe de philo -- 6. Going Public: The University in Deconstruction -- 7. Possibilizations, in the Singular -- 8. Writing Resistances -- 9. Presentness and the "Being-Only-Once" of Architecture -- 10. Burning Acts: Injurious Speech -- 11. Republic, Rhetoric, and Sexual Difference -- 12. The Test Drive -- 13. Ghost Writing -- 14. The Form of Politics -- 15. At the Planchette of Deconstruction is/in America -- 16. Jaded in America What impact has deconstruction had on the way we read American culture? And how is American culture itself peculiarly deconstructive? To address these questions, this volume brings together some of the most provocative thinkers associated with deconstruction, among them Jacques Derrida, Judith Butler, and Avital Ronnel. Ranging across a wide field, from the ethics of reading to the rhetoric of performance, the contributors offer provocative insights into a new sense of the political. The America of the volume's title turns out to be the place where the politics and poetics of responsibility meet. It is also the place where we confront the tension between difference and profound otherness

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780814744772
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Criticism; Criticism; Deconstruction; Deconstruction; POLITICAL SCIENCE / Essays
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)