Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

  1. Rede an die Sprache
    "Ich habe nichts, wovon ich sagen möchte, es sey mein eigen"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wege durch das Land, Detmold

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT811.01=R314 Z15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 13891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981243185
    Weitere Identifier:
    9783981243185
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Aufl.
    Schriftenreihe: Aber die Sprache ; 5
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 32 S.
  2. Risiko und Idiotie
    Streitschriften
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  kookbooks, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU224.01=R595 Z15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CSNR2750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2015/4284
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/CX 2015 5982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT11/69062
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    MDL4393
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-467
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937445687
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kookbooks : Reihe Essay ; [5]
    Schlagworte: Dummheit; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 268 S., Ill.
  3. Was ist noch schön an den Künsten?
    Eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/7471
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M486/565
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    JXX Was
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835317215
    Weitere Identifier:
    9783835317215
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ; 8
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 179 S., Ill.
  4. Wir
    Phänomene im Plural
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlagshaus Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    127912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-RI 58 4/16 Mag
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2018 A 747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 R579 W79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261577 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945832066
    Weitere Identifier:
    9783945832066
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Edition Poeticon ; 10
    Schlagworte: Lyrisches Ich;
    Umfang: 47 Seiten
  5. Was ist noch schön an den Künsten?
    eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8353-1721-5
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ; 8
    Schlagworte: Künste; Ästhetik; Schönheit; Hermeneutik
    Umfang: 179 S. : Ill.
  6. Risiko und Idiotie
    Streitschriften
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  kookbooks, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937445687; 3937445684
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Dummheit
    Umfang: 268 S., Ill.
  7. Drawings for poets
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Sieveking Verlag, Munich

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Graphische Sammlung München, Bibliothek
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guston, Philip; Semff, Michael (Hrsg.); Krüger, Michael; Berkson, Bill; Saunders, Bronwen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944874197
    Weitere Identifier:
    9783944874197
    RVK Klassifikation: LI 99999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Vorlage; Zeichnung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Guston, Philip (1913-1980); Philip Guston; Illustration; Zeichnung; amerikanischer Künstler; Kunst des 20. Jahrhunderts; poem-pictures
    Umfang: 126 Seiten, 245 mm x 180 mm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  8. Der Gott hinter dem Fenster
    Erzählungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Haymon-Verl., Innsbruck

    Ein Mann hinter dem Fenster bildet sich ein, alle Menschen seines Viertels am Gang und an ihren Gesten zu erkennen - bis auf einen, der regelmäßig im Zwielicht kommt und sich beharrlich den gierigen Blicken des Beobachters entzieht. Dem Wanderer in... mehr

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Mann hinter dem Fenster bildet sich ein, alle Menschen seines Viertels am Gang und an ihren Gesten zu erkennen - bis auf einen, der regelmäßig im Zwielicht kommt und sich beharrlich den gierigen Blicken des Beobachters entzieht. Dem Wanderer in den Schweizer Bergen ergeht es nicht besser - nicht genug, dass er auf Spuren von Wölfen stößt, hat er bald einen Weggenossen, der aus dem Nichts auftaucht und versucht, den einsamen Spaziergänger in seine Gewalt zu bringen. Und auch das Mädchen auf der Haustreppe erscheint ohne Vorwarnung und zieht in das Leben des perplexen Bewohners ein, in dem kein Stein auf dem anderen bleibt. - So frohgemut und selbstsicher die Figuren in Michael Krügers Erzählungen auftreten, scheitern sie letztlich an ihrem Glauben, die Welt sei eine geordnete. Sie alle finden sich früher oder später an dem Punkt wieder, an dem die Wirklichkeit den Blick freigibt auf ihre Bodenlosigkeit. Was dann zum Vorschein kommt, bringt Krüger atmosphärisch dicht zur Sprache. Mit herzbewegender Komik und sanfter Melancholie erzählt er von Zuwendung und Abkehr, von Widersprüchen und Harmonie, von Nähe und Distanz. Und über allem schweift der Blick eines unbestechlichen Beobachters, der auch die hintersten Winkel der Seele durchdringt - und den Leser direkt in seinem Innersten berührt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709971918; 3709971918
    Weitere Identifier:
    9783709971918
    RVK Klassifikation: GN 7629
    Umfang: 221 S., 205 mm x 125 mm
  9. Für Isabel
    ein Mandala
    Erschienen: 2015
    Verlag:  dtv, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fleischanderl, Karin; Krüger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423144483; 3423144483
    Weitere Identifier:
    9783423144483
    Schriftenreihe: dtv ; 14448
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 / gatbeg
    Umfang: 171 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe mit Genehmigung des Carl Hanser Verlag

  10. Was ist noch schön an den Künsten?
    eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835317215; 3835317210
    Weitere Identifier:
    9783835317215
    RVK Klassifikation: LH 61040
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ; Band 8
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kulturwissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Ästhetik
    Umfang: 179 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Peter von Matt: Die Schönheit als Thema und als Ereignis im Gedicht -- Gottfried Boehm: Die Evidenz des Lebendigen. Über Schönheit -- Karl Heinz Bohrer: Das absolut Häßliche und das absolut Schöne -- Martin Seel: Erscheinendes Gelingen. Über das Kunstschöne -- Christoph Menke: Die Macht der Schönheit. Überlegungen zu ihrem geschichtlichen Stand -- Wolfgang Rihm, Siegfried Mauser: "... was soll ich sagen ...". Ein Gespräch zum Thema -- Hans Ulrich Gumbrecht: Allgegenwärtig und gehoben. Ob unsere Gegenwart das Schöne absorbiert

  11. Wir
    Phänomene im Plural
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlagshaus Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trautsch, Asmus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945832066
    Weitere Identifier:
    9783945832066
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Edition Poeticon ; 10
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Lyrik, Essay, poetisiert euch, Wir, Gedichte, Theorie, Poesie, Independent Verlag; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 47 Seiten, 15 cm, 42 g
  12. Risiko und Idiotie
    Streitschriften
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kookbooks, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töpfer, Andreas (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937445687
    Weitere Identifier:
    9783937445687
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kookbooks Reihe Essay
    Schlagworte: Dummheit; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 268 S., 21 cm
  13. Was ist noch schön an den Künsten?
    eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
    Beteiligt: Krüger, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835317215; 3835317210
    Weitere Identifier:
    9783835317215
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ; Band 8
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Kulturwissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Ästhetik; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 179 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. Was ist noch schön an den Künsten?
    eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835317215; 3835317210
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ; 8
    Schlagworte: Ästhetik;
    Umfang: 179 S., Ill., 21 cm
  15. Wir
    Phänomene im Plural
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlagshaus Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945832066
    Weitere Identifier:
    9783945832066
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Psychologie (150); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Edition Poeticon ; #10
    Schlagworte: Deutsch; Personalpronomen; wir; Lyrik;
    Weitere Schlagworte: Lyrik, Essay, poetisiert euch, Wir, Gedichte, Theorie, Poesie, Independent Verlag; Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 47 Seiten, 15 cm, 42 g
  16. Risiko und Idiotie
    Streitschriften
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kookbooks, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.559.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Töpfer, Andreas (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937445687
    Weitere Identifier:
    9783937445687
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Essay ; [5]
    Schlagworte: Dummheit; Literatur
    Umfang: 268 S.
  17. Risiko und Idiotie
    Streitschriften
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kookbooks, Berlin

    In ihren Streitschriften "Risiko und Idiotie" erklärt Monika Rinck die Debatten der letzten sieben Jahre für beendet. Sie waren idiotisch und riskant. Das Kirmespony, das jahrelang Nacht für Nacht alles noch einmal durchgemacht hat, ist losgeschirrt.... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9999 R579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 R579 R595
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Rin
    keine Fernleihe

     

    In ihren Streitschriften "Risiko und Idiotie" erklärt Monika Rinck die Debatten der letzten sieben Jahre für beendet. Sie waren idiotisch und riskant. Das Kirmespony, das jahrelang Nacht für Nacht alles noch einmal durchgemacht hat, ist losgeschirrt. Der Sonntag des Metaphernmenschen dämmert, die Trommel rollt ins Bergwerk zurück. Erfahren Sie, warum Sie wirklich unglücklich sind und woran diese Gesellschaft eigentlich krankt. Lesen Sie Witze, die so unfassbar gut sind, dass der Verlag dazu rät, bei der Lektüre einen Helm zu tragen. Wenn das Salz dumm wird, womit werden wir es salzen? Lesen Sie "Risiko und Idiotie"; nach der Lektüre werden Sie klüger sein, Sie werden schöner sein, sich ausgefallener kleiden, besser schlafen, interessanter träumen und Türen sehen, wo vorher keine waren. "Fühlt sich die verständliche Sprache eigentlich herausgefordert, da es die poetische Sprache gibt? So wie sich die poetische Sprache herausgefordert sieht, von der Tristesse der Verwaltungssprache und dem Einerlei der Mediensprache und dieser Misere etwas entgegensetzen will. Etwas, das nicht mehr aufgeht in Information und nur unter Verlust von Schönheitssinn und Schuppenmosaik referierbar ist. Zeig Du den Vogelfuß der Versammlung von Knöchelchen und ich werde im Plenum dessen Vorzüge ansprechen. Ja, sicher, das ist das Mindeste, was ich tun kann, nach allem was geschehen ist" (Platz 6 der SWR-Bestenliste Dezember 2015)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937445687
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 268 S., Ill.
  18. Risiko und Idiotie
    Streitschriften
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  kookbooks, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937445687
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kookbooks : Reihe Essay ; [5]
    Schlagworte: Dummheit; Literatur
    Umfang: 268 S. : Ill.
  19. <<Das>> bittere Brot
    H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im Londoner Exil
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835317536
    Weitere Identifier:
    9783835317536
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: Adler, H. G.; Canetti, Elias; Steiner, Franz Baermann; Exil; London;
    Umfang: 117 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 114-116

  20. Was ist noch schön an den Künsten?
    eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
    Beteiligt: Krüger, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krüger, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835317215; 3835317210
    RVK Klassifikation: LH 61040
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ; Band 8
    Schlagworte: Ästhetik; ; Künste; Ästhetik; ; Schönheit; ; Hermeneutik; ; Schönheit;
    Umfang: 169 Seiten, Illustrationen
  21. Risiko und Idiotie
    Streitschriften
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  kookbooks, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937445687; 3937445684
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Dummheit
    Umfang: 268 S., Ill.
  22. Drawings for poets
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Sieveking Verlag, Munich

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guston, Philip; Semff, Michael (Hrsg.); Krüger, Michael; Berkson, Bill; Saunders, Bronwen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944874197
    Weitere Identifier:
    9783944874197
    RVK Klassifikation: LI 99999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Vorlage; Zeichnung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Guston, Philip (1913-1980); Philip Guston; Illustration; Zeichnung; amerikanischer Künstler; Kunst des 20. Jahrhunderts; poem-pictures
    Umfang: 126 Seiten, 245 mm x 180 mm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  23. Der Gott hinter dem Fenster
    Erzählungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Haymon-Verl., Innsbruck

    Ein Mann hinter dem Fenster bildet sich ein, alle Menschen seines Viertels am Gang und an ihren Gesten zu erkennen - bis auf einen, der regelmäßig im Zwielicht kommt und sich beharrlich den gierigen Blicken des Beobachters entzieht. Dem Wanderer in... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Mann hinter dem Fenster bildet sich ein, alle Menschen seines Viertels am Gang und an ihren Gesten zu erkennen - bis auf einen, der regelmäßig im Zwielicht kommt und sich beharrlich den gierigen Blicken des Beobachters entzieht. Dem Wanderer in den Schweizer Bergen ergeht es nicht besser - nicht genug, dass er auf Spuren von Wölfen stößt, hat er bald einen Weggenossen, der aus dem Nichts auftaucht und versucht, den einsamen Spaziergänger in seine Gewalt zu bringen. Und auch das Mädchen auf der Haustreppe erscheint ohne Vorwarnung und zieht in das Leben des perplexen Bewohners ein, in dem kein Stein auf dem anderen bleibt. - So frohgemut und selbstsicher die Figuren in Michael Krügers Erzählungen auftreten, scheitern sie letztlich an ihrem Glauben, die Welt sei eine geordnete. Sie alle finden sich früher oder später an dem Punkt wieder, an dem die Wirklichkeit den Blick freigibt auf ihre Bodenlosigkeit. Was dann zum Vorschein kommt, bringt Krüger atmosphärisch dicht zur Sprache. Mit herzbewegender Komik und sanfter Melancholie erzählt er von Zuwendung und Abkehr, von Widersprüchen und Harmonie, von Nähe und Distanz. Und über allem schweift der Blick eines unbestechlichen Beobachters, der auch die hintersten Winkel der Seele durchdringt - und den Leser direkt in seinem Innersten berührt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709971918; 3709971918
    Weitere Identifier:
    9783709971918
    RVK Klassifikation: GN 7629
    Umfang: 221 S., 205 mm x 125 mm
  24. Was ist noch schön an den Künsten?
    eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835317215; 3835317210
    Weitere Identifier:
    9783835317215
    RVK Klassifikation: LH 61040
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ; Band 8
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kulturwissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Ästhetik
    Umfang: 179 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Peter von Matt: Die Schönheit als Thema und als Ereignis im Gedicht -- Gottfried Boehm: Die Evidenz des Lebendigen. Über Schönheit -- Karl Heinz Bohrer: Das absolut Häßliche und das absolut Schöne -- Martin Seel: Erscheinendes Gelingen. Über das Kunstschöne -- Christoph Menke: Die Macht der Schönheit. Überlegungen zu ihrem geschichtlichen Stand -- Wolfgang Rihm, Siegfried Mauser: "... was soll ich sagen ...". Ein Gespräch zum Thema -- Hans Ulrich Gumbrecht: Allgegenwärtig und gehoben. Ob unsere Gegenwart das Schöne absorbiert

  25. Was ist noch schön an den Künsten?
    eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
    Beteiligt: Krüger, Michael
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CC 6900 kru 2015
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    G Krüger
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835317210; 9783835317215
    Weitere Identifier:
    9783835317215
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ; 8
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 179 S., Ill.