Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 452.

  1. History's Leftovers. Irish History and the Question of Identity in Sebastian Barry's Revisionist Writings

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: identity; Barry; Ireland; history
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Critica
    Untersuchungen zur Geschichte der Literaturkritik zwischen Quintilian und Thomasius
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9004102760
    RVK Klassifikation: EC 1720
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; 62
    Schlagworte: Criticism
    Weitere Schlagworte: Quintilian; Thomasius, Christian
    Umfang: XII, 434 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes text in Latin

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1988

  3. Der gotische Roman und die Ästhetik des Bösen
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3534068580
    RVK Klassifikation: HG 674 ; HL 1301
    Schriftenreihe: Impulse der Forschung ; 20
    Schlagworte: Gothic fiction (Literary genre); Fiction; Horror tales; Aesthetics, Modern; Good and evil in literature
    Umfang: X, 409 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [377] - 401

    Zugl.: Marburg/Lahn, Univ., Diss., 1973. - Überarb. Fass.

  4. Schwarze Romantik
    Studien zur englischen Literatur im europäischen Kontext
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631389775; 3631389779
    RVK Klassifikation: HG 674
    Schriftenreihe: Britannia ; 14
    Schlagworte: English literature; Romanticism; Romanticism; English literature; Gothic fiction (Literary genre)
    Umfang: 289 S., Ill., 21 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 284

  5. Theoriengeschichte als Wissenschaftskritik
    Zur Genesis der literaturwissenschaftlichen Grundlagenkrise in Deutschland
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Literarische Werke basieren nicht auf physikalischen Phänomenen, sondern sind selbst hochkomplexe, vom Menschen gemachte Produkte. Sie sind keine Gegenstände für empirische Erkenntnisse über szientifische Beweisverfahren. Und doch lassen sich in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literarische Werke basieren nicht auf physikalischen Phänomenen, sondern sind selbst hochkomplexe, vom Menschen gemachte Produkte. Sie sind keine Gegenstände für empirische Erkenntnisse über szientifische Beweisverfahren. Und doch lassen sich in Werken der literarischen Imagination Modellwelten und exemplarische Wahrheiten erkennen, deren Offenheit dazu beitragen mag, eine neue Konzeption von Weltliteratur zu ermöglichen. Jürgen Klein fordert in seiner Studie eine nicht-hermeneutische Grundlegung der Geistes- und Literaturwissenschaft unter Voraussetzung einer analytischen Begrifflichkeit und Methodik. Diese Position verwendet einen offenen Geschichtsbegriff und problematisiert Interesse. Ihre Verfahrensweise sucht in kulturellen Objektivationen nach exemplarischem Wissen und exemplarischer Wahrheit. Damit wird ein rationaler und begründungsorientierter Ansatz auf das nicht-paradigmatische Feld Literatur angewendet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748937005
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Wissenschaftstheorie; Theoriegeschichte; Weltliteratur; Hermeneutikkritik
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 S.)
  6. Mimesis
    Studien zur literarischen Repräsentation ; studies on literary representation ; [... vom 29. bis 31. Mai 1996 an der Univ. Groningen anläßlich eines Kongresses zum 50. Jubiläum von Erich Auerbachs Mimesis-Buch]
    Beteiligt: Scholz, Bernhard F. (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Scholz, Bernhard F. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772021743
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; EC 1970 ; EC 1960
    Schlagworte: Mimesis in literature; Reality in literature; Literature
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Erich (1892-1957)
    Umfang: 315 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. in dt., engl. u. franz. Sprache

    Literaturangaben

  7. My love is as a fever
    eine Lektüre von Shakespeares Sonetten
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770537645
    RVK Klassifikation: HI 3540
    Schlagworte: Sonnetten; Sonnets, English -- History and criticism; Sonett; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William, 1564-1616; Shakespeare, William <1564-1616>: Sonnets; Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 340 S.
  8. My love is as a fever
    eine Lektüre von Shakespeares Sonetten
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770537645
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HI 3540
    Schlagworte: Sonett; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 340 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Reisen in Luxuszügen
    die internationale Schlafwagen-Gesellschaft ; die großen Expresszüge und Hotels ; Geschichte und Plakate = Voyager en trains de luxe = Travelling in luxury
    Beteiligt: Mühl, Albert (Hrsg.); Klein, Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  EK-Verl., Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mühl, Albert (Hrsg.); Klein, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 388255696X
    RVK Klassifikation: NW 3370 ; LH 71260
    Auflage/Ausgabe: Erw. Neuaufl.
    Schlagworte: Internationale Schlafwagen- und Touristik-Gesellschaft; Geschichte; ; Expresszug; Eisenbahnreise; Geschichte; ; Eisenbahnreise <Motiv>; Expresszug <Motiv>; Werbeplakat; Geschichte 1870-1945; Bildband;
    Umfang: 383 S., überw. Ill., 320 mm x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 361 - 363

  10. Johann Valentin Andreae und die Rosenkreuzer
    Studien zu Werk und Kontext
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart

  11. Christlich-muslimische Beziehungen in Äthiopien
    interreligiöse Situation, Konflikträume, Verstehenszugänge
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  LIT, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 145105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    ETH-L/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/1860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    M Lb aa 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    21:3411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643148520
    Schriftenreihe: Beiträge zur Missionswissenschaft/interkulturellen Theologie ; Band 51
    Schlagworte: Äthiopien; Christentum; Islam; Konfliktregelung; Interreligiöser Dialog; Hermeneutik; Religionstheologie;
    Umfang: xi, 514 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel, 2020

  12. Schreiben
    Beteiligt: Klein, Jürgen (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Shoebox House Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 129253-13.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 3950-2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 001:Z13500A-0013 2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EA 2568.2021,1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Klein, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941120426
    Schriftenreihe: Flandziu ; Neue Folge, Jahrgang 13, Heft 1/2 (2021)
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schreiben;
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen
  13. Nachrichten aus meiner Bibliothek
    Außenseiter der Moderne
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Shoebox House, Hamburg

    Klappentext: "Immer wenn ich Jürgen Kleins Nachrichten aus meiner Bibliothek lese, denke ich, ich müsste die besprochenen Werke nicht mehr lesen, da ich sie nun besser zu kennen glaube, als wenn ich sie gelesen hätte. Das ist vermutlich ein Irrtum.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/766269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Klappentext: "Immer wenn ich Jürgen Kleins Nachrichten aus meiner Bibliothek lese, denke ich, ich müsste die besprochenen Werke nicht mehr lesen, da ich sie nun besser zu kennen glaube, als wenn ich sie gelesen hätte. Das ist vermutlich ein Irrtum. Aber was müssen das für wundersame Texte sein, die einen auf diese Idee kommen lassen?" (Jürgen Hosemann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941120396
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Sammlung Flandziu ; No. 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; ; Literatur; Geschichte 1835-2018;
    Umfang: 307 Seiten
  14. Freie Hansestadt Bremen
    Kultur, Literatur, Kunst im 20. und 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Klein, Jürgen (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Shoebox House Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 129253-12.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Brem 250 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXIV.C.0264
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    21-119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 3950-2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 001:Z13500A-0012 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1692 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EA 2568.2020,1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    320603 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Klein, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941120402
    Schriftenreihe: Flandziu ; Neue Folge, Jahrgang 12, Heft 1/2 (2020)
    Schlagworte: Bremen; Bremen <Motiv>; Geschichte 1900-2020;
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen
  15. On modernism
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    "Modernism in British arts, literature and philosophy is manifest as a unique thing around and after 1900. This paradigm shift in all arts and modern science made traditional beliefs, norms, and social patterns obsolete. Forerunners were 19th century... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.n.6788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/2236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KUN 215.5:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HC:381:Kle::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-3182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Modernism in British arts, literature and philosophy is manifest as a unique thing around and after 1900. This paradigm shift in all arts and modern science made traditional beliefs, norms, and social patterns obsolete. Forerunners were 19th century intellectuals, who favoured a new and lively spiritual culture. A new concept of reality changed the view of nature (atomic physics) but also structure and gist of literature. As the belief in the visible world declined, consciousness and symbolism (surface and depth structures) occupied the focus of attention. Literature became an autonomous field. From artistic subjectivity modernism led the way to crystallizing creation of complex imaginative structures. Simultaneously, neorealism in philosophy and relativity in physics substituted a worn-out mechanistic world picture by a scientific reality reaching far beyond the visible world"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631874059
    Weitere Identifier:
    9783631874059
    RVK Klassifikation: HM 1120
    Schriftenreihe: Britannia ; vol. 20
    Schlagworte: Modernism (Aesthetics); Modernism (Aesthetics); Arts, British; Arts, British
    Umfang: 209 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 189-205

  16. Jürgen Klein
    Einladung zur Ausstellung : Acrylbilder, Siebdrucke
    Beteiligt: Klein, Jürgen (KünstlerIn)
    Erschienen: [1973]
    Verlag:  Gulde, Tübingen

    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    858P-KleJ/+4/1973
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Jürgen (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Faltblatt
  17. Theoriengeschichte als Wissenschaftskritik
    zur Genesis der literaturwissenschaftlichen Grundlagenkrise in Deutschland
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1465 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 18/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Spr-A 460 23-2883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJM 6280-133 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-2422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958323056; 3958323057
    Weitere Identifier:
    9783958323056
    RVK Klassifikation: EC 1465
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Wissenschaftstheorie;
    Umfang: 233 Seiten, Diagramme, 22.2 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 222-233

  18. Zwischen Gelehrtenkultur und Wissenschaftsgeschichte
    historische Studien zur literarischen Kultur der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Mattes Verlag, Heidelberg

    Die in diesem Band versammelten Texte sind eine Auswahl an Vorträgen und Aufsätzen des Verfassers aus vier Jahrzehnten, der älteste von 1981, der jüngste aus dem vergangenen Jahr 2021. Sie sind in Zeitschriften, in Lexika für Begriffe und Autoren und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 167301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 172/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    M.00287
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/7160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    At 922.5
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-1201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/8922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.2998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die in diesem Band versammelten Texte sind eine Auswahl an Vorträgen und Aufsätzen des Verfassers aus vier Jahrzehnten, der älteste von 1981, der jüngste aus dem vergangenen Jahr 2021. Sie sind in Zeitschriften, in Lexika für Begriffe und Autoren und in Sammelbänden im Druck erschienen, bei zweien handelt es sich um ungedruckte Vortragsmanuskripte. Ein längerer Blick ins Inhaltsverzeichnis kann zeigen, daß sich die Beiträge in erster Linie mit einer Rekonstruktion der latein- bzw. deutschsprachigen Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit befassen. Bei den meisten von ihnen ist das Interesse weder auf Entwicklungsgeschichten 'vonbis' noch eigentlich darauf konzentriert, was man seit dem 19. Jahrhundert 'Literaturgeschichte' nennt. Text Nr. 3 enthält in aller Kürze vielleicht die am entschiedensten formulierten Auffassungen des Verfassers zu den Gegenständen und Absichten seiner Forschungen. Danach ist unter 'Früher Neuzeit' die europäische Makroepoche zwischen Spätmittelalter und Französischer Revolution zu verstehen, in den landläufigen Begriffen: vom Renaissancehumanismus bis zur Aufklärung, oder, nach dem Vorschlag des großen Historikers Delio Cantimori (1955): die et'a umanistica von Petrarca bis Goethe oder von Cola di Rienzo bis Saint-Just. In dieser Epoche ist Gelehrtenkultur noch stets die Grundlage auch dessen, was man, trotz der Gefahr, mißverstanden zu werden, auf Deutsch wohl nicht anders als 'literarische Kultur' nennen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868091816; 3868091815
    Weitere Identifier:
    9783868091816
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1450-1650;
    Umfang: XI, 725 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.2 cm, 1250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Verzeichnis der Erstdrucke Seite 709-712

  19. On modernism
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Modernism in British arts, literature and philosophy is manifest as a unique thingaround and after 1900. This paradigm shift in all arts and modern science madetraditional beliefs, norms, and social patterns obsolete. Forerunners were... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe

     

    Modernism in British arts, literature and philosophy is manifest as a unique thingaround and after 1900. This paradigm shift in all arts and modern science madetraditional beliefs, norms, and social patterns obsolete. Forerunners were 19th-centuryintellectuals, who favoured a new and lively spiritual culture. A new concept ofreality not only changed the view of nature (atomic physics) but also the structureand gist of literature. As the belief in the visible world declined, consciousness andsymbolism (surface and depth structures) occupied the focus of attention. Literaturebecame an autonomous field. From artistic subjectivity modernism led the way tocrystallizing creations of complex imaginative structures. Simultaneously, neorealismin philosophy and relativity in physics substituted a worn-out mechanistic worldpicture by a scientific reality reaching far beyond the visible world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631878699; 9783631878705
    Weitere Identifier:
    9783631878699
    RVK Klassifikation: HM 1120
    Schriftenreihe: Britannia ; vol. 20
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Moderne; Geschichte 1900-1930; ; Moderne; Philosophie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Preface — Modernist Aesthetics: Late 19th and Early 20th Century England — Modernism and Modernities — Vitalism, Empiricism, and the Quest for Reality in English and German Philosophy — Understanding Foreign Culture as an Integral Part of British Studies — List of first prints — Bibliography .

  20. Der gotische Roman und die Ästhetik des Bösen
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 12554-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2466-8363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fdh-480
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 527.5 got/675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HG 674 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    HG 674 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Angl 260/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/4746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 5, 51 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    Frei 24: EL V d 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 30779:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LL KK 7
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ANG 527.5 GOT:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1975/9965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBh 4.975
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jc V 492
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/3071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    80-1022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EP/620/2581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EP/620/2581a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 4ba/243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    75 A 2230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 8.950-000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F QF 1097
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    76 A 3252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    75 A 6599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5024-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5024-20+200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5024-20+400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    829.3/18 | KLE | Got
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 3de Kle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1857.007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HG 674 K64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AF 1232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    83-3450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DTT G 4084-233 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4667-450 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    EL 727 4953 371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U3/3--KLE41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/17528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 A 17430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 362.037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DTTkle = 148065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    29.729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3534068580
    RVK Klassifikation: HG 674 ; HL 1301
    Schriftenreihe: Impulse der Forschung ; 20
    Schlagworte: Gothic fiction (Literary genre); Fiction; Horror tales; Aesthetics, Modern; Good and evil in literature
    Umfang: X, 409 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [377] - 401

    Zugl.: Marburg/Lahn, Univ., Diss., 1973. - Überarb. Fass.

  21. Theoriengeschichte als Wissenschaftskritik
    zur Genesis der literaturwissenschaftlichen Grundlagenkrise in Deutschland
    Autor*in: Klein, Jürgen
    Erschienen: 2023; ©2022
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Literarische Werke basieren nicht auf physikalischen Phänomenen, sondern sind selbst hochkomplexe, vom Menschen gemachte Produkte. Sie sind keine Gegenstände für empirische Erkenntnisse über szientifische Beweisverfahren. Und doch lassen sich in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    Literarische Werke basieren nicht auf physikalischen Phänomenen, sondern sind selbst hochkomplexe, vom Menschen gemachte Produkte. Sie sind keine Gegenstände für empirische Erkenntnisse über szientifische Beweisverfahren. Und doch lassen sich in Werken der literarischen Imagination Modellwelten und exemplarische Wahrheiten erkennen, deren Offenheit dazu beitragen mag, eine neue Konzeption von Weltliteratur zu ermöglichen. Jürgen Klein fordert in seiner Studie eine nicht-hermeneutische Grundlegung der Geistes- und Literaturwissenschaft unter Voraussetzung einer analytischen Begrifflichkeit und Methodik. Diese Position verwendet einen offenen Geschichtsbegriff und problematisiert Interesse. Ihre Verfahrensweise sucht in kulturellen Objektivationen nach exemplarischem Wissen und exemplarischer Wahrheit. Damit wird ein rationaler und begründungsorientierter Ansatz auf das nicht-paradigmatische Feld Literatur angewendet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748937005
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1465
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Wissenschaftstheorie; Theoriegeschichte; Weltliteratur; Hermeneutikkritik
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
  22. Critica
    Untersuchungen zur Geschichte der Literaturkritik zwischen Quintilian und Thomasius
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 236586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 918.5/704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/9501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1720 J41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 66834:62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV J 85.6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 2070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F E 939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/4325
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/3620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    EH 10/2008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 12408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 51391/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII C 80
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 995:a/j19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 0235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    97:0606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 918.5 BF 4816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BMN 4627-535 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1720 JAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 1388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-1470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U1--JAU53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/12564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 26033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 190.154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    141389 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9004102760
    RVK Klassifikation: EC 1720
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; 62
    Schlagworte: Criticism
    Weitere Schlagworte: Quintilian; Thomasius, Christian
    Umfang: XII, 434 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes text in Latin

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1988

  23. Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit
    ein Handbuch
    Beteiligt: Jaumann, Herbert (Hrsg.)
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaumann, Herbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110189018
    Weitere Identifier:
    9783110189018
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 16500 ; EC 5136 ; NU 4700
    Schlagworte: Learning and scholarship; Diskurs; Gelehrter; Kultur; Philologie; Theologie; Philosophie; Recht; Politik; Naturwissenschaften; Geschichte 1500-1800; Aufsatzsammlung; Europa; Kultur; Gelehrter; Kulturgeschichte; Diskurs; Kommunikation
    Umfang: XIII, 1054 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [953] - 1028

    Literaturangaben

    Mit Reg

  24. Die Societas Latina Ienensis (1734 - 1848)
    Erschienen: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gelehrte Gesellschaften im mitteldeutschen Raum (1650 - 1820) / hrsg. von Detlef Döring ... - Hirzel : Stuttgart, 20XX. - Teil 3: (2002). - 232 S. : graph. Darst. - (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig ; 76); (2000), Seite 33-70
    Schlagworte: Sozietät; Wissenschaftliche Gesellschaft; Latinistik; Gründung; Gelehrter; Mitglied; Vorstand; Organisationsstruktur; Arbeitsweise; Veröffentlichung; Periodisierung; Philologie
  25. Historia literaria und Formen gelehrter Sammlungen, diesseits und jenseits von Periodizität
    eine Reihe von Überlegungen
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historia literaria; Berlin : Akademie-Verl., 2007; (2007), Seite 103-111; XI, 278 S

    Schlagworte: Gelehrsamkeit; Wissen; Sammlung; Periodizität; Klassifikation; Wissenschaftliche Literatur; Zeitschrift