Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

  1. Der Deutsche Poe͏̈t
    Darin[n]en gantz deutlich und ausführlich gelehret wird/ welcher gestalt ein zierliches Gedicht/ auf allerley Begebenheit ... So wohl hohen als niederen Standes-Personen/ in gar kurtzer Zeit/ kan wol erfunden und ausgeputzet werden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Db 2070
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242867 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303276 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1676n.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 658 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friederich (WidmungsempfängerIn); Karl Emil (WidmungsempfängerIn); Rist, Johann (BeiträgerIn); Strephon (BeiträgerIn); Polzius, Adamus (BeiträgerIn); Candorin (BeiträgerIn); Peißker, Johann (BeiträgerIn); Pladeck, Heinrich (BeiträgerIn); Dedekind, C. Chr. (BeiträgerIn); Fincelius, Hiob Wilhelm; Fincelius, Friedrich Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281644F
    Umfang: [16] Bl., 755 S., [5] Bl., Frontisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ist Unterzeichner der Widmung

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 1676n.8° Helmst

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2319, 24

    Enth. außerdem: Poetischer Friedens-Gruß In welchem Die nötigste Zugehöre/ so bey einem Deutschen Verse ... erfodert werden/ begriffen ... sind / von Christian Hübnern

  2. Der Deutsche Poe͏̈t/ Darin̄en gantz deutlich und ausführlich gelehret wird/ welcher gestalt ein zierliches Gedicht/ auf allerley Begebenheit/ auf Hochzeiten/ Kindtauffen/ Gebuhrts- und Nahmens-Tagen/ Begräbnisse/ Empfah- und Glückwünschungen/ u.s.f. So wohl hohen als niederen Standes-Personen/ in gar kurtzer Zeit/ kan wol erfunden und ausgeputzet werden ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fincelius, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 755 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittenberg/ In Verlegung Joh. Wilhelm Fincelii, Druckts Friedrich Wilhelm Fincelius

  3. Der Deutsche Poët
    Darin[n]en gantz deutlich und ausführlich gelehret wird/ welcher gestalt ein zierliches Gedicht/ auf allerley Begebenheit ... So wohl hohen als niederen Standes-Personen/ in gar kurtzer Zeit/ kan wol erfunden und ausgeputzet werden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Gü 14163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friederich (Widmungsempfänger); Karl Emil (Widmungsempfänger); Strephon (Beiträger); Candorin (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Polzius, Adamus (Beiträger); Peißker, Johann (Beiträger); Pladeck, Heinrich (Beiträger); Dedekind, C. Chr. (Beiträger); Fincelius, Hiob Wilhelm (Drucker); Fincelius, Friedrich Wilhelm (Drucker)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: 23:281644F
    Umfang: [16] Bl., 755 S., [5] Bl., Frontisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ist Unterzeichner der Widmung

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 1676n.8° Helmst

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2319, 24

    Enth. außerdem: Poetischer Friedens-Gruß In welchem Die nötigste Zugehöre/ so bey einem Deutschen Verse ... erfodert werden/ begriffen ... sind / von Christian Hübnern

  4. Der Deutsche Redner
    In welchem unterschiedene Arten der Reden auff allerley Begebenheiten Auff Verlöbnüsse/ Hochzeiten/ Kindtaufen/ Begräbnüsse/ auf Empfah-Huldig-Glückwünsch-Abmahn- und Versöhnungen/ Klag und Trost: wie auch Bitt-Vorbitt und Dancksagungen ... enthalten sind ...
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Fincelius, Wittenbergk

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING VII, 9355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5759
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fincelius, Hiob Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl., 697 S., [9], [26] Bl, Portr. (Kupferst.), Kupfert.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Verf. in Vorrede auch: Kurandor

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wittenbergk/ Bey und in Verlegung Joh. Wilhelm Fincelij Im Jahr 1662

  5. Der Deutsche Redner
    In welchen unterschiedene Arten der Reden auff allerley Begebenheiten Auff Verlöbnüsse/ Hochzeiten/ Kindtaufen/ Begräbnüsse ... enthalten sind ; Mit besondern Fleiß auf etlicher vornehmer Freunde Ansuchen herfür gegeben/ Und nu mit sehr vielen wolgefassten/ seltenen/ und hochnützlichen Reden vermehret/ und auffs neue fürgestellt Von M. B. Kindermann
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Fincelius, Wittenbergk

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paravicinus, J. B. (BeiträgerIn k.); Fincelius, Hiob Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:142575S
    Umfang: [28] Bl., 697 S., [9], [26] Bl, Kupfert., Frontisp. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Kupfert.: Der vermehrte deutsche Redner Balthasa: Kinderman[n]en aus Zittau

    Vorlageform des Impressums: Gedruckt zu Wittenbergk/ Bey und in Verlegung Job Wilhelm Fincelij Im Jahr 1662

    Enth. außerdem: Der ungeschickte Redner / Mit Einwilligung seines Meisters übersetzet von M. B. Kindermann

  6. Der Deutsche Redner
    In welchen unterschiedene Arten der Reden auff allerley Begebenheiten Auff Verlöbnüsse/ Hochzeiten/ Kind-Tauffen/ Begräbnüsse ... enthalten sind
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Ernst, Franckfurt an der Oder

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.4 Rhet. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:336421S
    Umfang: [12] Bl., 389 S., [2] Bl, Kupfert, 8°
  7. Der deutsche Poet
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BU 0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 6884 P74.973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487045303
    RVK Klassifikation: GH 6884
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Wittenberg 1664
    Schlagworte: Deutsch; Poetik
    Umfang: 755 S.
  8. Der deutsche Poet
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Olms, Hildesheim, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.476.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487045303
    RVK Klassifikation: GH 6884
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Wittenberg 1664.
    Schlagworte: Poetik; Deutsch; Lyrik
    Umfang: 755 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur.

  9. Der deutsche Poet
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Olms, Hildesheim, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.476.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ BAR 5 / 45.425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    QA 442/5
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL KINDE 1/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487045303
    RVK Klassifikation: GH 6884
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Wittenberg 1664.
    Schlagworte: Poetik; Deutsch; Lyrik
    Umfang: 755 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur.

  10. Der deutsche Redner
    1660
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Scriptor-Verl., Kronberg (Ts.)

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GH 6884 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.855.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grün KIN 42/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 6884 D486
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ BAR 5 / 45.426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BY 0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    QA 441
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 6884 D48.660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 75 A 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3589150076
    RVK Klassifikation: GH 6884
    Auflage/Ausgabe: Photomechan. Reprod. [d. Ausg.] 1660
    Schriftenreihe: Scriptor Reprints
    Schlagworte: Rhetorik; Deutsch; Rede
    Umfang: 389 S., 1 Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  11. Der deutsche Redner
    Teil 2., Untersuchung
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783820461725
    Übergeordneter Titel: Der deutsche Redner - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Edition; Edition
    Weitere Schlagworte: Kindermann, Balthasar; Kindermann, Balthasar (1636-1706)
    Umfang: S. 865 - 1524
  12. Der deutsche Redner
    Teil 2., Untersuchung
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783820468090
    Übergeordneter Titel: Der deutsche Redner - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Edition; Edition
    Weitere Schlagworte: Kindermann, Balthasar; Kindermann, Balthasar (1636-1706)
    Umfang: S. 865 - 1524
  13. Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner Auf allerhand Begebenheiten im Stats- und Hauswesen gerichtet
    als da sind: Hochzeit- Kindtauf- Begräbniß- Empfah- Huldigungs- Glückwunsch- und viel andere wichtige Sachen/ Anbring- Handel- und Beantwortungen/ bey Abschickungen ... nachrichtlich zugebrauchen
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg ; Krebs, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Neumark, Georg (BeiträgerIn); Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:634054L
    Schlagworte: Rhetorik; Deutsch;
    Umfang: [25] Bl., 1354 [i.e. 1348], 159 S., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:314578T (dort ist das Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yb 4424

    Signaturformel: A - Pppp8, Qqqq2. - Die Seitenzählung beginnt mit S. 17. - Paginierung springt von S. 112 auf S. 119

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Job Wilhelm Fincelii Seel. Erben. Druckts in Jena Samuel Krebs. Im Jahr 1680. - Lt. Dünnhaupt von Samuel Krebs Erben gedruckt (Samuel Krebs ist bereits 1679 verstorben)

  14. Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner Auf allerhand Begebenheiten im Stats- und Hauswesen gerichtet
    als da sind: Hochzeit- Kindtauf- Begräbniß- Empfah- Huldigungs- Glückwunsch- und viel andere wichtige Sachen/ Anbring- Handel- und Beantwortungen/ bey Abschickungen/ Gesantschaften/ Befehligen ... nachrichtlich zugebrauchen
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg ; Krebs, Jena

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Die Seitenzählung beginnt mit S. 17. - Paginierung fehlerhaft: nach S. 112 folgt S. 119

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Job Wilhelm Fincelii Seel. Erben. Druckts in Jena Samuel Krebs. Im Jahr 1680.

    Ausgabe in 3 Bänden gebunden

  15. Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner Auf allerhand Begebenheiten im Stats- und Hauswesen gerichtet
    als da sind: Hochzeit- Kindtauf- Begräbniß- Empfah- Huldigungs- Glückwunsch- und viel andere wichtige Sachen/ Anbring- Handel- und Beantwortungen/ bey Abschickungen/ ... nachrichtlich zugebrauchen
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg ; Krebs, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Rhetorik; Deutsch;
    Umfang: [25] Bl., 1354 [i.e. 1348], 159 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:314578T (Dort ist das Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yb 4424

    Signaturformel: A - Pppp8, Qqqq2. - Paginierung springt von S. 112 auf S. 119. - Zählung beginnt mit S. 17

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 2313 4.7 (dort Ausg. mit Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Job Wilhelm Fincelii Seel. Erben. Druckts in Jena Samuel Krebs. Im Jahr 1680. - Lt. Dünnhaupt von Samuel Krebs Erben gedruckt (Samuel Krebs ist bereits 1679 verstorben)

  16. Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner Auf allerhand Begebenheiten im Stats- und Hauswesen gerichtet
    als da sind: Hochzeit- Kindtauf- Begräbniß- Empfah- Huldigungs- Glückwunsch- und viel andere wichtige Sachen/ Anbring- Handel- und Beantwortungen/ bey Abschickungen/ ... nachrichtlich zugebrauchen
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg ; Krebs, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Rhetorik; Deutsch;
    Umfang: [25] Bl., 1354 [i.e. 1348], 159 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:314578T (Dort ist das Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yb 4424

    Signaturformel: A - Pppp8, Qqqq2. - Paginierung springt von S. 112 auf S. 119. - Zählung beginnt mit S. 17

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 2313 4.7 (dort Ausg. mit Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Job Wilhelm Fincelii Seel. Erben. Druckts in Jena Samuel Krebs. Im Jahr 1680. - Lt. Dünnhaupt von Samuel Krebs Erben gedruckt (Samuel Krebs ist bereits 1679 verstorben)

  17. Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner Auf allerhand Begebenheiten im Stats- und Hauswesen gerichtet
    als da sind: Hochzeit- Kindtauf- Begräbniß- Empfah- Huldigungs- Glückwunsch- und viel andere wichtige Sachen/ Anbring- Handel- und Beantwortungen/ bey Abschickungen ... nachrichtlich zugebrauchen
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg ; Krebs, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 4424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.IV,44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Neumark, Georg (BeiträgerIn); Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:634054L
    Schlagworte: Rhetorik; Deutsch;
    Umfang: [25] Bl., 1354 [i.e. 1348], 159 S., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:314578T (dort ist das Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yb 4424

    Signaturformel: A - Pppp8, Qqqq2. - Die Seitenzählung beginnt mit S. 17. - Paginierung springt von S. 112 auf S. 119

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Job Wilhelm Fincelii Seel. Erben. Druckts in Jena Samuel Krebs. Im Jahr 1680. - Lt. Dünnhaupt von Samuel Krebs Erben gedruckt (Samuel Krebs ist bereits 1679 verstorben)

  18. Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner Auf allerhand Begebenheiten im Stats- und Hauswesen gerichtet
    als da sind: Hochzeit- Kindtauf- Begräbniß- Empfah- Huldigungs- Glückwunsch- und viel andere wichtige Sachen/ Anbring- Handel- und Beantwortungen/ bey Abschickungen/ Gesantschaften/ Befehligen ... nachrichtlich zugebrauchen
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg ; Krebs, Jena

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    155 G 13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/201570
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumark, Georg (BeiträgerIn); Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:314578T
    Umfang: [25] Bl., 1354 [i.e. 1348], 159 S., Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:634054L (dort ist das Titelblatt nur in Schwarzdruck)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Kc 53

    Die Seitenzählung beginnt mit S. 17. - Paginierung fehlerhaft: nach S. 112 folgt S. 119

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Job Wilhelm Fincelii Seel. Erben. Druckts in Jena Samuel Krebs. Im Jahr 1680. - Lt. Dünnhaupt von Samuel Krebs Erben gedruckt (Samuel Krebs ist bereits 1679 verstorben)

  19. Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner auf allerhand Begebenheiten im Stats- und Hauswesen gerichtet
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Schrey und Meyer, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Rhetorik; Deutsch;
    Umfang: [31] Bl., S. 17 - 1354, 159 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt und Leipzig, In Verlegung Jeremiæ Schrey und Heinrich Johann Meyern

  20. Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner auf allerhand Begebenheiten im Stats- und Hauswesen gerichtet
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Schrey und Meyer, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 4426
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rhetorik; Deutsch;
    Umfang: [31] Bl., S. 17 - 1354, 159 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt und Leipzig, In Verlegung Jeremiæ Schrey und Heinrich Johann Meyern

  21. Iulii Agricolae Ortus, Educatio Et studia
    e cap. IV. vitae ipsius à Cornelio Tacito scriptae
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Krebs, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krebs, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Tacitus, Cornelius; Agricola, Gnaeus Iulius; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4"
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 1659

  22. Iulii Agricolae Ortus, Educatio Et studia
    e cap. IV. vitae ipsius à Cornelio Tacito scriptae
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Krebs, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wn 2076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.jur. 294,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT V, 365:1 (28)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 2185:1 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 463 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.ant.IV,28(8)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 1 B G 352: 1,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh Mischbd. 4 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krebs, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Tacitus, Cornelius; Agricola, Gnaeus Iulius; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4"
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 1659

  23. La Civil Conversatione
    divisa in quattro libri
    Autor*in: Guazzo, Stefano
    Erschienen: 1663-1664
    Verlag:  Krebsius, [Jena]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krebs, Samuel; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136478Y
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Umgangsformen; Ethik;
    Bemerkung(en):

    Libro 2 (1664) gedr. bei Johann Jakob Bauhöfer

    Erschienen: 1 (1663) - 2 (1664)

  24. La Civil Conversatione
    divisa in quattro libri – [1]
    Autor*in: Guazzo, Stefano
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Krebsius, [Jena]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pflugk, Giorgio Dietrico da (WidmungsempfängerIn); Würm, Ernesto Leudolfo da (WidmungsempfängerIn); Würm, Gio. Guglielmo da (WidmungsempfängerIn); Pfanner, Tobias da (WidmungsempfängerIn); Kornfeil a Weinfelden, Giorgio Siegfried (WidmungsempfängerIn); Marschal, Gerhardo Adolfo da (WidmungsempfängerIn); Keltsch, Otto Henrico da (WidmungsempfängerIn); Müschwitz, Wolfgango Henrico da (WidmungsempfängerIn); Krohn, Gio. Levin da (WidmungsempfängerIn); Sturm, Friderico Sebastiano da (WidmungsempfängerIn); Nostiz, Eustachio da (WidmungsempfängerIn); Arnimb, Bernhardo d' (WidmungsempfängerIn); Pful, Giorgio Ehrenreich da (WidmungsempfängerIn); Worper, Ernesto Laurentio da (WidmungsempfängerIn); Guitzau, Giorgio Dietrico da (WidmungsempfängerIn); Behaim, Christoforo Giacomo da (WidmungsempfängerIn); Mandelsloh, Statio Vittore da (WidmungsempfängerIn); Bredau, Gio. Ludovico da (WidmungsempfängerIn); Hagen, Gio. Gioachimo d' (WidmungsempfängerIn); Baldinger, Sigismondo da (WidmungsempfängerIn); Princk, Otto da (WidmungsempfängerIn); Ehinger, Friderico da (WidmungsempfängerIn); Heugel, Carlo Cunrado d' (WidmungsempfängerIn); Bülau, Christiano da (WidmungsempfängerIn); Hagen, Dabislaf Christoforo d' (WidmungsempfängerIn); Trach, Carlo da (WidmungsempfängerIn); Werthern, Giorgio Guglielmo da (WidmungsempfängerIn); Abschatz, Christoforo Friderico d' (WidmungsempfängerIn); Marschal, Levin-Adolfo (WidmungsempfängerIn); Pein, Gio. Ernesto da (WidmungsempfängerIn); Bünau, Rüdolfo da (WidmungsempfängerIn); Bünau, Henrico da (WidmungsempfängerIn); Friesen, Henrico da (WidmungsempfängerIn); Marschal, Gio. Adolfo da (WidmungsempfängerIn); Kepler, Friderico Gioachimo da (WidmungsempfängerIn); Einsiedel, Innocentio d' (WidmungsempfängerIn); Krackau, Christoforo Abrahamo da (WidmungsempfängerIn); Nibelschütz, Gio. Wolfgango da (WidmungsempfängerIn); Dermesch, Rudolfo Ernesto da (WidmungsempfängerIn); Pforte, Gio. Christoforo da (WidmungsempfängerIn); Gerstdorff, Giorgio Wenzeslao da (WidmungsempfängerIn); Büttlar, Casparo da (WidmungsempfängerIn); Rüxleben, Adamo Guglielmo da (WidmungsempfängerIn); Mandorff, Gio. Fernando da (WidmungsempfängerIn); Atzendorff, Georgio Bernhardo da (WidmungsempfängerIn); Tümplingk, Adamo Friderico da (WidmungsempfängerIn); Heckelberger da Heckenberg, Carlo da (WidmungsempfängerIn); Steinberger, Sigismondo Friderico da (WidmungsempfängerIn); Taubenheim, Guglielmo da (WidmungsempfängerIn); Vespasian (WidmungsempfängerIn); Peschiera, Claudio (WidmungsempfängerIn); Canina, Ludovicus (BeiträgerIn); Magnocaballi, Annibal (BeiträgerIn); Volpe, Gio. Mattheus (BeiträgerIn); Magnocavalli, Bonifaccius (BeiträgerIn); Frascati, Gabriello (BeiträgerIn); Bottatius, Jo. Jacobus (BeiträgerIn); Krebs, Samuel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136486Q
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: [19] Bl., 374 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 8° 290d/3 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Appresso Samuele Krebsio. 1663

  25. La Civil Conversatione
    divisa in quattro libri
    Autor*in: Guazzo, Stefano
    Erschienen: 1663-1664
    Verlag:  Krebsius, [Jena]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krebs, Samuel; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136478Y
    Schlagworte: Umgangsformen; Ethik;
    Bemerkung(en):

    Libro 2 (1664) gedr. bei Johann Jakob Bauhöfer

    Erschienen: 1 (1663) - 2 (1664)