Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.

  1. Johannes Bisselius: Deliciae Veris – Frühlingsfreuden
    lateinischer Text, Übersetzung, Einführungen und Kommentar
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der obeschwäbische Jesuit, Dichter, Prediger und Historiograph Johannes Bisselius (1601–1682) veröffentlichte 1638 den ersten Band seiner Jahreszeitendichtung Deliciae Veris. Diese "Frühlingsfreuden", ein subtil komponierter, stilistisch... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der obeschwäbische Jesuit, Dichter, Prediger und Historiograph Johannes Bisselius (1601–1682) veröffentlichte 1638 den ersten Band seiner Jahreszeitendichtung Deliciae Veris. Diese "Frühlingsfreuden", ein subtil komponierter, stilistisch einzigartiger und von mannigfachen Anregungen gespeister Zyklus, werden hier erstmals in einer modernen Edition mit deutscher Übersetzung und erschließendem Kommentar samt Einleitungen zu jedem Gedicht vorgelegt In 1638, the Jesuit, poet, preacher, and historian from Upper Swabia, Johannes Bisselius (1601–1682) published the first volume of his seasonal poem Deliciae Veris. These "Pleasures of Spring" are a subtly composed, stylistically unique cycle inspired by multiple motivations. The poem cycle is presented here for the first time in a modern edition with a German translation and insightful commentary, including an introduction to each poem

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claren, Lutz (Hrsg.); Eickmeyer, Jost (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Wiegand, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110314656; 9783110314663
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 180
    Schlagworte: Bissel, Johannes;
    Weitere Schlagworte: Bissel, Johann (1601-1682): Elegiae sev deliciae veris; Bissel, Johannes (1601-1682): Elegiae sev deliciae veris; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXV, 793 Seiten), Illustrationen
  2. Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat
    Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters
    Erschienen: 1982
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350038; 9783110928082; 9783111834153
    RVK Klassifikation: GH 1030 ; GH 1431 ; GH 1531 ; GH 1890
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 3
    Schlagworte: Baroque literature; German literature; Humanism in literature; Deklamation <Literaturgattung>; Barock; Humanismus; Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 533 S.)
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 1979/80. - Includes bibliographical references (pages 474-525) and index

  3. Vom Humanismus zur Spätaufklärung
    ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 348410869X; 9783110910711; 9783484108691
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schlagworte: Enlightenment; German poetry; Humanismus; Versdichtung; Deutsch; Lyrik; Neulatein
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Die Studien des exzellenten Kenners der neulateinischen und deutschen Literatur interpretieren unbekannte poetische Werke der Zeit oder lassen solche des Kanons in einer veränderten Perspektive erscheinen. Dabei setzt sich ein Bild der Epoche aus den immensen Detailkenntnissen zusammen, die den Beiträgen zugrundeliegen. Die ästhetische Form der einzelnen Gedichte, von denen die literaturgeschichtlichen Miniaturen ihren Ausgang nehmen, wird dabei stets berücksichtigt und so ein angemessenes Verständnis der komplexen Texte erreicht. Der Band dient damit sowohl einer Einführung in Grundsatzfragen der Epoche als auch der Orientierung über den Stand der Forschung zur frühneuzeitlichen Lyrik, da durch das reiche Quellenmaterial, das gesichtet und analysiert wird, unsere Kenntnisse nicht nur ergänzt, sondern neu geordnet werden

    Main description: The studies assembled here provide a comprehensive survey of German poetry in the early modern age. Penned by an outstanding authority on neo-Latin and German literature, they supply interpretations of little-known poetic works of the period and cast a new light on more familiar works in the literary canon. The immensely detailed knowledge informing the different articles adds up to a literary image of the epoch as a whole. The individual poems discussed provide the basis for these micro-studies in literary history. Together with a constant concern for their aesthetic form, the approach achieves an appropriate understanding of these complex texts. At one and the same time, the volume is an introduction to the salient issues posed by the epoch in question and a guide to the present state of research on the poetry of the early modern age. The rich source material examined and analyzed in the process both enhances and reshapes our knowledge of the subject

  4. Literatur und Kultur im deutschen Südwesten zwischen Renaissance und Aufklärung
    Neue Studien, Walter E. Schäfer zum 65. Geburtstag gewidmet
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  BRILL, Leiden

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004485280; 9789051836387
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Chloe ; 22
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Ungarn als Gegenstand und Problem der fiktionalen Literatur (ca. 1550–2000)
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Tüskés, Gábor (HerausgeberIn); Lengyel, Réka (HerausgeberIn); Ludescher, Ladislaus (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Der Band zeigt anhand ausgewählter Themen, Autoren und Werke auf, wie Ungarnbilder in der und durch die – vor allem deutschsprachige – fiktionale Literatur entstanden, sich veränderten, vermittelt und rezipiert wurden und wie sich diese Bilder auf... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band zeigt anhand ausgewählter Themen, Autoren und Werke auf, wie Ungarnbilder in der und durch die – vor allem deutschsprachige – fiktionale Literatur entstanden, sich veränderten, vermittelt und rezipiert wurden und wie sich diese Bilder auf die Beziehungen und Geschichtsauffassungen beider Länder auswirkten. Seitenblicke auf die englische, französische und ungarische Literatur wurden hierbei mitberücksichtigt. Den Autoren geht es vor allem darum, den Wechselwirkungen zwischen Literatur und Geschichtskultur nachzuspüren, Quellen, Motivationen, typische Strukturen, Kontaminationen und Widersprüche der literarischen Ungarnbilder zu erschließen, historische Klischees als zeitbedingte ideologische Chiffren zu identifizieren und literarische Texte als Teile eines Prozesses der intertextuellen und intermedialen Selbst- und Fremdbestimmung kenntlich zu machen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Ungarn als Gegenstand und Problem der fiktionalen Literatur (ca. 1550-2000)
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Tüskés, Gábor (HerausgeberIn); Lengyel, Réka (HerausgeberIn); Ludescher, Ladislaus (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Wilhelm Kühlmann (Heidelberg) - Faktualität und Fiktionalität in der Geschichte. Zu Caroline Pichlers Roman ‚Die Wiedereroberung von Ofen' (1829) -- Faktualität und Fiktionalität - Zur älteren... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Wilhelm Kühlmann (Heidelberg) - Faktualität und Fiktionalität in der Geschichte. Zu Caroline Pichlers Roman ‚Die Wiedereroberung von Ofen' (1829) -- Faktualität und Fiktionalität - Zur älteren ungarischen Geschichte als literarischem Produkt -- Heiko Ullrich (Bruchsal) - Türken, Tempel und Trojaner. Der ‚Laßla Janusch' in Weckherlins ‚Triumf' (1616) zwischen Renaissance, Reformation und Barock -- Peter Mathes und Hermann Wiegand (Heidelberg) - Johannes Hunyadi - ‚Athleta Christianitatis'. Zu einer lateinischen Ode (lyr. 1,41) des deutschen Jesuiten Jacob Balde (1604-1668) -- György Gömöri (London) - Hungarians in English Fiction before the 18th century -- Béla Köpeczi † (Budapest) - Thököly in European prose literature -- Gábor Tüskés (Budapest) - Zur historischen Konstruktion nationaler Identität. Das Bild der Patria bei Ferenc Rákóczi II. und Kelemen Mikes -- Andrea Seidler (Wien) - Ungarn im Fokus von Wiener Zeitschriften des späten 18. Jahrhunderts -- Motive, Signaturen und Probleme nationaler Identität im europäischen Horizont -- Gergely Fórizs (Budapest) - Landschaftspoesie und anthropologische Poetik. Friedrich von Matthissons ‚Der Genfersee' und Dániel Berzsenyis ‚Der Balaton' im Kontext -- Reinhard M. Möller (Frankfurt am Main) - Ungarische Nationalgesichter im Pestcordon. Improvisation und die (De-)Konstruktion von Nationalcharakteristika in Clemens Brentanos ‚Die mehreren Wehmüller' -- Kálmán Kovács (Debrecen) - Ferenc Erkels ‚Hunyadi László' (1840). ‚Nationaloper' im diachronischen Wandel und im interkulturellen Netzwerk -- Réka Lengyel (Budapest) - „Proud, Fierce, Insolent". Images of the Hungarians in Catherine Gore's Novels.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Tüskés, Gábor (HerausgeberIn); Lengyel, Réka (HerausgeberIn); Ludescher, Ladislaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825372507
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; Heft 112
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (574 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  7. Literarisches Leben zwischen Rhein und Main
    Der Wertheimer Dichter, Schulmann und Rentmeister Nikolaus Rüdinger (ca. 1530-1581) im Netzwerk des pfälzischen Späthumanismus ; mit einer kommentierten Teiledition und Übersetzung seiner lateinischen Lyrik und Perikopendichtung
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Ein Mann aus Schefflenz. Zu Rüdingers Lebensgang, Lebensführung und Freundeskreis im Reflex von Dokumenten und Gedichten -- 2 Lebensreformerische Allianz – Rüdingers Teilhabe an einer poetischen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Ein Mann aus Schefflenz. Zu Rüdingers Lebensgang, Lebensführung und Freundeskreis im Reflex von Dokumenten und Gedichten -- 2 Lebensreformerische Allianz – Rüdingers Teilhabe an einer poetischen Campagne wider den Alkoholismus (Collegii Posthimelissaei Votum, 1573) -- 3 Im Sinne Melanchthons, das große Werk. – Zu Faktur, Botschaft, Gehalt und Kontexten von Rüdingers Zyklus lateinischer Perikopenlyrik (1573) -- 4 Ausgewählte Editionen, Übersetzungen, Analysen und Interpretationen -- 5 Nunc operam Quaestor rationum impendo libellis. Rüdinger als „Rentmeister“ der Grafschaft Wertheim – Zum Pflichtenpensum eines ‚Finanzbeamten‘ im Kleinstaat -- Abbildungen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister In dieser Werkmonographie, die durch archivalische Dokumente, Editionen, Übersetzungen, Kommentare und weitläufige Interpretationen ein besonderes Profil gewinnt, wird mit dem Schulrektor, produktiven lateinischen Dichter und gräflichen Rentmeister N. Rüdinger (1530–1581) eine der bisher zu wenig beachteten Schlüsselfiguren im Netzwerk des pfälzischen Späthumanismus vorgestellt. Zeitkritische Satiren, Facetten der Kasualpoesie, vor allem das weite Feld der elegischen Bibeldichtung gewinnen dabei genaue Konturen in Kontexten der Antike und Frühen Neuzeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110723670; 9783110723816; 3110723816
    Weitere Identifier:
    9783110723816
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 240
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 372 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 347 - 368

  8. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums
    Beteiligt: Henschel, Christine (Herausgeber); Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber)
    Erschienen: [2010]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Improved search functions in the eBookPlus:The Killy eBookPlus has a sophisticated search function and presents the full content of the published volumes in one file. Various types of information (article, name, year of birth, place of birth, year of... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Universitätsbibliothek Siegen
    Universitätsbibliothek Wuppertal

     

    Improved search functions in the eBookPlus:The Killy eBookPlus has a sophisticated search function and presents the full content of the published volumes in one file. Various types of information (article, name, year of birth, place of birth, year of death, place of death, type of profession) can be retrieved separately and also be combined with each other in the search process.Moreover the eBookPlus retains the full-text search function, but now gives access to the entire published content with one click Verbesserte Suchfunktionen im eBookPlus:Das Killy eBookPlus verfügt über eine differenziertere Suchfunktion und macht den gesamten Inhalt der vorliegenden Bände in einer Datei verfügbar. Verschiedene Informationen (Artikel, Name, Geburtsjahr, Geburtsort, Sterbejahr, Sterbeort, Berufsbezeichnung) sind gezielt abrufbar und zusätzlich in der Suche miteinander kombinierbar.Daneben ermöglicht das eBookPlus weiterhin eine Volltextsuche, nun aber mit Zugriff auf den gesamten vorliegenden Inhalt auf einen Klick

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henschel, Christine (Herausgeber); Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237894
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Literatur /Lexikon, Wörterbuch; Literaturgeschichte /Deutschland /Lexikon, Wörterbuch; REFERENCE / Encyclopedias
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    eBookPlus - Online-Database

  9. Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat
    Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters
    Erschienen: 1982
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350038; 9783110928082; 9783111834153
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 3
    Schlagworte: Baroque literature; German literature; Humanism in literature; Deklamation <Literaturgattung>; Barock; Humanismus; Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 533 S.)
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 1979/80. - Includes bibliographical references (pages 474-525) and index

  10. Wissen als Poesie
    ein Grundriss zu Formen und Funktionen der frühneuzeitlichen Lehrdichtung im deutschen Kulturraum des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110488746; 9783110487886
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 204
    Schlagworte: Lehrdichtung; Neulatein; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 188 Seiten)
  11. Alchemie und Poesie
    deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts : Untersuchungen und Texte
    Autor*in: Telle, Joachim
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kahn, Didier (Mitwirkender); Kühlmann, Wilhelm (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110290516
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch; Alchemie <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 1079 Seiten), Illustrationen
  12. Europa und die Türken in der Renaissance
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Guthm Ller, Bodo; K Hlmann, Wilhelm; Guthmuller, Bodo; Kuhlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110933567
    RVK Klassifikation: EC 5147 ; NN 1580 ; NN 1585 ; NN 4200
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; v.54
    Schlagworte: Türkenbild; Türkenkriege
    Umfang: 1 Online-Ressource (457 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat
    Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters
    Erschienen: [1982]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350038; 9783110928082 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110928082
    RVK Klassifikation: GH 1030 ; GH 1431 ; GH 1531 ; NN 1585
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Schlagworte: Rezeption; Humanismus; Deutsch; Barock; Deklamation <Literaturgattung>; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (X, 533 S.)
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 1979/80

    Includes bibliographical references (pages 474-525) and index

  14. Europa und die Türken in der Renaissance
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365544
    Weitere Identifier:
    9783110933567
    RVK Klassifikation: EC 5147 ; NK 9400 ; NN 1580 ; NN 1585 ; NN 4200
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Türkenbild; Türkenkriege
    Umfang: Online-Ressource (VI, 451 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Papers presented at a conference held Sept. 22-26, 1997 in the Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, Ger. which was sponsored by the Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung and Hungarian Academy of Sciences

  15. Johannes Bisselius: Deliciae Veris – Frühlingsfreuden
    Lateinischer Text, Übersetzung, Einführungen und Kommentar
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claren, Lutz; Eickmeyer, Jost; Kühlmann, Wilhelm; Wiegand, Hermann
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110314496
    Weitere Identifier:
    9783110314656
    RVK Klassifikation: GH 9999
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Weitere Schlagworte: Bissel, Johannes (1601-1682): Elegiae sev deliciae veris
    Umfang: Online-Ressource (XXV, 793 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  16. Militia et Litterae
    Die beiden Niklaus Zrìnyi und Europa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, [s.l.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tüskés, Gábor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484366419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 5520 ; EK 2800
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen anderer Sprachen (890); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Ungarnbild
    Weitere Schlagworte: Zrinski, Nikola (1508-1566); Zrínyi, Miklós (1620-1664)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  17. 1624-1631
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Martin Opitz (1597-1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the "Father of German Poetry". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a... mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    Martin Opitz (1597-1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the "Father of German Poetry". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Roloff, Hans-Gert; Marschall, Veronika; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237931; 3110237938
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; 167-168
    Lateinische Werke ; Bd. 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxiii, 561 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  18. Lateinische Werke
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Roloff, Hans-Gert; Marschall, Veronika; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110212891; 3110212897
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; 167
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  19. Killy LiteraturLexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums
    Erschienen: 2009
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Aurnhammer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213904; 3110213907
    Auflage/Ausgabe: 2. vollständig überarbeitete Aufl.
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 655 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages v-xviii)

  20. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes
    Erschienen: 2009
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Aurnhammer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213928; 3110213923
    Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Aufl.
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 652 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  21. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Aurnhammer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110209341; 3110209349
    Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Aufl.
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 596 pages)
  22. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Aurnhammer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110209358; 3110209357
    Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Aufl.
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 585 pages)
  23. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes
    Erschienen: 2008
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Aurnhammer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110209334; 3110209330
    Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Aufl.
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 volume)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  24. Heilkunde und Krankheitserfahrung in der frühen Neuzeit
    Studien am Grenzrain von Literaturgeschichte und Medizingeschichte
    Erschienen: [1992]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benzenhöfer, Udo; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110930054
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 10
    Umfang: 1 Online-Ressource (344 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  25. On the Contentiousness of Images
    Texte des deutschen Bildstreits im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Frühe Neuzeit hat in den Geschichts- und Kulturwissenschaften ein eigenes Profil gewonnen. Die Buchreihe Frühe Neuzeit dient der Grundlagenforschung in Gestalt von Editionen, Monographien und Sammelbänden. Sie strebt nicht die großräumige... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Die Frühe Neuzeit hat in den Geschichts- und Kulturwissenschaften ein eigenes Profil gewonnen. Die Buchreihe Frühe Neuzeit dient der Grundlagenforschung in Gestalt von Editionen, Monographien und Sammelbänden. Sie strebt nicht die großräumige Überschau an, die vorschnelle Synthese oder prätentiöse Konstruktion, sondern nimmt den Umweg über die Arbeit am Detail und die Erkundung verschütteter Traditionszusammenhänge. Ein besonderer Akzent liegt auf Untersuchungen, welche die Grenzen der Fachdisziplin überschreiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110316421
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit Ser. ; v.184
    Umfang: 1 Online-Ressource (1360 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources