Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

  1. Offenbarung und Episteme
    Zur europäischen Wirkung Jakob Böhmes im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    For the first time, these proceedings from an interdisciplinary and international symposium use a broad foundation of sources to examine the first period (1620-1790) in the history of the major European impact of Jakob Böhme, a history that extended... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For the first time, these proceedings from an interdisciplinary and international symposium use a broad foundation of sources to examine the first period (1620-1790) in the history of the major European impact of Jakob Böhme, a history that extended well into the 20th century. The contributors reveal the conflicted and contrasting patterns and modalities of reception along with the different positions taken in response to Böhme in the works of important cultural figures. These studies show the existence of a conflict zone in intellectual history and also in the history of language and literature that extended beyond the German-speaking world. Wilhelm Kühlmann, Universität Heidelberg; Friedrich Vollhardt, Universität München.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110288612
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 3628
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 173
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: History of Literature; History of Religion and Science; Mysticism; Spiritualism/Hermeticism; Theosophy
    Umfang: Online-Ressoruce (VIII, 618 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Beiträge gehen auf eine Tagung zurück, die vom 21. bis 24. April 2010 in München stattfand. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  2. Frühe Neuzeit in Deutschland, 1520-1620
    literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Müller, Jan-Dirk (HerausgeberIn); Schilling, Michael (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Vollhardt, Friedrich (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (MitwirkendeR); Kitzberger, Markus (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2011-2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Müller, Jan-Dirk (HerausgeberIn); Schilling, Michael (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Vollhardt, Friedrich (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (MitwirkendeR); Kitzberger, Markus (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GG 3701
    Schlagworte: German literature; Authors, German
    Bemerkung(en):

    In Band 7: Redaktion J. Klaus Kipf und Markus Kitzberger

  3. Offenbarung und Episteme
    zur europäischen Wirkung Jakob Böhmes im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110288230; 9783110288230
    Weitere Identifier:
    9783110288230
    RVK Klassifikation: GH 3628 ; BW 25637 ; BW 25633
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 173
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Böhme, Jakob; Rezeption; Geschichte 1620-1790;
    Weitere Schlagworte: Böhme, Jakob (1575-1624)
    Umfang: VIII, 618 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Beiträge gehen auf eine Tagung zurück, die vom 21. bis 24. April 2010 in München stattfand. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  4. Frühe Neuzeit in Deutschland 1520 - 1620
    literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon – 2, Clajus, Johannes - Gigas, Johannes
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Müller, Jan-Dirk (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel München und Archiv des Erzbistums München und Freising (AEM), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Müller, Jan-Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110254860
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: XXIV S., 596 Sp.
  5. Europa und die Türken in der Renaissance
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der Siegeszug der Osmanen bis vor die Tore Wiens schlug sich in einem weitverzweigten, bis heute kaum überschaubaren Schrifttum nieder, das alle materiellen Mittel der Kommunikation umfaßt und als transnationales Paradigma frühneuzeitlicher... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Siegeszug der Osmanen bis vor die Tore Wiens schlug sich in einem weitverzweigten, bis heute kaum überschaubaren Schrifttum nieder, das alle materiellen Mittel der Kommunikation umfaßt und als transnationales Paradigma frühneuzeitlicher Öffentlichkeit angesehen werden muß. Die in diesem Band vereinigten Studien, Ergebnisse eines Kolloquiums, das der Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung zusammen mit der Ungarischen Akademie der Wissenschaften veranstaltete, wenden sich im interdisziplinären Ausgriff und in internationaler Perspektive sowohl den Akteuren der osmanisch-europäischen Konfrontation wie auch den Autoren, Schreibweisen, Problemlagen, Traditionslinien und Rezeptionsmodalitäten der einschlägigen Literatur zu The triumphant arrival of the Ottoman Turks before the gates of Vienna generated a spate of widely variegated writings almost too manifold to be surveyed from a present-day viewpoint and encompassing all the material resources of communication available at the time. As such this body of writing may be legitimately regarded as a transnational paradigm of early modern public communication. The studies in this volume present the results of a colloquium organized by the Wolfenbüttel Research Group on the Renaissance and the Hungarian Academy of Sciences. They are interdisciplinary in nature and international in their perspective and examine both the actors involved in the confrontation between Turks and Europeans and the authors, styles, problems, lines of tradition and reception modalities identifiable in the literature it generated

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110933567; 9783111816203
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5147 ; NK 9400 ; NN 1520 ; NN 1580 ; NN 1585 ; NN 4200
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 54
    Schlagworte: Mathematics; Mathematik; European literature; Renaissance; Publizistik; Türken; Türkenbild; Kulturaustausch; Literatur; Islam; Türkenkriege
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 451 Seite), Illustrationen
  6. Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat
    Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484350032
    RVK Klassifikation: GH 1030 ; GH 1431 ; GH 1531
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 3
    Schlagworte: Rezeption - Early modern, 1500-1700; Baroque literature; German literature -- Early modern, 1500-1700 -- History and criticism; Humanism in literature; Deklamation <Literaturgattung>; Deutsch; Rezeption; Barock; Humanismus; Literatur
    Umfang: X, 533 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 1980

  7. Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat
    Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters
    Erschienen: [2012]; ©1982
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110928082
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1030
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 3
    Weitere Schlagworte: Baroque literature; German literature / Early modern, 1500-1700 / History and criticism; Humanism in literature; Barock; Humanismus ‹Zeitalter›; Kulturkritik; Rede; Wissenschaftler / i. d. Literatur; Humanismus; Rezeption; Deutsch; Literatur; Barock; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (543 p.)
  8. Die Politischen Romane, eine populäre Gattung des 17. Jahrhunderts
    was die Politica ist - das wollen itzt auch die Kinder wissen
    Autor*in: Wicke, Andrea
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brackert, Helmut (Akademischer Betreuer); Neuber, Wolfgang (Akademischer Betreuer); Berns, Jörg Jochen (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2006

  9. Offenbarung und Episteme
    Zur europäischen Wirkung Jakob Böhmes im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110288612; 3110288613
    Weitere Identifier:
    9783110288612
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 173
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Böhme, Jakob (1575-1624); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturgeschichte; Religions- und Wissenschaftsgeschichte; Theosophie; Mystik; Spiritualismus / Hermetismus; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – Band 13, Register
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110220285; 3110220288
    Weitere Identifier:
    9783110220285
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 664 Seiten
  11. Offenbarung und Episteme
    zur europäischen Wirkung Jakob Böhmes im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110288230; 3110288230
    Weitere Identifier:
    9783110288230
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 173
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Böhme, Jakob (1575-1624); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturgeschichte; Religions- und Wissenschaftsgeschichte; Theosophie; Mystik; Spiritualismus / Hermetismus
    Umfang: VIII, 618 S., Ill., 24 cm
  12. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Aurnhammer, Achim (MitwirkendeR); Kiesel, Helmuth (MitwirkendeR); Egyptien, Jürgen (MitwirkendeR); Kellermann, Karina (MitwirkendeR); Sdzuj, Reimund B. (MitwirkendeR); Martus, Steffen (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2008-2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    830 K485 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Aurnhammer, Achim (MitwirkendeR); Kiesel, Helmuth (MitwirkendeR); Egyptien, Jürgen (MitwirkendeR); Kellermann, Karina (MitwirkendeR); Sdzuj, Reimund B. (MitwirkendeR); Martus, Steffen (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Weitere Schlagworte: Authors, German - Bio-Bibliography; Authors, German - Dictionaries; German literature - Bio-bibliography; German literature - Dictionaries
  13. Europa und die Türken in der Renaissance
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo (HerausgeberIn); Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo (HerausgeberIn); Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365544; 9783484365544
    RVK Klassifikation: EC 5147 ; NN 1580 ; NN 1585 ; NN 4200 ; NN 1520 ; NK 9400
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 54
    Schlagworte: Renaissance; European literature
    Umfang: VI, 451 Seiten, Illustrationen
  14. Polyhistorismus und Buntschriftstellerei
    populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Schock, Flemming (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schock, Flemming (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110278767; 3110278766; 9783110279894
    Weitere Identifier:
    9783110278767
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 169
    Schlagworte: Enzyklopädie; Massenkultur; Geschichte 1450-1550;
    Umfang: VIII, 277 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620
    literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: [2011-2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GG 3701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutschland; Schriftsteller; Geschichte 1520-1620; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1520-1620;
    Umfang: 7 Bände
  16. Die Politischen Romane, eine populäre Gattung des 17. Jahrhunderts

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Erzählprosa (833)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Vom Humanismus zur Spätaufklärung
    Ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Die Studien des exzellenten Kenners der neulateinischen und deutschen Literatur interpretieren unbekannte poetische Werke der Zeit oder lassen solche des Kanons in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Die Studien des exzellenten Kenners der neulateinischen und deutschen Literatur interpretieren unbekannte poetische Werke der Zeit oder lassen solche des Kanons in einer veränderten Perspektive erscheinen. Dabei setzt sich ein Bild der Epoche aus den immensen Detailkenntnissen zusammen, die den Beiträgen zugrundeliegen. Die ästhetische Form der einzelnen Gedichte, von denen die literaturgeschichtlichen Miniaturen ihren Ausgang nehmen, wird dabei stets berücksichtigt und so ein angemessenes Verständnis der komplexen Texte erreicht. Der Band dient damit sowohl einer Einführung in Grundsatzfragen der Epoche als auch der Orientierung über den Stand der Forschung zur frühneuzeitlichen Lyrik, da durch das reiche Quellenmaterial, das gesichtet und analysiert wird, unsere Kenntnisse nicht nur ergänzt, sondern neu geordnet werden. The studies assembled here provide a comprehensive survey of German poetry in the early modern age. Penned by an outstanding authority on neo-Latin and German literature, they supply interpretations of little-known poetic works of the period and cast a new light on more familiar works in the literary canon. The immensely detailed knowledge informing the different articles adds up to a literary image of the epoch as a whole. The individual poems discussed provide the basis for these micro-studies in literary history. Together with a constant concern for their aesthetic form, the approach achieves an appropriate understanding of these complex texts. At one and the same time, the volume is an introduction to the salient issues posed by the epoch in question and a guide to the present state of research on the poetry of the early modern age. The rich source material examined and analyzed in the process both enhances and reshapes our knowledge of the subject.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schlagworte: Enlightenment; German poetry; Enlightenment; German poetry; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource
  18. Europa und die Türken in der Renaissance
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110933567
    RVK Klassifikation: EC 5147 ; NK 9400 ; NN 1580 ; NN 1585 ; NN 4200
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 54
    Schlagworte: Türken; Türkenbild; Islam; Kulturaustausch; Literatur; Türkenkriege; Publizistik
    Weitere Schlagworte: Kongress; Europa; Kunst; Geschichte; Geschichte 1400-1600; Türkei
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 451 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl., teilw. ital.

    Printausg. ersch. 2000 im Verl. Niemeyer, Tübingen

  19. Frühe Neuzeit in Deutschland 1520 - 1620
    literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon – 2, Clajus, Johannes - Gigas, Johannes
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Müller, Jan-Dirk (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Müller, Jan-Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110254860
    Übergeordneter Titel:

    Umfang: XXIV S., 596 Sp.
  20. Europa und die Türken in der Renaissance
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der Siegeszug der Osmanen bis vor die Tore Wiens schlug sich in einem weitverzweigten, bis heute kaum überschaubaren Schrifttum nieder, das alle materiellen Mittel der Kommunikation umfaßt und als transnationales Paradigma frühneuzeitlicher... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Siegeszug der Osmanen bis vor die Tore Wiens schlug sich in einem weitverzweigten, bis heute kaum überschaubaren Schrifttum nieder, das alle materiellen Mittel der Kommunikation umfaßt und als transnationales Paradigma frühneuzeitlicher Öffentlichkeit angesehen werden muß. Die in diesem Band vereinigten Studien, Ergebnisse eines Kolloquiums, das der Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung zusammen mit der Ungarischen Akademie der Wissenschaften veranstaltete, wenden sich im interdisziplinären Ausgriff und in internationaler Perspektive sowohl den Akteuren der osmanisch-europäischen Konfrontation wie auch den Autoren, Schreibweisen, Problemlagen, Traditionslinien und Rezeptionsmodalitäten der einschlägigen Literatur zu The triumphant arrival of the Ottoman Turks before the gates of Vienna generated a spate of widely variegated writings almost too manifold to be surveyed from a present-day viewpoint and encompassing all the material resources of communication available at the time. As such this body of writing may be legitimately regarded as a transnational paradigm of early modern public communication. The studies in this volume present the results of a colloquium organized by the Wolfenbüttel Research Group on the Renaissance and the Hungarian Academy of Sciences. They are interdisciplinary in nature and international in their perspective and examine both the actors involved in the confrontation between Turks and Europeans and the authors, styles, problems, lines of tradition and reception modalities identifiable in the literature it generated

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110933567; 9783111816203
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5147 ; NK 9400 ; NN 1520 ; NN 1580 ; NN 1585 ; NN 4200
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 54
    Schlagworte: Mathematics; Mathematik; European literature; Renaissance; Publizistik; Türken; Türkenbild; Kulturaustausch; Literatur; Islam; Türkenkriege
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 451 Seite), Illustrationen
  21. Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620, literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Müller, Jan-Dirk (Herausgeber); Schilling, Michael (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Chefredakteur)
    Erschienen: 2011-2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Müller, Jan-Dirk (Herausgeber); Schilling, Michael (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Chefredakteur)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; GB 1375
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nachschlagewerk; Schriftsteller; Deutsch; Literatur
  22. Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620, literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Müller, Jan-Dirk (Herausgeber); Schilling, Michael (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Chefredakteur)
    Erschienen: 2011-2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Hessische Bibliographie
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Limburg
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Müller, Jan-Dirk (Herausgeber); Schilling, Michael (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Chefredakteur)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; GB 1375
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nachschlagewerk; Schriftsteller; Deutsch; Literatur
  23. Simon Dach und Valentin Thilo (Thiel), zwei Kollegen in Königsberg
    Kasualgedichte als ästhetische Kommunikation
    Erschienen: 2012

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Simon Dach im Kontext preußischer Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit; Berlin : Duncker & Humblot, 2012; (2012), Seite 129-148; 192 S., 24 cm

    Schlagworte: Gelegenheitsdichtung
    Weitere Schlagworte: Dach, Simon (1605-1659); Thilo, Valentin (1607-1662)
  24. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Aurnhammer, Achim
    Erschienen: 2008-2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Aurnhammer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2. vollständig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftsteller
    Umfang: 1 Online-Ressource (13 Bände)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Frühe Neuzeit in Deutschland 1520 - 1620
    literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Müller, Jan-Dirk (Hrsg.)
    Erschienen: 2011-2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Müller, Jan-Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GG 3701
    Schlagworte: Autor; Literatur; Deutsch
    Umfang: 7 Bände
    Bemerkung(en):

    Nebent.: VL 16. - Erg. zu: Deutscher Humanismus 1480 - 1520