Ergebnisse für "Julia Ingold"

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

  1. Rezension zu Hendrick Heimböckel: Epiphanien. Religiöse Erfahrungen in deutschsprachiger Prosa der ästhetischen Moderne.
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität

    Julia Ingold rezensiert Hendrick Heimböckels „Epiphanien. Religiöse Erfahrungen in deutschsprachiger Prosa der ästhetischen Moderne“ (Wilhelm Fink 2019). mehr

     

    Julia Ingold rezensiert Hendrick Heimböckels „Epiphanien. Religiöse Erfahrungen in deutschsprachiger Prosa der ästhetischen Moderne“ (Wilhelm Fink 2019).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Religion (200); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article; Review; Romantik -- Epiphanie -- Erzähltheorie -- transzendentale Phänomene
    Lizenz:

    public ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Schöne Selbstbespiegelung: Romantische Ironie und die moderne Kunstform des Comics
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität

    Unter dem Titel „‚Schöne Selbstbespiegelung‘. Romantische Ironie und die moderne Kunstform des Comics“ präsentiert Julia Ingold einen Essay, der ein weites Feld von Panels eröffnet und auf den Punkt kommt: „Das eigentlich Revolutionäre der... mehr

     

    Unter dem Titel „‚Schöne Selbstbespiegelung‘. Romantische Ironie und die moderne Kunstform des Comics“ präsentiert Julia Ingold einen Essay, der ein weites Feld von Panels eröffnet und auf den Punkt kommt: „Das eigentlich Revolutionäre der Frühromantik und der Kunstform Comic liegt auf der Ebene der Form“.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Arabeske und Klage
    Aspekte des Ausdrucks bei Else Lasker-Schüler
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Else Lasker-Schüler zeigt mit ihren Formen, Inhalten, Texten und Bildern performativ die Möglichkeit der Ausdruckslosigkeit auf. Sie schildert grauenvolle Szenen in ostentativ poetischen Bildern. Nebenher kommentiert und zitiert sie ihre eigenen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Else Lasker-Schüler zeigt mit ihren Formen, Inhalten, Texten und Bildern performativ die Möglichkeit der Ausdruckslosigkeit auf. Sie schildert grauenvolle Szenen in ostentativ poetischen Bildern. Nebenher kommentiert und zitiert sie ihre eigenen Werke kontinuierlich selbst. Beide Eigentümlichkeiten gehen auf das transmediale Gestaltungsprinzip der Arabeske zurück. Die Arabeske kann nicht nur als schmückender Rahmen dienen, sondern auch als Versteck, das Ausdrucksverbote unterläuft. Julia Ingold weist nach, dass dieses Gestaltungsprinzip von einer bisher unterschätzten Nähe Lasker- Schülers zur jüdischen Schrifttradition Zeugnis ablegt. Lasker-Schüler schreibt ihren Arabesken das Prekäre des Ausdrucks von Leid und Ungerechtigkeit ein – ihr künstlerischer Ausdruck impliziert die Möglichkeit des Schweigens. In her forms, contents, texts and images Else Lasker-Schüler expresses performatively the possibility of the lack of expression. She describes terrible scenes in ostentatiously poetic pictures. On the side she herself comments and quotes constantly her own works. Both peculiarities stem from the same transmedial formal principle of the arabesque. The arabesque can not only serve as decorative frame, but also as hiding place to evade the prohibition of representation. The proof of this formal principle reveals Lasker-Schüler’s long underestimated influences of the Jewish scriptural tradition. In her arabesques Lasker-Schüler captures the precarity of the expression of distress and injustice – her artistic expression implies the possibility of silence. Angaben zur beteiligten Person Ingold: Dr. Julia Ingold studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Französisch und wurde in Kiel promoviert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auerochs, Bernd (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737014380
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 351
    Schlagworte: Exilliteratur; Karneval; Else Lasker-Schüler; Arabeske; Ausdruck; Walter Benjamin; Gershom Scholem; Klage; deutsch-jüdische Literatur; Graphik
    Umfang: 1 Online-Ressource (375 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2021

  4. Arabeske und Klage
    Aspekte des Ausdrucks bei Else Lasker-Schüler /
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  V&R unipress,, Göttingen :

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783737014380
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Palaestra
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 375 p.
  5. Arabeske und Klage
    Aspekte des Ausdrucks bei Else Lasker-Schüler
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: 2022
    Verlag:  V&R unipress

    Teaser Lasker-Schüler schreibt ihren arabesken Formen performativ Ausdruckslosigkeit ein mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Teaser Lasker-Schüler schreibt ihren arabesken Formen performativ Ausdruckslosigkeit ein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783737014380
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Palaestra
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Germanistik
    Weitere Schlagworte: deutsch-jüdische Literatur; Arabeske; Klage; Else Lasker-Schüler; Ausdruck; Walter Benjamin; Gershom Scholem; Exilliteratur; Karneval; Graphik; Literaturwissenschaft; allgemein
    Umfang: 375pp.;
  6. Lektüreschlüssel zu Esther Becker "Wie die Gorillas"
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schriftenreihe: LFB Kompass ; 2
    Schlagworte: Frau; Erzählerin
    Umfang: Online-Ressource, 48 S.
    Bemerkung(en):

    In: Auch erschienen als Druckausgabe Berlin : Literaturforum im Brecht-Haus, 2021

  7. Pop goes literature - Musiker:innen und Autorschaft
    Beteiligt: Ingold, Julia (MitwirkendeR); Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ingold, Julia (MitwirkendeR); Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461563
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 14
    Schlagworte: Popliteratur; Geschichte 2010-2021;
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
  8. „Eins zu eins ist jetzt vorbei“
    Popschreibweisen seit 2000
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (HerausgeberIn); Ingold, Julia (HerausgeberIn); Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Neumann, Stefan (HerausgeberIn); Weixler, Antonius (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023.
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Imprint: J.B. Metzler

    Pop und Literatur -- Pop und Wirklichkeit -- Pop und Identitäten -- Coda. Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pop und Literatur -- Pop und Wirklichkeit -- Pop und Identitäten -- Coda. Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das literarische Feld sich in der Folge von 9/11 etwa tendenziell zu einem „Relevanten Realismus“ bekannte, wandte sich die Hamburger Schule in den frühen 2000er Jahren eher einer ästhetizistischen Hochkunstphase zu. Seit den 2010er Jahren lässt sich wiederum eine neue Welle ‚relevant realistischer‘, politisch-engagierter Popsongs erkennen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (HerausgeberIn); Ingold, Julia (HerausgeberIn); Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Neumann, Stefan (HerausgeberIn); Weixler, Antonius (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662671962
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 14
    Schlagworte: Literature, Modern; Popular music.; Popular Culture.; Sex.; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource(XII, 241 S. 5 Abb.)
  9. Pop goes literature - Musiker:innen und Autorschaft
    Beteiligt: Ingold, Julia (Hrsg.); Jürgensen, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ingold, Julia (Hrsg.); Jürgensen, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837661569; 3837661563
    Weitere Identifier:
    9783837661569
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 14
    Schlagworte: Popmusiker; Schriftsteller; Erzählen; Literatur; Autorschaft; Popliteratur; Deutsch; Popmusik
    Umfang: 228 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
  10. Arabeske und Klage
    Aspekte des Ausdrucks bei Else Lasker-Schüler
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847114383
    RVK Klassifikation: GM 4455
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 351
    Schlagworte: Arabeske <Literatur>; Leid <Motiv>; Ungerechtigkeit <Motiv>; Arabeske
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: 375 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Kiel, 2021

  11. Arabeske und Klage
    Aspekte des Ausdrucks bei Else Lasker-Schüler
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737014380
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4455
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 351
    Weitere Schlagworte: deutsch-jüdische Literatur; Arabeske; Klage; Else Lasker-Schüler; Ausdruck; Walter Benjamin; Gershom Scholem; Exilliteratur; Karneval; Graphik
    Umfang: 1 Online-Ressource, mit 25 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Kiel, 2021

  12. Arabeske und Klage
    Aspekte des Ausdrucks bei Else Lasker-Schüler
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw59504.i53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT8/8001/335
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQWL4661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-2460
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    S.LAS.2/nc62427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847114383
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 351
    Schlagworte: Leid <Motiv>; Arabeske <Literatur>; Ungerechtigkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945); Lasker-Schüler, Else
    Umfang: 375 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,

  13. Arabeske und Klage
    Aspekte des Ausdrucks bei Else Lasker-Schüler
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847114383
    RVK Klassifikation: GM 4455
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 351
    Schlagworte: Lasker-Schüler, Else; Arabeske <Literatur>; Leid <Motiv>; Ungerechtigkeit <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: deutsch-jüdische Literatur; Arabeske; Klage; Else Lasker-Schüler; Ausdruck; Walter Benjamin; Gershom Scholem; Exilliteratur; Karneval; Graphik
    Umfang: 375 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Kiel, 2021

  14. Arabeske und Klage
    Aspekte des Ausdrucks bei Else Lasker-Schüler
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847114383
    RVK Klassifikation: GM 4455
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 351
    Schlagworte: Arabeske <Literatur>; Leid <Motiv>; Ungerechtigkeit <Motiv>; Arabeske
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: 375 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Kiel, 2021

  15. Arabeske und Klage
    Aspekte des Ausdrucks bei Else Lasker-Schüler
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847114383
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 351
    Schlagworte: Lasker-Schüler, Else; Arabeske <Literatur>; Leid <Motiv>; Ungerechtigkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else
    Umfang: 375 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,

  16. Literatur am Ende
    Putting *Schöpfung* in *Erschöpfung*
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Hrsg.); Ingold, Julia (Hrsg.); Ketterl, Simone (Hrsg.); Meurer, Jonas (Hrsg.); Sperber, Magdalena (Hrsg.); Westphal, Anna Lena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783963173547; 3963173548
    Weitere Identifier:
    9783963173547
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erschöpfung <Motiv>; Literatur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Germanistik; Identitätssuche; Müdigkeit; Protest; Erschöpfungssyndrom; Ingeborg Bachmann; Diskurspop; Poetik; Schlaflosigkeit; Nature Writing; Dorf; Erholungsraum; Roman; Jugendliteratur; Gedicht; Monte Verità; Erschöpfungsliteratur; Goethe; Tagung
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  17. „Eins zu eins ist jetzt vorbei“
    Popschreibweisen seit 2000
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: J.B. Metzler, Heidelberg

    Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das... mehr

     

    Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das literarische Feld sich in der Folge von 9/11 etwa tendenziell zu einem „Relevanten Realismus“ bekannte, wandte sich die Hamburger Schule in den frühen 2000er Jahren eher einer ästhetizistischen Hochkunstphase zu. Seit den 2010er Jahren lässt sich wiederum eine neue Welle ‚relevant realistischer‘, politisch-engagierter Popsongs erkennen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Hrsg.); Ingold, Julia (Hrsg.); Jürgensen, Christoph (Hrsg.); Neumann, Stefan (Hrsg.); Weixler, Antonius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783662671962
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 14
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Popular music; Popular Culture; Sex; Literature; Contemporary Literature; Pop and Rock; Popular Culture; Gender Studies; Literary Aesthetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 241 Seiten), 5 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Pop und Literatur -- Pop und Wirklichkeit -- Pop und Identitäten -- Coda

  18. CLOSURE #8
    Beteiligt: Allen, Victoria (Herausgeber); Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Groth, Constanze (Herausgeber); Howaldt, Kerstin (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lungershausen, Gerrit (Herausgeber); Marx, Dorothee (Herausgeber); Scally, Garret (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Vrckovski, Simone (Herausgeber); Wegner, Dennis (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allen, Victoria (Herausgeber); Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Groth, Constanze (Herausgeber); Howaldt, Kerstin (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lungershausen, Gerrit (Herausgeber); Marx, Dorothee (Herausgeber); Scally, Garret (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Vrckovski, Simone (Herausgeber); Wegner, Dennis (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2363-7765
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Closure; Kiel : Christian-Albrechts-Univ., 2014-; 8 (2021); Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Comics; Comicforschung; Graphic Novels; Comic Strips; comics studies; sequential art; cartoons; Literaturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  19. CLOSURE #7
    Beteiligt: Allen, Victoria (Herausgeber); Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Groth, Constanze (Herausgeber); Howaldt, Kerstin (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lungershausen, Gerrit (Herausgeber); Marx, Dorothee (Herausgeber); Scally, Garret (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Vrckovski, Simone (Herausgeber); Wegner, Dennis (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allen, Victoria (Herausgeber); Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Groth, Constanze (Herausgeber); Howaldt, Kerstin (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lungershausen, Gerrit (Herausgeber); Marx, Dorothee (Herausgeber); Scally, Garret (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Vrckovski, Simone (Herausgeber); Wegner, Dennis (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2363-7765
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Closure; Kiel : Christian-Albrechts-Univ., 2014-; 7 (2020); Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Comics; Comicforschung; Graphic Novels; Comic Strips; comics studies; sequential art; cartoons; Literaturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  20. CLOSURE #6
    Beteiligt: Allen, Victoria (Herausgeber); Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Groth, Constanze (Herausgeber); Howaldt, Kerstin (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lungershausen, Gerrit (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allen, Victoria (Herausgeber); Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Groth, Constanze (Herausgeber); Howaldt, Kerstin (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lungershausen, Gerrit (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2363-7765
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Closure; Kiel : Christian-Albrechts-Univ., 2014-; 6 (2019); Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Comics; Comicforschung; Graphic Novels; Comic Strips; comics studies; sequential art; cartoons; Literaturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  21. CLOSURE #5
    Beteiligt: Allen, Victoria (Herausgeber); Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Howaldt, Kerstin (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lungershausen, Gerrit (Herausgeber); Meier, Marie-Luise (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allen, Victoria (Herausgeber); Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Howaldt, Kerstin (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lungershausen, Gerrit (Herausgeber); Meier, Marie-Luise (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2363-7765
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Closure; Kiel : Christian-Albrechts-Univ., 2014-; 5 (2018); Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Comics; Comicforschung; Graphic Novels; Comic Strips; comics studies; sequential art; cartoons; Literaturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  22. CLOSURE #4
    Beteiligt: Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Cochanski, Chris Ullrich (Herausgeber); Esquivel, Sandro (Herausgeber); Esquivel, Yanine (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lungershausen, Gerrit (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Vrckovski, Simone (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Cochanski, Chris Ullrich (Herausgeber); Esquivel, Sandro (Herausgeber); Esquivel, Yanine (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lungershausen, Gerrit (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Vrckovski, Simone (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2363-7765
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Closure; Kiel : Christian-Albrechts-Univ., 2014-; 4 (2017); Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Comics; Comicforschung; Graphic Novels; Comic Strips; comics studies; sequential art; cartoons; Literaturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  23. CLOSURE #2
    Beteiligt: Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Cochanski, Chris Ullrich (Herausgeber); Esquivel, Sandro (Herausgeber); Esquivel, Yanine (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lembke, Gerrit (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Cochanski, Chris Ullrich (Herausgeber); Esquivel, Sandro (Herausgeber); Esquivel, Yanine (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lembke, Gerrit (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2363-7765
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Closure; Kiel : Christian-Albrechts-Univ., 2014-; 2 (2015); Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Comics; Comicforschung; Graphic Novels; Comic Strips; comics studies; sequential art; cartoons; Literaturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  24. CLOSURE #1
    Beteiligt: Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lembke, Gerrit (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casper, Cord-Christian (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Lembke, Gerrit (Herausgeber); Schwertfeger, Susanne (Herausgeber); Wohlers, Rosa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2363-7765
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Closure; Kiel : Christian-Albrechts-Univ., 2014-; 1 (2014); Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Comics; Comicforschung; Graphic Novels; Comic Strips; comics studies; sequential art; cartoons; Literaturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  25. Heimböckel, Hendrick, Epiphanien: Religiöse Erfahrungen in deutschsprachiger Prosa der ästhetischen Moderne: Paderborn, 2019
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4997 ; GM 1088
    Umfang: 1 Online-Ressource ( 3 S)
    Bemerkung(en):

    In: Jena : Friedrich-Schiller-Universität (Gestern | Romantik | Heute Forum für Wissenschaft und Kultur), 2021