Ergebnisse für "Daniel Syrovy"

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Taking stock
    twenty-five years of comparative literary research
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn); McCarthy, John A. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Comparative literature : being at home in the world / John A. McCarthy -- An on/off affair. Voltaire in eighteenth-century Vienna / Norbert Bachleitner -- Ludwig Tieck's book collection : the holdings of the Austrian National Library (ÖNB) / Achim... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Comparative literature : being at home in the world / John A. McCarthy -- An on/off affair. Voltaire in eighteenth-century Vienna / Norbert Bachleitner -- Ludwig Tieck's book collection : the holdings of the Austrian National Library (ÖNB) / Achim Hölter and Paul Ferstl -- Pride and conviviality - pride in conviviality. The rise and recognition of a prospective force / Ottmar Ette -- Enlightened citizenship in Lessing's Emilia Galotti and Mozart's Lucio Silla / Carl Niekerk -- Good comrades for young readers : the First World War in the fiction of boys' periodicals in Britain and Germany / Barbara Korte -- Fighting the 'Freudian farce' : Vladimir Nabokov's portrayal of America's post-war infatuation with psychoanalysis / Juliane Werner -- Enlightenment angst : James Parsons' A Mechanical and critical enquiry into the nature of hermaphrodites / Stephanie Hilger -- Writing the nation, writing the self. Discourses of identity in Fanny Lewald's Italienisches Bilderbuch and George Sand's Un hiver à Majorque / Sandra Vlasta -- 'Jewish mothers' by Jenny Erpenbeck, Julia Franck, and Adriana Altaras / Agnes C. Mueller -- Theorising Central European postcoloniality : a postcommunist reading of 21st century literature from Slovakia / Dobrota Pucherová -- Aesthetic illusion and the breaking of illusion in ancient literature? / Werner Wolf -- Intermediality in twentieth century animal poetry. Guillaume Apollinaire - Ted Hughes - Durs Grünbein / Annette Simonis -- Autofiction and its (involuntary) protagonists. A comparison of autofictional novels by Mario Vargas Llosa, Javier Cercas, Karl Ove Knausgård, and Navid Kermani / Stefan Kutzenberger -- 'Sometimes things begin with the wrong book.' Images and intertexts in Darryl Pinckney's Black Deutschland / Gianna Zocco -- Translation, transmission, irony. Benoît de Sainte-Maure and the trope of the fictional source text in Western Literature before Cervantes / Daniel Syrovy -- Of 'conversion' and 'reversal' : Georg Philipp Harsdörffer and his adoptions of Jean Pierre Camus in the context of the counter-reformation, reform Catholicism, and Jansenism / Christoph Schmitt- Maass -- The Romes of Titus Andronicus / Manfred Pfister -- Towards a global south literary genealogy : M.G. Vassanji and Joseph Conrad as secret sharers in The book of secrets and Heart of darkness / Russell West- Pavlov. "This essay addresses the question of how Comparative Literature contributes to a sense of being at home in the world. Comparative Literature is today more than ever a 'peculiar' discipline. It is better understood as an inter-discipline or a trans-discipline, maybe even a meta-discipline, for it has no clear text corpus, no distinct methodology, no identifiable center of inquiry. Perhaps because of this heterogeneity it can fit into our culturally heterogeneous world anywhere and can provide 'knowledge for living.' Recent reflections on the nature of world literature and Comparative Literature's relation to it have begun to redirect our attention back to literariness itself. Critical to this move is a double consciousness of being in the world but not just in the cultural world one physically inhabits"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn); McCarthy, John A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004410350
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; volume 200
    Literature and Cultural Studies E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004386334
    Schlagworte: Comparative literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 558 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Taking stock
    twenty-five years of comparative literary research
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn); McCarthy, John A. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Comparative literature : being at home in the world / John A. McCarthy -- An on/off affair. Voltaire in eighteenth-century Vienna / Norbert Bachleitner -- Ludwig Tieck's book collection : the holdings of the Austrian National Library (ÖNB) / Achim... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Comparative literature : being at home in the world / John A. McCarthy -- An on/off affair. Voltaire in eighteenth-century Vienna / Norbert Bachleitner -- Ludwig Tieck's book collection : the holdings of the Austrian National Library (ÖNB) / Achim Hölter and Paul Ferstl -- Pride and conviviality - pride in conviviality. The rise and recognition of a prospective force / Ottmar Ette -- Enlightened citizenship in Lessing's Emilia Galotti and Mozart's Lucio Silla / Carl Niekerk -- Good comrades for young readers : the First World War in the fiction of boys' periodicals in Britain and Germany / Barbara Korte -- Fighting the 'Freudian farce' : Vladimir Nabokov's portrayal of America's post-war infatuation with psychoanalysis / Juliane Werner -- Enlightenment angst : James Parsons' A Mechanical and critical enquiry into the nature of hermaphrodites / Stephanie Hilger -- Writing the nation, writing the self. Discourses of identity in Fanny Lewald's Italienisches Bilderbuch and George Sand's Un hiver à Majorque / Sandra Vlasta -- 'Jewish mothers' by Jenny Erpenbeck, Julia Franck, and Adriana Altaras / Agnes C. Mueller -- Theorising Central European postcoloniality : a postcommunist reading of 21st century literature from Slovakia / Dobrota Pucherová -- Aesthetic illusion and the breaking of illusion in ancient literature? / Werner Wolf -- Intermediality in twentieth century animal poetry. Guillaume Apollinaire - Ted Hughes - Durs Grünbein / Annette Simonis -- Autofiction and its (involuntary) protagonists. A comparison of autofictional novels by Mario Vargas Llosa, Javier Cercas, Karl Ove Knausgård, and Navid Kermani / Stefan Kutzenberger -- 'Sometimes things begin with the wrong book.' Images and intertexts in Darryl Pinckney's Black Deutschland / Gianna Zocco -- Translation, transmission, irony. Benoît de Sainte-Maure and the trope of the fictional source text in Western Literature before Cervantes / Daniel Syrovy -- Of 'conversion' and 'reversal' : Georg Philipp Harsdörffer and his adoptions of Jean Pierre Camus in the context of the counter-reformation, reform Catholicism, and Jansenism / Christoph Schmitt- Maass -- The Romes of Titus Andronicus / Manfred Pfister -- Towards a global south literary genealogy : M.G. Vassanji and Joseph Conrad as secret sharers in The book of secrets and Heart of darkness / Russell West- Pavlov. "This essay addresses the question of how Comparative Literature contributes to a sense of being at home in the world. Comparative Literature is today more than ever a 'peculiar' discipline. It is better understood as an inter-discipline or a trans-discipline, maybe even a meta-discipline, for it has no clear text corpus, no distinct methodology, no identifiable center of inquiry. Perhaps because of this heterogeneity it can fit into our culturally heterogeneous world anywhere and can provide 'knowledge for living.' Recent reflections on the nature of world literature and Comparative Literature's relation to it have begun to redirect our attention back to literariness itself. Critical to this move is a double consciousness of being in the world but not just in the cultural world one physically inhabits"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn); McCarthy, John A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004410350
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; volume 200
    Literature and Cultural Studies E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004386334
    Schlagworte: Comparative literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 558 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Vom Sammeln und Ordnen
    Achim Hölter zum 60. Geburtstag gewidmet
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Hrsg.); Folie, Sandra (Hrsg.); Leschanz, Christoph (Hrsg.); Mallmann, Theresa (Hrsg.); Syrovy, Daniel (Hrsg.); Hölter, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896937674; 3896937677
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; EC 1090 ; EC 1650
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft ; 211
    Schlagworte: Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft; Sammeln
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen
  4. Vom Sammeln und Ordnen
    Achim Hölter zum 60. Geburtstag gewidmet
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Herausgeber); Folie, Sandra (Herausgeber); Leschanz, Christoph (Herausgeber); Mallmann, Theresa (Herausgeber); Syrovy, Daniel (Herausgeber); Hölter, Achim (Gefeierter)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJHH1029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 91937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AGK2260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Herausgeber); Folie, Sandra (Herausgeber); Leschanz, Christoph (Herausgeber); Mallmann, Theresa (Herausgeber); Syrovy, Daniel (Herausgeber); Hölter, Achim (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896937674; 3896937677
    Weitere Identifier:
    9783896937674
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 211
    Schlagworte: Literatur; Sammeln; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Romanistik; Literaturwissenschaft; Komparatistik
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm, 576 g
  5. Vom Sammeln und Ordnen
    Achim Hölter zum 60. Geburtstag gewidmet
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Herausgeber); Folie, Sandra (Herausgeber); Leschanz, Christoph (Herausgeber); Mallmann, Theresa (Herausgeber); Syrovy, Daniel (Herausgeber); Hölter, Achim (Gefeierter)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Herausgeber); Folie, Sandra (Herausgeber); Leschanz, Christoph (Herausgeber); Mallmann, Theresa (Herausgeber); Syrovy, Daniel (Herausgeber); Hölter, Achim (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896937674; 3896937677
    Weitere Identifier:
    9783896937674
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 211
    Schlagworte: Literatur; Sammeln; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Romanistik; Literaturwissenschaft; Komparatistik
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm, 576 g
  6. Vom Sammeln und Ordnen
    Achim Hölter zum 60. Geburtstag gewidmet
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Hrsg.); Folie, Sandra (Hrsg.); Leschanz, Christoph (Hrsg.); Mallmann, Theresa (Hrsg.); Syrovy, Daniel (Hrsg.); Hölter, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896937674; 3896937677
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; EC 1090 ; EC 1650
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft ; 211
    Schlagworte: Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft; Sammeln
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen
  7. Vom Sammeln und Ordnen
    Achim Hölter zum 60. Geburtstag gewidmet
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Hrsg.); Folie, Sandra (Hrsg.); Leschanz, Christoph (Hrsg.); Mallmann, Theresa (Hrsg.); Syrovy, Daniel (Hrsg.); Hölter, Achim
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896937674
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft ; 211
    Schlagworte: Sammeln; Ordnung; Klassifikation; Wissensorganisation
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm, 576 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  8. Vom Sammeln und Ordnen
    Achim Hölter zum 60. Geburtstag gewidmet
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Herausgeber); Folie, Sandra (Herausgeber); Leschanz, Christoph (Herausgeber); Mallmann, Theresa (Herausgeber); Syrovy, Daniel (Herausgeber); Hölter, Achim (Gefeierter)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 1090 fer 2022
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.324.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1825 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Herausgeber); Folie, Sandra (Herausgeber); Leschanz, Christoph (Herausgeber); Mallmann, Theresa (Herausgeber); Syrovy, Daniel (Herausgeber); Hölter, Achim (Gefeierter)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896937674; 3896937677
    Weitere Identifier:
    9783896937674
    RVK Klassifikation: EC 1650 ; EC 1090 ; GB 1825
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft ; 211
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sammeln; Bibliothek; Sammlung; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; Romanistik; Literaturwissenschaft; Komparatistik; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm, 576 g
  9. Vom Sammeln und Ordnen
    Achim Hölter zum 60. Geburtstag gewidmet
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Herausgeber); Folie, Sandra (Herausgeber); Leschanz, Christoph (Herausgeber); Mallmann, Theresa (Herausgeber); Syrovy, Daniel (Herausgeber); Hölter, Achim (Gefeierter)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.324.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Herausgeber); Folie, Sandra (Herausgeber); Leschanz, Christoph (Herausgeber); Mallmann, Theresa (Herausgeber); Syrovy, Daniel (Herausgeber); Hölter, Achim (Gefeierter)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896937674; 3896937677
    Weitere Identifier:
    9783896937674
    RVK Klassifikation: EC 1650 ; EC 1090 ; GB 1825
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft ; 211
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sammeln; Bibliothek; Sammlung; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; Romanistik; Literaturwissenschaft; Komparatistik; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm, 576 g
  10. Vom Sammeln und Ordnen
    Achim Hölter zum 60. Geburtstag gewidmet
    Beteiligt: Ferstl, Paul (HerausgeberIn); Folie, Sandra (HerausgeberIn); Leschanz, Christoph (HerausgeberIn); Mallmann, Theresa (HerausgeberIn); Syrovy, Daniel (HerausgeberIn); Hölter, Achim (GefeierteR)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ferstl, Paul (HerausgeberIn); Folie, Sandra (HerausgeberIn); Leschanz, Christoph (HerausgeberIn); Mallmann, Theresa (HerausgeberIn); Syrovy, Daniel (HerausgeberIn); Hölter, Achim (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896937674; 3896937677
    Weitere Identifier:
    9783896937674
    RVK Klassifikation: EC 1650
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 211
    Schlagworte: Literature; Learning and scholarship; Comparison (Philosophy); Littérature - Histoire et critique; Savoir et érudition; Comparaison (Philosophie); comparison; Comparison (Philosophy); Learning and scholarship; Literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm, 576 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Vom Sammeln und Ordnen
    Achim Hölter zum 60. Geburtstag gewidmet
    Beteiligt: Ferstl, Paul (HerausgeberIn); Folie, Sandra (HerausgeberIn); Leschanz, Christoph (HerausgeberIn); Mallmann, Theresa (HerausgeberIn); Syrovy, Daniel (HerausgeberIn); Hölter, Achim (GefeierteR)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 168147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/5012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRB 6280-160 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/7213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ferstl, Paul (HerausgeberIn); Folie, Sandra (HerausgeberIn); Leschanz, Christoph (HerausgeberIn); Mallmann, Theresa (HerausgeberIn); Syrovy, Daniel (HerausgeberIn); Hölter, Achim (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896937674; 3896937677
    Weitere Identifier:
    9783896937674
    RVK Klassifikation: EC 1650
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 211
    Schlagworte: Literature; Learning and scholarship; Comparison (Philosophy); Littérature - Histoire et critique; Savoir et érudition; Comparaison (Philosophie); comparison; Comparison (Philosophy); Learning and scholarship; Literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm, 576 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Vom Sammeln und Ordnen
    Achim Hölter zum 60. Geburtstag gewidmet
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Herausgeber); Folie, Sandra (Herausgeber); Leschanz, Christoph (Herausgeber); Mallmann, Theresa (Herausgeber); Syrovy, Daniel (Herausgeber); Hölter, Achim (Gefeierter)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferstl, Paul (Herausgeber); Folie, Sandra (Herausgeber); Leschanz, Christoph (Herausgeber); Mallmann, Theresa (Herausgeber); Syrovy, Daniel (Herausgeber); Hölter, Achim (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896937674; 3896937677
    Weitere Identifier:
    9783896937674
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 211
    Schlagworte: Literatur; Sammeln; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; Romanistik; Literaturwissenschaft; Komparatistik; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 576 g
  13. Literaturwissenschaft und Bibliotheken
    Beteiligt: Alker-Windbichler, Stefan (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen ; Vienna University Press, Wien

    Literary studies and libraries have a special relationship with one another. The work of literary scholarship is mainly done in the library, and literary studies have always determined in turn our ideas about libraries. What is this relationship like... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary studies and libraries have a special relationship with one another. The work of literary scholarship is mainly done in the library, and literary studies have always determined in turn our ideas about libraries. What is this relationship like today? This collection of articles looks for answers in such areas as literary and library theory, the study of libraries as the mediators and suppliers of literature, and scholarship on library subjects and the metaphors relating to libraries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Alker-Windbichler, Stefan (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847104543; 9783847104544
    Weitere Identifier:
    9783847104544
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; AN 65900 ; AN 59800 ; EC 2410 ; EC 5410 ; AN 68400 ; AN 97250
    Schriftenreihe: Bibliothek im Kontext ; Band 2
    V & R Academic
    Schlagworte: Literature in libraries; Libraries; Literature
    Umfang: 198 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dirk Werle: Literaturtheorie als Bibliothekstheorie

    Stefan Alker: Die Bibliothek in literaturwissenschaftlichen Einführungen

    Bernhard J. Dotzler: Literaturwissenschaftliche Mediologie der Bibliothek

    Wolfgang Adam: Bibliotheksforschung als literaturwissenschaftliche Disziplin

    Michael Pilz: Wissenschaftliche Bibliotheken und Literaturvermittlung aus literaturwissenschaftlicher Sicht

    Andreas Brandtner: Bibliotheken als Laboratorien der Literaturwissenschaft? : Innenansichten analoger, digitaler und hybrider Wissensräume

    Peter Blume: Bibliothekarische Systematiken und Fachsystematik(en) der Philologien : eine vielschichtige Beziehung

    Daniel Syrovy: Berufsfeld Bibliothek : Literaturwissenschaftler und Schriftsteller als Bibliothekare

    Achim Hölter.: Das Bibliotheksmotiv im literaturwissenschaftlichen Diskurs

  14. Literaturwissenschaft und Bibliotheken
    Beteiligt: Alker-Windbichler, Stefan (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen ; Vienna University Press, Wien

    Literary studies and libraries have a special relationship with one another. The work of literary scholarship is mainly done in the library, and literary studies have always determined in turn our ideas about libraries. What is this relationship like... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 944819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.1531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2500 A415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAe 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/9079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 68400 A415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:1500:Alk::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00330:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    16:2218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AYC 6191-364 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 59800 A415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 5897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 59800 A415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/2033-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary studies and libraries have a special relationship with one another. The work of literary scholarship is mainly done in the library, and literary studies have always determined in turn our ideas about libraries. What is this relationship like today? This collection of articles looks for answers in such areas as literary and library theory, the study of libraries as the mediators and suppliers of literature, and scholarship on library subjects and the metaphors relating to libraries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Alker-Windbichler, Stefan (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847104543; 9783847104544
    Weitere Identifier:
    9783847104544
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; AN 65900 ; AN 59800 ; EC 2410 ; EC 5410 ; AN 68400 ; AN 97250
    Schriftenreihe: Bibliothek im Kontext ; Band 2
    V & R Academic
    Schlagworte: Literature in libraries; Libraries; Literature
    Umfang: 198 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dirk Werle: Literaturtheorie als Bibliothekstheorie

    Stefan Alker: Die Bibliothek in literaturwissenschaftlichen Einführungen

    Bernhard J. Dotzler: Literaturwissenschaftliche Mediologie der Bibliothek

    Wolfgang Adam: Bibliotheksforschung als literaturwissenschaftliche Disziplin

    Michael Pilz: Wissenschaftliche Bibliotheken und Literaturvermittlung aus literaturwissenschaftlicher Sicht

    Andreas Brandtner: Bibliotheken als Laboratorien der Literaturwissenschaft? : Innenansichten analoger, digitaler und hybrider Wissensräume

    Peter Blume: Bibliothekarische Systematiken und Fachsystematik(en) der Philologien : eine vielschichtige Beziehung

    Daniel Syrovy: Berufsfeld Bibliothek : Literaturwissenschaftler und Schriftsteller als Bibliothekare

    Achim Hölter.: Das Bibliotheksmotiv im literaturwissenschaftlichen Diskurs