Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 492.

  1. Berichte und Abhandlungen - Band 2
  2. Berichte und Abhandlungen - Band 8
  3. Die griechische Tragödie als literarischer Wettbewerb : (Vortrag in der Sitzung der Geisteswissenschaftlichen Klasse am 16. Februar 1995)
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. "Ich bin Odysseus" : zur Entstehung der Individualität bei den Griechen ; (Akademievorlesung am 25. November 1999)
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Vom Terror : [Szene aus einer Montage-Fassung des Dramenfragments "Moloch" von Friedrich Hebbel]
    Autor*in: Grünbein, Durs
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. "Schwerer werden. Leichter sein."
    Gespräche um Paul Celan : mit Durs Grünbein, Gerhard Falkner, Aris Fioretos und Ulrike Draesner
    Beteiligt: Eskin, Michael (InterviewerIn); Grünbein, Durs (InterviewteR); Falkner, Gerhard (InterviewteR); Fioretos, Aris (InterviewteR); Draesner, Ulrike (InterviewteR)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eskin, Michael (InterviewerIn); Grünbein, Durs (InterviewteR); Falkner, Gerhard (InterviewteR); Fioretos, Aris (InterviewteR); Draesner, Ulrike (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835336315; 3835336312
    Weitere Identifier:
    9783835336315
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schlagworte: Celan, Paul; Poetik; ; Grünbein, Durs; Falkner, Gerhard; Fioretos, Aris; Draesner, Ulrike; ; Celan, Paul;
    Umfang: 176 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Die Gesprächsverdichtung in den Tragödien Senecas
    Erschienen: [1970]
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 32
    Schlagworte: Seneca, Lucius Annaeus; Stichomythie;
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Pb

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1968

  8. Worte, Bilder, Töne
    Studien zur Antike und Antikerezeption ; Bernhard Kytzler zu ehren
    Beteiligt: Faber, Richard (HerausgeberIn); Kytzler, Bernhard (GefeierteR); Seidensticker, Bernd (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Faber, Richard (HerausgeberIn); Kytzler, Bernhard (GefeierteR); Seidensticker, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826011791
    RVK Klassifikation: FB 1875 ; LE 3219
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; ; Latein; Literatur; ; Antike; Rezeption; Geschichte 500-1960; ; Griechisch; Literatur; ; Latein; Literatur; ; Antike; Rezeption; Geschichte 500-1960;
    Umfang: 343 S., Noten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  9. Palintonos harmonia
    Studien zu komischen Elementen in der griechischen Tragödie
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525251696
    RVK Klassifikation: FE 4451
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 72
    Schlagworte: Griechisch; Tragödie; Komik;
    Umfang: 277 S.
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Altgriechisch

    Literaturverz. S. 272 - 277

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1979

  10. Über das Vergnügen an tragischen Gegenständen
    Studien zum antiken Drama
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Holzhausen, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783598730245; 3598730241
    Weitere Identifier:
    9783598730245
    RVK Klassifikation: FB 5975
    Schlagworte: Griechisch; Drama; ; Griechisch; Drama;
    Umfang: VI, 454 S., 22 cm
  11. Studien zu Homer, zur Tragödie und zum Satyrspiel
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Der Band enthält 17 Beiträge zu Homer und zur Homerrezeption, zur griechischen und römischen Tragödie und zum Satyrspiel. Diskutiert werden die kunstvolle Gestaltung der Irrfahrten des Odysseus und die Rezeption der beiden homerischen Epen in Antike... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band enthält 17 Beiträge zu Homer und zur Homerrezeption, zur griechischen und römischen Tragödie und zum Satyrspiel. Diskutiert werden die kunstvolle Gestaltung der Irrfahrten des Odysseus und die Rezeption der beiden homerischen Epen in Antike und Moderne, grundsätzliche Fragen zur griechischen Tragödie wie Katharsis, Charakter und Charakterisierung oder ihre gesellschaftspolitische Bedeutung und verschiedene Aspekte des Satyrspiels wie die mythischen Stoffe der leider fast völlig verloren gegangenen Gattung oder die Gestaltung des Satyrchors und die Form und Bedeutung seiner Tänze. This book contains 17 contributions on Homer and the reception of his works, Greek and Roman tragedies and satyr plays. These essays discuss the artistic creation of Odysseus’s travels and the reception of Homer’s two epics in both ancient and modern times, fundamental questions on Greek tragedy, such as catharsis, character and characterisation or its sociopolitical significance, and various aspects of satyr plays, such as the mythical subject matter of this genre, which has unfortunately almost been completely lost, or the composition of the chorus of satyrs and the form and significance of its dances.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216546
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; FE 3789
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Paradeigmata ; Band 61
    Array
    Schlagworte: Charakterisierung; Charakter; Griechische Tragödie; Odysseus; Homerrezeption; römische Tragödie; Irrfahrten des Odysseus; Katharsis; mythische Stoffe; Satyrchor; griechisches Epos; griechisch-römische Tragödie; Rezeption der antiken Literatur in der Moderne; Homer; Satyrspiel; Rezeption; reception; antiquity; Tragödie; Antike; Homer; tragedy; satyr play
    Umfang: 1 Online-Ressource (399 Seiten)
  12. Die Dramen Achim von Arnims
    ein Beitrag zur Dramaturgie der Romantik
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Atlantis-Verl., Zürich <<[u.a.]>>

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Zürcher Beiträge zur deutschen Literatur- und Geistesgeschichte ; 20
    Umfang: 229 S.
  13. For the dying calves
    beyond literature
    Autor*in: Grünbein, Durs
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Seagull Books, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leeder, Karen (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780857429544
    Schriftenreihe: Oxford lectures
    The German list
    Schlagworte: Drittes Reich; Rezeption; Deutsch; Literatur; Poetik
    Umfang: 159 Seiten, 24 cm
  14. Die Dramen Achim von Arnims
    ein Beitrag zur Dramturgie der Romantik
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Atlantis, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Zürcher Beiträge zur deutschen Literatur- und Geistesgeschichte ; 20
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim <Freiherr von, 1781-1831>; Arnim, Achim von (1781-1831)
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1962

  15. Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
    Beteiligt: Vöhler, Martin (HerausgeberIn); Seidensticker, Bernd (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: Aristoteles benutzt den Katharsisbegriff an verschiedenen Stellen seines Werks: in der Fortpflanzungslehre, der Zoologie, der Physik und Politik. In der Poetik wird der Begriff metaphorisch eingesetzt, um den Wirkungszweck der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Aristoteles benutzt den Katharsisbegriff an verschiedenen Stellen seines Werks: in der Fortpflanzungslehre, der Zoologie, der Physik und Politik. In der Poetik wird der Begriff metaphorisch eingesetzt, um den Wirkungszweck der Tragödie zu bestimmen. Welche Modelle von Katharsis waren Aristoteles geläufig, in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Auf der Grundlage eines ausführlichen Vorworts erstellen die Beiträge von Spezialisten eine Übersicht zu dem jeweiligen Begriffsgebrauch in Biologie, Medizin, Ritus, Kultus, Musiktheorie, Psychologie und Philosophie. Sie bestimmen dabei in einer breit angelegten interdisziplinären Zusammenarbeit die spezifische Funktionsweise der jeweiligen Katharsiskonzeptionen, so dass die Voraussetzungen des poetologischen Begriffs deutlich werden. Main description: Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings–in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is deployed metaphorically in order to determine the purpose of tragedy. Which models of catharsis was Aristotle acquainted with, and what was the relationship between them? Proceeding from a detailed foreword, the specialist papers provide an overview of the use of the term in the different areas of biology, medicine, ritual, cult, music theory, psychology and philosophy. Working on a broad collaborative interdisciplinary basis, the authors determine the specific functions of the various conceptions of catharsis and thus clarify the foundations for the concept in poetology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vöhler, Martin (HerausgeberIn); Seidensticker, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110204285
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CD 1610 ; GE 3924
    Schlagworte: Catharsis; Greek drama (Tragedy); Tragedy; poetics
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 269 Seiten)
  16. Studien zu Homer, zur Tragödie und zum Satyrspiel
    Herausgegeben von Bernhard Zimmermann
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Der Band enthält 17 Beiträge zu Homer und zur Homerrezeption, zur griechischen und römischen Tragödie und zum Satyrspiel. Diskutiert werden die kunstvolle Gestaltung der Irrfahrten des Odysseus und die Rezeption der beiden homerischen Epen in Antike... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band enthält 17 Beiträge zu Homer und zur Homerrezeption, zur griechischen und römischen Tragödie und zum Satyrspiel. Diskutiert werden die kunstvolle Gestaltung der Irrfahrten des Odysseus und die Rezeption der beiden homerischen Epen in Antike und Moderne, grundsätzliche Fragen zur griechischen Tragödie wie Katharsis, Charakter und Charakterisierung oder ihre gesellschaftspolitische Bedeutung und verschiedene Aspekte des Satyrspiels wie die mythischen Stoffe der leider fast völlig verloren gegangenen Gattung oder die Gestaltung des Satyrchors und die Form und Bedeutung seiner Tänze. This book contains 17 contributions on Homer and the reception of his works, Greek and Roman tragedies and satyr plays. These essays discuss the artistic creation of Odysseus’s travels and the reception of Homer’s two epics in both ancient and modern times, fundamental questions on Greek tragedy, such as catharsis, character and characterisation or its sociopolitical significance, and various aspects of satyr plays, such as the mythical subject matter of this genre, which has unfortunately almost been completely lost, or the composition of the chorus of satyrs and the form and significance of its dances.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216546
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Paradeigmata ; 61
    Schlagworte: Homer; Charakterisierung; Charakter; Griechische Tragödie; Odysseus; Homerrezeption; römische Tragödie; Satyrspiel; Irrfahrten des Odysseus; Katharsis; mythische Stoffe; Satyrchor; griechisches Epos; griechisch-römische Tragödie; Rezeption der antiken Literatur in der Moderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (399 S.)
  17. Studien zu Homer, zur Tragödie und zum Satyrspiel
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Der Band enthält 17 Beiträge zu Homer und zur Homerrezeption, zur griechischen und römischen Tragödie und zum Satyrspiel. Diskutiert werden die kunstvolle Gestaltung der Irrfahrten des Odysseus und die Rezeption der beiden homerischen Epen in Antike... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary 2017-2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    Volltextdatenbank
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    Nomos Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    E-Book Nomos Nationallizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band enthält 17 Beiträge zu Homer und zur Homerrezeption, zur griechischen und römischen Tragödie und zum Satyrspiel. Diskutiert werden die kunstvolle Gestaltung der Irrfahrten des Odysseus und die Rezeption der beiden homerischen Epen in Antike und Moderne, grundsätzliche Fragen zur griechischen Tragödie wie Katharsis, Charakter und Charakterisierung oder ihre gesellschaftspolitische Bedeutung und verschiedene Aspekte des Satyrspiels wie die mythischen Stoffe der leider fast völlig verloren gegangenen Gattung oder die Gestaltung des Satyrchors und die Form und Bedeutung seiner Tänze. This book contains 17 contributions on Homer and the reception of his works, Greek and Roman tragedies and satyr plays. These essays discuss the artistic creation of Odysseus’s travels and the reception of Homer’s two epics in both ancient and modern times, fundamental questions on Greek tragedy, such as catharsis, character and characterisation or its sociopolitical significance, and various aspects of satyr plays, such as the mythical subject matter of this genre, which has unfortunately almost been completely lost, or the composition of the chorus of satyrs and the form and significance of its dances.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216546
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; FE 3789
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Paradeigmata ; Band 61
    Array
    Schlagworte: Charakterisierung; Charakter; Griechische Tragödie; Odysseus; Homerrezeption; römische Tragödie; Irrfahrten des Odysseus; Katharsis; mythische Stoffe; Satyrchor; griechisches Epos; griechisch-römische Tragödie; Rezeption der antiken Literatur in der Moderne; Homer; Satyrspiel; Rezeption; reception; antiquity; Tragödie; Antike; Homer; tragedy; satyr play
    Umfang: 1 Online-Ressource (399 Seiten)
  18. Ödipus auf Kolonos
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 2018
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Ödipus - seinen Vater hat er erschlagen, mit seiner Mutter vier Kinder gezeugt. Als er erkennt, was er getan hat, blendet er sich selbst. Das ist die Tragödie des einst mächtigen Königs von Theben. Von dort vertrieben, alt geworden und begleitet... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Beck-Vahlen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ödipus - seinen Vater hat er erschlagen, mit seiner Mutter vier Kinder gezeugt. Als er erkennt, was er getan hat, blendet er sich selbst. Das ist die Tragödie des einst mächtigen Königs von Theben. Von dort vertrieben, alt geworden und begleitet einzig von seiner Tochter Antigone, ersehnt er nur noch einen friedlichen Tod auf Kolonos nahe Athen. Doch auch dort holen ihn die Schatten der Vergangenheit ein: Theben droht ein blutiger Bruderkrieg, in dem beide Parteien den des Lebens und Leidens überdrüssigen Ödipus auf ihre Seite zwingen wollen. Wie in seiner berühmten Übertragung der «Orestie» folgt Peter Stein, Intendant und Regisseur von internationalem Rang, auch diesmal seinem Ideal, eine klare und zeitgemäße, genaue und vollständige Wiedergabe des antiken Textes zu leisten, deren oberstes Ziel die Verständlichkeit ist. Der humanistisch gebildete Theatermann legt erneut eine Übersetzung vor, die sich nicht nur auf der Bühne bewährt hat - 2010 erprobte er sie im Rahmen der Salzburger Festspiele mit Klaus Maria Brandauer in der Hauptrolle -, sondern ihre sprachliche Kraft und Schönheit auch bei der Lektüre entfaltet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stein, Peter (ÜbersetzerIn); Seidensticker, Bernd (HerausgeberIn); Flashar, Hellmut (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406725685
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Antike; König; klassische Literatur; Tragödie; Peter Stein; Textausgabe; Sophokles; Literatur; Kolonos; Theben; Ödipus; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (192 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 190-191

  19. Stadtluft Dresden 7
    das Bookzin zum Durchatmen

    Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Bibliothek
    2023 003 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garbe, Amac (HerausgeberIn); Ufer, Peter (HerausgeberIn); Walther, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865302779; 3865302777
    Weitere Identifier:
    9783865302779
    Umfang: 152 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 22 cm, 704 g
  20. Galilei vermisst Dantes Hölle und bleibt an den Massen hängen
    Aufsätze 1989 - 1995
    Autor*in: Grünbein, Durs
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518407589
    Weitere Identifier:
    9783518407585
    991003346819704674
    Umfang: 1 vol. (269 p.), ill., 21 cm
  21. Die Gesprächsverdichtung in den Tragödien Senecas
    Erschienen: [1970]
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 12750-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 830.0-1 sti/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FX 210805 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Sen 723
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G1b/S/S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ds 847
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 1059/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4254-231 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 5402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    30.303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 32
    Schlagworte: Seneca, Lucius Annaeus; Stichomythie;
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Pb

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1968

  22. Worte, Bilder, Töne
    Studien zur Antike und Antikerezeption ; Bernhard Kytzler zu ehren
    Beteiligt: Faber, Richard (HerausgeberIn); Kytzler, Bernhard (GefeierteR); Seidensticker, Bernd (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Zkk 8780
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 314189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 001 md kyt/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    FB 1875 kyt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 43686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 1875 K99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    FB 1875 K99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/5255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: S Fest K 969
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FB 1875 K99 F1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 4563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III E 546
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/5251
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 2100
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 00 B 717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 7196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    S 40/991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    97 A 645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 13218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 4827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4655-213 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1875 F115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-6104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/15978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 14868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 6/1996,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    W 4566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    145688 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.2940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Faber, Richard (HerausgeberIn); Kytzler, Bernhard (GefeierteR); Seidensticker, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826011791
    RVK Klassifikation: FB 1875 ; LE 3219
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; ; Latein; Literatur; ; Antike; Rezeption; Geschichte 500-1960; ; Griechisch; Literatur; ; Latein; Literatur; ; Antike; Rezeption; Geschichte 500-1960;
    Umfang: 343 Seiten, Noten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch - Literaturangaben

  23. "Indianermanie" in Dresden
    der Schriftsteller erinnert sich an Karl May, Gojko Mitić und die DEFA-"Indianerfilme" ; er selbst wollte damals immer Häuptling sein
    Autor*in: Grünbein, Durs
    Erschienen: 2021

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Stadtluft Dresden; Husum : Verlag der Kunst Dresden, 2016; 6(2021), Seite 62-71; Bände

    RVK Klassifikation: NZ 14820 ; DX 4551
    Schlagworte: Dresden; Indianer <Motiv>; Indianerbild; Indianerfilm; Indianerroman;
    Umfang: Illustrationen
  24. Berichte und Abhandlungen - Band 2

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berichte und Abhandlungen ; 2
    Umfang: 1 Online-Ressource
  25. Berichte und Abhandlungen - Band 8