Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 304.

  1. Archéologie de l'enfer
    A-Z = Archäologie der Hölle = Archeologia piekla
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Passe du vent, Venissieux ; Amourier, Coaraze ; Verlag im Wald, Rimbach

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zibell, Grégoire (FotografIn); Fischer, Rüdiger (ÜbersetzerIn); Peciakowska, Agneska (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782845621671; 2845621671; 9782915120707; 2915120706; 9783941042254; 3941042254
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Jews in art; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Jews in art
    Umfang: 89 Seiten
  2. Le Nationalisme en littérature (III)
    Écritures « françaises » et nations européennes dans la tourmente (1940-2000)
    Beteiligt: Dirkx, Paul (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  P.I.E-Peter Lang S.A., Éditions Scientifiques Internationales, Brussels

    Ce troisième et dernier volet de la série « Le Nationalisme en littérature » poursuit l’étude des liens entre structures nationales et styles littéraires français, en ciblant les années 1940-2000. Si les œuvres publiées sous la Troisième République... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ce troisième et dernier volet de la série « Le Nationalisme en littérature » poursuit l’étude des liens entre structures nationales et styles littéraires français, en ciblant les années 1940-2000. Si les œuvres publiées sous la Troisième République sont imprégnées par la nation, celle-ci perd de son aura au fil des décennies suivantes. Les deux guerres mondiales et l’institutionnalisation d’une vision du monde transnationale ont porté de nombreux écrivains à se déprendre de ce cadre politique, culturel et littéraire, sans néanmoins jamais réussir à s’en débarrasser. C’est ce qu’illustrent, de manière généralement plus manifeste que « la littérature française » légitime, les autres productions françaises en Europe. Ainsi des corpus belges (Kalisky, Compère, Mertens, Toussaint), suisses (Chessex, Lovay) et luxembourgeois (Rewenig) ; ainsi également des textes d’écrivains juifs (Jabès, Cohen, Doubrovsky) ou de non-francophones (Cioran). La question nationale les marque d’autant plus que la langue française s’y déploie comme le vecteur d’un « universalisme » moins universaliste que nationaliste, en ce qu’il persiste à entretenir une confusion entre « français » (relatif à un État-nation qui se prétend le berceau de cette langue) et « français » (qui a trait à une langue internationale). Loin de reculer, la nation pénètre les textes par des voies plus diversifiées que ne le suggère la lecture habituelle de ce terme, qui tend à le réduire à un cadre géographique ou à un thème identitaire.En somme, les travaux ici réunis montrent que, si l’idée de style national a perdu de sa pertinence dans un monde en voie de supranationalisation, la doxa nationale et ses manifestations institutionnelles et pratiques n’en ont pas fini d’orienter les styles.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dirkx, Paul (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782875745040
    Weitere Identifier:
    9782875745040
    RVK Klassifikation: IH 1546
    Schriftenreihe: Convergences ; 105
    Schlagworte: Sprache; Literatur; Identitätsentwicklung; Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität; Autor
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 pages)
    Bemerkung(en):

    Style et nation au- delà du nationalismeStyle et structures post(?)- nationalesStyle et permanence de la doxa franco- universalistePerspectives européennes

  3. Le nationalisme en littérature (III)
    écritures "françaises" et nations européennes dans la tourmente (1940-2000)
    Beteiligt: Dirkx, Paul (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Peter Lang, Bruxelles

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/812516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FK 510.NAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IH 1546 N277 D599
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 3526 -105
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/2375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    318638 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dirkx, Paul (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782875745033
    Weitere Identifier:
    9782875745033
    RVK Klassifikation: IH 1546
    Schriftenreihe: Convergences ; 105
    Schlagworte: Sprache; Literatur; Identitätsentwicklung; Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität; Autor
    Umfang: 222 Seiten
  4. L' oeil littéraire
    la vision comme opérateur scriptural
    Autor*in: Dirkx, Paul
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Presses Univ. de Rennes, Rennes

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2015/3485
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb870.d599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782753536982; 2753536988
    Schriftenreihe: Collection "Interférences"
    Schlagworte: Visual perception in literature; Eye in literature; Literature, Modern; Blick <Motiv>; Visuelle Wahrnehmung <Motiv>
    Umfang: 173 S.
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a conference and a seminar

  5. Les cinq sens littéraires
    la sensorialité comme opérateur scriptural
    Beteiligt: Dirkx, Paul (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Presses universitaires de Nancy - Éditions universitaires de Lorraine, Nancy

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2017/4479
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dirkx, Paul (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782814303096; 2814303090
    Schriftenreihe: Collection "Épistémologie du corps"
    Schlagworte: Sinnlichkeit <Motiv>; Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 337 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Les amis belges
    presse littéraire et franco-universalisme
    Autor*in: Dirkx, Paul
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Presses Univ. de Rennes, Rennes

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2007/578
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 64325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    FL 120/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2753502242
    Schriftenreihe: Collection interférences
    Schlagworte: Literaturkritik; Literarische Zeitschrift; Literatur; Französisch
    Umfang: 416 S.
  7. Huysmans ou le mal à l'oeuvre
    Autor*in: Lamart, Michel
    Erschienen: 2000

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    MFC 2009/102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISSN: 0294-1767
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Lille-Thèses
    Schlagworte: Das Böse
    Weitere Schlagworte: Huysmans, Joris-Karl (1848-1907)
    Umfang: 826 S.
    Bemerkung(en):

    Reims, Univ., Diss., 2000

  8. Sociologie de la littérature
    Autor*in: Dirkx, Paul
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Colin, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2002/4097
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 220021930X
    Schriftenreihe: Cursus : Lettres
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Umfang: 176 S., graph. Darst.
  9. L'incessant
    Autor*in: Ancet, Jacques
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2080641891
    RVK Klassifikation: IH 91900
    Schriftenreihe: (Textes Flammarion)
    Umfang: 119 S. 8"
  10. Le Nationalisme en littérature (III)
    Écritures « françaises » et nations européennes dans la tourmente (1940-2000)
    Beteiligt: Dirkx, Paul (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  P.I.E-Peter Lang S.A., Éditions Scientifiques Internationales, Brussels

    Ce troisième et dernier volet de la série « Le Nationalisme en littérature » poursuit l’étude des liens entre structures nationales et styles littéraires français, en ciblant les années 1940-2000. Si les œuvres publiées sous la Troisième République... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ce troisième et dernier volet de la série « Le Nationalisme en littérature » poursuit l’étude des liens entre structures nationales et styles littéraires français, en ciblant les années 1940-2000. Si les œuvres publiées sous la Troisième République sont imprégnées par la nation, celle-ci perd de son aura au fil des décennies suivantes. Les deux guerres mondiales et l’institutionnalisation d’une vision du monde transnationale ont porté de nombreux écrivains à se déprendre de ce cadre politique, culturel et littéraire, sans néanmoins jamais réussir à s’en débarrasser. C’est ce qu’illustrent, de manière généralement plus manifeste que « la littérature française » légitime, les autres productions françaises en Europe. Ainsi des corpus belges (Kalisky, Compère, Mertens, Toussaint), suisses (Chessex, Lovay) et luxembourgeois (Rewenig) ; ainsi également des textes d’écrivains juifs (Jabès, Cohen, Doubrovsky) ou de non-francophones (Cioran). La question nationale les marque d’autant plus que la langue française s’y déploie comme le vecteur d’un « universalisme » moins universaliste que nationaliste, en ce qu’il persiste à entretenir une confusion entre « français » (relatif à un État-nation qui se prétend le berceau de cette langue) et « français » (qui a trait à une langue internationale). Loin de reculer, la nation pénètre les textes par des voies plus diversifiées que ne le suggère la lecture habituelle de ce terme, qui tend à le réduire à un cadre géographique ou à un thème identitaire.En somme, les travaux ici réunis montrent que, si l’idée de style national a perdu de sa pertinence dans un monde en voie de supranationalisation, la doxa nationale et ses manifestations institutionnelles et pratiques n’en ont pas fini d’orienter les styles.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dirkx, Paul (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782875745040
    Weitere Identifier:
    9782875745040
    RVK Klassifikation: IH 1546
    Schriftenreihe: Convergences ; 105
    Schlagworte: Sprache; Literatur; Identitätsentwicklung; Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität; Autor
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 pages)
    Bemerkung(en):

    Style et nation au- delà du nationalismeStyle et structures post(?)- nationalesStyle et permanence de la doxa franco- universalistePerspectives européennes

  11. Neuvièmes Assises de la Traduction Littéraire (Arles 1992)
    Montaigne et ses traducteurs, Amédée Pichot, Don Quichotte en français aujourd'hui, le code des usages, ateliers de traductions
    Beteiligt: Ancet, Jacques
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Actes Sud, [Arles]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.309.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ancet, Jacques
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 2742701370
    RVK Klassifikation: ER 300
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Körperschaften/Kongresse: Assises de la Traduction Littéraire, 9 (1992, Arles)
    Umfang: 190 S.
  12. Les nuits de la Bastille
    roman
    Autor*in: Gamarra, Pierre
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Messidor, Paris

    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    F 19 GAM c 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2209060753
    RVK Klassifikation: IH 43780
    Umfang: 243 S.
  13. Georges Bernanos
    Beteiligt: Gamarra, Pierre (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Europe, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.637.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EA 2350-789/790 1995
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gamarra, Pierre (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EA 1000
    Schriftenreihe: Europe ; 789/790 = 73e année
    Umfang: 220 S.
  14. Entrada en materia
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Ed. Cátedra, Madrid

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S.V.180/44
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    S 2 19 VALE a 1989/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ancet, Jacques (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8437605245
    RVK Klassifikation: IP 8780
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: Letras hispánicas ; 216
    Umfang: 210 S.
  15. Entrada en materia
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Ed. Cátedra, Madrid

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    87.284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    Sp1 20 Vale / 1985,1 prim.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ancet, Jacques (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IP 8780
    Schriftenreihe: Letras hispánicas ; 216
    Umfang: 210 S.
  16. Poèmes choisis
    Autor*in: Eluard, Paul
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Temps actuels, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Gamarra, Pierre (Hrsg.); Melik, Rouben (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2-201-01608-9
    Umfang: 334 S.
  17. Les mystères de Toulouse
    Autor*in: Gamarra, Pierre
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Les EFR, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 426 S.
  18. Zena Simona
    Autor*in: Gamarra, Pierre
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Izd. Vassaja Skola, Moskva

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Russisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 82 S.
  19. Les travailleurs de la mer
    Autor*in: Hugo, Victor
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Club des amis du livre progressiste, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Gamarra, Pierre
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: XVIII, 500 S.
  20. Ein gaullistischer "Anschluß"
    Autor*in: Dirkx, Paul

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Eingrenzungen, Ausgrenzungen, Entgrenzungen.(1999); 1999; S. 147 -
  21. Rosalie Brousse
    Roman
    Autor*in: Gamarra, Pierre
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Petermänken-Verlag, Schwerin

    Universitätsbibliothek Greifswald
    000/Bf 3400b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert und Würth Fachbibliotheken
    FR Gamarra, P 8329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergner, Tilly (Übers.); Gamarra, Pierre
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Französisch;
    Umfang: 234 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Aus dem Französischen übersetzt

  22. CHRONIQUES - La machine à écrire - Une jeunesse cubaine.
    Autor*in: Gamarra, Pierre
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Europe; Paris : Europe, 1923-; Band 80, Heft 876 (2002), Seite 293-295; 23 cm

  23. CHRONIQUES - Au sujet du sujet.
    Autor*in: Ancet, Jacques
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Europe; Paris : Europe, 1923-; Band 80, Heft 877 (2002), Seite 302-307; 23 cm

  24. CHRONIQUES - La machine à écrire - La fille du Maroc.
    Autor*in: Gamarra, Pierre
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Europe; Paris : Europe, 1923-; Band 80, Heft 877 (2002), Seite 308-310; 23 cm

  25. CHRONIQUES - La machine à écrire - Vidocq.
    Autor*in: Gamarra, Pierre
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Europe; Paris : Europe, 1923-; Band 80, Heft 873-874 (2002), Seite 296-298; 23 cm