Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

  1. Schrift und Graphisches im Vergleich
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn); Sauer-Kretschmer, Simone (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn); Sauer-Kretschmer, Simone (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783849813673; 3849813673
    Weitere Identifier:
    9783849813673
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; ER 745
    Körperschaften/Kongresse: Schrift und Graphisches im Vergleich (2017, Bochum)
    Schlagworte: Schrift <Motiv>; Grafik <Motiv>; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 551 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge des vorliegenden Bandes wurden - in einer ersten Fassung - zunächst als Vorträge im Rahmen der XVII. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) präsentiert, die vom 06. bis 09. Juni 2017 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand" (Seite 14)

  2. Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ea 1112
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 116488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.5252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 195-126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 13922
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 622 w
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 2354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-954 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    MUELLER 245-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/11574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 158-126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3401:126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515129060
    Weitere Identifier:
    9783515129060
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; FT 21300
    Körperschaften/Kongresse: Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog (2017, Eichstätt)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 126
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Antike; Dialog; Literatur; Philosophie; ; Antike; Literatur; Dialog;
    Umfang: 315 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Die dreizehn Beiträge des Bandes gehen auf die Vorträge einer internationalen altertumswissenschaftlichen Tagung zurück ...am 11. und 12. Mai 2017 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt" - (Einleitung, Seite 13)

  3. Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783515129077
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; FT 21300
    Körperschaften/Kongresse: Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog (2017, Eichstätt)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 126
    Schlagworte: Antiker Dialog; Augustinus; Cicero; Fiktionalität; Frühchristliche Literatur; Griechische Literatur; Lateinische Literatur; Lukian; Minucius Felix; Platon; Plutarch; Sulpicius Severus; Theorie des Dialogs; Xenophon; intellektuelle Gemeinschaftsbildung
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
  4. Gespräch und Erzählung
    Strategien und Funktionen des Narrativen im antiken Dialog
    Beteiligt: Möllendorff, Peter von (HerausgeberIn); Müller, Gernot Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ea 1109
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.6175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/7428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 9351
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2024/3353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6400/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 7820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NB:::M693:2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-4501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 5875 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-1169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/3674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 158-133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3401:133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möllendorff, Peter von (HerausgeberIn); Müller, Gernot Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515132459; 3515132457
    Weitere Identifier:
    9783515132459
    RVK Klassifikation: FB 5875
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung "Erzählen im Antiken Dialog" (2019, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 133
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Dialogue; Narration (Rhetoric); Classical literature; Narration (Rhetoric); Classical literature; Dialogue; History; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 298 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt dreizehn Beiträge, die aus einer von den Herausgebern organisierten internationalen altertumswissenschaftlichen Tagung zum Thema "Erzählen im Dialog" hervorgegangen ist. Sie fand vom 21. bis 23. März 2019 in Schloss Rauischholzhausen statt" - Vorwort

    Literaturangaben

  5. Schrift und Graphisches im Vergleich
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Simonis, Linda (Herausgeber); Sauer-Kretschmer, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ460 S3G7V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F BC 83
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18673
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BLZ 116
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    AOA1486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 85655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3831
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AU/mb22149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Simonis, Linda (Herausgeber); Sauer-Kretschmer, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783849813673; 3849813673
    Körperschaften/Kongresse: Schrift und Graphisches im Vergleich (Veranstaltung) (2017, Bochum)
    Schlagworte: Grafik <Motiv>; Schrift <Motiv>; Literatur
    Umfang: 551 Seiten, Illustrationen
  6. Schrift und Graphisches im Vergleich
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Simonis, Linda (Hrsg.); Sauer-Kretschmer, Simone (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783849813673
    RVK Klassifikation: ER 745 ; EC 3870
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Schrift und Graphisches im Vergleich (Veranstaltung) (2017, Bochum)
    Schlagworte: Grafik <Motiv>; Literatur; Schrift <Motiv>
    Umfang: 551 Seiten, Illustrationen, Faksimiles
  7. Gespräch und Erzählung
    Strategien und Funktionen des Narrativen im antiken Dialog
    Beteiligt: Möllendorff, Peter von (HerausgeberIn); Müller, Gernot Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möllendorff, Peter von (HerausgeberIn); Müller, Gernot Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515132459; 3515132457
    Weitere Identifier:
    9783515132459
    RVK Klassifikation: FB 5875
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung "Erzählen im Antiken Dialog" (2019, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 133
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Antike; Literatur; Dialog; Narrativität;
    Umfang: 298 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt dreizehn Beiträge, die aus einer von den Herausgebern organisierten internationalen altertumswissenschaftlichen Tagung zum Thema "Erzählen im Dialog" hervorgegangen ist. Sie fand vom 21. bis 23. März 2019 in Schloss Rauischholzhausen statt" - Vorwort

    Literaturangaben

  8. Zwischen Alltagskommunikation und literarischer Identitätsbildung
    Studien zur lateinischen Epistolographie in Spätantike und Frühmittelalter
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515120999; 3515120998
    RVK Klassifikation: FT 21200
    Körperschaften/Kongresse: Zwischen Alltagskommunikation und literarischer Identitätsbildung (Veranstaltung) (2013, Schloss Hirschberg)
    Schriftenreihe: Roma æterna ; Band 7
    Schlagworte: Epistolographie; Latein
    Weitere Schlagworte: Frühmittelalter; Bildungsgeschichte; Kulturgeschichte; Spätantike; Epistolographie; Elitendiskurs; Überlieferungsgeschichte; antike Literatur; Brieftheorie
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "... eine internationale altertumswissenschaftliche Tagung ..., die vom 5. bis zum 8. Juni 2013 auf Schloss Hirschberg bei Beilngries ... stattgefunden hat ." - Einleitung (Seite 20)

  9. Schrift und Graphisches im Vergleich
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Simonis, Linda (Hrsg.); Sauer-Kretschmer, Simone (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783849813673
    RVK Klassifikation: ER 745 ; EC 3870
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Schrift und Graphisches im Vergleich (Veranstaltung) (2017, Bochum)
    Schlagworte: Grafik <Motiv>; Literatur; Schrift <Motiv>
    Umfang: 551 Seiten, Illustrationen, Faksimiles
  10. Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783515129077
    RVK Klassifikation: FB 6101 ; FT 21300
    Körperschaften/Kongresse: Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog (Veranstaltung) (2017, Eichstätt)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; 126
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; Latein; Antike; Dialog
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Die dreizehn Beiträge des Bandes gehen auf die Vorträge einer internationalen altertumswissenschaftlichen Tagung zurück, die der Herausgeber [...] am 11. und 12. Mai 2017 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt veranstaltet hat" - Seite 13

  11. Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515129060; 3515129065
    Weitere Identifier:
    9783515129060
    RVK Klassifikation: FB 6101 ; FT 21300
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Körperschaften/Kongresse: Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog (Veranstaltung) (2017, Eichstätt)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 126
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Dialog; Antike; Literatur; Latein; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Antiker Dialog; Theorie des Dialogs; Griechische Literatur; Lateinische Literatur; Frühchristliche Literatur; Platon; Xenophon; Cicero; Plutarch; Lukian; Minucius Felix; Augustinus; Sulpicius Severus; intellektuelle Gemeinschaftsbildung; Fiktionalität
    Umfang: 315 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Die dreizehn Beiträge des Bandes gehen auf die Vorträge einer internationalen altertumswissenschaftlichen Tagung zurück, die der Herausgeber [...] am 11. und 12. Mai 2017 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt veranstaltet hat" - Seite 13

  12. Schrift und Graphisches im Vergleich
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Simonis, Linda (Hrsg.); Sauer-Kretschmer, Simone (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849813680
    RVK Klassifikation: ER 745 ; EC 3870
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Schrift und Graphisches im Vergleich (Veranstaltung) (2017, Bochum)
    Schlagworte: Grafik <Motiv>; Literatur; Schrift <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Faksimiles
  13. Gespräch und Erzählung
    Strategien und Funktionen des Narrativen im antiken Dialog
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möllendorff, Peter von (Hrsg.); Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515132459; 3515132457
    Weitere Identifier:
    9783515132459
    RVK Klassifikation: FB 6101 ; FB 5875
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung "Erzählen im Antiken Dialog" (2019, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 133
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Frühchristentum; Dialog; Antike; Latein; Literatur; Erzählung <Motiv>; Griechisch; Dialog <Motiv>; Erzählung; Narrativität
    Weitere Schlagworte: Dialog; Dialogtheorie; Narratologie; Erzählung; Narration; Gespräch; Rahmenerzählung; Intradiegese; dialogus; Mythos; Enargeia; Veranschaulichung; Brieferzählung; Briefroman; Gattungshybride; Gattungsmischung; Atmosphäre; Chronotop
    Umfang: 298 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt dreizehn Beiträge, die aus einer von den Herausgebern organisierten internationalen altertumswissenschaftlichen Tagung zum Thema "Erzählen und Dialog"hervorgegangen sind. Sie fand vom 21. bis 23. März 2019 in Schloss Rauischholzhausen statt [...]." - Vorwort

  14. Gespräch und Erzählung
    Strategien und Funktionen des Narrativen im antiken Dialog
    Beteiligt: Möllendorff, Peter von (Herausgeber); Müller, Gernot Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    Hc M 45
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    FB 6101 M693
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/1603
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1261 (133)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-1653
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GTFC1363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möllendorff, Peter von (Herausgeber); Müller, Gernot Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515132459; 3515132457
    Weitere Identifier:
    9783515132459
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung "Erzählen im Antiken Dialog" (2019, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 133
    Schlagworte: Literatur; Dialog; Griechisch; Latein; Antike; Narrativität
    Weitere Schlagworte: Dialog; Dialogtheorie; Narratologie; Erzählung; Narration; Gespräch; Rahmenerzählung; Intradiegese; dialogus; Mythos; Enargeia; Veranschaulichung; Brieferzählung; Briefroman; Gattungshybride; Gattungsmischung; Atmosphäre; Chronotop
    Umfang: 298 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge hervorgegangen aus der Tagung "Erzählen im Dialog", 21.-23.März 2019, Schloss Rauischholzhausen, Tagungszentrum Universität Gießen

  15. Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    Hc M 44
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 28/058 14/28
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anti720.m946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/1656
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Up3-126
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1261 (126)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GTFC1361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515129060; 3515129065
    Weitere Identifier:
    9783515129060
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Körperschaften/Kongresse: Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog (Veranstaltung) (2017, Eichstätt)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 126
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Philosophie; Literatur; Dialog; Antike; Latein; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Antiker Dialog; Theorie des Dialogs; Griechische Literatur; Lateinische Literatur; Frühchristliche Literatur; Platon; Xenophon; Cicero; Plutarch; Lukian; Minucius Felix; Augustinus; Sulpicius Severus; intellektuelle Gemeinschaftsbildung; Fiktionalität
    Umfang: 315 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Die dreizehn Beiträge des Bandes gehen auf die Vorträge einer internationalen altertumswissenschaftlichen Tagung zurück, die ... am 11. und 12. Mai 2017 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt [stattfand]." - Seite 13

  16. Schrift und Graphisches im Vergleich
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Simonis, Linda (Herausgeber); Sauer-Kretschmer, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Simonis, Linda (Herausgeber); Sauer-Kretschmer, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849813680
    Körperschaften/Kongresse: Schrift und Graphisches im Vergleich (Veranstaltung) (2017, Bochum)
    Weitere Schlagworte: Literatur; Schrift; Graphik; Aufschreibeformen; Textgestaltung
    Umfang: Online-Ressource (551 Seiten), Illustrationen
  17. Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783515129077
    RVK Klassifikation: FT 21300 ; FB 6101
    Körperschaften/Kongresse: Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog (Veranstaltung) (2017, Eichstätt)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 126
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Griechisch; Dialog; Literatur; Latein; Antike
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Die dreizehn Beiträge des Bandes gehen auf die Vorträge einer internationalen altertumswissenschaftlichen Tagung zurück, die der Herausgeber [...] am 11. und 12. Mai 2017 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt veranstaltet hat" - Seite 13

  18. Adressat und Adressant in antiken Briefen
    Rollenkonfigurationen und kommunikative Strategien in griechischer und römischer Epistolographie
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber); Retsch, Sabine (Herausgeber); Schenk, Johanna (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber); Retsch, Sabine (Herausgeber); Schenk, Johanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110676334; 3110676338
    Weitere Identifier:
    9783110676334
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Adressat und Adressant. Kommunikationsstrategien im Antiken Brief (2016, Eichstätt)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 382
    ISSN
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Brief
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Epistolographie; Kommunikation; Cicero; Plinius d. J.; Epistolography; communication in antiquity; Cicero; Pliny the Younger; (VLB-WN)9553; Epistolography; Pliny the Younger; communication in antiquity
    Umfang: Online-Ressource, 566 Seiten
  19. Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515129060; 3515129065
    Weitere Identifier:
    9783515129060
    Körperschaften/Kongresse: Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog (2017, Eichstätt)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 126
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Antike; Dialog; Literatur; Philosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Antiker Dialog; Theorie des Dialogs; Griechische Literatur; Lateinische Literatur; Frühchristliche Literatur; Platon; Xenophon; Cicero; Plutarch; Lukian; Minucius Felix; Augustinus; Sulpicius Severus; intellektuelle Gemeinschaftsbildung; Fiktionalität; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 315 Seiten, 25 cm, 694 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge der gleichnamigen Tagung am 11. und 12. Mai 2017 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt in Eichstätt (Einleitung)

  20. Johann Georg Hamann: Natur und Geschichte
    Acta des Elften Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Kreuzer, Johann (Herausgeber); Lüpke, Johannes von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783847011736; 3847011731
    Weitere Identifier:
    9783847011736
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Hamann-Kolloquium, 11. (2015, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Hamann-Studien. ; Band 004
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); (Produktform)Electronic book text; 18. Jahrhundert; Geschichtstheologie; Humor; Universalgeschichte; Johann Georg Hamann; Glaube und Vernunft; Ästhetik; Buch der Natur; Naturrecht; Königsberg; Schöpfung; (VLB-WN)9559
    Umfang: Online-Ressource, 500 Seiten, mit 6 Abbildungen
  21. Zwischen Alltagskommunikation und literarischer Identitätsbildung
    Studien zur lateinischen Epistolographie in Spätantike und Frühmittelalter
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515120999; 3515120998
    Weitere Identifier:
    9783515120999
    RVK Klassifikation: FB 1825 ; FT 21200
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte Europas (940)
    Körperschaften/Kongresse: Zwischen Alltagskommunikation und literarischer Identitätsbildung (2013, Schloss Hirschberg)
    Schriftenreihe: Roma aeterna ; Band 7
    Altertumswissenschaft
    Schlagworte: Latein; Epistolographie; Geschichte 300-900; ; Latein; Brief; Alltag; Kultur; Identitätsentwicklung;
    Weitere Schlagworte: Frühmittelalter; Bildungsgeschichte; Kulturgeschichte; Spätantike; Epistolographie; Elitendiskurs; Überlieferungsgeschichte; antike Literatur; Brieftheorie; Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "... eine internationale altertumswissenschaftliche Tagung ..., die vom 5. bis zum 8. Juni 2013 auf Schloss Hirschberg bei Beilngries ... stattgefunden hat ." - Einleitung (Seite 20)

  22. Gespräch und Erzählung
    Strategien und Funktionen des Narrativen im antiken Dialog
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möllendorff, Peter <<von>> (Hrsg.); Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515132459; 3515132457
    Weitere Identifier:
    9783515132459
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; FB 6101
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung "Erzählen im Antiken Dialog" (2019, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 133
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Dialog; Erzähltheorie;
    Weitere Schlagworte: Dialog; Dialogtheorie; Narratologie; Erzählung; Narration; Gespräch; Rahmenerzählung; Intradiegese; dialogus; Mythos; Enargeia; Veranschaulichung; Brieferzählung; Briefroman; Gattungshybride; Gattungsmischung; Atmosphäre; Chronotop
    Umfang: 298 Seiten, 25 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  23. … sind noch in der Mache
    Zur Bedeutung der Rhetorik in Hamanns Schriften. Acta des zwölften Internationalen Hamann-Kolloquiums in Heidelberg 2019
  24. Cicero ethicus
    die "Tusculanae disputationes" im Vergleich mit "De finibus bonorum et malorum"
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber); Müller, Jörn (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber); Müller, Jörn (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347895; 3825347893
    Weitere Identifier:
    9783825347895
    Körperschaften/Kongresse: Kolloquium "Cicero ethicus - "De finibus bonorum et malorum" und die "Tusculanae disputationes" im Vergleich" (2017, Eichstätt)
    Schriftenreihe: Philosophia Romana ; Band 1
    Schlagworte: Ethik
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): Tusculanae disputationes; (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 291 Seiten, 24 cm, 563 g
  25. Johann Georg Hamann: Natur und Geschichte
    Acta des Elften Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 2015