Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

  1. Stile der Popliteratur
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn); Meyer-Sickendiek, Burkhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn); Meyer-Sickendiek, Burkhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869166735; 3869166738
    Weitere Identifier:
    9783869166735
    RVK Klassifikation: EC 5710 ; GN 1235 ; GN 1376 ; GO 18516
    Schriftenreihe: NeoAvantgarden
    Schlagworte: Deutsch; Popliteratur; Gattungstheorie;
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht auf einen Workshop zurück, der am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen für Karl W. Bauer zu seinem Eintritt in den Ruhestand veranstaltet wurde" (Seite 16)

  2. Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Okapi Verlag, [Berlin]

    Die Beiträge dieses Bandes wenden sich einem in der literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschung bislang zu wenig beachteten Gegenstand zu: der Literatur von Sowjetdeutschen – so die übliche Bezeichnung bis zur Auflösung der Sowjetunion 1991 –... mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes wenden sich einem in der literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschung bislang zu wenig beachteten Gegenstand zu: der Literatur von Sowjetdeutschen – so die übliche Bezeichnung bis zur Auflösung der Sowjetunion 1991 – bzw. der Russlanddeutschen. Im Zentrum steht somit ein Kapitel der deutsch-russischen Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, das „selbst in groben Zügen den wenigsten bekannt ist“ (Eleonora Hummel). Bis zum Zerfall der Sowjetunion waren einer Auseinandersetzung mit dem Schicksal der Sowjetdeutschen auch in literarischen Texten enge Grenzen gesetzt. Die Aufsätze zielen daher neben Überblicksdarstellungen auf eine dezidierte Analyse ausgewählter Texte, sie fragen nach der Rolle, die die Sprache für die Identität der Russlanddeutschen besitzt und beschäftigen sich mit Aspekten des kollektiven Gedächtnisses.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947965007
    Weitere Identifier:
    9783947965007
    Schriftenreihe: Edition Gegenwart ; Band 1
    Okapi Wissenschaft
    Schlagworte: German literature; Collective memory and literature; Germans
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen ; Diagramm, 23 cm
  3. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (HerausgeberIn); Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J. B. Metzler, Wiesbaden

    Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen Konfiguration von Erinnerung untersucht und das Verhältnis von Fakt und Fiktion diskutiert. In den Blick geraten unterschiedliche Poetologien, Schreibweisen und Konzepte beim Umgang mit Geschichte. Der Inhalt Geschichte im Spiegel der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989 Dimensionen des Erinnerns in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Literatur- und Kulturwissenschaften, Geschichtswissenschaften, sowie der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Germanistik, Journalismus, Medienwissenschaften, Soziologie und Geschichte. Die Herausgeber Prof. Dr. Manuel Maldonado-Alemán ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Institut für Deutsche Philologie der Universität Sevilla. Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt als Professor Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (HerausgeberIn); Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658216719
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature, Modern; Literature, Modern; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 408 Seiten)
  4. Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Okapi Verlag, [Berlin]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr981.g199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947965007; 3947965001
    Weitere Identifier:
    9783947965007
    Schriftenreihe: Edition Gegenwart ; Band 1
    Okapi Wissenschaft
    Schlagworte: Literatur; Russlanddeutsche
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  5. Stile der Popliteratur
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber, Verfasser); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS265 S8P8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/3577
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CJQP 103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr984.g199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRI/POP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2018/3381
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L26479/100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO2040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJQP1270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3452
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHO1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber, Verfasser); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869166735; 3869166738
    Weitere Identifier:
    9783869166735
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: NeoAvantgarden
    Schlagworte: Popliteratur; Gattungstheorie; Deutsch
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen
  6. Lo ajeno y lo propio
    Studien zur hispanischen Literatur (1974-2016)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VM070 W861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Sp 88.21
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    roml700.w861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A6755
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Sp-L37820
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FQT1484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EPHW1328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515119054; 3515119051
    Weitere Identifier:
    9783515119054
    Schriftenreihe: Romanistik
    Schlagworte: Literatur; Spanisch
    Weitere Schlagworte: Literaturgeschichte / spanisch; Siglo de Oro; Romantik / Spanien; Realismus / Spanien
    Umfang: 521 Seiten, 25 cm
  7. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado-Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Imprint: J.B. Metzler

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maldonado-Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658216719
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature, Modern; Literature, Modern; European literature; Literatur; Geschichte <Motiv>; Deutsch; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 408 S.)
  8. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr958.m244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BYE/MALD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2962
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015
    Germanistik zwischen Tradition und Innovation – Band 11
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Petrescu, Corina L. (Hrsg.); Zhu, Jianhua (Hrsg.); Gansel, Carsten (Hrsg.); Zhao, Jin (Hrsg.); Lühe, Barbara von der (Hrsg.); Szurawitzki, Michael (Hrsg.); Fischer, Bernd (Hrsg.); Koepnick, Lutz P. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631668733
    Übergeordneter Titel:

    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 30
    Schlagworte: Leseverhalten; Deutsch; Fiktion; Weltkrieg <Motiv>; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Literatur; Deutschland <DDR, Motiv>; Faktizität
    Umfang: 435 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: Im Visier des Staates: Auseinandersetzungen mit dem Thema Staatspolizei in der deutschsprachigen Literatur und im deutschsprachigen Film. - Deutsche Geschichte(n) als international Bestseller - Weltkriege, Holocaust, deutscher Widerstand un "Wende" 1989 - in Literatur und Film. - Fakten und Fiktion in Literatur und Medien

    Lesen Germanisten anders? Zur kritischen Kompetenz von Literatur- und Kulturwissenschaf. - Literatur 2.0 - Produktion und Rezeption

  10. Stile der Popliteratur
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  edition text+kritik, München

    Popmusik wird unterschieden in Genres wie z. B. Rock, Punk, Soul, Elektro, Hardrock, Jazz oder Hip-Hop. Doch mit dem Begriff Popliteratur ist alles gesagt. Oder könnte man versuchen, über Popliteratur zu sprechen, wie man es über Popmusik längst tut?... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Popmusik wird unterschieden in Genres wie z. B. Rock, Punk, Soul, Elektro, Hardrock, Jazz oder Hip-Hop. Doch mit dem Begriff Popliteratur ist alles gesagt. Oder könnte man versuchen, über Popliteratur zu sprechen, wie man es über Popmusik längst tut? Wenn man die Forschungsdiskussionen zur Popliteratur mit denjenigen zur Popmusik vergleicht, dann fällt auf, dass für die fiktionalen Texte eine präzise Klassifizierung in Subgattungen wie Pop, Punk, Jazz oder Hip-Hop fehlt. Popmusik hingegen lässt sich auf Grund spezifischer Soundpatterns und Rhythmen in solche Genres unterteilen. Vor diesem Hintergrund untersucht der neoAVANTGARDEN-Band 8, wie sich der Import musikalischer Stilrichtungen auf die Schreibverfahren jener Texte auswirkte, die als Popliteratur diese verschiedenen Musikrichtungen zum Gegenstand haben. Wie lassen sich musikalische Form und literarische Form theoretisch und vor allem analytisch verbinden? Welche Kategorien sind zu entwickeln, um der Beantwortung dieser Frage nicht nur auf inhaltlicher, sondern auch auf formaler Ebene näherzukommen? Auf diese Weise unternimmt der Band den Versuch, erste Bausteine einer für Popliteratur wichtigen Theorie der Intermedialität zu entwickeln. Mit Beiträgen zu Autoren wie Rolf Dieter Brinkmann, Rainald Goetz, Benjamin von Stuckrad-Barre und Wolfgang Herrndorf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869166735; 3869166738
    RVK Klassifikation: EC 5710 ; GO 22616 ; GO 18516 ; GN 1235 ; GN 1376
    Schriftenreihe: NeoAvantgarden
    Schlagworte: Popliteratur; Deutsch; Erzähltechnik; Das Lyrische; Popmusik
    Weitere Schlagworte: Avantgarde; Popliteratur; Intermedialität; Popkultur
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen
  11. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (HerausgeberIn); Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J. B. Metzler, Stuttgart

    Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen Konfiguration von Erinnerung untersucht und das Verhältnis von Fakt und Fiktion diskutiert. In den Blick geraten unterschiedliche Poetologien, Schreibweisen und Konzepte beim Umgang mit Geschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (HerausgeberIn); Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658216700; 9783658216702
    Weitere Identifier:
    9783658216702
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>;
    Umfang: IX, 408 Seiten, 21 cm, 540 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  12. Germanistik zwischen Tradition und Innovation
    Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 – Band 11 / unter Mitarbeit von: Corina L. Petrescu, Carsten Gansel, Barbara von der Lühe, Bernd Fischer, Lutz Koepnick
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Petrescu, Corina L. (MitwirkendeR); Gansel, Carsten (MitwirkendeR); Lühe, Barbara von der (MitwirkendeR); Fischer, Bernd (MitwirkendeR); Koepnick, Lutz P. (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3631668732; 9783631668733
    Weitere Identifier:
    9783631668733
    Übergeordneter Titel:

    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 30
    Schlagworte: Germanistik;
    Umfang: 435 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  13. Breakout at Stalingrad
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Apollo, an impring of Head of Zeus, London

    "Captured by the Soviets after the Battle of Stalingrad in 1943, Heinrich Gerlach wrote a novel based on his experiences. In 1949, however, the KGB confiscated his 600-page manuscript. Gerlach returned to Germany in 1950, and, under hypnosis,... mehr

     

    "Captured by the Soviets after the Battle of Stalingrad in 1943, Heinrich Gerlach wrote a novel based on his experiences. In 1949, however, the KGB confiscated his 600-page manuscript. Gerlach returned to Germany in 1950, and, under hypnosis, recalled parts of his narrative. In 1957, it was published under the title The Forsaken Army and became a bestseller. In 2011 Carsten Gansel, an academic, made a sensational find in a Moscow archive: the original manuscript of Gerlach's novel. Breakthrough at Stalingrad differs sharply in tone from the novel published in 1957. Here, a coruscating emphasis on German war crimes and the author's feelings of guilt form a descant to his narrative of the battle and reflections on the pointlessness of war. Breakthrough at Stalingrad includes an appendix by Carsten Gansel, telling the story behind both the 1957 edition of the novel and discovery of its original version. After 70 years, a classic of 20th-century war literature can be enjoyed in its original version."--Publisher description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn, author of afterword)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Stalingrad, Battle of, Volgograd, Russia, 1942-1943
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 707 pages)
  14. Lo ajeno y lo propio
    Studien zur hispanischen Literatur (1974-2016)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 18 / 12497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 384 k/518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IN 2440 W861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IN 2440 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FP/25/997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:MN:400:Wol::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 6531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 1189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IN 2440 W861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/11213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Spanisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515119054; 3515119051
    Weitere Identifier:
    9783515119054
    RVK Klassifikation: IN 2278 ; IN 2440
    Schriftenreihe: Romanistik
    Schlagworte: Literaturgeschichte; Siglo de Oro; Romantik; Realismus
    Umfang: 521 Seiten, 25 cm
  15. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (HerausgeberIn); Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J. B. Metzler, Stuttgart

    Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1701 M244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 526/224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.04566:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 E68 M244
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    2021/0207
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 38963
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen Konfiguration von Erinnerung untersucht und das Verhältnis von Fakt und Fiktion diskutiert. In den Blick geraten unterschiedliche Poetologien, Schreibweisen und Konzepte beim Umgang mit Geschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (HerausgeberIn); Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658216700; 9783658216702
    Weitere Identifier:
    9783658216702
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>;
    Umfang: IX, 408 Seiten, 21 cm, 540 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  16. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (Hrsg.); Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (Hrsg.); Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658216719
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schlagworte: Literature; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; European literature; Literature; Contemporary Literature; Twentieth-Century Literature; European Literature; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 408 Seiten)
  17. Lo ajeno y lo propio
    Studien zur hispanischen Literatur (1974-2016)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Spanisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515119054
    RVK Klassifikation: IM 1460 ; IN 2278
    Schriftenreihe: Romanistik
    Schlagworte: Literatur; Spanisch
    Weitere Schlagworte: Romanistik; Rezeption; Identität; Siglo de Oro; Realismus; Generation 1898; Moderne
    Umfang: 521 Seiten, 24 cm x 17 cm
  18. Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Okapi Wissenschaft, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947965007; 3947965001
    RVK Klassifikation: GO 12328 ; GN 1481
    Schriftenreihe: Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Russlanddeutsche
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  19. Realistisches Erzählen als Diagnose von Gesellschaft
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Maldonado Alemán, Manuel (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Okapi Wissenschaft, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Maldonado Alemán, Manuel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947965014; 394796501X
    RVK Klassifikation: GN 1828 ; GM 1588 ; GN 1763
    Schriftenreihe: Edition Gegenwart ; Band 2
    Schlagworte: Gesellschaft <Motiv>; Realismus; Literatur; Deutsch
    Umfang: 397 Seiten
  20. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (Hrsg.); Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Wiesbaden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015
    Germanistik zwischen Tradition und Innovation – Band 11
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petrescu, Corina L. (Hrsg.); Zhu, Jianhua (Hrsg.); Gansel, Carsten (Hrsg.); Zhao, Jin (Hrsg.); Lühe, Barbara von der (Hrsg.); Szurawitzki, Michael (Hrsg.); Fischer, Bernd (Hrsg.); Koepnick, Lutz P. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783653062250; 9783631707500
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik ; Band 30
    Schlagworte: Leseverhalten; Judenvernichtung <Motiv>; Weltkrieg <Motiv>; Deutsch; Fiktion; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Faktizität; Deutschland <DDR, Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (435 Seiten), Illustrationen
  22. Stile der Popliteratur
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Verfasser, Herausgeber); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Verfasser, Herausgeber); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967071511
    Schriftenreihe: NeoAvantgarden
    Schlagworte: Deutsch; Popliteratur; Gattungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen
  23. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658216702; 3658216700
    Weitere Identifier:
    9783658216702
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Deutschsprachige Literatur nach 1945 und 1989; Erinnerungskulturen und literarische Erinnerungsdiskurse; Kollektives Gedächtnis; Kulturelle Identität; Sozialgeschichte; Trauma und Erinnerung; Unzuverlässiges Erinnern; Zeitgeschichte
    Umfang: IX, 408 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 540 g
  24. <<Lo>> ajeno y lo propio
    Studien zur hispanischen Literatur (1974-2016)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515119054; 3515119051
    Weitere Identifier:
    9783515119054
    Schriftenreihe: Romanistik
    Schlagworte: Literaturgeschichte / spanisch; Siglo de Oro; Romantik / Spanien; Realismus / Spanien
    Umfang: 521 Seiten, 25 cm
  25. Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Okapi Verlag, [Berlin]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947965007; 3947965001
    Weitere Identifier:
    9783947965007
    Schriftenreihe: Edition Gegenwart ; Band 1
    Okapi Wissenschaft
    Schlagworte: Russlanddeutsche; Literatur; Geschichte
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 23 cm