Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. Der erfüllte Augenblick im französischen Reisebericht seit Alexander von Humboldt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Alexander von Humboldt - Aufbruch in die Moderne : [diese Textsammlung entstand in der Folge des gleichnamigen Symposiums, das vom 31. Mai bis zum 3. Juni 1999 im Haus der Kulturen der Welt in Berlin stattfand].(2001); 2001; S. 57 - 72
  2. Mittenzweis Brecht-Biographie. Eine Lektüre-Erinnerung von 1987 im August 1997
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Im Dialog mit Werner Mittenzwei : Beiträge und Materialien zu einer Kulturgeschichte der DDR.(2002); 2002; S. 135 - 140
  3. 'Vatersuche' und Postmoderne

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Projekte des Romans nach der Moderne.(1997); 1997; S. 369
  4. Ästhetik contra Technologie - eine Voraussetzung bürgerlicher Literaturauffassung
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Funktion der Literatur : Aspekte, Probleme, Aufgaben.(1975); 1975; S. 123-132
  5. Funktion der Literatur - Relationen ihrer Bestimmung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Funktion der Literatur : Aspekte, Probleme, Aufgaben.(1975); 1975; S. 40-61
  6. Deutsche Geistesgeschichte im Spiegel der Krauss-Korrespondenz
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Werner Krauss : Wege - Werke - Wirkungen.(1999); 1999; S. 55
  7. Brief über die Tugend

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Kulturkritik : Reflexionen in der veränderten Welt.(2001); 2001; S. 44 - 51
  8. Der "deambulatorische" Roman
    Überlegungen zu einer spezifischen Modernität des Romans im Fin de siècle

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Fin de Siècle.(2002); 2002; S. 429
  9. Spanien als europäischer Orient und die (romantische) Andalusienreise
    Edgar Quinets "Mes vacances en Espagne" im Kontext

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Poetologische Umbrüche : romanistische Studien zu Ehren von Ulrich Schulz-Buschhaus.(2002); 2002; S. 90 - 104
  10. Erziehungsprobleme vor der Erfindung der Pädagogik
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Genuß und Egoismus : zur Kritik ihrer geschichtlichen Verknüpfung.(2002); 2002; S. 86 - 102
  11. Adoleszenz, Ritual und Inszenierung in der Pop-Literatur
    Autor*in: Gansel, Carsten

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Pop-Literatur.(2003); 2003; S. 234 - 257
  12. Pop bleibt subversiv
    ein Gespräch

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Pop-Literatur.(2003); 2003; S. 183 - 196
  13. Religiöse Instrumentalisierung der Natur
    ein barockes Phänomen?

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen dem Heiligen und dem Profanen : Religion, Mythologie, Weltlichkeit in der spanischen Literatur und Kultur der frühen Neuzeit.(2008); 2008; S. 73 - 92
  14. Entwicklungslinien der neueren Literatur in der DDR

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Positionen, 5.(1989); 1989
  15. Briefwechsel mit Max Frisch
    Autor*in: Gansel, Carsten

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Christa Wolf-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung.(2016); 2016; S. 266 - 268
  16. Voltaire - europäischer Kulturheros oder Prototyp des Intellektuellen?
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Kulturheros : Genealogien. Konstellationen. Praktiken.(2017); 2017; S. 216 - 241
  17. Der gnoseologische 'Kollektiveroman' bei Michel Butor
    Degrés (1969/1975)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Nouveau roman.(1980); 1980; S. 223-
  18. Voltaires literarische Hilfsmittel in Berlin
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beiträge zur Literatur der Aufklärung.(1964); 1964; S. 77-
  19. Post und Brief
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Materialität der Kommunikation.(1988); 1988
  20. Literaturgeschichte als Naturgeschichte
    Zur Metaphorik der Renaissance in der französischen Literaturgeschichtsschreibung der Romantik

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Offene Gefüge : Literatursystem und Lebenswirklichkeit ; Festschrift für Fritz Nies zum 60. Geburtstag.(1994); 1994; S. 101-
  21. A propos de quelques aspects intertextuels des "Genies du Lieu" de Michel Butor

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Le plaisir de l'intertexte : formes et fonctions de l'intertextuqlité : roman populaire, surréalisme, André Gide, nouveau roman : [Referate des Duisburger Colloquiums].(1986); 1986; S. 251-
  22. Preußenkarikatur und DDR-Parodie
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Sire, das war ich : Leben Gundlings Friedrich von Preußen Lessings Schlaf Traum Schrei ; Heiner Müller Werkbuch ; Ortstermin Berlin-Lichtenberg 2006.(2007); 2007; S. 199 - 211
  23. Cristóbal Colón o el valor de la Historia
    Blasco Ibánez critico de la "leyenda romántica"

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Columbus zwischen zwei Welten : historische und literarische Wertungen aus fünf Jahrhunderten.(1992); 1992; S. 743 - 756
  24. Zur Situation der Romanischen Literaturwissenschaft

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Die sogenannten Geisteswissenschaften: Innenansichten ; sog. Geisteswissenschaften: Innenansichten.(1990); 1990; S. 254 - 258
  25. "Senso". Von der psychologischen Novelle zum historischen Melodram (Camillo Boito, 1883 / Luchino Visconti, 1954)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Literaturverfilmungen.(1989); 1989; S. 437-