Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 227.

  1. Ästhetik des Hässlichen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 1980 R814 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kliche, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379015555
    RVK Klassifikation: CG 6384 ; EC 1980
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; Bd. 1555
    Schlagworte: Das Hässliche
    Umfang: 440 S., 19 cm
  2. Französische Aufklärung
    Bürgerliche Emanzipation, Literatur und Bewußtseinsbildung
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schröder, Winfried (Hrsg.); Bergmann, Helga (Hrsg.); Burmeister, Brigitte (Hrsg.); Fontius, Martin (Hrsg.); Geissler, Rolf (Hrsg.); Richter, Eckhart (Hrsg.); Starke, Manfred (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2.Aufl.
    Körperschaften/Kongresse:
    Zentralinstitut für Literaturgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 562
    Umfang: 961 S.
  3. Politische Ironie - ironische Politik. Über Richard Rortys Begriff der Ironie mit gelegentlicher Rücksicht auf Friedrich Schlegel und Sören Kierkegaard
    Autor*in: Kliche, Dieter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Ästhetik des Politischen, Politik des Ästhetischen.(1999); 1999; S. 171 - 198
  4. Mittenzweis Brecht-Biographie. Eine Lektüre-Erinnerung von 1987 im August 1997
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Im Dialog mit Werner Mittenzwei : Beiträge und Materialien zu einer Kulturgeschichte der DDR.(2002); 2002; S. 135 - 140
  5. Ästhetische Grundbegriffe (ÄGB)
    historisches Wörterbuch in sieben Bänden
    Erschienen: 2000-2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Barck, Karlheinz (Hrsg.); Fontius, Martin (Hrsg.); Schlenstedt, Dieter (Hrsg.); Steinwachs, Burkhart (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.); Kliche, Dieter (Hrsg.); Feldmann, Carsten (Hrsg.); Fessen, Bertolt (Hrsg.); Kempter, Martina (Hrsg.); Hofmann, Britta (Hrsg.); Kopp, Maria (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-476-00913-0; 978-3-476-00913-5
    Schlagworte: Ästhetik; Ästhetik; Geschichte
  6. Werner Krauss
    Wege - Werke - Wirkungen
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Fontius, Martin (Hrsg.); Haßler, Gerda (Hrsg.); Jehle, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Berlin Verl. Spitz, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Fontius, Martin (Hrsg.); Haßler, Gerda (Hrsg.); Jehle, Peter (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8305-0023-8
    Schriftenreihe: Aufklärung und Europa
    Weitere Schlagworte: Krauss, Werner
    Umfang: 324 S.
  7. Smith-Rezeption als ideologische Einleitung der Kunstperiode
    Beziehungen von Ökonomie, Staatskritik und Kunstidee

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Kunstperiode : Studien zur deutschen Literatur des ausgehenden 18. Jahrhunderts.(1982); 1982; S. 73-103
  8. Parteilichkeit als Wirkungsbezug
    Autor*in: Kliche, Dieter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Funktion der Literatur : Aspekte, Probleme, Aufgaben.(1975); 1975; S. 167-175
  9. Ästhetik contra Technologie - eine Voraussetzung bürgerlicher Literaturauffassung
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Funktion der Literatur : Aspekte, Probleme, Aufgaben.(1975); 1975; S. 123-132
  10. Funktion der Literatur
    Aspekte, Probleme, Aufgaben
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schlenstedt, Dieter (Hrsg.); Burmeister, Brigitte (Hrsg.); Idzikowski, Ilse (Hrsg.); Kliche, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Schlagworte: Literatur; Gesellschaftskritik; Literatursoziologie; Literaturtheorie
    Umfang: 428 S.
  11. Die Paradoxien des Joseph Roth
    Autor*in: Kliche, Dieter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Die Kapuzinergruft : Romane aus der Exilzeit.(1990); 1990; S. 777-809
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph
  12. Aufklärung und Europa
    Beiträge zum 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Fontius, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fontius, Martin (Hrsg.)
    Medientyp: Periodikum
    Körperschaften/Kongresse:
    Forschungszentrum Europäische Aufklärung <Potsdam>
  13. Deutsche Geistesgeschichte im Spiegel der Krauss-Korrespondenz
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Werner Krauss : Wege - Werke - Wirkungen.(1999); 1999; S. 55
  14. Voltaire in Berlin
    zur Geschichte der bei G. C. Walther veröffentlichten Werke Voltaires
    Autor*in: Fontius, Martin
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Rütten u. Loening, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 24
    Weitere Schlagworte: Voltaire; Voltaire
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturverz. (S. 247 - 250)

  15. Zwischen Lemmatisierung und Registrierung
    über die Schwierigkeit, ästhetische Grundbegriffe zu bestimmen
    Autor*in: Kliche, Dieter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Begriffsgeschichte im Umbruch?.(2005); 2005; S. 147 - 158
  16. Ästhetische Pathologie
    ein Kapitel aus der Begriffsgeschichte der Ästhetik
    Autor*in: Kliche, Dieter
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für Begriffsgeschichte; 42(2000)S. 197 - 229
    Bemerkung(en):

    ** Sonderdruck **

  17. Erziehungsprobleme vor der Erfindung der Pädagogik
    Autor*in: Fontius, Martin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Genuß und Egoismus : zur Kritik ihrer geschichtlichen Verknüpfung.(2002); 2002; S. 86 - 102
  18. "Ich glaube selbst Engel können nicht ohne Sinnlichkeit sein"
    über einen Fund aus der Frühgeschichte der Ästhetik im Werner-Krauss-Archiv
    Autor*in: Kliche, Dieter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Genuß und Egoismus : zur Kritik ihrer geschichtlichen Verknüpfung.(2002); 2002; S. 54 - 65
  19. Gesellschaft, Literatur, Lesen
    Literaturrezeption in theoretischer Sicht
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin ; Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Naumann, Manfred (Hrsg.); Schlenstedt, Dieter (Hrsg.); Barck, Karlheinz (Hrsg.); Kliche, Dieter (Hrsg.); Lenzer, Rosemarie (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Leser; Schriftsteller; Literatursoziologie; Sozialistische Literatur
    Umfang: 583 S.
  20. Zu Epik und Literaturtheorie der deutschen Kunstperiode
    Erschienen: [1996]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Dissertation
    Umfang: 257 Bl. + 14 Bl. Thesen
    Bemerkung(en):

    Berlin, Akad. d. Wiss. d. DDR, Diss. B, [1989]

    Berlin:1989

  21. Goethes Roman "Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden"
    Quellen und Komposition
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin ; Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge zur deutschen Klassik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: 223 S.
  22. Das erzählerische Werk
    Autor*in: Diderot, Denis
    Erschienen: 1978-
    Verlag:  Rütten und Loening, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fontius, Martin (Hrsg.); Gersch, Christel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: Bd. 1 - 4
  23. Deutschland und Spanien
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fontius, Martin (Hrsg.); Petermann, Renate (Hrsg.); Springborn, Peter-Volker (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-11-014547-2
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Das wissenschaftliche Werk / Krauss, Werner ; 7
  24. Streitschriften
    Autor*in: Voltaire; Voltaire
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Rütten und Loening, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fontius, Martin (Hrsg.); Mudry, Anna ; Thiel, Paul ; Petermann, Renate ; Lessing, Gotthold Ephraim ; Henschel, Bernhard ; Kirmsse, Heidi
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 463 S.
    Bemerkung(en):

    Philosophische Briefe -- Ratschläge für einen Journalisten -- Anmerkungen über die Geschichte überhaupt -- Neue Betrachtungen über die Geschichte -- Die Predigt der Fünfzig -- Fragen an einen, der sie beantworten kann und mag -- Republikanische Ideen -- Der unwissende Philosoph -- Bericht über den Tod des Chavaliers de La Barre -- Es gilt, sich zu entscheiden

  25. Dialoge
    Autor*in: Voltaire; Voltaire
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Rütten und Loening, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fontius, Martin (Hrsg.); Heise, Rosemarie
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 375 S.
    Bemerkung(en):

    Über die Verschönerungen der Stadt Kaschmir <dt.> -- Dialog zwischen einem Kläger und einem Advokaten -- Dialog zwischen einem Philosophen und einem Generalkontrooleur der Finanzen -- Dialog zwischen Mark Aurel und einem Franziskanermönch -- Dialoge zwischen Lukrez und Poseidonios -- Christliche Dialoge oder Vorkehrung gegen die Enzyklopädie -- Betrachtungen für die Dummköpfe -- Gespräch des amtierenden Intendanten der Hoflustbarkeiten mit dem Abbé Grizel -- Unterhaltungen eines Wilden mit einem Bakkalaureus -- Dialog zwischen dem Kapaun und dem masthuhn -- Rede an die welschen -- Gespräch zwischen Lukian, Erasmus und Rabelais in den Gefilden der Seligen -- Die Alten und die Modernen oder Morgentoilette bei Madame de Pompadour -- Das Diner beim Grafen Boulainvilliers -- Ihr Frauen, seid euern Männern untertan -- Das ABC oder Dialoge zwischen A, B und C -- Über die Enzyklopädie -- Dialoge des Euhemeros