Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Grenzgänger der Religionskulturen
    kulturwissenschaftliche Beiträge zu Gegenwart und Geschichte der Märtyrer
    Beteiligt: Horsch, Silvia (Hrsg.); Treml, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horsch, Silvia (Hrsg.); Treml, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550760
    RVK Klassifikation: BM 8170
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Martyrium; Märtyrer; Kultur; Geschichte; Kongress; Berlin <2007>; ; ; Martyrium; Märtyrer; Rezeption; Künste; Kongress; Berlin <2007>; ; ; Märtyrer <Motiv>; Künste; Geschichte; Kongress; Berlin <2007>; ;
    Umfang: 401 S., Ill.
  2. Rezension von Jean-Baptiste-Antoine Suard: Correspondance littéraire avec le margrave de Bayreuth (1773–1775) édition établie
    Autor*in: Fontius, Martin
    Erschienen: 2011

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2011/4 - Francia Recensio 2011/4; Online-Ressource

    Schlagworte: Europa; Christian Friedrich Carl Alexander; Suard, Jean-Baptiste Antoine; Literatur;
  3. Grenzgänger der Religionskulturen
    kulturwissenschaftliche Beiträge zu Gegenwart und Geschichte der Märtyrer
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Mit der Rückkehr der Religionen in Politik und Kultur auch der säkularisierten Gesellschaften tritt eine lang vergessene Figur wieder in den Mittelpunkt der Interessen: der Märtyrer. In der Urszene des Christentums angesiedelt, aber durch seinen... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit der Rückkehr der Religionen in Politik und Kultur auch der säkularisierten Gesellschaften tritt eine lang vergessene Figur wieder in den Mittelpunkt der Interessen: der Märtyrer. In der Urszene des Christentums angesiedelt, aber durch seinen "edlen Tod" auch in paganen, jüdischen wie islamischen Traditionen beheimatet, erweist sich der öffentlich und blutig Sterbende als religionskultureller Grenzgänger und Hybridfigur. In ihm werden die Pathosformeln (Aby Warburg) der einen Tradition in die benachbarte und oft als feindlich angesehene übersetzt. Eine ununterbrochene Kette von Leiden und Leidenschaften, von ausgeübter und erlittener Gewalt verbindet die Religionen noch in ihrem Nachleben. Hier werden Opfer zu Helden, Attentäter zu Heiligen, Töchter zu Rebellinnen. Der Märtyrer verkörpert als Revenant die Formensprache der abendländischen Imaginations- und Bildgeschichte seit der Antike in Ost und West und wird in der globalisierten Weltgesellschaft zur Vorlage ästhetischer wie politischer Programme.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horsch, Silvia; Treml, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846750766
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 8170 ; BE 1630
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Religion (200)
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: Martyrium; Märtyrer; Kultur; Rezeption; Künste; Märtyrer <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Revised papers from 2 conferences sponsored by the Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in 2007

    Includes bibliographical references and index.

  4. Requiem
    Texte zu Alexander Polzins Skulptur ; Hommage an György Kurtág
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1015055575/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Barck, Karlheinz (Hrsg.); Treml, Martin (Hrsg.); Polzin, Alexander; Kurtag, György
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-88221-572-4
    Weitere Schlagworte: Polzin, Alexander
    Umfang: 95 S. : Ill.
  5. The politcal theater of Alain Badiou
    Alain Badious politisches Theater
    Autor*in: Treml, Martin
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teile des Periodikums
    Übergeordneter Titel: In: Trajekte; 11(2011)22, S. 4
  6. Krieg und Frieden im globalen Dorf
    [eine Bestandsaufnahme einiger der gegenwärtigen spastischen Situationen, aus denen es einen Ausweg gäbe, wenn man vorher mehr vorwirkte]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Barck, Karlheinz (Hrsg.); Treml, Martin (Hrsg.); Agel, Jerome (Hrsg.); Schulte, Joachim
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86599-137-9
    Weitere Schlagworte: MacLuhan, Marshall
    Umfang: 224 S. : zahlr. Ill.
  7. Grenzgänger der Religionskulturen
    kulturwissenschaftliche Beiträge zu Gegenwart und Geschichte der Märtyrer
    Beteiligt: Horsch, Silvia (Hrsg.); Treml, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1002363098/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Horsch, Silvia (Hrsg.); Treml, Martin (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-5076-0
    Schriftenreihe: Trajekte <Reihe>
    Schlagworte: Martyrium; Märtyrer; Kultur; Geschichte; Martyrium; Märtyrer; Rezeption; Künste; Märtyrer <Motiv>; Künste; Geschichte
    Umfang: 401 S. : Ill.
  8. Grenzgänger der Religionskulturen
    kulturwissenschaftliche Beiträge zu Gegenwart und Geschichte der Märtyrer
    Beteiligt: Horsch, Silvia (Hrsg.); Treml, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horsch, Silvia (Hrsg.); Treml, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846750766
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 1630 ; BM 8170
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Kultur; Martyrium; Märtyrer <Motiv>; Märtyrer; Künste; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 Seiten), Illustrationen
  9. Grenzgänger der Religionskulturen
    kulturwissenschaftliche Beiträge zu Gegenwart und Geschichte der Märtyrer
    Beteiligt: Horsch, Silvia (Herausgeber); Treml, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horsch, Silvia (Herausgeber); Treml, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550760
    Weitere Identifier:
    9783770550760
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Martyrium; Märtyrer; Kultur; Martyrium; Märtyrer; Rezeption; Künste; Märtyrer <Motiv>; Künste
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 401 S., Ill., 24 cm