Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

  1. "Aus dem Leben eines Taugenichts". Nur ein romantischer Reiseroman?
  2. Apologien der Lust
    Zum Diskurs der Sinnlichkeit in der Lyrik Hoffmannswaldaus und seiner Zeitgenossen mit Blick auf die antike Tradition
    Erschienen: 2012; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Aufgrund intensiver Textanalysen wird– bewusst jenseits von Theoriebildung und abstrakter Klassifizierung– die weltliche Lyrik des deutschen Barock problemorientiert betrachtet. Sinnlichkeit als Problem: schon die antike Literatur arbeitete sich am... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Aufgrund intensiver Textanalysen wird– bewusst jenseits von Theoriebildung und abstrakter Klassifizierung– die weltliche Lyrik des deutschen Barock problemorientiert betrachtet. Sinnlichkeit als Problem: schon die antike Literatur arbeitete sich am Wirken des Eros kaum weniger ab als später das Christentum. Autoren wie Opitz, Fleming, Zesen, Stieler und vor allem Hoffmannswaldau beziehen sich explizit auf diese Tradition und erproben in ihren erotischen Textreihen einen Diskurs der Sinnlichkeit, der über die „Musa iocosa0 hinaus bereits auf Positionen der Frühaufklärung verweist. Instead of appealing to theory-formation and abstract classification, this study consciously uses close text analysis to examine secular German baroque poetry from a specifically problem-oriented viewpoint. Sensuality as a problem: the literature of antiquity agonized over the impact of eros in a way that was hardly any less soul-searching than that of later Christianity. Authors like Opitz, Fleming, Zesen, Stieler, and above all Hoffmannswaldau take their bearings from this tradition, essaying in their erotic texts a discourse on sensuality that goes beyond the musa iocosa to adumbrate positions represented in the early Enlightenment.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919639
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 125
    Schlagworte: Baroque literature; Erotic poetry, German; German poetry; German poetry; Sensuality in literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (VI, 239 S.)
  3. Apologien der Lust
    zum Diskurs der Sinnlichkeit in der Lyrik Hoffmannswaldaus und seiner Zeitgenossen mit Blick auf die antike Tradition
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919639; 9783111817088
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 125
    Schlagworte: Barock; Rezeption; Liebeslyrik; Latein; Deutsch; Sinnlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (1617-1679)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 239 Seiten)
  4. Sämtliche Werke des Freiherrn Joseph von Eichendorff
    historisch-kritische Ausgabe. Band VII/1, Satirische Dramen und Dramenfragmente Texte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110261472; 3110281740; 9783110261479; 9783110281743
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; German literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph / Freiherr von / 1788-1857; Eichendorff, Joseph Freiherr von (1788-1857)
    Umfang: 1 Online-Ressource (513 p.)
  5. Sämtliche Werke
    Historisch-kritische Ausgabe, Band VII/1, Satirische Dramen und Dramenfragmente - Texte
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110261479
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke ; VII/1
    Weitere Schlagworte: German literature / History and criticism; Drama; Edition; Eichendorff, Joseph von; Joseph von Eichendorff; Romantic Era in Literature; Romantik i.d.Literatur; Satire i.d.Literatur; Satire in Literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (518 p.)
  6. Aus dem Leben eines Taugenichts
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Saga Egmont, Kopenhagen

  7. Dichter und ihre Gesellen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Saga Egmont, Kopenhagen

  8. Aus dem Leben eines Taugenichts, From the Life of a Good-for-nothing
    Deutsch | Englisch
  9. Diálogos
    Das Wort im Gespräch
  10. "In Spuren gehen ..."
    Festschrift für Helmut Koopmann
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Eder, Jürgen (Herausgeber); Fröhlich, Harry (Herausgeber); Post, Klaus Dieter (Herausgeber); Regener, Ursula (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Eder, Jürgen (Herausgeber); Fröhlich, Harry (Herausgeber); Post, Klaus Dieter (Herausgeber); Regener, Ursula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110923506; 3110923505
    Weitere Identifier:
    9783110923506
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur; PR: Library title; Koopmann, Helmut; Deutsch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 1 frontispiece
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Satirische Dramen und Dramenfragmente – Texte
    Beteiligt: Fröhlich, Harry (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  12. Ahnung und Gegenwart
    Roman
  13. Apologien der Lust
    zum Diskurs der Sinnlichkeit in der Lyrik Hoffmannswaldaus und seiner Zeitgenossen mit Blick auf die antike Tradition
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, [Berlin]

    Der erotischen Lyrik des Barock haftet das Etikett der "Musa iocosa" an: scherzhaft-rhetorische Gebilde ohne anderen Welt- und Subjektbezug als den der höfischen Unterhaltung. Die Studie versucht, dieses Urteil zu differenzieren, wenn nicht zu... mehr

     

    Der erotischen Lyrik des Barock haftet das Etikett der "Musa iocosa" an: scherzhaft-rhetorische Gebilde ohne anderen Welt- und Subjektbezug als den der höfischen Unterhaltung. Die Studie versucht, dieses Urteil zu differenzieren, wenn nicht zu widerlegen, indem sie in Gedichten von Opitz, Fleming, Zesen, Stieler und vor allem Hoffmannswaldau einen ausgeprägten Diskurs der traditionell problematischen Sinnlichkeit erkennt. Im Rahmen der Systeme von Rhetorik, Poetik und Ethik wird der Einzeltext intensiv daraufhin befragt, wie sich im normativen Rahmen dessen Diskussion und Veränderung vorsichtig vollzieht und wie die Autoren nicht nur ihre Sprachartistik ausstellen, sondern auch einen Einspruch gegen eine sinnlichkeitsfeindliche Anthropologie und Theologie zur Sprache bringen, der nirgendwo sonst artikulierbar gewesen wäre. Besondere Aufmerksamkeit wird Hoffmannswaldaus »Vermischten Gedichten« gewidmet, wobei die Aporie der Pendantgedichte »Die Wollust« und »Die Tugend« gelöst wird. Die Lyrik Hoffmannswaldaus und seiner Zeitgenossen weist über das Ästhetische wie Erotische hinaus auf Positionen der Frühaufklärung, ohne schon zu gelingenden Synthesen ihrer Widersprüche zu gelangen. Erst allerdings von der gesicherten Basis der antiken Tradition aus lässt sich bestimmen, welche Problembestände Eros und Aphrodite an die Frühe Neuzeit weitergereicht haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919639
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 125
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 239 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 225-239

  14. Ahnung und Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Saga Egmont, Kopenhagen

  15. Erlebtes
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Contumax GmbH & Co. KG, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866403925
    Weitere Identifier:
    9783866403925
    Schriftenreihe: Sammlung Zenodot
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)2921
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  16. Erlebtes
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Contumax, Berlin ; Hofenberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guth, Karl-Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743700093
    Weitere Identifier:
    9783743700093
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9117
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Erlebtes
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Contumax, Berlin ; Hofenberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guth, Karl-Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783861998655
    Weitere Identifier:
    9783861998655
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1117
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Erlebtes
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Contumax, Berlin ; Hofenberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guth, Karl-Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783861998648
    Weitere Identifier:
    9783861998648
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1117
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Apologien der Lust
    Zum Diskurs der Sinnlichkeit in der Lyrik Hoffmannswaldaus und seiner Zeitgenossen mit Blick auf die antike Tradition
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919639; 311091963X
    Weitere Identifier:
    9783110919639
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 125
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Das Loch oder Das wiedergefundene Paradies. Das Incognito oder Die mehreren Könige oder Alt und Neu
  21. Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jazzybee Verlag, Altenmünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849611378
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Contumax GmbH & Co. KG, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783843052467
    Weitere Identifier:
    9783843052467
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)2510
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  23. Sämtliche Werke
    Historisch-kritische Ausgabe, Band VII/1, Satirische Dramen und Dramenfragmente - Texte
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110261479
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke ; VII/1
    Schlagworte: German literature / History and criticism; Drama; Edition; Eichendorff, Joseph von; Joseph von Eichendorff; Romantic Era in Literature; Romantik i.d.Literatur; Satire i.d.Literatur; Satire in Literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (518 p.)
  24. Das Schloss Dürande
    Reclams Universal-Bibliothek
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    In Josef von Eichendorffs 1837 erschienener Novelle "Das Schloß Dürande" wird das Grundthema der Liebe zwischen Hippolyt, dem jungen Graf von Dürande, und Gabriele, der Schwester des gräflichen Jägers Renald, in einen neuen, stärker gesellschaftlich... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In Josef von Eichendorffs 1837 erschienener Novelle "Das Schloß Dürande" wird das Grundthema der Liebe zwischen Hippolyt, dem jungen Graf von Dürande, und Gabriele, der Schwester des gräflichen Jägers Renald, in einen neuen, stärker gesellschaftlich geprägten Zusammenhang gestellt. Die Handlung spielt hauptsächlich auf einem einsamen, "in der schönen Provence" gelegenen Adelssitz nahe Marseille, teils aber auch im revolutionären Paris bzw. am Hof Ludwigs XVI. in Versailles, wohin es Renald und Gabriele verschlägt. Hier kündigt sich schon die Katastrophe an, die bald eintreten wird... Text in neuer Rechtschreibung. – Mit Anmerkungen. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159615004
    Weitere Identifier:
    9783159615004
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: 19. Jahrhundert; Prosa; Belletristik; Literatur; Klassische Belletristik
    Umfang: 1 Online-Ressource (57 S.)
  25. Apologien der Lust
    Zum Diskurs der Sinnlichkeit in der Lyrik Hoffmannswaldaus und seiner Zeitgenossen mit Blick auf die antike Tradition
    Erschienen: 2012; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Aufgrund intensiver Textanalysen wird– bewusst jenseits von Theoriebildung und abstrakter Klassifizierung– die weltliche Lyrik des deutschen Barock problemorientiert betrachtet. Sinnlichkeit als Problem: schon die antike Literatur arbeitete sich am... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aufgrund intensiver Textanalysen wird– bewusst jenseits von Theoriebildung und abstrakter Klassifizierung– die weltliche Lyrik des deutschen Barock problemorientiert betrachtet. Sinnlichkeit als Problem: schon die antike Literatur arbeitete sich am Wirken des Eros kaum weniger ab als später das Christentum. Autoren wie Opitz, Fleming, Zesen, Stieler und vor allem Hoffmannswaldau beziehen sich explizit auf diese Tradition und erproben in ihren erotischen Textreihen einen Diskurs der Sinnlichkeit, der über die „Musa iocosa0 hinaus bereits auf Positionen der Frühaufklärung verweist. Instead of appealing to theory-formation and abstract classification, this study consciously uses close text analysis to examine secular German baroque poetry from a specifically problem-oriented viewpoint. Sensuality as a problem: the literature of antiquity agonized over the impact of eros in a way that was hardly any less soul-searching than that of later Christianity. Authors like Opitz, Fleming, Zesen, Stieler, and above all Hoffmannswaldau take their bearings from this tradition, essaying in their erotic texts a discourse on sensuality that goes beyond the musa iocosa to adumbrate positions represented in the early Enlightenment.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919639
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 125
    Schlagworte: Baroque literature; Erotic poetry, German; German poetry; German poetry; Sensuality in literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (VI, 239 S.)