Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Fictions of Germany
    images of the German nation in the modern novel
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/i2234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHWQ1532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHWQ1875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 074860491X
    Schlagworte: Deutsch; Deutschland <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz; Grass, Günter (1927-2015): Der Butt; Hesse, Hermann (1877-1962): Das Glasperlenspiel
    Umfang: XIX, 205 S.
  2. Fictions of Germany
    images of the German nation in the modern novel
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    This book examines four pivotal works by leading twentieth-century German novelists to reveal the intimate connections between literary fiction and social reality. The moral and political disorientation of Alfred Doblin's Berlin Alexanderplatz, the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book examines four pivotal works by leading twentieth-century German novelists to reveal the intimate connections between literary fiction and social reality. The moral and political disorientation of Alfred Doblin's Berlin Alexanderplatz, the cultural sterility and stifling bureaucracy of Hermann Hesse's The Glass Bead Game, the paralysing effect of a nation's past in Thomas Mann's Doctor Faustus, and the latent violence underpinning Gunter Grass's controversial study of the sexes in The Flounder: each text contains a wealth of material on the social, intellectual and moral climate in Germany at the time of writing, and places uncomfortable home truths before the modern reader.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Tagebücher 1906 bis 1913
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Propyläen, Frankfurt am Main ; Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sprengel, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 354905839X
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Gerhart (1862-1946); Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
    Umfang: 754 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Reisetagebuch Griechenland-Türkei 1907

  4. Fictions of Germany
    images of the German nation in the modern novel
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 074860491X
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; GE 5974 ; GM 1600 ; GM 1825 ; EC 1960
    Schlagworte: Array; Germany; Array; In literature
    Umfang: XIX, 205 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 195 - 201

  5. Kristallisierung: Trakl, Klee und der Krieg
    zur Frage des Bild-Text-Bezugs im Zeit-Echo
    Autor*in: Sprengel, Peter
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart ; Weimar; 68 (1994), S. 549 - 561
    Schlagworte: Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Klee, Paul (1879-1940)
    Umfang: Ill.
  6. Fictions of Germany
    images of the German nation in the modern novel
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    This book examines four pivotal works by leading twentieth-century German novelists to reveal the intimate connections between literary fiction and social reality. The moral and political disorientation of Alfred Doblin's Berlin Alexanderplatz, the... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book examines four pivotal works by leading twentieth-century German novelists to reveal the intimate connections between literary fiction and social reality. The moral and political disorientation of Alfred Doblin's Berlin Alexanderplatz, the cultural sterility and stifling bureaucracy of Hermann Hesse's The Glass Bead Game, the paralysing effect of a nation's past in Thomas Mann's Doctor Faustus, and the latent violence underpinning Gunter Grass's controversial study of the sexes in The Flounder: each text contains a wealth of material on the social, intellectual and moral climate in Germany at the time of writing, and places uncomfortable home truths before the modern reader.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Fictions of Germany
    images of the German nation in the modern novel
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.721.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 0261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 074860491X
    RVK Klassifikation: GE 5974 ; GM 1600
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Deutschland <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962): Das Glasperlenspiel; Hesse, Hermann (1877-1962); Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Mann, Thomas (1875-1955); Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz; Döblin, Alfred (1878-1957); Grass, Günter (1927-2015): Der Butt; Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: XIX, 205 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [195] - 201

  8. Fictions of Germany
    images of the German nation in the modern novel
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

  9. Fictions of Germany
    images of the German nation in the modern novel
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/5886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XII L 2 Dur 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 9/127
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/1499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/8071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 6956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 587:td/d96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 2313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/1533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    136867 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 074860491X
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schlagworte: Literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: XIX, 205 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [195] - 201

  10. Fictions of Germany
    images of the German nation in the modern novel
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 074860491X
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Deutschland <Motiv>; Geschichte 1929-1977; Döblin, Alfred; Deutschland <Motiv>; Hesse, Hermann; Deutschland <Motiv>; Mann, Thomas; Deutschland <Motiv>; Grass, Günter; Deutschland <Motiv>
    Umfang: XIX, 205 S.
  11. Lehrer, Mark: Intellektuelle Aporien und literarische Originalität [Rezension]
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 89, Heft P.1 (1994), Seite 255/256

  12. Kristallisierung
    Trakl, Klee und der Krieg; zur Frage des Bild-Text-Bezugs im 'Zeit-Echo'
    Autor*in: Sprengel, Peter
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 68, Heft H.3 (1994), Seite 549/561

    Schlagworte: Poetik; Kunst; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914); Klee, Paul (1879-1940); Trakl, Georg (1887-1914): Gesang zur Nacht
  13. "Die neue Sitte" and metaphors of secular existence
    reflections on Goethe's 'Iphigenie'
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 89, Heft N.4 (1994), Seite 902/915

    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Iphigenie auf Tauris; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
  14. Czucka, Eckehard: Emphatische Prosa [Rezension]
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 12, Heft H.2 (1994), Seite 213/216; 23 cm

  15. Mayer, Gerhart: Der deutsche Bildungsroman [Rezension]
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Heft H.1 (1994), Seite 59/61; 23 cm

  16. Intellektuelle A porie und literarische Originalität
    Autor*in: Lehrer, Mark
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Swales, Martin
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 89, Heft 1 (1994), Seite 255

  17. 'Die neue Sitte' and Metaphors of Secular Existence: Reflections on Goethe's Iphigenie
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 89, Heft 4 (1994), Seite 902-915

  18. Kristallisierung: Trakl, Klee und der Krieg. Zur Frage des Bild-Text-Bezugs im Zeit-Echo
    Autor*in: Sprengel, Peter
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 68, Heft 3 (1994), Seite 549-561

  19. Der deutsche Bildungsroman. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. 1992
    Autor*in: Mayer, Gerhart
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Swales, Martin
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 12, Heft 1 (1994), Seite 59-60; 23 cm

  20. Emphatische Prosa. Das Problem der Wirklichkeit der Ereignisse in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Sprachkritische Interpretationen zu Goethe, Alexander von Humboldt, Stifter und anderen. 1992
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Swales, Martin
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 12, Heft 2 (1994), Seite 213-215; 23 cm

  21. Auf dem Weg zur "Blechschmiede": Holz und Schlaf als "Klapphornisten" : mit neunzehn Klapphorn-Gedichten auf Postkarten an Emil Richter (1890/91) / mitgeteilt und kommentiert von Peter Sprengel
    Autor*in: Sprengel, Peter
    Erschienen: 1994

    Als Schlußstein und Bilanz ihrer literaturgeschichtlich so folgenreichen Zusammenarbeit gaben Arno Holz und Johannes Schlaf 1892 im Berliner Verlag Fontane & Co einen Band mit dem Titel "Neue Gleise" heraus, der alle ihre naturalistischen... mehr

     

    Als Schlußstein und Bilanz ihrer literaturgeschichtlich so folgenreichen Zusammenarbeit gaben Arno Holz und Johannes Schlaf 1892 im Berliner Verlag Fontane & Co einen Band mit dem Titel "Neue Gleise" heraus, der alle ihre naturalistischen Gemeinschaftswerke enthielt: von der Erzählung "Papa Hamlet" (1889) bis zum Drama "Die Familie Selicke" (1890). Als eine Art Satyrspiel ließen sie ihm im gleichen Jahr eine letzte Koproduktion folgen, die freilich ganz und gar nicht mehr naturalistisch anmutet: "Der geschundne Pegasus. Eine Mirlitoniade in Versen von Arno Holz und 100 Bildern von Johannes Schlaf". Es handelt sich dabei um eine Bildergeschichte im Stile Wilhelm Buschs, in der die beiden Freunde (denn damals waren sie es noch) selbstironisch die relative Erfolglosigkeit ihrer literarischen Doppelexistenz verarbeiteten. Schlaf zeichnete sich und seinen Partner bei unübersehbarer Porträtähnlichkeit als zwergwüchsig-kindische Protagonisten, ausgestattet mit einem Erkennungszeichen, das beide durch alle Bilder des Buchs begleitet und gewissermaßen als Emblem ihrer bohemehaften Opposition zur bürgerlichen Gesellschaft dient. Dieses Erkennungszeichen ist eine gestreifte Tröte. Der französische Ausdruck dafür lautet "Mirliton"; er hat einem bekannten Pariser Cabaret jener Zeit den Namen und dem "Geschundnen Pegasus" die Gattungsbezeichnung "Mirlitoniade" gegeben, in der natürlich auch die Anspielung auf Miltons Epos mitschwingt. Die Verserzählung selbst nimmt auf das Instrument nur in der ersten Strophe Bezug: Zwei Knaben hier mit viel Pläsir Mißbrauchen Feder und Papier Und blasen möglichst mit Elong Das Klopp-Klipp-Klapphornmirlitong. Nimmt man diese Verse beim Wort, so verraten sie uns etwas, was noch niemand realisiert zu haben scheint: die Provenienz des "Geschundnen Pegasus" von der Klapphorn-Dichtung. Das Mirliton wird ja offenbar mit dem Klapp(en)horn gleichgesetzt - einem im Laufe des 19.Jahrhunderts außer Gebrauch gekommenen trompetenähnlichen Signalhorn mit sechs Klappen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Holz; Arno; Schlaf; Johannes; Richter; Emil; Lyrik
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess