Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 545.

  1. The campus novel
    regional or global?
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (HerausgeberIn); Klepuszewski, Wojciech (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    The Campus Novel – Regional or Global? presents innovative scholarship in the field of academic fiction. Whereas the campus novel is traditionally considered a product of the Anglo-American world, the present study opens a new perspective: it... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Campus Novel – Regional or Global? presents innovative scholarship in the field of academic fiction. Whereas the campus novel is traditionally considered a product of the Anglo-American world, the present study opens a new perspective: it elucidates the intercultural exchange between the well-established Western canon of British and American academic fiction and its more recent regional response outside the Anglo-American territory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (HerausgeberIn); Klepuszewski, Wojciech (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004392311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; volume 199
    Literature and Cultural Studies E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004386334
    Schlagworte: College stories; Universities and colleges in literature; Education, Higher, in literature; Literature and society
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 204 Seiten)
  2. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  3. Joyce und Menippos
    "a portrait of the artist as an old dog"
    Autor*in: Fuchs, Dieter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826030987; 3826030982
    Weitere Identifier:
    9783826030987
    RVK Klassifikation: HM 3135
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Joyce, James; Menippea;
    Umfang: 168 S., Ill., 24 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 164

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Fuchs, Dieter: Menippos on the Liffey

  4. Modern times?
    German literature and arts beyond political chronologies ; Kontinuitäten der Kultur: 1925 - 1955
    Beteiligt: Frank, Gustav (HerausgeberIn); Palfreyman, Rachel (HerausgeberIn); Scherer, Stefan (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Frank, Gustav (HerausgeberIn); Palfreyman, Rachel (HerausgeberIn); Scherer, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895284151; 3895284157
    RVK Klassifikation: GM 1541
    Schlagworte: German literature; Politics and culture; Arts, German; Politics and literature
    Umfang: 450 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [431] - 446

  5. Heimat - a German dream
    regional loyalties and national identity in German culture 1890 - 1990
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0198159234; 0198159226
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; LB 40015 ; LC 66015
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford studies in modern European culture
    Schlagworte: Duits; Kunst; Letterkunde; Nationale identiteit; Regionaal bewustzijn; Deutsch; Film; Geschichte; Literatur; Nationalbewusstsein; Culture in motion pictures; German literature; Homeland in literature; Motion pictures; Nationalism and literature; Nationalism in literature; Nationalism in motion pictures; Heimat <Motiv>; Film; Literatur; Deutsch
    Umfang: 234 S., Ill.
  6. Goethe-Handbuch
    in vier Bänden – 1, Gedichte
    Beteiligt: Otto, Regine (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Otto, Regine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476014436
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 1300 ; GK 4000 ; GK 4471
    Umfang: XVIII, 571 S., Ill.
  7. Land des kargen Regens
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (Übersetzer); Schalansky, Judith (Herausgeber); Nitzke, Solvejg (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751802260; 3751802266
    Weitere Identifier:
    9783751802260
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Naturkunden ; 098
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Amerika; Kalifornien; Regionalismus; Nature writing; First Nations; indigene Völker; Wüste; Mojawe; Naturbeobachtung; Wildtiere; Pflanzenkunde; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; (BISAC Subject Heading)LCO010000; (BISAC Subject Heading)BIO026000
    Umfang: 130 Seiten, 23 cm x 15 cm, 263 g
  8. Land des kargen Regens
    Autor*in: Austin, Mary
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (Übersetzer); Nitzke, Solvejg (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751802277
    Weitere Identifier:
    9783751802277
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Indianer
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO010000; (BISAC Subject Heading)BIO026000; Amerika; Kalifornien; Regionalismus; Nature writing; First Nations; indigene Völker; Wüste; Mojawe; Naturbeobachtung; Wildtiere; Pflanzenkunde; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource, 130 Seiten
  9. Stage Irish
    performance, identity, cultural circulation
    Beteiligt: Fagan, Paul (Herausgeber, Verfasser); Fuchs, Dieter (Herausgeber, Verfasser); Radak, Tamara (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fagan, Paul (Herausgeber, Verfasser); Fuchs, Dieter (Herausgeber, Verfasser); Radak, Tamara (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868219197; 3868219196
    Weitere Identifier:
    9783868219197
    Schriftenreihe: Irish studies in Europe ; volume 10
    Schlagworte: Iren <Motiv>; Theater; Literatur; Film; Stereotyp; Fremdbild; Identität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Finnegans Wake; Derry Girls; Darby O'Gill and the little People; Stage Irish; Irishness; Ireland; Joyce, James; St. Patrick's Day; The Bacchae of Baghdad; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiel, 23 cm, 511 g
  10. Booze as a muse: literary and cultural studies of drink
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (Hrsg.); Klepuszewski, Wojciech (Hrsg.); Leroy, Matthew (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Attempts to approach the topic of drink and literature and the question of how far this is interconnected with the habits of the writers can be considered within the wider frame of what is called drinking studies. This is an interdisciplinary field... mehr

     

    Attempts to approach the topic of drink and literature and the question of how far this is interconnected with the habits of the writers can be considered within the wider frame of what is called drinking studies. This is an interdisciplinary field which is a composite of numerous facets, the common denominator being the analysis of how drink has functioned and functions in the lives of individuals and communities, taking into consideration diverse contexts, perspectives and backgrounds connected with alcohol consumption (or abuse). Among numerous examinations within the field of drinking studies, the province of literary criticism offers interesting insights. Any critical debate in this respect inevitably focuses on two areas, the first one being the study of literature per se; the other encompasses the writers’ lives and the extent to which their drinking affects their writing. Thus, the perspective can be critical, biographical, or both, reflecting what is often referred to as life-writing, or self-writing. In some instances, one might even risk calling it inspirational writing, and in these cases, one needs to debate the question of how alcohol as a source of inspiration – or ‘booze as a muse’ – is perceived

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (Hrsg.); Klepuszewski, Wojciech (Hrsg.); Leroy, Matthew (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631847640; 9783631847657; 9783631847664
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 431
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Austrian studies in English ; volume 106
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Alkohol <Motiv>; Alkoholismus <Motiv>; ; USA; Literatur; Alkohol <Motiv>; Alkoholismus <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  11. Prosa: Theorie, Exegese, Geschichte
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (MitwirkendeR); Bodenheimer, Alfred (MitwirkendeR); Campe, Rüdiger (MitwirkendeR); Dell'Anno, Sina (MitwirkendeR); Dell'Anno, Sina (HerausgeberIn); Dembeck, Till (MitwirkendeR); Dröscher-Teille, Mandy (MitwirkendeR); Fuchs, Dieter (MitwirkendeR); Gamper, Michael (MitwirkendeR); Haverkamp, Anselm (MitwirkendeR); Imboden, Achim (MitwirkendeR); Imboden, Achim (HerausgeberIn); Keller, Claudia (MitwirkendeR); Knierzinger, Lucas (MitwirkendeR); Kyora, Sabine (MitwirkendeR); Lachmann, Tobias (MitwirkendeR); Moser, Natalie (MitwirkendeR); Ronzheimer, Elisa (MitwirkendeR); Schmitz-Emans, Monika (MitwirkendeR); Simon, Ralf (MitwirkendeR); Simon, Ralf (HerausgeberIn); Trösch, Jodok (MitwirkendeR); Trösch, Jodok (HerausgeberIn); Zymner, Rüdiger (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Prosa. Theorie, Exegese, Geschichte --›Prosa‹ - zur Theorie einer Schreibweise --Bloße Prosa. Kleists Anekdoten --Anagramm und Prosa --Rätsel der Prosa --Die Vernetzung von Fragmenten als Prosatext - ein verdecktes... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Prosa. Theorie, Exegese, Geschichte --›Prosa‹ - zur Theorie einer Schreibweise --Bloße Prosa. Kleists Anekdoten --Anagramm und Prosa --Rätsel der Prosa --Die Vernetzung von Fragmenten als Prosatext - ein verdecktes Identitätsnarrativ Israels? --»Eine Wurfschaufel für meine Poesie« - Metaisierung, Wissenspoetik und Intertextualität in Paul Wührs Das falsche Buch --Die Geburt der Gegenkultur aus dem Geiste des Raketenstaates --Praxis und Theorie der Prosa. Zu Michael Lentz' Schattenfroh --Negativität und Differenz. Friederike Mayröckers essayistische Meta-Prosa- Fläche mein Herz mein Zimmer mein Name (1988) - mit Seitenblicken auf Bachmann und Jelinek --»Es ist so ein Feuerrad«. Zum ductus der Prosa in Friederike Mayröckers Reise durch die Nacht --Kombinatorik, Witz, Rhizom: Prosa als gesteigerte semiotische Interdependenz --Mozarts Prosa. Klassizistische Entwürfe musikalischer Prosa bei Arnold Schönberg, Thrasybulos Georgiades und Carl Dahlhaus --Muster Prosa. Lineaturen der Literatur (hauptsächlich) mit Blick auf Ann Cotten --Poetiken der Ausbreitung. Zu Schreibweisen, Textbildlichkeit und Buchräumlichkeit von Wörterbuchprosa --Die Mehrsprachigkeit der Prosa. Ein Kapitel aus Finnegans Wake --Menippeisches Schreiben als Oszillation zwischen Struktur und Antistruktur: James Joyces Ulysses und Finnegans Wake A theory of prose does not exist yet. This volume aims to free prose from its invisibility as a medium for forms or genres devoid of characteristics. It redefines prose as a structure that works in latency, as a mysterious movement, but above all as poetic self-reference. These contributions combine this interest with in-depth exegeses on texts by Joyce, Mayröcker, Wühr, Lentz, and others Eine Theorie der Prosa existiert nicht, als interpretationsleitender Terminus wird ›Prosa‹ im begrifflichen Register der Literaturwissenschaften kaum benutzt. Der vorliegende Band folgt dem Leitgedanken, Prosa aus der Unsichtbarkeit, nur eigenschaftsloses Medium für Formen oder Gattungen zu sein, zu befreien. Als in der Latenz arbeitende literarische Struktur, als Rätselbewegung in den Texten, vor allem aber als poetische Selbstreferenz wird der Prosabegriff neuen Bestimmungen zugeführt. Die Aufsätze dieses Bandes verbinden dieses theoretische Interesse mit vertiefenden Exegesen zu Texten von James Joyce, Friedrike Mayröcker, Paul Wühr, Michael Lentz und anderen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (MitwirkendeR); Bodenheimer, Alfred (MitwirkendeR); Campe, Rüdiger (MitwirkendeR); Dell'Anno, Sina (MitwirkendeR); Dell'Anno, Sina (HerausgeberIn); Dembeck, Till (MitwirkendeR); Dröscher-Teille, Mandy (MitwirkendeR); Fuchs, Dieter (MitwirkendeR); Gamper, Michael (MitwirkendeR); Haverkamp, Anselm (MitwirkendeR); Imboden, Achim (MitwirkendeR); Imboden, Achim (HerausgeberIn); Keller, Claudia (MitwirkendeR); Knierzinger, Lucas (MitwirkendeR); Kyora, Sabine (MitwirkendeR); Lachmann, Tobias (MitwirkendeR); Moser, Natalie (MitwirkendeR); Ronzheimer, Elisa (MitwirkendeR); Schmitz-Emans, Monika (MitwirkendeR); Simon, Ralf (MitwirkendeR); Simon, Ralf (HerausgeberIn); Trösch, Jodok (MitwirkendeR); Trösch, Jodok (HerausgeberIn); Zymner, Rüdiger (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110731569
    Schriftenreihe: Theorie der Prosa
    Schlagworte: Prose literature; LITERARY CRITICISM / General; Prose literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 395 p)
  12. Fast wie ein Zufall
    Autor*in: Johnston, Julie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Urachhaus, Stuttgart

    Val und Gus kennen sich nicht, und dennoch ist ihr Schicksal auf undurchsichtige Weise miteinander verwoben. – Val ist dem dunklen Geheimnis ihres tödlich verunglückten Mannes auf der Spur. Gus hofft schon seit Jahren auf seinen Durchbruch als... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Val und Gus kennen sich nicht, und dennoch ist ihr Schicksal auf undurchsichtige Weise miteinander verwoben. – Val ist dem dunklen Geheimnis ihres tödlich verunglückten Mannes auf der Spur. Gus hofft schon seit Jahren auf seinen Durchbruch als Schriftsteller. Als sich die beiden eines Tages doch gegenüberstehen, nimmt ihr Leben plötzlich eine ganz unvorhergesehene Wendung … Valerie fühlt sich schuldig am Tod ihres Mannes – vielleicht hätte sie seinen Unfall verhindern können. Als sie entdeckt, dass er neben ihrer Ehe ein zweites, ihr unbekanntes Leben geführt hat, brechen alte Wunden wieder auf. Wie konnte er hinter ihrem Rücken ein Haus auf dem Land kaufen? Und in welcher Verbindung stand er zu den Menschen, die dort wohnen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825161491
    Weitere Identifier:
    9783825161491
    Auflage/Ausgabe: 1. Novität
    Schlagworte: Schuldfrage; Beziehung; Liebe; Literatur; Schicksal; Unfall; Kanada; Ehe
    Umfang: 1 Online-Ressource (287 S.)
  13. "Wie stehst du zu Kleist?"
    der Kleist-Preis : zur Kleist-Rezeption in den Preisreden (1985-2011)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenburg

    "Zu Ehren Heinrich von Kleists verleiht die international tätige, wissenschaftlich ausgerichtete Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft den Kleist-Preis an deutschsprachige SchriftstellerInnen. Mit seiner jährlichen Vergabe soll dieser traditionsreiche... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 140276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt storniert vergriffen
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 800.3 DJ 7999
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 800.3 DJ 7999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 800.3 DJ 7999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-8094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Zu Ehren Heinrich von Kleists verleiht die international tätige, wissenschaftlich ausgerichtete Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft den Kleist-Preis an deutschsprachige SchriftstellerInnen. Mit seiner jährlichen Vergabe soll dieser traditionsreiche Literaturpreis, erstmals vergeben 1911, wiederbegründet 1985, zur Erinnerung an den Namensgeber beitragen. Die vorliegende Arbeit ist die erste monografische Studie zum Kleist-Preis und zur Kleist-Rezeption in den Reden der Preisträger. Sie leistet einen Beitrag dazu, das Desiderat einer vergleichenden Analyse der im Kontext der Vergabe des Kleist-Preises gehaltenen Dankesreden der Preisträger mit Blick auf die darin in Erscheinung tretenden Kleist-Bilder und Fortschreibungen Kleists zu erfüllen. Dieses Projekt stellt sich damit in eine Reihe mit aktuellen Bemühungen, Erkenntnisse über die Kleist-Rezeption in der Nachkriegszeit zu gewinnen."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Doering, Sabine (AkademischeR BetreuerIn); Kyora, Sabine (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783814223896
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Rezeption; Kleist-Preis; Dankrede; Preisträger; Geschichte 1985-2011;
    Umfang: 429 Seiten, 20.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2020

  14. Ein Bestiarium des Anthropozäns
    über hybride Mineralien, Tiere, Pflanzen, Pilze ...
    Beteiligt: Nova, Nicolas (HerausgeberIn); Fuchs, Dieter (ÜbersetzerIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Wir leben in einer hybriden Welt, in der Organisches und Synthetisches zusammengewachsen und der globale Einfluss des Menschen auf die Biosphäre allgegenwärtig und geologisch nachweisbar ist. Weil im Zeitalter des Anthropozäns die herkömmlichen... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2023/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 48727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GF75 Nova2023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/2824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/5620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/TB 5000 N935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL NaWi Bio 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1879 N935
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-3146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    59 A 2724
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/12947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wir leben in einer hybriden Welt, in der Organisches und Synthetisches zusammengewachsen und der globale Einfluss des Menschen auf die Biosphäre allgegenwärtig und geologisch nachweisbar ist. Weil im Zeitalter des Anthropozäns die herkömmlichen Naturführer versagen, braucht es dieses neuartige Bestiarium, das unsere postnatürliche Gegenwart in sechzig Einzelporträts - von Antennenbäumen bis Wolkenimpfung - greifbar macht. Klar wird, dass die hybriden Kreaturen, die die Verschmelzung von Bio- und Technosphäre hervorbringt, keine Einhörner sind, sondern reale Monster, erschaffen nicht vom menschlichen Geist, sondern durch menschliche Taten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nova, Nicolas (HerausgeberIn); Fuchs, Dieter (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751802260
    Weitere Identifier:
    9783751802239
    RVK Klassifikation: EC 1879 ; TB 5000
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Naturkunden ; N° 91
    Schlagworte: Nature; Human ecology; Global environmental change; Hybridization; Technological innovations; Nature; Hybridization; Technological innovations
    Umfang: 245 Seiten, 9 ungezählte Seiten, Illustrationen
  15. The new Germany
    literature and society after unification
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Erschienen: c 1995
    Verlag:  Sheffield Acad. Press, Sheffield

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 3749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/4247
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1850755604
    Schlagworte: Literature and society; Political culture; German literature; Culture; Germany
    Umfang: XXIV, 440 S, Ill., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Includes index

  16. Gedichte
    Beteiligt: Otto, Regine (HerausgeberIn); Witte, Bernd (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Verlag J. B. Metzler, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 96 : x 20818 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1996 B 1177 - 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 315952-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 315953-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls IX 174
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Vd 1200 : 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LO 3 goe 212
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Leg-LAl/115 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 675 ad/608-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *97 : 879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    18.10.20.340 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4000 W828-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GK 4000 O91-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 4000 W828-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 19962:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-2 1/50:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D Gd 61: 1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEg 530:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 9560 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A 586 [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Xg 19 [1]
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit C 4.9.7.3/29.1:1
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT GOE:YB0015-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/6693: 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 70 g 4.35
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Zaa, Goet, Hand, (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GK 4000 2199:1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/500/296-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 480:G55 : AL15-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 51586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GK 4000 W828-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S02:1:1996
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2000 A 5494 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    LIT(07-00)012,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 2401-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 2971-1
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit Bc 711v.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 951.037/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.18018
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 675 CC 6494-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 940/Goe 43 96-2337: 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 5993 4684-812 9
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 4000 WIT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    98012933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 417 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 417/1 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Goet = 32 A 1910,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CLSg5544 = 291288/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    146756 - A (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    148422 - A (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 61314 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 61630 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 61632 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    150935 - A (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 10104 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226339 - A (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283171 - A (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    290550 - B
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.3231:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Otto, Regine (HerausgeberIn); Witte, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476014436
    RVK Klassifikation: GK 4000
    Schriftenreihe: Goethe-Handbuch : in vier Bänden / hrsg. von Bernd Witte ... ; Bd. 1
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Lyrik;
    Umfang: XVIII, 571 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 25 cm
  17. "Wie stehst du zu Kleist?"
    der Kleist-Preis : zur Kleist-Rezeption in den Preisreden (1985-2011)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenburg

    Zu Ehren Heinrich von Kleists verleiht die international tätige, wissenschaftlich ausgerichtete Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft den Kleist-Preis an deutschsprachige SchriftstellerInnen. Mit seiner jährlichen Vergabe soll dieser traditionsreiche... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    Zu Ehren Heinrich von Kleists verleiht die international tätige, wissenschaftlich ausgerichtete Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft den Kleist-Preis an deutschsprachige SchriftstellerInnen. Mit seiner jährlichen Vergabe soll dieser traditionsreiche Literaturpreis, erstmals vergeben 1911, wiederbegründet 1985, zur Erinnerung an den Namensgeber beitragen. Die vorliegende Arbeit ist die erste monografische Studie zum Kleist-Preis und zur Kleist-Rezeption in den Reden der Preisträger. Sie leistet einen Beitrag dazu, das Desiderat einer vergleichenden Analyse der im Kontext der Vergabe des Kleist-Preises gehaltenen Dankesreden der Preisträger mit Blick auf die darin in Erscheinung tretenden Kleist-Bilder und Fortschreibungen Kleists zu erfüllen. Dieses Projekt stellt sich damit in eine Reihe mit aktuellen Bemühungen, Erkenntnisse über die Kleist-Rezeption in der Nachkriegszeit zu gewinnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Doering, Sabine (AkademischeR BetreuerIn); Kyora, Sabine (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Rezeption; Kleist-Preis; Dankrede; Preisträger; Geschichte 1985-2011;
    Umfang: 1 Online-Ressource (429 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2020

  18. Stage Irish
    performance, identity, cultural circulation
    Beteiligt: Fagan, Paul (HerausgeberIn, VerfasserIn); Fuchs, Dieter (HerausgeberIn, VerfasserIn); Radak, Tamara (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/7784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/4790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 13081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HG 290 F151
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fagan, Paul (HerausgeberIn, VerfasserIn); Fuchs, Dieter (HerausgeberIn, VerfasserIn); Radak, Tamara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868219197
    Weitere Identifier:
    9783868219197
    RVK Klassifikation: HG 290
    Schriftenreihe: Irish studies in Europe ; volume 10
    Schlagworte: Iren <Motiv>; Theater; Literatur; Film; Stereotyp; Fremdbild; Identität;
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 1 Notenbeispiel, 23 cm, 511 g
  19. Booze as a muse: literary and cultural studies of drink
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (HerausgeberIn); Klepuszewski, Wojciech (HerausgeberIn); Leroy, Matthew (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 8707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (HerausgeberIn); Klepuszewski, Wojciech (HerausgeberIn); Leroy, Matthew (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631829547; 363182954X
    Weitere Identifier:
    9783631829547
    RVK Klassifikation: HG 431
    Schriftenreihe: Austrian studies in English ; volume 106
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Alkohol <Motiv>; Alkoholismus <Motiv>; ; USA; Literatur; Alkohol <Motiv>; Alkoholismus <Motiv>;
    Umfang: 191 Seiten, Notenbeispiele, 21 cm x 14.8 cm, 327 g
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  20. Psychoanalyse und Prosa Im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Kyora, Sabine
    Erschienen: 1992; ©1992
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476034397
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (426 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Arno-Schmidt-Handbuch
    Beteiligt: Dunker, Axel (HerausgeberIn); Kyora, Sabine (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Inhalt: Arno Schmidt in seiner Zeit -- Literarische und diskursive Voraussetzungen -- Das literarische Werk -- Systematische Aspekte -- Rezeption "Überblick über den Forschungsstand. Einblick in das gesamte Werke Schmidts. Darstellung der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 scm 9/561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 829 scm 9/561a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9014 A1 D919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SCHM 40 5/68
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-6259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/3942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.4078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inhalt: Arno Schmidt in seiner Zeit -- Literarische und diskursive Voraussetzungen -- Das literarische Werk -- Systematische Aspekte -- Rezeption "Überblick über den Forschungsstand. Einblick in das gesamte Werke Schmidts. Darstellung der Werkkontexte" (Rückseite des hinteren Banddeckels)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dunker, Axel (HerausgeberIn); Kyora, Sabine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110549331
    Weitere Identifier:
    9783110549331
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Schlagworte: Schmidt, Arno; ; Schmidt, Arno;
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno; Schmidt, Arno; Schmidt, Arno; Schmidt, Arno; Schmidt, Arno
    Umfang: X, 794 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Bibliografie Arno Schmidt: Seite [729]-779

    Mit Personenregister

  22. Das Echo der Zeit
    Die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege
    Autor*in: Eichler, Jeremy
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Bestellt 02/2024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608965865; 3608965866
    Weitere Identifier:
    9783608965865
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2024, ungekürzte Ausgabe
    Schlagworte: Jewish musicians; National socialism and music; Holocaust, Jewish (1939-1945); Memorial music; Memorialization
    Weitere Schlagworte: Schoenberg, Arnold (1874-1951); Britten, Benjamin (1913-1976); Rosé, Arnold (1863-1946)
    Umfang: 464 Seiten, 22 cm x 13.8 cm
  23. The campus novel
    regional or global?
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (HerausgeberIn); Klepuszewski, Wojciech (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 H685 F951
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 542.227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298107 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (HerausgeberIn); Klepuszewski, Wojciech (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004392304
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 199
    Schlagworte: College stories; Universities and colleges in literature
    Umfang: IX, 204 Seiten, 24 cm
  24. Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeit als kulturhistorisches Phänomen
    Räume - Materialitäten - Erinnerungen
    Beteiligt: Freist, Dagmar (HerausgeberIn); Kyora, Sabine (HerausgeberIn); Unseld, Melanie (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Warum gilt der Komponist und Pianist Anton Rubinstein einigen als Russe und anderen als Deutscher? Anhand dieser und weiterer transkultureller Biographien von Komponisten, Schriftstellerinnen, Angehörigen der Herrnhuter Brüdergemeine, aber auch von... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Warum gilt der Komponist und Pianist Anton Rubinstein einigen als Russe und anderen als Deutscher? Anhand dieser und weiterer transkultureller Biographien von Komponisten, Schriftstellerinnen, Angehörigen der Herrnhuter Brüdergemeine, aber auch von Artefakten u.a., analysieren die Beiträge des Bandes die eigenen sowie zugeschriebenen Einordnungen in gesellschaftliche Kontexte. Betrachtet werden vor allem soziale, kulturelle und religiöse Zugehörigkeiten - und Mehrfachzugehörigkeiten - von Einzelnen und Gruppen, die zudem historischer Wandlung unterliegen. »Für Forscher*innen aus den Feldern der Musikwissenschaft, der Germanistik und Geschichtswissenschaft, die sich mit kulturhistorischen Phänomenen beschäftigen, ist dieses Buch eine wertvolle Bereicherung.« Ulrich Paetzold, www.socialnet,.de, 22.05.2020 Besprochen in: www.lehrerbibliothek.de, 17.02.2019, Oliver Neumann IDA-NRW, 3 (2020)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freist, Dagmar (HerausgeberIn); Kyora, Sabine (HerausgeberIn); Unseld, Melanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839445280
    Weitere Identifier:
    9783839445280
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Praktiken der Subjektivierung ; 13
    Schlagworte: Transkulturalität; Biographie; Migration; Literatur; Musik; Geschichte; Gesellschaft; Zugehörigkeit; Kultur; Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Cultural Studies; Kulturwissenschaft; Transculturality; Biography; Literature; Music; History; Society; Belonging; Culture; Literary Studies; Interculturalism;
    Umfang: 1 online resource (252 p.), 2 SW-Abbildungen, 10 Farbabbildungen
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  25. Booze as a muse: literary and cultural studies of drink
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (HerausgeberIn); Klepuszewski, Wojciech (HerausgeberIn); Leroy, Matthew (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Martini vs. Grappa: The Functions of Alcohol in Hemingway’s A Farewell to ArmsNeutralizing Anxiety in Europe – Expatriation and Alcohol in Hemingway’s Short StoriesDrinking with Dazai: From Being Spun to Becoming Non- HumanJames Joyce, Finnegans... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Martini vs. Grappa: The Functions of Alcohol in Hemingway’s A Farewell to ArmsNeutralizing Anxiety in Europe – Expatriation and Alcohol in Hemingway’s Short StoriesDrinking with Dazai: From Being Spun to Becoming Non- HumanJames Joyce, Finnegans Wake, and the Viennese Boozer Known as “Lieber Augustin”Drinking an Identity: The Nature of Addiction in Peter Hajnoczy’s Death Rode out from Persia“Ballade of Good Whisky”: Scottish uisge beatha in LiteratureLawrence Osborne: Boozehound’s TraveloguesHarnessing the Spirit: An Examination of Alcohol’s Inspirational Role in Creative WritingThe Rimbaud of Cwmdonkin Drive: Dylan Thomas and the Legend of the Drunken Bard“Sherry or Vodka Martini?”: Kingsley Amis’s Plunge into Spy Fiction SpiritWanderings of an Irish Drunkard? Alcohol and Self- Staging in Brendan Behan’s Confessions of an Irish RebelThe Role of Alcohol in After the Dance, Long Day’s Journey into Night, and Straight White Male Attempts to approach the topic of drink and literature and the question of how far this is interconnected with the habits of the writers can be considered within the wider frame of what is called drinking studies. This is an interdisciplinary field which is a composite of numerous facets, the common denominator being the analysis of how drink has functioned and functions in the lives of individuals and communities, taking into consideration diverse contexts, perspectives and backgrounds connected with alcohol consumption (or abuse). Among numerous examinations within the field of drinking studies, the province of literary criticism offers interesting insights. Any critical debate in this respect inevitably focuses on two areas, the first one being the study of literature per se; the other encompasses the writers’ lives and the extent to which their drinking affects their writing. Thus, the perspective can be critical, biographical, or both, reflecting what is often referred to as life-writing, or self-writing. In some instances, one might even risk calling it inspirational writing, and in these cases, one needs to debate the question of how alcohol as a source of inspiration – or ‘booze as a muse’ – is perceived

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (HerausgeberIn); Klepuszewski, Wojciech (HerausgeberIn); Leroy, Matthew (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631847640; 9783631847657; 9783631847664
    Weitere Identifier:
    9783631847640
    RVK Klassifikation: HG 431
    Schriftenreihe: Austrian studies in English ; volume 106
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Alkohol <Motiv>; Alkoholismus <Motiv>; ; USA; Literatur; Alkohol <Motiv>; Alkoholismus <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (191 Seiten), Notenbeispiele