Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Technikfiktionen und Technikdiskurse
    Ringvorlesung des Instituts für Literaturwissenschaft im Sommersemester 2009
    Beteiligt: Finkele, Simone (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  KIT Scientific Publ., Karlsruhe

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.048.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Finkele, Simone (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866448346; 3866448341
    Weitere Identifier:
    9783866448346
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; 4
    Schlagworte: Literatur; Technik <Motiv>
    Umfang: 244 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 242-244

    Hergestellt on demand

  2. Technikfiktionen und Technikdiskurse
    Ringvorlesung des Instituts für Literaturwissenschaft im Sommersemester 2009
    Autor*in: Finkele, Simone
    Erschienen: 2012
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Die Beiträge der KIT-Ringvorlesung Technikfiktionen – Technikdiskurse aus dem Jahr 2009 reflektieren das gleichermaßen komplexe, komplizierte wie doch auch fruchtbare Verhältnis von Literatur, Kultur und Technik vornehmlich aus der Position und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge der KIT-Ringvorlesung Technikfiktionen – Technikdiskurse aus dem Jahr 2009 reflektieren das gleichermaßen komplexe, komplizierte wie doch auch fruchtbare Verhältnis von Literatur, Kultur und Technik vornehmlich aus der Position und Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften (bzw. Kulturwissenschaften). Sie behandeln aus literatur-, kultur- und medienwissenschaftlicher sowie technikhistorischer Perspektive Themen aus einem Zeitraum von gut achthundert Jahren...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Krause, Burkhardt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866448346
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Technik <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Online-Ressource (244 p. p.)
  3. Faust
    icon of modern culture
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Helm Information, Robertsbridge

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.426.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1903206154
    Schriftenreihe: Icons of modern culture series
    Schlagworte: Rezeption; Kultur; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: XII, 444 p., Ill.
  4. Glück - Zufall - Vorsehung
    Vortragsreihe der Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft im Sommersemester 2008
    Beteiligt: Finkele, Simone (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  KIT Scientific Publ., Karlsruhe

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.375.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Finkele, Simone (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866445758
    Weitere Identifier:
    9783866445758
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Schlagworte: Spiel <Motiv>; Glück <Motiv>; Literatur
    Umfang: 160 S., Ill., Kt., 21 cm, 300 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben