Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 288.

  1. O'Neill, Patrick: Acts of narrative [Rezension]
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 93, Heft N.4 (1998), Seite 1176/1177

  2. Austria 1945 - 1955 [Rezension]
    Autor*in: McGowan, Moray
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 93, Heft 4 (1998), Seite 1172/1173

  3. Goethe-Handbuch [Rezension]
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 94, Heft N.1 (1999), Seite 246/247

    Bemerkung(en):

    Zu Bd 1.1996-2.1997

  4. Denn du tanzt auf einem Seil [Rezension]
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 94, Heft N.1 (1999), Seite 264/265

  5. Karina Becker, Der andere Goethe: Die literarischen Fragmente im Kontext des Gesamtwerks
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 109, Heft 2 (2014), Seite 544

  6. Who Is This Schiller Now? Essays on his Reception and Significance, ed. by Jeffrey L. High and others
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 109, Heft 2 (2014), Seite 545-546

  7. Faust
    icon of modern culture
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Helm Information, Mountfield

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1903206154
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Icons of modern culture
    Schlagworte: Faust, Johannes; Rezeption; Künste; Kultur; ; Faustdichtung;
    Weitere Schlagworte: Faust <d. ca. 1540>; Faust <d. ca. 1540>; Faust <d. ca. 1540>
    Umfang: XII, 444 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Reception history, tradition and biblical interpretation
    Gadamer and Jauss in current practice
    Autor*in: Evans, Robert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bloomsbury T & T Clark, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780567666741; 9780567655400
    Auflage/Ausgabe: Paperback edition
    Schriftenreihe: Scriptural traces ; 4
    Library of New Testament studies ; 510
    Schlagworte: Bible / New Testament / Criticism, interpretation, etc; Reader-response criticism
    Weitere Schlagworte: Gadamer, Hans-Georg / 1900-2002; Jauss, Hans Robert
    Umfang: xviii, 308 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [280]-298

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  9. Denn du tanzt auf einem Seil
    Positionen deutschsprachiger MigrantInnenliteratur
    Beteiligt: Fischer-Kania, Sabine (Hrsg.); McGowan, Moray (Hrsg.)
    Erschienen: [1997]; © 1997
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Reisende durch Zeit und Raum
    der deutschsprachige historische Roman
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rodopi, Amerstadam

    The German Historical Novel from 1780 to 1945: Utilising the Innsbruck Database /Günter Mühlberger and Kurt Habitzel -- “Zeitgemäß, an der Hand der Geschichte” Berthold Auerbach und der deutsch-jüdische historische Roman des 19. Jahrhunderts /Florian... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The German Historical Novel from 1780 to 1945: Utilising the Innsbruck Database /Günter Mühlberger and Kurt Habitzel -- “Zeitgemäß, an der Hand der Geschichte” Berthold Auerbach und der deutsch-jüdische historische Roman des 19. Jahrhunderts /Florian Krobb -- Half-Faded Pictures: Die Judenbuche as Historical Fiction /Jefferson S. Chase -- “Die Geschichte ist die Geschichte ihrer zahlreichen Interpretationen” Ota Filip’s Wallenstein und Lukretia /James Jordan -- Thomas Bernhards Auslöschung. Ein Zerfall Zum Verhältnis zwischen Geschichtsschreibung, Autobiographie und Roman /Daniel Steuer -- Lion Feuchtwanger: Der falsche Nero Zeitgenössische Kritik im Gewand des historischen Romans: Erwägungen zur Entstehung und Rezeption /Christa Heine Teixeira -- Victor Meyer-Eckhardts Erzähltexte über die Französische Revolution 1924 bis 1951: Zu Problemen der Gattungsgeschichte des historischen Romans im zwanzigsten Jahrhundert /Bettina Hey’l -- Compensation for History? Dieter Kühn’s Beethoven und der schwarze Geiger /J.J. Long -- Die Erneuerung des historischen Romans durch interkulturelles Erzählen Zur Entwicklung der Gattung bei Alfred Döblin, Uwe Timm, Hans Christoph Buch und anderen /Herbert Uerlings -- Biographical Fiction by GDR Women Writers: Reassessing the Cultural Heritage /Helen Bridge -- Zionism bad, Zionists ... good? Two GDR Historical Novels as Journalism: Arnold Zweig’s Traum ist teuer and Rudolf Hirsch’s Patria Israel. /Paul O’Doherty -- Zeitaporie und Geschichtstropen in Achim von Arnims Die Kronenwächter /Fabian Lampart -- The Material World: A Comparison between Adalbert Stifter’s Historical Novel Witiko and Robert Bresson’s film Lancelot du Lac. /Helen Hughes -- Zeitkritik im historischen Gewand? Fünf Thesen zum Gattungsbegriff des Historischen Romans am Beispiel von Theodor Fontanes Vor dem Sturm /Stefan Neuhaus -- The Individual and the Epoch: Hermann Broch’s Die Schlafwandler as a Historical Novel /Robert Halsall -- Geschichte als Verinnerlichung Hermann Brochs Der Tod des Vergil /Fritz Wefelmeyer -- Wissen und Leidenschaft Maria Janitschek: Esclarmonde und Marie von Najmájer: Der Stern von Navarra Historische Romane zweier österreichischer Schriftstellerinnen der Jahrhundertwende /Theresia Klugsberger -- Zwischen Rebellion und Resignation: Frauen, Juden und Künstler in den historischen Romanen Fanny Lewalds /Christina Ujma -- Werner Bergengruen’s Am Himmel wie auf Erden: The Historical Novel and ‘Inner Emigration’ /Simon Ward -- “Unsere Zeit braucht solche Männer”: Georg Forster im historischen Roman der DDR /Franziska Meyer -- Stefan Heym’s Schwarzenberg: Actually Existing Utopia? /Meg Tait -- Geschichte gegen den Strich: Auf der Suche nach der eigenen Vergangenheit in Christa Wolfs Kassandra und Peter Weiss’ Ästhetik des Widerstands /Astrid Herhoffer -- Joseph Roth’s Radetzkymarsch as a Historical Novel /Ian Foster -- Ina Seidel From Das Wunschkind to Lennacker: Strategies of Dissimulation /Agnès Cardinal -- Prussian, Rhinelander or German? Regional and National Identities in the Historical Novels of Clara Viebig /Caroline Bland -- Der historische Roman der DDR und die Zensur /Kurt Habitzel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042014059; 9042013958
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1825
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 51
    Schlagworte: Historical fiction, German; Historical fiction, German; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: PDF. - 4201 Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  11. The life of Céline
    a critical biography
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Blackwell, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0631176152
    RVK Klassifikation: IH 25481
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Blackwell critical biographies ; 11
    Schlagworte: Écrivains français - 20e siècle - Biographies; Authors, French
    Weitere Schlagworte: Céline, Louis-Ferdinand <1894-1961>; Céline, Louis-Ferdinand <1894-1961> - Biography; Céline, Louis-Ferdinand <1894-1961>; Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961)
    Umfang: XVI, 360 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 331 - 335

  12. Reception history, tradition and biblical interpretation
    Gadamer and Jauss in current practice
    Autor*in: Evans, Robert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780567655400
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Scriptural traces ; 4
    Library of New Testament studies ; 510
    Schlagworte: Bible / New Testament / Criticism, interpretation, etc; Reader-response criticism; Bibel; Exegese; Rezeptionsästhetik; Wirkungsgeschichte <Hermeneutik>
    Weitere Schlagworte: Gadamer, Hans-Georg / 1900-2002; Jauss, Hans Robert; Jauß, Hans Robert (1921-1997); Gadamer, Hans-Georg (1900-2002)
    Umfang: XVIII, 308 S.
  13. Fictions of Germany
    images of the German nation in the modern novel
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    This book examines four pivotal works by leading twentieth-century German novelists to reveal the intimate connections between literary fiction and social reality. The moral and political disorientation of Alfred Doblin's Berlin Alexanderplatz, the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book examines four pivotal works by leading twentieth-century German novelists to reveal the intimate connections between literary fiction and social reality. The moral and political disorientation of Alfred Doblin's Berlin Alexanderplatz, the cultural sterility and stifling bureaucracy of Hermann Hesse's The Glass Bead Game, the paralysing effect of a nation's past in Thomas Mann's Doctor Faustus, and the latent violence underpinning Gunter Grass's controversial study of the sexes in The Flounder: each text contains a wealth of material on the social, intellectual and moral climate in Germany at the time of writing, and places uncomfortable home truths before the modern reader.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. The challenge of German culture
    essays presented to Wilfried van der Will
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Palgrave, Basingstoke ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butler, Michael (Hrsg.); Evans, Robert (Hrsg.); Will, Wilfried van der
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333800907
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: New perspectives in German studies
    Schlagworte: German literature -- History and criticism; German studies; Deutsch; Gesellschaft; Kultur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Will, Wilfried van der (1935-)
    Umfang: XI, 218 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie W. van der Will S. 213 - 215

  15. Literature and the right in postwar France
    the story of the "Hussards"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Berg, Oxford [u.a.]

    It has long been assumed that France was dominated by the political left wing and by Existentialism throughout the 1940s and 1950s. This is the first book to re-evaluate the impact of the vigorous and unrepentant right-wing cultural and literary... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    It has long been assumed that France was dominated by the political left wing and by Existentialism throughout the 1940s and 1950s. This is the first book to re-evaluate the impact of the vigorous and unrepentant right-wing cultural and literary movement during the postwar period. In this revealing study, the author concentrates on three neglected but significant writers who constitute the group known as 'Hussards': Roger Nimier, Antoine Blondin and Jacques Laurent. He offers a detailed analysis of the work of the 'Hussards' and others on the fringe of this iconoclastic group who aggressively (and sometimes violently) opposed Existentialism while adopting a tradition from the 1920s full of nostalgia for lost values. Students and scholars will find that this book fills an important gap in French literary and cultural history of the postwar period.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Literature and the right in postwar France
    the story of the Hussards
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Oxford [u.a.], Berg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1859730299
    Auflage/Ausgabe: 1. publ
    Schriftenreihe: Berg French studies
    Umfang: 217 S
  17. Macroeconomic forecasting
    a sociological appraisal
    Autor*in: Evans, Robert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Routledge, London

    Drawing on interviews with the UK government's Panel of Independent Forecasters, the author shows how economic models, forecasts and policy analysis depend crucially upon the judgements of economists mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe

     

    Drawing on interviews with the UK government's Panel of Independent Forecasters, the author shows how economic models, forecasts and policy analysis depend crucially upon the judgements of economists

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780415206945; 1134623461; 9781134623464
    Schriftenreihe: Routledge studies in the modern world economy
    Umfang: Online-Ressource (xix, 233 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Book Cover; Title; Contents; List of figures; List of tables; List of equations; List of models; Acknowledgements; Who knows what tomorrow brings? Brief introductions to the sociology of scientific knowledge and to economic forecasting; Cherished beliefs and t-statistics: how economic models are estimated; Extrapolations and expertise: how economic forecasts are made; Soothsaying or science? Choosing between economic models; Different models: economic forecasts in February 1993; Different futures: controversies and disputes in July 1993

    Difficult choices: policy recommendations in October 1993Economic models, economic policy and science studies; Appendix A: equations used in the econometric model; Notes; Bibliography; Interviews; Index;

  18. Henri Troyat
    by Nicholas Hewitt
    Erschienen: c1984
    Verlag:  Twayne, Boston

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    629993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FAF T 8644 4282-518 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0805764585
    Schriftenreihe: Twayne's world authors series ; TWAS 616. French literature
    Weitere Schlagworte: Troyat, Henri (1911-2007)
    Umfang: 151 S, Portr
    Bemerkung(en):

    Bibliography : p. 143 - 146

    Includes index

  19. Faust
    icon of modern culture
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Helm, Mountfield

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1903206154
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Icons of modern culture
    Schlagworte: Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust <d. ca. 1540>; Faust <d. ca. 1540>; Faust <d. ca. 1540>; Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: XII, 444 S., Ill.
  20. The life of Céline
    a critical biography
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Blackwell, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0631176152
    RVK Klassifikation: IH 25481
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Blackwell critical biographies ; 11
    Schlagworte: Écrivains français - 20e siècle - Biographies; Authors, French
    Weitere Schlagworte: Céline, Louis-Ferdinand <1894-1961>; Céline, Louis-Ferdinand <1894-1961> - Biography; Céline, Louis-Ferdinand <1894-1961>; Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961)
    Umfang: XVI, 360 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 331 - 335

  21. The challenge of German culture
    essays presented to Wilfried van der Will
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Palgrave, Basingstoke [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Will, Wilfried van der
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333800907
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; NK 8200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: New perspectives in German studies
    Schlagworte: Gesellschaft; Bibliografie; Literatur; Kultur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Will, Wilfried van der (1935-)
    Umfang: XI, 218 S., Ill.
  22. Der deutsche Roman und die Wohlstandsgesellschaft
    Erschienen: 1969
    Verlag:  W. Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Hansheinz; Will, Wilfried van der (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Der Text wurde für die deutsche Ausgabe überarbeitet und wesentlich erweitert von Wilfried van der Will
    Schriftenreihe: Sprache und Literatur ; 52
    Schlagworte: Roman; Gesellschaft <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 206 Seiten
    Bemerkung(en):

    Originaltitel: The German novel and the affluent society

    (The German novel and the affluent society, dt. - Übers. v. hansheinz Werner. Der Text wurde f.d.dt. Ausg. überarb. u. wesentl. erw. v. Wilfried van der Will.) Stuttgart [u.a.]: W. Kohlhammer (1969). 206 S. (Sprache u. Lite- ratur. 52.)

  23. The German novel and the affluent society
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Roman; Gesellschaft <Motiv>; Deutsch
    Umfang: XIX, 167 Seiten
    Bemerkung(en):

    Manchester: Univ. Pr. (1968). XIX,167 S.
    Behandelt Gerd Gaiser, Wolfgang Koeppen, Heinrich Böll, Günter Grass, Martin Walser u. Uwe Johnson.

  24. Fictions of Germany
    images of the German nation in the modern novel
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    This book examines four pivotal works by leading twentieth-century German novelists to reveal the intimate connections between literary fiction and social reality. The moral and political disorientation of Alfred Doblin's Berlin Alexanderplatz, the... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book examines four pivotal works by leading twentieth-century German novelists to reveal the intimate connections between literary fiction and social reality. The moral and political disorientation of Alfred Doblin's Berlin Alexanderplatz, the cultural sterility and stifling bureaucracy of Hermann Hesse's The Glass Bead Game, the paralysing effect of a nation's past in Thomas Mann's Doctor Faustus, and the latent violence underpinning Gunter Grass's controversial study of the sexes in The Flounder: each text contains a wealth of material on the social, intellectual and moral climate in Germany at the time of writing, and places uncomfortable home truths before the modern reader.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Literature and the right in postwar France
    the story of the "Hussards"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Berg, Oxford [u.a.]

    It has long been assumed that France was dominated by the political left wing and by Existentialism throughout the 1940s and 1950s. This is the first book to re-evaluate the impact of the vigorous and unrepentant right-wing cultural and literary... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    It has long been assumed that France was dominated by the political left wing and by Existentialism throughout the 1940s and 1950s. This is the first book to re-evaluate the impact of the vigorous and unrepentant right-wing cultural and literary movement during the postwar period. In this revealing study, the author concentrates on three neglected but significant writers who constitute the group known as 'Hussards': Roger Nimier, Antoine Blondin and Jacques Laurent. He offers a detailed analysis of the work of the 'Hussards' and others on the fringe of this iconoclastic group who aggressively (and sometimes violently) opposed Existentialism while adopting a tradition from the 1920s full of nostalgia for lost values. Students and scholars will find that this book fills an important gap in French literary and cultural history of the postwar period.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt