Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

  1. SpatioTemporalities on the Line
    Representations-Practices-Dynamics
    Beteiligt: Dorsch, Sebastian (Hrsg.); Vinzent, Jutta (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ;Wien

    Linien, Linearitäten, das Lineare, aber auch deren Negation, das Nicht-Lineare spiegeln und prägen auf vielschichtige Weise die raum-zeitliche Welt-Bild-Produktion in Alltag und Wissenschaften. Wie aber können Linien dargestellt werden? Sind sie... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Linien, Linearitäten, das Lineare, aber auch deren Negation, das Nicht-Lineare spiegeln und prägen auf vielschichtige Weise die raum-zeitliche Welt-Bild-Produktion in Alltag und Wissenschaften. Wie aber können Linien dargestellt werden? Sind sie Flächen oder eine Zusammensetzung aus Punkten? Und wie wirken sich solche Fragen darauf aus, wenn man, wie Tim Ingold, die Linie zur Interpretation von Kulturphänomenen zugrunde legt? Das vorliegende Buch setzt hier an und reflektiert aus multidisziplinären Perspektiven RaumZeitlichkeiten von Linien, im (nicht)linearen Denken und Handeln und damit verbundene Repräsentationstechniken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorsch, Sebastian (Hrsg.); Vinzent, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110467963
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: SpatioTemporality / RaumZeitlichkeit ; 3
    Schlagworte: Anthropologie; Linie; Raumzeitlichkeit; Repräsentation; Zeit; Zeitlichkeit; Raum; Linearität; Ästhetik; Linie
    Umfang: 1 online resource (255pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  2. From Space in Modern Art to a Spatial Art History
    Reassessing Constructivism through the Publication "Circle" (1937)
    Autor*in: Vinzent, Jutta
    Erschienen: [2019]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ; Wien

    This book traces artists’ theories of constructive space in the first half of the twentieth century. Drawing on these concepts and recent theories on space, it develops a methodology termed ‘Spatial Art History’ that conceives of artworks as physical... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book traces artists’ theories of constructive space in the first half of the twentieth century. Drawing on these concepts and recent theories on space, it develops a methodology termed ‘Spatial Art History’ that conceives of artworks as physical spatio-temporal things, which produce the social, to overcome the reductive understanding of art as a mere mirror or facilitator of society

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110595338
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: SpatioTemporality / RaumZeitlichkeit ; 6
    Schlagworte: Modern Art; Spatial Art; Spatial Turn; HISTORY / Modern / 20th Century; Konstruktivismus <Kunst>; Ästhetik
    Umfang: 1 online resource (VII, 233 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Dez 2019)

  3. Autobiografie und wissenschaftliche Biografik
    Beteiligt: Depkat, Volker (MitwirkendeR); Friedrich, Hans-Edwin (MitwirkendeR); Koepke, Wulf (MitwirkendeR); Krohn, Claus-Dieter (HerausgeberIn); Kröger, Marianne (MitwirkendeR); Ladwig, Perdita (MitwirkendeR); Lorenz, Einhart (MitwirkendeR); Müller-Kampel, Beatrix (MitwirkendeR); Rohlf, Sabine (MitwirkendeR); Schaber, Irme (MitwirkendeR); Schlör, Joachim (MitwirkendeR); Seifener, Christoph (MitwirkendeR); Vinzent, Jutta (MitwirkendeR); Voswinckel, Peter (MitwirkendeR); Weber, Regina (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Die Selbstdarstellung des Exils und die Exilforschung. Ein Rückblick -- Der biografische Ort des Exils. Strukturen narrativer Sinnbildung über eine Zäsurerfahrung in den Autobiografien der deutschen Sozialisten... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter ebook
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Die Selbstdarstellung des Exils und die Exilforschung. Ein Rückblick -- Der biografische Ort des Exils. Strukturen narrativer Sinnbildung über eine Zäsurerfahrung in den Autobiografien der deutschen Sozialisten Wilhelm Dittmann, Albert Grzesinski, Käte Frankenthal und Toni Sender -- Willy Brandts Exil im Spiegel seiner Erinnerungen und seiner Biografen -- Die zweite Verbannung. Auslassungen, Willkür und Fälschung in der ärztlichen Biografik -- Das Internationale Germanistenlexikon 1800-1950 und die emigrierten Germanisten. Verlust und Neuerfindung von Identität im Zeichen des Exils -- »Mein Name ist Jx, ich bin ebenso gewöhnlich wie auserlesen«. Selbst- und Zeitdeutung in Heinrich Manns Ein Zeitalter wird besichtigt -- Die Autobiografien von Curt Goetz/ Valerie von Martens und Fritz Kortner. Ein Vergleich im Hinblick auf das Verhältnis der Exilierten zu Deutschland -- »Zuhause war ich nur noch an irgend einem Schreibtisch«. Autobiografie, Exil und Autorschaft in Texten von Irmgard Keun und Adrienne Thomas -- Carl Einsteins Romanfragment BEB II. Epochenrückblick und Ich- Problematisierung -- Gespräch mit der Wiener Exildichterin Stella Rotenberg. Regelbruch und Respekt als Leitfaden für ein Interview -- »Auto«-text und Kon-text. Konzeptionelle Überlegungen zu Michel Foucault im Blick auf Exilkünstler -- Venedig als Norm. Spuren einer Selbstthematisierung im Werk Percy Gotheins -- Hoffnung und Zeugenschaft. Die biografische Konstruktion der Fotografen Gerda Taro und Robert Capa im Spanischen Bürgerkrieg -- Dinge der Emigration. Eine Projektskizze -- Rezensionen -- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren -- Backmatter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Depkat, Volker (MitwirkendeR); Friedrich, Hans-Edwin (MitwirkendeR); Koepke, Wulf (MitwirkendeR); Krohn, Claus-Dieter (HerausgeberIn); Kröger, Marianne (MitwirkendeR); Ladwig, Perdita (MitwirkendeR); Lorenz, Einhart (MitwirkendeR); Müller-Kampel, Beatrix (MitwirkendeR); Rohlf, Sabine (MitwirkendeR); Schaber, Irme (MitwirkendeR); Schlör, Joachim (MitwirkendeR); Seifener, Christoph (MitwirkendeR); Vinzent, Jutta (MitwirkendeR); Voswinckel, Peter (MitwirkendeR); Weber, Regina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112422946
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 23
    Schlagworte: SOCIAL SCIENCE / General
    Weitere Schlagworte: Autobiography; Biography; Exile; German; Historical personality; History 1933-1950
    Umfang: 1 Online-Ressource (263 Seiten), Illustrationen
  4. From space in modern art to a spatial art history
    reassessing constructivism through the publication "Circle" (1937)
    Autor*in: Vinzent, Jutta
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    This book traces artists’ theories of constructive space in the first half of the twentieth century. Drawing on these concepts and recent theories on space, it develops a methodology termed ‘Spatial Art History’ that conceives of artworks as physical... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book traces artists’ theories of constructive space in the first half of the twentieth century. Drawing on these concepts and recent theories on space, it develops a methodology termed ‘Spatial Art History’ that conceives of artworks as physical spatio-temporal things, which produce the social, to overcome the reductive understanding of art as a mere mirror or facilitator of society Frontmatter -- Acknowledgements -- Contents -- 1 Introduction: Circle, Space and a Spatial Art History -- 2 Associations between the Planning, Publication and Reception of Circle -- 3 Spatial Concepts in Circle and Beyond -- 4 Outlook -- Bibliography -- List of Illustrations -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110595338; 9783110592733
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Spatio temporality ; volume 6
    Array ; 6
    Schlagworte: HISTORY / Modern / 20th Century
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 233 Seiten), Illustrationen
  5. Herder Jahrbuch - Herder Yearbook 2002
    Beteiligt: Menges, Karl (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Koepke, Wulf (Herausgeber)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menges, Karl (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Koepke, Wulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476028945
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2002
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; History—Philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 162 S.)
  6. Goethe-Handbuch
    Sonderausgabe
    Beteiligt: Witte, Bernd (Herausgeber); Buck, Theo (Herausgeber); Dahnke, Hans-Dietrich (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (Herausgeber); Buck, Theo (Herausgeber); Dahnke, Hans-Dietrich (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476043962
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2004
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 571 S.)
  7. Travellers in time and space
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam ; Brill, New York

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrani, Osman; Preece, Julian
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004333949
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik, ; Bd. 51
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 473 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.

  8. Hermann Hesse today =
    Hermann Hesse heute
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cornils, Ingo; Durrani, Osman
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1417591013; 9781417591015; 904201606X; 9789042016064
    RVK Klassifikation: GM 3670 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 58
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference held in 2002 at London's Institute of Germanic Studies

    Includes bibliographical references

  9. European Memories of the Second World War
    Beteiligt: Atack, Margaret (Mitwirkender); Bartov, Omer (Mitwirkender); Bryce, Judith (Mitwirkender); Burdett, Charles (Mitwirkender); Cohen, Robert (Mitwirkender); Davis, Colin (Mitwirkender); Fetscher, Justus (Mitwirkender); Forgacs, David (Mitwirkender); Giorgio, Adalgisa (Mitwirkender); Gordon, Robert (Mitwirkender); Gorrara, Claire (Mitwirkender); Hainsworth, Peter (Mitwirkender); Hermand, Jost (Mitwirkender); Hewitt, Nicholas (Mitwirkender); Holmes, Diana (Mitwirkender); Kidd, William (Mitwirkender); Lühe, Irmela von der (Mitwirkender); McGowan, Moray (Mitwirkender); Morgan, Sarah (Mitwirkender); Morris, Alan (Mitwirkender); Morris, Penny (Mitwirkender); Moss, Anne (Mitwirkender); Passerini, Luisa (Mitwirkender); Peitsch, Helmut (Mitwirkender); Reid, J.H. (Mitwirkender); Scherpe, Klaus R. (Mitwirkender); Tate, Dennis (Mitwirkender); Weedon, Chris (Mitwirkender); Wilson, Emma (Mitwirkender)
    Erschienen: ©1999
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    During the fifty years since the end of hostilities, European literary memories of the war have undergone considerable change, influenced by the personal experiences of writers as well as changing political, social, and cultural factors. This volume... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    During the fifty years since the end of hostilities, European literary memories of the war have undergone considerable change, influenced by the personal experiences of writers as well as changing political, social, and cultural factors. This volume examines changing ways of remembering the war in the literatures of France, Germany, and Italy; changes in the subject of memory, and in the relations between fiction, autobiography, and documentary, with the focus being on the extent to which shared European memories of the war have been constructed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Atack, Margaret (Mitwirkender); Bartov, Omer (Mitwirkender); Bryce, Judith (Mitwirkender); Burdett, Charles (Mitwirkender); Cohen, Robert (Mitwirkender); Davis, Colin (Mitwirkender); Fetscher, Justus (Mitwirkender); Forgacs, David (Mitwirkender); Giorgio, Adalgisa (Mitwirkender); Gordon, Robert (Mitwirkender); Gorrara, Claire (Mitwirkender); Hainsworth, Peter (Mitwirkender); Hermand, Jost (Mitwirkender); Hewitt, Nicholas (Mitwirkender); Holmes, Diana (Mitwirkender); Kidd, William (Mitwirkender); Lühe, Irmela von der (Mitwirkender); McGowan, Moray (Mitwirkender); Morgan, Sarah (Mitwirkender); Morris, Alan (Mitwirkender); Morris, Penny (Mitwirkender); Moss, Anne (Mitwirkender); Passerini, Luisa (Mitwirkender); Peitsch, Helmut (Mitwirkender); Reid, J.H. (Mitwirkender); Scherpe, Klaus R. (Mitwirkender); Tate, Dennis (Mitwirkender); Weedon, Chris (Mitwirkender); Wilson, Emma (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782389637
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 p.)
  10. Flight of Fantasy
    New Perspectives on Inner Emigration in German Literature 1933-1945
    Beteiligt: Basker, David (Mitwirkender); Bathrick, David (Mitwirkender); Brockmann, Stephen (Mitwirkender); Cuomo, Glenn R. (Mitwirkender); Dahm, Volker (Mitwirkender); Donahue, Neil H. (Mitwirkender); Funk, Gerald (Mitwirkender); Gelbin, Cathy S. (Mitwirkender); Grimm, Reinhold (Mitwirkender); Kirchner, Doris (Herausgeber); Koepke, Wulf (Mitwirkender); Olschner, Leonard (Mitwirkender); Orendi, Diana (Mitwirkender); Riordan, Colin (Mitwirkender); Schoeps, Karl-Heinz (Mitwirkender); Schäfer, Hans Dieter (Mitwirkender); Sims, Amy R. (Mitwirkender); Stern, Guy (Mitwirkender); Trommler, Frank (Mitwirkender); Williams, Rhys W. (Mitwirkender)
    Erschienen: ©2003
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    During the Nazi era many German writers chose, or were forced into, exile. Many others stayed and, after the end of this period, claimed to have retreated into "Inner Emigration". The nature of this kind of emigration and the underlying motives of... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    During the Nazi era many German writers chose, or were forced into, exile. Many others stayed and, after the end of this period, claimed to have retreated into "Inner Emigration". The nature of this kind of emigration and the underlying motives of these writers have been hotly debated to this day. Though the reception of Inner Emigration has often been confounded by disputes over the term itself, the issue is ultimately not a matter of nomenclature, but of more far-reaching issues of literary evaluation, moral discernment and the writing of history. This volume presents, for the first time, to an English-speaking readership the complexity of Inner Emigration through the analysis of problematic individual cases of writers who, under constant pressure from a watchful dictatorship to conform and to collaborate, were caught between conscience and compromise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Basker, David (Mitwirkender); Bathrick, David (Mitwirkender); Brockmann, Stephen (Mitwirkender); Cuomo, Glenn R. (Mitwirkender); Dahm, Volker (Mitwirkender); Donahue, Neil H. (Mitwirkender); Funk, Gerald (Mitwirkender); Gelbin, Cathy S. (Mitwirkender); Grimm, Reinhold (Mitwirkender); Kirchner, Doris (Herausgeber); Koepke, Wulf (Mitwirkender); Olschner, Leonard (Mitwirkender); Orendi, Diana (Mitwirkender); Riordan, Colin (Mitwirkender); Schoeps, Karl-Heinz (Mitwirkender); Schäfer, Hans Dieter (Mitwirkender); Sims, Amy R. (Mitwirkender); Stern, Guy (Mitwirkender); Trommler, Frank (Mitwirkender); Williams, Rhys W. (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782389651
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 p.)
  11. From Space in Modern Art to a Spatial Art History
    Reassessing Constructivism through the Publication "Circle" (1937)
    Autor*in: Vinzent, Jutta
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    This book traces artists’ theories of constructive space in the first half of the twentieth century. Drawing on these concepts and recent theories on space, it develops a methodology termed ‘Spatial Art History’ that conceives of artworks as physical... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book traces artists’ theories of constructive space in the first half of the twentieth century. Drawing on these concepts and recent theories on space, it develops a methodology termed ‘Spatial Art History’ that conceives of artworks as physical spatio-temporal things, which produce the social, to overcome the reductive understanding of art as a mere mirror or facilitator of society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110595338
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 65824
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: SpatioTemporality / RaumZeitlichkeit ; 6
    Schlagworte: Konstruktivismus <Kunst>; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 233 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Dez 2019)

  12. Travellers in time and space
    the German historical novel = Reisende durch Zeit und Raum
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042014059
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GE 5928 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 51
    Schlagworte: Deutsch; Historischer Roman
    Umfang: IX, 473 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Flight of Fantasy
    New Perspectives on Inner Emigration in German Literature 1933-1945
    Beteiligt: Basker, David (MitwirkendeR); Bathrick, David (MitwirkendeR); Brockmann, Stephen (MitwirkendeR); Cuomo, Glenn R. (MitwirkendeR); Dahm, Volker (MitwirkendeR); Donahue, Neil H. (MitwirkendeR); Donahue, Neil H. (HerausgeberIn); Funk, Gerald (MitwirkendeR); Gelbin, Cathy S. (MitwirkendeR); Grimm, Reinhold (MitwirkendeR); Kirchner, Doris (HerausgeberIn); Koepke, Wulf (MitwirkendeR); Olschner, Leonard (MitwirkendeR); Orendi, Diana (MitwirkendeR); Riordan, Colin (MitwirkendeR); Schoeps, Karl-Heinz (MitwirkendeR); Schäfer, Hans Dieter (MitwirkendeR); Sims, Amy R. (MitwirkendeR); Stern, Guy (MitwirkendeR); Trommler, Frank (MitwirkendeR); Williams, Rhys W. (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2003]; ©2003
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    During the Nazi era many German writers chose, or were forced into, exile. Many others stayed and, after the end of this period, claimed to have retreated into "Inner Emigration". The nature of this kind of emigration and the underlying motives of... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    During the Nazi era many German writers chose, or were forced into, exile. Many others stayed and, after the end of this period, claimed to have retreated into "Inner Emigration". The nature of this kind of emigration and the underlying motives of these writers have been hotly debated to this day. Though the reception of Inner Emigration has often been confounded by disputes over the term itself, the issue is ultimately not a matter of nomenclature, but of more far-reaching issues of literary evaluation, moral discernment and the writing of history. This volume presents, for the first time, to an English-speaking readership the complexity of Inner Emigration through the analysis of problematic individual cases of writers who, under constant pressure from a watchful dictatorship to conform and to collaborate, were caught between conscience and compromise

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Basker, David (MitwirkendeR); Bathrick, David (MitwirkendeR); Brockmann, Stephen (MitwirkendeR); Cuomo, Glenn R. (MitwirkendeR); Dahm, Volker (MitwirkendeR); Donahue, Neil H. (MitwirkendeR); Donahue, Neil H. (HerausgeberIn); Funk, Gerald (MitwirkendeR); Gelbin, Cathy S. (MitwirkendeR); Grimm, Reinhold (MitwirkendeR); Kirchner, Doris (HerausgeberIn); Koepke, Wulf (MitwirkendeR); Olschner, Leonard (MitwirkendeR); Orendi, Diana (MitwirkendeR); Riordan, Colin (MitwirkendeR); Schoeps, Karl-Heinz (MitwirkendeR); Schäfer, Hans Dieter (MitwirkendeR); Sims, Amy R. (MitwirkendeR); Stern, Guy (MitwirkendeR); Trommler, Frank (MitwirkendeR); Williams, Rhys W. (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782389651
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Authors, German; German literature; National socialism and literature; SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 p.)
  14. European Memories of the Second World War
    Beteiligt: Atack, Margaret (MitwirkendeR); Bartov, Omer (MitwirkendeR); Bryce, Judith (MitwirkendeR); Burdett, Charles (MitwirkendeR); Burdett, Charles (HerausgeberIn); Cohen, Robert (MitwirkendeR); Davis, Colin (MitwirkendeR); Fetscher, Justus (MitwirkendeR); Forgacs, David (MitwirkendeR); Giorgio, Adalgisa (MitwirkendeR); Gordon, Robert (MitwirkendeR); Gorrara, Claire (MitwirkendeR); Gorrara, Claire (HerausgeberIn); Hainsworth, Peter (MitwirkendeR); Hermand, Jost (MitwirkendeR); Hewitt, Nicholas (MitwirkendeR); Holmes, Diana (MitwirkendeR); Kidd, William (MitwirkendeR); Lühe, Irmela von der (MitwirkendeR); McGowan, Moray (MitwirkendeR); Morgan, Sarah (MitwirkendeR); Morris, Alan (MitwirkendeR); Morris, Penny (MitwirkendeR); Moss, Anne (MitwirkendeR); Passerini, Luisa (MitwirkendeR); Peitsch, Helmut (MitwirkendeR); Peitsch, Helmut (HerausgeberIn); Reid, J.H. (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus R. (MitwirkendeR); Tate, Dennis (MitwirkendeR); Weedon, Chris (MitwirkendeR); Wilson, Emma (MitwirkendeR)
    Erschienen: [1999]; ©1999
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    During the fifty years since the end of hostilities, European literary memories of the war have undergone considerable change, influenced by the personal experiences of writers as well as changing political, social, and cultural factors. This volume... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    During the fifty years since the end of hostilities, European literary memories of the war have undergone considerable change, influenced by the personal experiences of writers as well as changing political, social, and cultural factors. This volume examines changing ways of remembering the war in the literatures of France, Germany, and Italy; changes in the subject of memory, and in the relations between fiction, autobiography, and documentary, with the focus being on the extent to which shared European memories of the war have been constructed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Atack, Margaret (MitwirkendeR); Bartov, Omer (MitwirkendeR); Bryce, Judith (MitwirkendeR); Burdett, Charles (MitwirkendeR); Burdett, Charles (HerausgeberIn); Cohen, Robert (MitwirkendeR); Davis, Colin (MitwirkendeR); Fetscher, Justus (MitwirkendeR); Forgacs, David (MitwirkendeR); Giorgio, Adalgisa (MitwirkendeR); Gordon, Robert (MitwirkendeR); Gorrara, Claire (MitwirkendeR); Gorrara, Claire (HerausgeberIn); Hainsworth, Peter (MitwirkendeR); Hermand, Jost (MitwirkendeR); Hewitt, Nicholas (MitwirkendeR); Holmes, Diana (MitwirkendeR); Kidd, William (MitwirkendeR); Lühe, Irmela von der (MitwirkendeR); McGowan, Moray (MitwirkendeR); Morgan, Sarah (MitwirkendeR); Morris, Alan (MitwirkendeR); Morris, Penny (MitwirkendeR); Moss, Anne (MitwirkendeR); Passerini, Luisa (MitwirkendeR); Peitsch, Helmut (MitwirkendeR); Peitsch, Helmut (HerausgeberIn); Reid, J.H. (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus R. (MitwirkendeR); Tate, Dennis (MitwirkendeR); Weedon, Chris (MitwirkendeR); Wilson, Emma (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782389637
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autobiography; French literature; German literature; Italian literature; War stories; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; HISTORY / Military / World War II
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 p.)
  15. Goethe Handbuch
    Band 4/1: Personen, Sachen, Begriffe A-K
    Beteiligt: Dahnke, Hans-Dietrich (HerausgeberIn); Otto, Regine (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und Regionen, zu biographischen und zeitgenössischen Publikationsbedingungen, zu wirkungs- und rezeptionsgeschichtlichen Vorgängen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dahnke, Hans-Dietrich (HerausgeberIn); Otto, Regine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476036551
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 644 S)
  16. Goethe Handbuch
    Band 4/2 Personen, Sachen, Begriffe L-Z
    Beteiligt: Dahnke, Hans-Dietrich (HerausgeberIn); Otto, Regine (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und Regionen, zu biographischen und zeitgenössischen Publikationsbedingungen, zu wirkungs- und rezeptionsgeschichtlichen Vorgängen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dahnke, Hans-Dietrich (HerausgeberIn); Otto, Regine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476036568
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 626 S)
  17. Herder Jahrbuch / Herder Yearbook 1998
    Beteiligt: Adler, Hans (HerausgeberIn); Koepke, Wulf (HerausgeberIn); Knoll, Samson B. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Die Beiträge dieses Jahrbuchs befassen sich vor allem mit der Herder-Kant-Konstellation im Kontext mit Herders Geschichtsphilosophie, seiner Beschäftigung mit Begriff und Problem der Nation und mit Herders Stellung im erkenntnistheoretisch-ethischen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge dieses Jahrbuchs befassen sich vor allem mit der Herder-Kant-Konstellation im Kontext mit Herders Geschichtsphilosophie, seiner Beschäftigung mit Begriff und Problem der Nation und mit Herders Stellung im erkenntnistheoretisch-ethischen Spektrum der Zeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adler, Hans (HerausgeberIn); Koepke, Wulf (HerausgeberIn); Knoll, Samson B. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476037602
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; History-Philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 256 S)
  18. Herder Jahrbuch Herder Yearbook VI/2002
    Studien zum 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Menges, Karl (HerausgeberIn); Otto, Regine (HerausgeberIn); Koepke, Wulf (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Die im Auftrag der Internationalen Herder-Gesellschaft herausgegebenen Herder-Jahrbücher erscheinen alle zwei Jahre und dienen der Diskussion neuer Einsichten in Herders Sprach-, Natur- und Geschichtsphilosophie, Anthropologie, Theologie und Ästhetik... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die im Auftrag der Internationalen Herder-Gesellschaft herausgegebenen Herder-Jahrbücher erscheinen alle zwei Jahre und dienen der Diskussion neuer Einsichten in Herders Sprach-, Natur- und Geschichtsphilosophie, Anthropologie, Theologie und Ästhetik sowie ihres historischen Kontextes. Die Beiträge des Jahrbuchs 2002 widmen sich - u.a. mit Beiträgen von Günter Arnold, Ulrich Gaier und Gerhard Sauder - neben biographischen Aspekten (mit neuen Brieffunden) Fragen von Herders Poetik und ihrer Rezeption auch Gerstenbergs Drama "Ugolino". Den Abschluss bildet die Herder-Bibliographie für die Jahre 1999-2001

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menges, Karl (HerausgeberIn); Otto, Regine (HerausgeberIn); Koepke, Wulf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476028945
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; History-Philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 162 S)
  19. SpatioTemporalities on the Line
    Representations-Practices-Dynamics
    Beteiligt: Dorsch, Sebastian (Hrsg.); Vinzent, Jutta (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ;Wien

    Linien, Linearitäten, das Lineare, aber auch deren Negation, das Nicht-Lineare spiegeln und prägen auf vielschichtige Weise die raum-zeitliche Welt-Bild-Produktion in Alltag und Wissenschaften. Wie aber können Linien dargestellt werden? Sind sie... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Linien, Linearitäten, das Lineare, aber auch deren Negation, das Nicht-Lineare spiegeln und prägen auf vielschichtige Weise die raum-zeitliche Welt-Bild-Produktion in Alltag und Wissenschaften. Wie aber können Linien dargestellt werden? Sind sie Flächen oder eine Zusammensetzung aus Punkten? Und wie wirken sich solche Fragen darauf aus, wenn man, wie Tim Ingold, die Linie zur Interpretation von Kulturphänomenen zugrunde legt? Das vorliegende Buch setzt hier an und reflektiert aus multidisziplinären Perspektiven RaumZeitlichkeiten von Linien, im (nicht)linearen Denken und Handeln und damit verbundene Repräsentationstechniken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorsch, Sebastian (Hrsg.); Vinzent, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110467963
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: SpatioTemporality / RaumZeitlichkeit ; 3
    Schlagworte: Anthropologie; Linie; Raumzeitlichkeit; Repräsentation; Zeit; Zeitlichkeit; Raum; Linearität; Ästhetik; Linie
    Umfang: 1 online resource (255pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  20. Spatiotemporalities on the line
    representations practices-dynamics
    Beteiligt: Dorsch, Sebastian (Hrsg.); Vinzent, Jutta (Hrsg.)
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorsch, Sebastian (Hrsg.); Vinzent, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110467963
    Schriftenreihe: SpatioTemporality / RaumZeitlichkeit ; Volume / Band 3
    Schlagworte: Line (Art); Zeit; Zeitlichkeit; Raum; Linearität; Ästhetik; Linie
    Umfang: 1 online resource (256 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF cover (EBC, viewed December 22, 2017)

  21. From space in modern art to a spatial art history
    reassessing constructivism through the publication "Circle" (1937)
    Autor*in: Vinzent, Jutta
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ; Wien

    This book traces artists’ theories of constructive space in the first half of the twentieth century. Drawing on these concepts and recent theories on space, it develops a methodology termed ‘Spatial Art History’ that conceives of artworks as physical... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    This book traces artists’ theories of constructive space in the first half of the twentieth century. Drawing on these concepts and recent theories on space, it develops a methodology termed ‘Spatial Art History’ that conceives of artworks as physical spatio-temporal things, which produce the social, to overcome the reductive understanding of art as a mere mirror or facilitator of society

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110595338; 9783110592733
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: SpatioTemporality / RaumZeitlichkeit ; volume 6
    Schlagworte: Modern Art; Spatial Art; Spatial Turn; HISTORY / Modern / 20th Century; Konstruktivismus <Kunst>; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 233 Seiten)
  22. Herder Jahrbuch - Herder Yearbook 2002
    Beteiligt: Menges, Karl (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Koepke, Wulf (Herausgeber)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menges, Karl (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Koepke, Wulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476028945
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2002
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; History—Philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 162 S.)
  23. Goethe-Handbuch
    Sonderausgabe
    Beteiligt: Witte, Bernd (Herausgeber); Buck, Theo (Herausgeber); Dahnke, Hans-Dietrich (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (Herausgeber); Buck, Theo (Herausgeber); Dahnke, Hans-Dietrich (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476043962
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2004
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 571 S.)
  24. From space in modern art to a spatial art history
    reassessing constructivism through the publication "Circle" (1937)
    Autor*in: Vinzent, Jutta
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ; Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110595338
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: SpatioTemporality ; volume 6
    Schlagworte: Circle <Zusammenstellung>; Konstruktivismus <Kunst>; Ästhetik; Geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 233 Seiten), Illustrationen
  25. Goethe-Handbuch
    Band 4, Teilband 2: Personen, Sachen, Begriffe L - Z
    Beteiligt: Witte, Bernd (Herausgeber); Buck, Theo (Herausgeber); Dahnke, Hans-Dietrich (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (Herausgeber); Buck, Theo (Herausgeber); Dahnke, Hans-Dietrich (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476036568
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1998
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 626 S.)