Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 790.

  1. Theoretische und fiktionale Glückskonzepte im deutschen Sprachraum (17. bis 21. Jahrhundert)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rothmund, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732996650
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Glück <Motiv>; Heiterkeit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Metzler-Literatur-Chronik
    Werke deutschsprachiger Autoren
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476016013
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl
    Schlagworte: German literature; German literature; Literatur; Zeittafel
    Umfang: 770 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben S. 743 - 746

  3. Grimmelshausen
    Epoche, Werk, Wirkung
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406096670
    RVK Klassifikation: GH 5502
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher für den literaturgeschichtlichen Unterricht
    Beck'sche Elementarbücher
    Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel ^von
    Umfang: 280 S., Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  5. Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Wer sich einen ersten knappen, zugleich fundierten Überblick über Leben und Werk der wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen und Autoren verschaffen will, bekommt ihn hier in 900 Artikeln, die lexikalische Konzentration mit Lesbarkeit verbinden. Auf... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer sich einen ersten knappen, zugleich fundierten Überblick über Leben und Werk der wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen und Autoren verschaffen will, bekommt ihn hier in 900 Artikeln, die lexikalische Konzentration mit Lesbarkeit verbinden. Auf eine biographische Skizze folgt jeweils ein Überblick über das literarische Werk. Jeder Eintrag enthält außerdem ein Verzeichnis der Erstdrucke der selbständigen Veröffentlichungen jedes Autors, sowie der Werkausgaben. Für die Neuausgabe des Bandes in der Universal-Bibliothek wurden ca. 20 Autoren neu aufgenommen und die Einträge zu Gegenwartsautoren aktualisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176646; 9783150176641
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 17664
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 1087 S, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1083 - 1087

  6. Die deutsche Literatur im Zeitalter des Barock
    vom Späthumanismus zur Frühaufklärung ; 1570 - 1740
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406587573
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: [Neuausg.]
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart / begr. von Helmut de Boor und Richard Newald ; Bd. 5
    Schlagworte: Barock; Literatur; Deutsch; Geschichte; Deutsch; Literatur;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: XVI, 984 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [915] - 957

  7. Hear, Germany!
    Kleine Geschichte der Deutschlandgedichte
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Einleitung -- I Nicht nur Leidenspathos: Deutschlandgedichte im 17. Jahrhundert -- II Partikularismus und Vaterland -- III Revolutionen -- IV Napoleonische Kriege und die Folgen des Wiener Kongresses -- V Zwischen den Revolutionen 1830 und 1848 -- VI... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einleitung -- I Nicht nur Leidenspathos: Deutschlandgedichte im 17. Jahrhundert -- II Partikularismus und Vaterland -- III Revolutionen -- IV Napoleonische Kriege und die Folgen des Wiener Kongresses -- V Zwischen den Revolutionen 1830 und 1848 -- VI Das Reich: Vom Wunschbild zur kleindeutschen Realität -- VII Nach dem Krieg ist vor dem Krieg -- VIII Spaltungen 1918–1945: Weimarer Republik, NS-Zeit, Exil -- IX Nachkriegszeit -- X ›Einig Vaterland‹ Lange bevor Deutschland als po­litische oder nationale Einheit überhaupt gedacht werden konnte, gab es ein dichteri­sches Sprechen über »unser lant« (Walther von der Vogelweide). Davon handelt dieses Buch – und wie sich diese Rede im Lauf der Jahrhunderte bis in die Gegenwart vollzogen und bis hin zur neueren kritischen Selbsterforschung und Identitätssuche angesichts der Katastrophen des 20. Jahrhunderts verändert hat. Zahlreiche Textbeispiele tragen zur Anschaulichkeit dieses Ge­schichtsbuches der besonderen Art bei. Obwohl es ›nur‹ von Litera­tur handelt, wirft es indirekt auch ein kritisches Licht auf die aktuellen, eher geschichtsvergessenen Debatten über eine deutsche ›Leitkultur‹, über deutsche ›Identität(en)‹ bzw. deren angeblichen Verlust

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476047311
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Popular Science in Literature; Literature; Poetry; Europe, Central-History; Literature-History and criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXI, 207 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  8. Johann Wolfgang von Goethe
    Harzreise im Winter ; eine Deutungskontroverse
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3506750542
    RVK Klassifikation: GB 3004 ; GK 4480
    Schriftenreihe: Modellanalysen : Literatur ; [14]
    Umfang: 96 Seiten
  9. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart

    Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta Müller und Ursula Krechel. Alle namhaften Schriftsteller sind erfasst: Die Literaturgeschichte fängt Lyrik, Roman, Prosa und andere literarische Gattungen und Strömungen im Spiegel der Epochen ein zeigt die Autoren, ihr Schaffen und den Literaturbetrieb in enger Verflechtung mit dem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Zeitgeist. Ein lebendiges Nachschlagewerk, das durch die gelungene Verknüpfung von Text und Illustrationen bei Neugierigen und Kennern gleichermaßen für großes Lesevergnügen sorgt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476008138
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: Achte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literature; German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 783 Seiten), Illustrationen
  10. Versuch über Voraussetzung und Entstehung der Romantik
    Autor*in: Weimar, Klaus
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484100931
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2661
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 2
    Schlagworte: Romanticism in art; Romantik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 90 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 83 - 90

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1967

  11. Metzler Autoren Lexikon
    deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Lutz, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476015734
    RVK Klassifikation: AF 02080
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. u. erw. Aufl. ; ungekürzte Sonderausg.
    Schlagworte: Deutsch; Biografie; Literatur; Schriftsteller; Geschichte
    Umfang: 905 S.: Ill.
  12. Metzler Autoren Lexikon
    deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Lutz, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476005992
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GE 4011
    Schlagworte: Biografie; Schriftsteller; Geschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 674 S.
  13. Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Weimar, Klaus
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Barocklyrik
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476102270
    RVK Klassifikation: GH 1731 ; GI 1783
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 227
    Schlagworte: Duits; Gedichten; Littérature baroque - Histoire et critique; Poésie allemande - 1500-1700 - Histoire et critique; Deutsch; Lyrik; Baroque literature; German poetry; Barock; Lyrik; Deutsch
    Umfang: VII, 158 S., Ill.
  15. Hear, Germany!
    Kleine Geschichte der Deutschlandgedichte
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Wenn die Kinder auf der Erde herum rutschen -- Das deutsche Reich -- I Nicht nur Leidenspathos: Deutschlandgedichte im 17. Jahrhundert -- ›Trauerklagen‹ -- Thränen des Vaterlandes / Anno 1636 -- Teutschland... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Wenn die Kinder auf der Erde herum rutschen -- Das deutsche Reich -- I Nicht nur Leidenspathos: Deutschlandgedichte im 17. Jahrhundert -- ›Trauerklagen‹ -- Thränen des Vaterlandes / Anno 1636 -- Teutschland -- Militanz -- Troja und Deutschland -- Epigrammatisches Fazit des ›Teutschen Krieges‹ -und neue Kriege -- Teutschland / versetzt / Scheulandt -- Der Deutsche Friede -- Krieg und Friede -- II Partikularismus und Vaterland -- »Ihr Deutschen jener bessern Zeiten«: Klage und Resignation -- Und doch Kriegslieder: Preußisches Zwischenspiel -- Klopstock und der Göttinger Hain: Vaterlandshymnik -- III Revolutionen -- Von der Amerikanischen zur Französischen Revolution -- »O heilig Herz der Völker, o Vaterland !« -- IV Napoleonische Kriege und die Folgen des Wiener Kongresses -- Deutsches Volkstum -- ›Freiheitskriege‹ -- Nach dem Wiener Kongress : burschenschaft-licher Freiheitssang und Restauration -- V Zwischen den Revolutionen 1830 und 1848 -- »Diesen Kuß den Moskowiten«. Folgen der Julirevolution -- ›Rheinkrise‹, ein Sängerkrieg -- ›Unpolitische Lieder‹ -- »Das Lied der Deutschen« -- Das Lied der Deutschen -- Exkurs : Walther von der Vogelweide -- Gegen die Trennung von Ästhetik und Politik -- Wiegenlied -- Mittelalterphantasien : Emanuel Geibel -- Gegensätzliche Lebensläufe: Franz Dingel stedt und Ferdinand Freiligrath -- Heinrich Heine -- Nachtgedanken -- VI Das Reich. Vom Wunschbild zur klein-deutschen Realität -- Vorwärts ins Mittelalter -- Kontrapunkte -- VII Nach dem Krieg ist vor dem Krieg -- Imperialistische Träume -- Satirische Repliken -- Weltkriegspoesie -- VIII Spaltungen 1918 bis 1945: Weimarer Republik,NS-Zeit, Exil -- »Kaserne ! Kaserne ! Sonne, Mond und Sterne! «Die unvollendete Republik -- Deutschland erwache ! -- »Wir wachsen in das Reich hinein« -- Stein und Steinmetz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476047311
    Schlagworte: German poetry; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (220 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Metzler Autoren Lexikon
    Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller Vom Mittelalter Bis Zur Gegenwart
    Autor*in: Lutz, Bernd
    Erschienen: 1994; ©2004
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476034786
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (853 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Barock-Themen
    eine Einführung in die deutsche Literatur des 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159608563
    RVK Klassifikation: GH 1531 ; GH 1405
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Barock; Geschichte 1600-1699;
    Umfang: 1 Online-Ressource (212 Seiten)
  18. The new Germany
    literature and society after unification
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Erschienen: c 1995
    Verlag:  Sheffield Acad. Press, Sheffield

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 3749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/4247
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1850755604
    Schlagworte: Literature and society; Political culture; German literature; Culture; Germany
    Umfang: XXIV, 440 S, Ill., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Includes index

  19. Metzler Autoren Lexikon
    Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller Vom Mittelalter Bis Zur Gegenwart
    Autor*in: Lutz, Bernd
    Erschienen: 1994; ©1994
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476034779
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (911 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Metzler Literatur Chronik
    Werke Deutschsprachiger Autoren
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: 1993; ©1993
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476034915
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (728 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Metzler Autoren Lexikon
    Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller Vom Mittelalter Bis Zur Gegenwart
    Autor*in: Lutz, Bernd
    Erschienen: 1994; ©1997
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476037206
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (911 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Sachwörterbuch zur deutschen Literatur
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Zugang:
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GB 1252 ; GB 1025
    Auflage/Ausgabe: Durchgesehene und verbesserte Ausgabe
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18129
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (571 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 569 - 571

    Literaturverz. S. 569 - 571

  23. Grotesk : Prinzip ästhetischer Gestaltung in Literatur und bildender Kunst
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weimar, Klaus (HerausgeberIn); Fricke, Harald (HerausgeberIn); Grubmüller, Klaus (HerausgeberIn); Müller, Jan-Dirk (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft : Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte ; Bd. 1: A - G, Berlin ; New York : de Gruyter, 1997, Neubearb., 3., neubearb. Aufl., ISBN 978-3-11-010896-5, S. 745-748

  24. Faust
    icon of modern culture
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Helm, East Sussex

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 676756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E1/D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 610.4 fau CX 2805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 D965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11168
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1903206154
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Icons of modern culture
    Schlagworte: Personality and culture
    Weitere Schlagworte: Faust *d. ca. 1540*
    Umfang: XII, 444 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 417 - 418

  25. Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Weimar, Klaus
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770525744
    RVK Klassifikation: EC 1470 ; GB 2025 ; GB 2351
    Schlagworte: Deutsch; Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 512 S.