Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 485.

  1. Buddenbrooks
    family life as the mirror of social change
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: c1991
    Verlag:  Twayne, Boston

    Provides in-depth analysis of the literary work Buddenbrooks, as well as its importance and critical reception. Includes a chronology of the life and works of the author mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Provides in-depth analysis of the literary work Buddenbrooks, as well as its importance and critical reception. Includes a chronology of the life and works of the author

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Swales, Martin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780805791631
    Schriftenreihe: Array
    Twayne's masterwork studies ; no. 79
    Schlagworte: Families in literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 127 p), ill
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

    Includes bibliographical references and index

  2. Der deutsche Bildungsroman
    von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Autor*in: Mayer, Gerhart
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476008665
    RVK Klassifikation: GE 5922
    Schlagworte: German fiction; Bildungsromans; Bildungsroman
    Umfang: 510 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Die Begegnung des Christentums mit den asiatischen Religionen im Werk Hermann Hesses
    Autor*in: Mayer, Gerhart
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Röhrscheid, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur allgemeinen Religionsgeschichte ; N.F. 1
    Schlagworte: Hesse, Hermann; ; Hesse, Hermann; Asien; Religion; Christentum; ; Hesse, Hermann; Christentum; Asien; Religion;
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann
    Umfang: 181 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss.

  4. Goethe: the sorrows of young Werther
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521328187; 0521316995
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Landmarks of world literature
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Werther
    Umfang: 116 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliography

  5. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  6. Geschichte(n) - erzählen
    Konstruktionen von Vergangenheit in literarischen Werken deutschsprachiger Autorinnen seit dem 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.)
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Auf wie vielfältige Weise Autorinnen das Historische konstruiert haben, wird anhand von Beispielen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert gezeigt. Gattungsgeschichte und -theorie des >historischen Romans< sind bislang weitgehend ohne die Berücksichtigung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf wie vielfältige Weise Autorinnen das Historische konstruiert haben, wird anhand von Beispielen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert gezeigt. Gattungsgeschichte und -theorie des >historischen Romans< sind bislang weitgehend ohne die Berücksichtigung der Formen des kulturellen Gedächtnisses in Werken von Schriftstellerinnen ausgekommen. Ebenso unberücksichtigt blieb, daß der Geschichts- und Erinnerungsdiskurs zugleich ein Diskurs über die Differenz der Geschlechter ist. Im vorliegenden Band werden die vielfältigen Funktionen des Historischen in literarischen Texten von Autorinnen des 18. bis 20. Jahrhunderts sichtbar gemacht. Der zum Teil experimentelle Charakter sowie die häufige Überschreitung von Gattungsgrenzen macht die untersuchten Texte zu Dokumenten eines veränderten Gattungs- und Geschichtsverständnisses. Dabei liefert der Band neue Impluse für die Weiterbeschäftigung mit dem vielschichtigen Thema. aus dem Inhalt: Hans Richard Brittnacher: Zum poetischen Verfahren der historischen Romane von Ricarda Huch Sabine Doering: Elisabeth Amans Roman Das Vermächtnis Helmut Göbel: Zu Gertrud Bäumers literarischen Produktionen Joanna Jablkowska: Kein Ort. Nirgends von Christa Wolf Carola Hilmes: Die historischen Romane der Henriette von Paalzow Renate Stauf: Amely Böltes Roman zu Frau von Stae͏̈l Catharina Oerke: Benedikte Nauberts Alme oder Egyptische Mährchen Diana Spokiene: Friederike Helene Ungers Briefe Über Berlin Helmut Peitsch: Caroline de la Motte Fouqués Magie der Natur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892448132
    Weitere Identifier:
    9783892448136
    RVK Klassifikation: GE 5205 ; GE 5076 ; GI 1431
    Schlagworte: German literature; Historical fiction, German
    Umfang: 303 S, graph. Darst, 23 cm
  7. Studies of German prose fiction in the age of European realism
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 077348924X
    RVK Klassifikation: GM 1820
    Schriftenreihe: Studies in German language and literature ; 16
    Schlagworte: Literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Realism in literature
    Umfang: 257 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [235]-253) and index

  8. The German NOVELLE
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Although the influence of Homer on Western literature has long commanded critical attention, little has been written on how various generations of readers have found menaing in his texts. These seven essays explore the ways in which the Illiad and... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Although the influence of Homer on Western literature has long commanded critical attention, little has been written on how various generations of readers have found menaing in his texts. These seven essays explore the ways in which the Illiad and the Odyssey have been read from the time of Homer through the Renaissance. By asking what questions early readers expected the texts to answer and looking at how these expectations changed over time, the authors clarify the position of the Illiad and the Odyssey in the intellectual world of antiqueity while offering historical insight into the nature of reading.The collection surveys the entire field of preserved ancient interpretations of Homer, beginning with the fictional audiences portrayed within the poems themselves, proceedings to readings by Aristotle, the Stoics, and Aristarchus and Crates, and culminating in the spritiualized allegorical reading current among Platonists of the fifth and sixth centuries C.E. The influence of these ancient interpretations is then examined in Byzantium and in the Latin West during the Renaissance. Contributors to this volume are Robert Browning, Anthony Grafton, Robert Lamberton, A.A. Long, James Porter, Nicholas Richardson, and Charles Segal.Robert Lamberton is Assistant Professor of Classics and John J. Keaney is Professor of Classics, both at Princeton University.Originally published in 1977.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback and hardcover editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691197722
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Princeton Legacy Library ; 5426
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Novelle; Deutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Jun 2019)

  9. The German Bildungsroman from Wieland to Hesse
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J

    Although some of the most distinguished German novels written since about 1770 are generally considered to be Bildungsromane, the term Bildungsroman is all too frequently used in English without an awareness of the tradition from which it arose.... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Although some of the most distinguished German novels written since about 1770 are generally considered to be Bildungsromane, the term Bildungsroman is all too frequently used in English without an awareness of the tradition from which it arose. Professor Swales concentrates on the roles of plot, characterization, and narrative commentary in novels by Wieland, Goethe, Stifter, Keller, Mann, and Hesse. By pointing out that the goal in each work is both elusive and problematic, he suggests a previously unsuspected ironic intent. His analysis adds to our awareness of the potentialities inherent in the novel.Originally published in 1978.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400871315
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Psychological fiction, German; Bildungsromans; German fiction; Psychological fiction, German; Maturation (Psychology) in literature; Bildungsromans; German fiction; Bildungsromans.; German fiction.; Psychological fiction, German.
    Umfang: Online-Ressource (184p.)
    Bemerkung(en):

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    FrontmatterContentsPrefaceIntroductionI. The Bildungsroman as a GenreII. Wieland: Agathon (1767)III. Goethe: Wilhelm Meister's Apprenticeship (1795-1796)IV. Stifter: Indian Summer (1857)V. Keller: Green Henry (1879-1880)VI. Mann: The Magic Mountain (1924)VII. Hesse: The Glass Bead Game (1943)VIII. ConclusionExcursus: The Bildungsroman as a Taxonomic GenreIndex.

  10. The Art of Detective Fiction
    Erschienen: 2000; ©2000
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, London

    Cover -- Half-Title -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgements -- Notes on the Contributors -- Introduction -- 1 Poe and the Beautiful Segar Girl -- 2 Body Language: a Study of Death and Gender in Crime Fiction -- 3 Fascination and Nausea:... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Half-Title -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgements -- Notes on the Contributors -- Introduction -- 1 Poe and the Beautiful Segar Girl -- 2 Body Language: a Study of Death and Gender in Crime Fiction -- 3 Fascination and Nausea: Finding Out the Hard-Boiled Way -- 4 The Writers Who Knew Too Much: Populism and Paradox in Detective Fiction's Golden Age -- 5 Sherlock's Children: the Birth of the Series -- 6 Making the Dead Speak: Spiritualism and Detective Fiction -- 7 The Locus of Disruption: Serial Murder and Generic Conventions in Detective Fiction -- 8 The Detective as Clown: a Taxonomy -- 9 Mean Streets and English Gardens -- 10 Authority, Social Anxiety and the Body in Crime Fiction: Patricia Cornwell's Unnatural Exposure -- 11 Desires and Devices: On Women Detectives in Fiction -- 12 A Band of Sisters -- 13 An Urban Myth: Fantomas and the Surrealists -- 14 Bleeding the Thriller: Alain Robbe-Grillet's Intertextual Crimes -- 15 Oedipus Express: Trains, Trauma and Detective Fiction -- 16 Open Letter to Detectives and Psychoanalysts: Analysis and Reading -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Swales, Martin (MitwirkendeR); Vilain, Robert (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781349627684
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (256 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  11. Studies of German prose fiction in the age of European realism
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 259855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/2700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 17038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 4908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/6904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 4572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 920.10:g/s97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 2900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    47/2027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    145101 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 077348924X
    RVK Klassifikation: GM 1820
    Schriftenreihe: Studies in German language and literature ; 16
    Schlagworte: Literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Realism in literature
    Umfang: 257 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [235]-253) and index

  12. The new Germany
    literature and society after unification
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Erschienen: c 1995
    Verlag:  Sheffield Acad. Press, Sheffield

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 3749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/4247
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1850755604
    Schlagworte: Literature and society; Political culture; German literature; Culture; Germany
    Umfang: XXIV, 440 S, Ill., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Includes index

  13. Der Deutsche Bildungsroman
    Von der Aufklärung Bis Zur Gegenwart
    Autor*in: Mayer, Gerhart
    Erschienen: 1992; ©1992
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476034380
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (509 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Modernist Writers and the Marketplace
    Erschienen: 1996; ©1996
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, London

    Cover -- Modernist Writers and the Marketplace -- Contents -- List of Figures -- Acknowledgements -- Notes on the Editors and Contributors -- Introduction -- 1 Henry James and the Economy of the Short Story -- 2 'Playing at Treason with Miss Maud... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Modernist Writers and the Marketplace -- Contents -- List of Figures -- Acknowledgements -- Notes on the Editors and Contributors -- Introduction -- 1 Henry James and the Economy of the Short Story -- 2 'Playing at Treason with Miss Maud Gonne': Yeats and his Publishers in 1900 -- 3 Marketing Modernism: How Conrad Prospered* -- 4 Conrad, Curle and The Blue Peterl -- 5 D. H. Lawrence and the 'Expensive Edition Business' -- 6 Virginia Woolf and the Hogarth Press -- 7 T. S. Eliot and Ideas of Oeuvre -- 8 American Publishers and the Transmission of T. S. Eliot's Prose -- 9 Joyce's Notebooks: Publicizing the Private Sphere of Writing -- 10 Towards a Textual Biography of The Cantos -- 11 The Metamorphoses of Wyndham Lewis's The Human Age: Medium, In tertextuali ty, Genre -- 12 Re:Covering Modernism - Format and Function in the Little Magazines -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gould, Warwick (MitwirkendeR); Willison, Ian (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781349245512
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (349 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Reading Goethe
    a critical introduction to the literary work
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    The year 1999 saw the 250th anniversary of the birth of Johann Wolfgang von Goethe, Germany's greatest writer. Appropriately, literary scholars within Germany and beyond paid tribute to this remarkable talent. But a number of commentators also noted... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book CUP HSFK
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    E-Book CUP HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Cambridge
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The year 1999 saw the 250th anniversary of the birth of Johann Wolfgang von Goethe, Germany's greatest writer. Appropriately, literary scholars within Germany and beyond paid tribute to this remarkable talent. But a number of commentators also noted that Goethe is often revered rather than read, known of rather than known. It is the aim of this study to provide a corrective to this state of affairs. The authors concentrate on the literary work and offer analyses that represent an impassioned, but by no means uncritical, advocacy -- one that seeks to persuade both academic critics and general readers alike that Goethe is one of the key figures of European modernity. To an extent that is virtually unique in modern literature, Goethe was active in a whole number of literary genres. He was a superb poet, unrivaled in the variety of his expressive modes, and in his ability to combine intellectual sophistication with experiential immediacy. He also wrote short stories and novels throughout his life, ranging from theThe Sorrows of Young Werther, to The Elective Affinities. He was also a highly skilled dramatist, both in the historical mode and in the classical verse-drama. Above all else, Goethe is the author of Faust: a workthat attempts -- and achieves -- more than any other modern European drama. Erika Swales is College Lecturer and Fellow of King's College, Cambridge. Martin Swales is Professor of German at University College London.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571137029; 9781571130952; 9781571133588
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 online resource (ix, 202 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 17 Mar 2023)

  16. Faust
    icon of modern culture
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Helm, East Sussex

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 676756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E1/D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 610.4 fau CX 2805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 D965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11168
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1903206154
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Icons of modern culture
    Schlagworte: Personality and culture
    Weitere Schlagworte: Faust *d. ca. 1540*
    Umfang: XII, 444 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 417 - 418

  17. Geschichte(n) - erzählen
    Konstruktionen von Vergangenheit in literarischen Werken deutschsprachiger Autorinnen seit dem 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.)
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Auf wie vielfältige Weise Autorinnen das Historische konstruiert haben, wird anhand von Beispielen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert gezeigt. Gattungsgeschichte und -theorie des >historischen Romans< sind bislang weitgehend ohne die Berücksichtigung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 565729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2850-2700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 587 m/351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 5076 H515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 145/204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 10327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 1/169
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.87/184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/11809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB rh 2.2005
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 5146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CI:6420:Hen::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 9593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II D 40/25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 8174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 640.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    L 1075
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 2884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 583.6 CO 7296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJK 5037-087 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 5205 HEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 4261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/5541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HD/Ge 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5076 H515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf wie vielfältige Weise Autorinnen das Historische konstruiert haben, wird anhand von Beispielen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert gezeigt. Gattungsgeschichte und -theorie des >historischen Romans< sind bislang weitgehend ohne die Berücksichtigung der Formen des kulturellen Gedächtnisses in Werken von Schriftstellerinnen ausgekommen. Ebenso unberücksichtigt blieb, daß der Geschichts- und Erinnerungsdiskurs zugleich ein Diskurs über die Differenz der Geschlechter ist. Im vorliegenden Band werden die vielfältigen Funktionen des Historischen in literarischen Texten von Autorinnen des 18. bis 20. Jahrhunderts sichtbar gemacht. Der zum Teil experimentelle Charakter sowie die häufige Überschreitung von Gattungsgrenzen macht die untersuchten Texte zu Dokumenten eines veränderten Gattungs- und Geschichtsverständnisses. Dabei liefert der Band neue Impluse für die Weiterbeschäftigung mit dem vielschichtigen Thema. aus dem Inhalt: Hans Richard Brittnacher: Zum poetischen Verfahren der historischen Romane von Ricarda Huch Sabine Doering: Elisabeth Amans Roman Das Vermächtnis Helmut Göbel: Zu Gertrud Bäumers literarischen Produktionen Joanna Jablkowska: Kein Ort. Nirgends von Christa Wolf Carola Hilmes: Die historischen Romane der Henriette von Paalzow Renate Stauf: Amely Böltes Roman zu Frau von Stae͏̈l Catharina Oerke: Benedikte Nauberts Alme oder Egyptische Mährchen Diana Spokiene: Friederike Helene Ungers Briefe Über Berlin Helmut Peitsch: Caroline de la Motte Fouqués Magie der Natur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892448132
    Weitere Identifier:
    9783892448136
    RVK Klassifikation: GE 5205 ; GE 5076 ; GI 1431
    Schlagworte: German literature; Historical fiction, German
    Umfang: 303 S, graph. Darst, 23 cm
  18. Benedikte Naubert
    eine Schriftstellerin als Dienerin "am Altar der Musen"
    Autor*in: Henn, Marianne
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frauen im 18. Jahrhundert; Halle (Saale) : Mitteldt. Verl., 2009; (2009), Seite 84-102; 366 S.
    Schlagworte: Schriftstellerin; Bildungsgang; Literaturproduktion; Anonymität; Geschichtsbild; Geschichtsdarstellung; Historischer Roman; Begründung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 100 - 101, Anm. S. 101 - 102

  19. The German NOVELLE
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Although the influence of Homer on Western literature has long commanded critical attention, little has been written on how various generations of readers have found menaing in his texts. These seven essays explore the ways in which the Illiad and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Although the influence of Homer on Western literature has long commanded critical attention, little has been written on how various generations of readers have found menaing in his texts. These seven essays explore the ways in which the Illiad and the Odyssey have been read from the time of Homer through the Renaissance. By asking what questions early readers expected the texts to answer and looking at how these expectations changed over time, the authors clarify the position of the Illiad and the Odyssey in the intellectual world of antiqueity while offering historical insight into the nature of reading.The collection surveys the entire field of preserved ancient interpretations of Homer, beginning with the fictional audiences portrayed within the poems themselves, proceedings to readings by Aristotle, the Stoics, and Aristarchus and Crates, and culminating in the spritiualized allegorical reading current among Platonists of the fifth and sixth centuries C.E. The influence of these ancient interpretations is then examined in Byzantium and in the Latin West during the Renaissance. Contributors to this volume are Robert Browning, Anthony Grafton, Robert Lamberton, A.A. Long, James Porter, Nicholas Richardson, and Charles Segal.Robert Lamberton is Assistant Professor of Classics and John J. Keaney is Professor of Classics, both at Princeton University.Originally published in 1977.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback and hardcover editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905 Frontmatter -- Contents -- Preface -- Abbreviations -- Introduction -- I. The Novelle as Historical Genre -- II. The Theory of the Novelle -- III. Goethe: Novelle -- IV. Chamisso: Peter Schlemihl -- V. Büchner: Lenz -- VI. Grillparzer: Der arme Spielmann -- VII. Stifter: Granit -- VIII. Keller: Die drei gerechten Kammacher -- IX. Meyer: Das Leiden eines Knaben -- X. Conclusion -- Select Bibliography -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691197722
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Princeton Legacy Library ; 5426
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Studies of German prose fiction in the age of European realism
    Autor*in: Swales, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Mellen, Lewiston, NY [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/i2230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHZP1157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHWP/SWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L22999/330
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 33979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHWP1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHVI1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHXP1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 077348924X
    Schriftenreihe: Studies in German language and literature ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Realismus; Literatur
    Umfang: 257 S.
  21. Aneignungen, Entfremdungen
    the Austrian playwright Franz Grillparzer (1791 - 1872)
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA7946-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PP147.03 A5E6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw37904.h515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-5476
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780820463759; 0820463752
    Weitere Identifier:
    9780820463759
    RVK Klassifikation: GL 4846
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Austrian culture ; 37
    Schlagworte: Grillparzer, Franz;
    Weitere Schlagworte: Grillparzer, Franz (1791-1872)
    Umfang: X, 140 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Body dialectics in the age of Goethe
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NC5158-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB2582-55
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 74/354 (55)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.a470(55)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/ABNG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z99/60-55
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 79351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BUA1221-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007A9-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV543361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042010762
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 55
    Schlagworte: Körper <Motiv>; Leiblichkeit <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 437 S., Ill.
  23. Geschichte(n) - Erzählen
    Konstruktionen von Vergangenheit in literarischen Werken deutschsprachiger Autorinnen seit dem 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/3023
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJS1369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOE/HEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/43
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 58277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJQF1505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJQF2179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892448132
    Weitere Identifier:
    9783892448136
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Erinnerung <Motiv>; Frauenliteratur; Geschichte <Motiv>
    Umfang: 303 S., graph. Darst.
  24. Engagierter Expressionismus
    Politik und Literatur zwischen Weltkrieg und Weimarer Republik ; eine Analyse expressionistischer Zeitschriften
    Autor*in: Kolinsky, Eva
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Stadtbibliothek Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 D KOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ425 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IM510 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IWB150
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    70/3071
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 1623 K14
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Lg 4363
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDO 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp580.k81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c3811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CIN1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE 614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS/G-g-4/13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1Y6782
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 21602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    B IIg K 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M13468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHM1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHM1052+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CIN1051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    93CIN1051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHL1201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Metzler-Studienausgabe
    Schlagworte: Deutsch; Literarische Zeitschrift; Expressionismus; Politik; Literatur
    Umfang: VIII, 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1969

  25. The new Germany, literature and society after unification
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Sheffield Acad. Press, Sheffield

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHO1002_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1850755604
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GO 12410
    Schlagworte: Kultur; Deutsch; Literatur
    Umfang: XXIV, 440 S., Ill.