Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 552.

  1. Arabic literary thresholds
    sites of rhetorical turn in contemporary scholarship
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Arabic literary thresholds: sites of rhetorical turn in contemporary scholarship / Muhsin al-Musawi -- Rewriting literary history: the case of the Arabic novel / Roger Allen -- Abbasid popular narrative: the formation of readership and cultural... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Arabic literary thresholds: sites of rhetorical turn in contemporary scholarship / Muhsin al-Musawi -- Rewriting literary history: the case of the Arabic novel / Roger Allen -- Abbasid popular narrative: the formation of readership and cultural production / Muhsin al-Musawi -- Al-Sharif al-Raḍī and the poetics of ʿAlid legitimacy elegy for al-Ḥusayn ibn ʿAli on ʿĀshūrā, 391 A.H. / Suzanne Pinckney Stetkevych -- Early Islam--monotheism or henotheism? a view from the court / Samer M. Ali -- Literary hybridization in the zajal: Ibn Quzman's Zajal 88 (The visit of Sir Gold) / James T. Monroe -- "On the battleground: "Al-Nabulusi's encounters with a poem by Ibn al-Farid? / Emil Homerin -- Return to the flash rock plain of Thahmad: two nasibs by Ibn al-ʿArabi / Michael Sells -- Poetry and architecture: a double imitation in the Siniyyah of Aḥmad Shawqi / Akiko M. Sumi -- Metapoetry between East and West: ʿAbd al-Wahhab al-Bayati and the western composers of metapoetry--a study in analogies / Aida O. Azouqa -- "In a language that was not his own": on Aḥlam Mustaghanami's Dhakirat al-jasad and its French translation Memoires de la Chair / Elizabeth M. Holt -- Curriculum vitae: Jaroslav Stetkevych..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mūsawī, Muḥsin Ǧāsim al-; Stetkevych, Jaroslav
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004176898
    RVK Klassifikation: EL 7650 ; EN 2400
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Rhetorik
    Umfang: XVII, 339 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Muḥammad and the golden bough
    reconstructing Arabian myth
    Erschienen: c 1996
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0253332087
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Mythologie
    Weitere Schlagworte: Muḥammad (570-632)
    Umfang: XI, 169 S
  3. Anfänge der materialistischen Literaturbetrachtung in Deutschland
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3123911004
    RVK Klassifikation: GM 1895
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. Dr
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft - Gesellschaftswissenschaft
    Umfang: 115 S
    Bemerkung(en):

    Bibliographie F. Mehring u. Literaturverz. S. 104 - 109

  4. Muḥammad and the golden bough
    reconstructing Arabian myth
    Erschienen: c 1996
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington, Ind. [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0253332087; 0253214130
    RVK Klassifikation: BE 8605
    Schlagworte: Mythology, Arab; Thamud (Arabian people); Mythology
    Weitere Schlagworte: Muḥammad Prophet (-632)
    Umfang: XI, 169 S
  5. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  6. Heiner Müller - Rückblicke, Perspektiven
    Vorträge des Pariser Kolloquiums 1993
    Beteiligt: Buck, Theo (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Buck, Theo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631485646
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schriftenreihe: Literarhistorische Untersuchungen ; 25
    Schlagworte: Müller, Heiner; ; Müller, Heiner;
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 180 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  7. French Crime Fiction, 1945-2005
    Investigating World War II
    Erschienen: 2013; ©2013
    Verlag:  Taylor & Francis Group, London

    Cover Page -- Dedication -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- 1 Reopening the Case of Georges Simenon -- 2 From Hybrid Whodunnit to Cyber-Sleuthing -- 3 Crimes, Criminals, and the Forces of Law and Order... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover Page -- Dedication -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- 1 Reopening the Case of Georges Simenon -- 2 From Hybrid Whodunnit to Cyber-Sleuthing -- 3 Crimes, Criminals, and the Forces of Law and Order -- 4 Investigative Avatars -- 5 Criminal Continuities -- Bibliography -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781317132691
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: French fiction-20th century-History and criticism..; World War, 1939-1945-France-Literature and the war..; Crime in literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (212 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Paul Celan (1920-1970)
    ein jüdischer Dichter deutscher Sprache aus der Bukowina : die Biographie
    Autor*in: Buck, Theo
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Im November 2020 jährt sich Paul Celans Geburt in Czernowitz zum hundertsten Mal, im April diesen Jahres vor fünfzig Jahren hatte er seinem Leben in Paris ein Ende gesetzt. Diese Koinzidenz ist Anlass genug, Leben und Schaffen des Dichters Revue... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Im November 2020 jährt sich Paul Celans Geburt in Czernowitz zum hundertsten Mal, im April diesen Jahres vor fünfzig Jahren hatte er seinem Leben in Paris ein Ende gesetzt. Diese Koinzidenz ist Anlass genug, Leben und Schaffen des Dichters Revue passieren zu lassen.Zwar gibt es bereits mehrere biographische Darstellungen und etliche Bücher über seine Beziehungen zu Freunden, Freundinnen und Geliebten sowie eine Fülle von Interpretationen seiner Gedichte. Was aber bislang fehlt ist eine die verschiedenen Komponenten miteinander verbindende Werkbiographie, die dem engen Zusammenhang von Leben und poetischem Schaffen möglichst konkret nachspürt, ohne allzu indiskret im Privatleben herumzuwühlen. Denn viele von Celans Gedichten bleiben unerklärlich ohne die Kenntnis der jeweiligen Lebensumstände, aus denen sie erwachsen sind.Theo Buck (1930–2019) war ein großer Kenner, Liebhaber und Interpret der Werke von Paul Celan. In seiner nachgelassenen Monographie spürt er dem engen Verhältnis von Dichtung und Leben eines der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker der Moderne nach, eines deutschsprachigen Juden aus der Bukowina, der nie in Deutschland leben wollte, obwohl ihm viel daran gelegen war, im Land seiner Muttersprache gehört und verstanden zu werden. Gerade in Zeiten eines erstarkenden Judenhasses will die leise Stimme Celans gehört werden. Durch die sensible Annäherung Theo Bucks an sein Leben und Werk wird dies im Jubiläums- und Erinnerungsjahr und darüber hinaus neu ermöglicht. Angaben zur beteiligten Person Buck: Theo Buck (* 1930, † 2019) war Professor em. für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der RWTH Aachen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412519575
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schlagworte: Dichtung nach der Shoa; deutsche Lyrik; deutsch-jüdische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 247-250

  9. Soziale Konflikte in der Literatur
    Erschienen: 16.12.1973
    Verlag:  Deutsch-Französisches Institut, Ludwigsburg

    Vortrag von Prof. Theo Buck und Dok. Dieter Wellershoff beim Seminar "Literatur und Gesellschaft in der BRD 1969/73" veranstaltet vom Deutsch-Französischen Institut mit dem DAAD mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vortrag von Prof. Theo Buck und Dok. Dieter Wellershoff beim Seminar "Literatur und Gesellschaft in der BRD 1969/73" veranstaltet vom Deutsch-Französischen Institut mit dem DAAD

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Kultur; Literatur; Kommunikation; Inhalt; Sozialer Konflikt
    Umfang: 1 Online-Ressource (MP3, 01:09:59 h)
  10. Streifzüge durch die Poesie
    Von Klopstock bis Celan. Gedichte und Interpretationen
    Autor*in: Buck, Theo
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    In seinem neuen Buch führt der Literaturwissenschaftler Theo Buck den Leser in die Welt seiner Lieblingsgedichte ein, die zugleich kanonische Texte der deutschsprachigen Lyrik seit dem 18. Jahrhundert sind. Über eine sorgfältige Lektüre, die stets... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In seinem neuen Buch führt der Literaturwissenschaftler Theo Buck den Leser in die Welt seiner Lieblingsgedichte ein, die zugleich kanonische Texte der deutschsprachigen Lyrik seit dem 18. Jahrhundert sind. Über eine sorgfältige Lektüre, die stets die zeit- und kulturgeschichtliche Entstehungssituation der Werke mitberücksichtigt, machen seine Interpretationen deutlich, welchen Reichtum an Bedeutungen und Bezügen die lyrischen Texte bereithalten. Der Leser bleibt dabei nicht nur passiver Beobachter, sondern wird angeleitet, die Sprachkunst der Gedichte zu durchdringen. Vielfältige Möglichkeiten einer produktiven Kommunikation, einer gründlichen und im Endeffekt ebenso bereichernden wie genussvollen Auseinandersetzung mit den Texten werden ihm eröffnet. Er lernt, die poetischen Anregungen der Texte zu durchdringen und seine Sinne für die Würdigung der künstlerischen Leistung zu schärfen. Das Buch ist als Einladung in die Welt der Poesie zu verstehen und wendet sich gleichermaßen an erfahrene wie an unkundige Leser. Die Gedichte sind von Friedrich Gottlieb Klopstock (Die frühen Gräber), Matthias Claudius (Der Tod und das Mädchen), Johann Wolfgang Goethe ( Maifest, Wandrers Nachtlied, Selige Sehnsucht, Ginkgo biloba, Dem aufgehenden Vollmonde), Friedrich Schiller (Am Antritt des neuen Jahrhunderts), Clemens Brentano (Abendständchen), Friedrich Hölderlin (Hälfte des Lebens), Eduard Mörike (Septembermorgen, Auf eine Lampe), Joseph von Eichendorff (Mondnacht), Heinrich Heine (Die schlesischen Weber) Friedrich Nietzsche (Vereinsamt). Else Lasker-Schüler (Weltflucht), Rainer Maria Rilke (Die Treppe der Orangerie), Jakob van Hoddis (Weltende), Georg Trakl (Menschheit, Grodek), Gottfried Benn ("Einsamer nie., Ein Wort) Bertold Brecht (Erinnerung an die Marie A., Auf einen chinesischen Theewurzellöwen, Bei der Lektüre eines spätgriechischen Dichters, Nelly Sachs (In der Flucht), Ingeborg Bachmann (Früher Mittag) und Paul Celan (Todesfuge, Steinschlag). Angaben zur beteiligten Person Buck: Theo Buck, Jahrhang 1930, war, nach längerer Tätigkeit in der Erwachsenenbildung und an ausländischen Universitäten, zunächst C3-Professor an der Georg-August-Universität Göttingen, danach bis zur Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur an der RWTH Aachen. Er arbeitet vor allem über Goethe, Büchner, Fontane, Trakl, Kraus, Brecht, Horváth, Celan, Johnson, Heiner Müller und Schädlich. Gastprofessuren an den Universitäten Paris III, IV und X, Antwerpen, Jerusalem, Middlebury/Vermont, Sao Paulo, Seoul.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412212674
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Interpretationen deutschsprach; Literatur; Gedichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten)
  11. Heiner Müller - Rückblicke, Perspektiven
    Vorträge des Pariser Kolloquiums 1993
    Beteiligt: Buck, Theo (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 222806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 muell 4/757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GN 7881 hei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 09465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 96/3207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2142/352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 7881 B922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 20370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-MU 26 5/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 4871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vm 1847/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/18365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 56 mu 7.8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/5519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mül 7/2216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 4100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GN 7881 B922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 12215/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 15273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 37-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2392/35
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m947d:mh/b92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1385.Muel 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.08061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 8820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1998:1207/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 müll 4 CA 7768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4593-833 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 7881 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 7668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-4546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--MUE:g/H213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/13926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 807/H 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    142061 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Buck, Theo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631485646
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schriftenreihe: Literarhistorische Untersuchungen ; 25
    Schlagworte: Müller, Heiner; ; Müller, Heiner;
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 180 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  12. Brecht und Diderot oder über Schwierigkeiten der Rationalität in Deutschland
    Autor*in: Buck, Theo
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    71/4071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.295.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2660 B922
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    F.D.400/290
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 72/329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RP 5026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1972 A 2394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AN 9338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL BRECH 1/118
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    F4 / 1971,2 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/00700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 8
    Schlagworte: Rationalität / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis; Brecht, Bertolt
    Umfang: VI, 152 S.
  13. Streifzüge durch die Poesie
    Von Klopstock bis Celan. Gedichte und Interpretationen
    Autor*in: Buck, Theo
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau Köln, [s.l.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412212674
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6535
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Interpretation; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Theo Buck ist emeritierter Professor für Neuere Deutsche Literatur an der RWTH Aachen

    Main description: In seinem neuen Buch führt der Literaturwissenschaftler Theo Buck den Leser in die Welt seiner Lieblingsgedichte ein, die zugleich kanonische Texte der deutschsprachigen Lyrik seit dem 18. Jahrhundert sind. Über eine sorgfältige Lektüre, die stets die zeit- und kulturgeschichtliche Entstehungssituation der Werke mitberücksichtigt, machen seine Interpretationen deutlich, welchen Reichtum an Bedeutungen und Bezügen die lyrischen Texte bereithalten. Der Leser bleibt dabei nicht nur passiver Beobachter, sondern wird angeleitet, die Sprachkunst der Gedichte zu durchdringen. Vielfältige Möglichkeiten einer produktiven Kommunikation, einer gründlichen und im Endeffekt ebenso bereichernden wie genussvollen Auseinandersetzung mit den Texten werden ihm eröffnet. Er lernt, die poetischen Anregungen der Texte zu durchdringen und seine Sinne für die Würdigung der künstlerischen Leistung zu schärfen.

    Das Buch ist als Einladung in die Welt der Poesie zu verstehen und wendet sich gleichermaßen an erfahrene wie an unkundige Leser. Die Gedichte sind von Friedrich Gottlieb Klopstock (Die frühen Gräber), Matthias Claudius (Der Tod und das Mädchen), Johann Wolfgang Goethe ( Maifest, Wandrers Nachtlied, Selige Sehnsucht, Ginkgo biloba, Dem aufgehenden Vollmonde), Friedrich Schiller (Am Antritt des neuen Jahrhunderts), Clemens Brentano (Abendständchen), Friedrich Hölderlin (Hälfte des Lebens), Eduard Mörike (Septembermorgen, Auf eine Lampe), Joseph von Eichendorff (Mondnacht), Heinrich Heine (Die schlesischen Weber) Friedrich Nietzsche (Vereinsamt).

    Else Lasker-Schüler (Weltflucht), Rainer Maria Rilke (Die Treppe der Orangerie), Jakob van Hoddis (Weltende), Georg Trakl (Menschheit, Grodek), Gottfried Benn ("Einsamer nie., Ein Wort) Bertold Brecht (Erinnerung an die Marie A., Auf einen chinesischen Theewurzellöwen, Bei der Lektüre eines spätgriechischen Dichters, Nelly Sachs (In der Flucht), Ingeborg Bachmann (Früher Mittag) und Paul Celan (Todesfuge, Steinschlag)

  14. Blut und Feuer
    Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826046148
    Weitere Identifier:
    9783826046148
    Schlagworte: Held <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Kleist, Heinrich von; Fontane, Theodor; Jünger, Ernst; Müller, Heiner
    Umfang: 200 Seiten, 24 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Blut und Feuer
    Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB885 G773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/5140
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.g773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 34028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIS1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSH1391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJSH1171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826046148
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Held <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Fontane, Theodor (1819-1898); Müller, Heiner (1929-1995); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 200 S.
  16. The Hunt in Arabic poetry
    from heroic to lyric to metapoetic
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 62006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität, Bibliothek
    Mg 485 b1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780268041519; 0268041512
    Schlagworte: Jagd <Motiv>; Literatur; Arabisch
    Umfang: XI, 356 S.
  17. Paul Celan (1920-1970)
    ein jüdischer Dichter deutscher Sprache aus der Bukowina : die Biographie
    Autor*in: Buck, Theo
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 3728 B922 P3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 88653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CRHL1139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buck, Bertolt (Verfasser von Zusatztexten)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412519551; 3412519553
    Weitere Identifier:
    9783412519551
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Celan, Paul; Bukowina; Geschichte 1920-1970;
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); deutsche Lyrik; Dichtung nach der Shoa; deutsch-jüdische Literatur
    Umfang: 253 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  18. Goethe-Handbuch
    Sonderausgabe
    Beteiligt: Witte, Bernd (Herausgeber); Buck, Theo (Herausgeber); Dahnke, Hans-Dietrich (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (Herausgeber); Buck, Theo (Herausgeber); Dahnke, Hans-Dietrich (Herausgeber); Otto, Regine (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476043962
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2004
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 571 S.)
  19. Redefining the real
    the fantastic in contemporary French and Francophone women's writing
    Beteiligt: Hutton, Margaret-Anne (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KJB6578
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2010/802
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc822.h984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EZM1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 24055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EZWF2256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hutton, Margaret-Anne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039115679; 3039115677
    Schriftenreihe: Modern French identities ; 81
    Schlagworte: Französisch; Das Fantastische; Frauenliteratur
    Umfang: VI, 288 S.
  20. Hans Joachim Schädlich
    Leben zwischen Wirklichkeit und Fiktion
    Autor*in: Buck, Theo
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/2483
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CSCS 150
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw78354.b922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B1024
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCS11421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-441
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412218317; 9783412224493; 3412224499
    Weitere Identifier:
    9783412224493
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Schädlich, Hans Joachim;
    Weitere Schlagworte: Schädlich, Hans Joachim (1935-); (Produktform)Hardback; Deutsch-deutsche Literatur; 08.10.1935; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 279 S., Ill., 210 mm x 135 mm
  21. "Der Poet, der sich vollendet"
    Goethes Lehr- und Wanderjahre
    Autor*in: Buck, Theo
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.2 GOE 7 BUCK 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN125 B922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOB9970
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/2265
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CMM 129
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw36010.b922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CMM1840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CMM/BUC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2008/4008
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT5/3745/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CMM2105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CMM2210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    P.GOE.5/nc56104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CMM2260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412200916; 3412200913
    RVK Klassifikation: GK 4021
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Geschichte 1765-1790;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: IX, 440 S.
  22. French fiction in the 1990s
    Beteiligt: Hutton, Margaret-Anne (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ. of Nottingham, Nottingham

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB2605-41
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    z1164-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hutton, Margaret-Anne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Nottingham French studies ; 41. 2002,1 : Special issue
    Schlagworte: Literatur; Französisch
    Umfang: 103 S.
  23. Readings in twenty-first century European literatures
    Beteiligt: Gratzke, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL550 R2T9E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2013/3039
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lits130.g773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 46249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gratzke, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034308083
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: XI, 444 S.
  24. French crime fiction, 1945-2005
    investigating World War II
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2013/848
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/F-L9950HUT/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780754668695; 9780754695455; 9781472401311
    Schlagworte: Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Kriminalliteratur; Französisch
    Weitere Schlagworte: World War, 1939-1945--Literature and the war.; Detective and mystery stories, French--Themes, motives.; French fiction--20th century--History and criticism.
    Umfang: 222 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erscheint: 01. Februar 2013

  25. Lenz und die Folgen
    von Goethe bis Celan
    Autor*in: Buck, Theo
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN676.03 B922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw60904.b922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 12009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896936523; 3896936522
    Weitere Identifier:
    9783896936523
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
    Umfang: 188 Seiten, 22 cm