Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. 2014
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    The Yearbook of the German Schiller Society (Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft) will be published by De Gruyter from Volume 58 onward both in print and as an e-book. <!doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en"">... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The Yearbook of the German Schiller Society (Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft) will be published by De Gruyter from Volume 58 onward both in print and as an e-book. <!doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""> <html><head> </head> <body>

    The Yearbook of the German Schiller Society (Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft) will be published by De Gruyter from Volume 58 onward both in print and as an e-book.

    </body></html>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110345551
    Umfang: Online-Ressource (724 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhalt; Texte und Dokumente; »… so grundfalsch war alles Weitere«. Zur Geschichte des Nachlasses von Arthur Schnitzler; »Paraguay und Schleswig«. Der Briefwechsel zwischen Walter Braun und Wilhelm Lehmann in den Jahren 1953 bis 1956; Schreib- und Schießübungen. Ein bislang unbekanntes Heft mit »alten Erzählungen« der Brüder Jünger; Aufsätze; Das Maß der Potsdamer Garde. Die ästhetische Vorgeschichte des Rankings in der europäischen Literatur- und Kunstkritik des 18. Jahrhunderts; Narrative der Natur. Wissenspoetik des Liminalen in Georg Christian Raffs Naturgeschichte für Kinder (1778)

    Die »Bestimmung des Menschen« in Wielands Geschichte des AgathonDie Macht der Bühne. Zur dramaturgischen Unentschiedenheit von Schillers Kabale und Liebe; Wieviel steht in Peter Schlemihls Macht? Zur Frage der Schuld in Chamissos Erzählung, mit einer Diskussion der Milderungsgründe; Borchardt - Heymel - Winsloe. Neuvermessung eines Beziehungsdreiecks; Anklänge und Ansichten, ›high‹ gegen ›low‹. Intertextuelle und intermediale Bezüge in Kafkas Kurzprosastück Auf der Galerie; »Trance!« Thomas Manns Okkulte Erlebnisse

    »Hört ihr den Regen?« Hermann Brochs Verzauberung und die zeitgenössische AnthropologieDer verborgene Goethe. Zur Glückspoetik in Ingeborg Bachmanns Erzählung Simultan; Zur Entstehung von Peter Handkes Erzählung Langsame Heimkehr (1979); »(es gibt / keine leere)«. Ostasiatische Philosophie und Dichtung in Durs Grünbeins Lyrikband Grauzone morgens (1988); Diskussionen; »Was heißt und wozu dient heute literarische Bildung?« Vorbemerkung der Herausgeber zur ersten Diskussionsrunde; »Was heißt und wozu dient heute literarische Bildung?«

    Die Chancen der Schule. Ein Antwortversuch auf die Frage »Was heißt und wozu dient heute literarische Bildung?«Literarische Bildung; Mein Traum. »Der Mensch, der unvollkommene Bibliothekar« - Jorge Luis Borges; Der vitale Kern literarischer Bildung; Literarische Bildung als Kern des Deutschunterrichts auf der Oberstufe. Einige Anmerkungen; Fan Fiction als literarische Bildung; Berichte; Sammelbehälter der Moderne. Buchattrappen und Scheinbücher im Deutschen Literaturarchiv Marbach; Anmut und Politik. Der Siedler-Verlag und sein Archiv in Marbach

    Zwölf Teile und doch nur ein Anfang. Mit den Suhrkamp-Inseln wurden im Marbacher Literaturmuseum der Moderne von 2010 bis 2014 die Dimensionen des Siegfried Unseld Archivs ausgelotetMarbacher Schiller-Bibliographie 2013; Marbacher Vorträge; Kann Literatur ausgestellt werden? Marbacher Antworten; Grußwort anlässlich der Ausstellungseröffnung »August 1914. Krieg und Literatur« im Deutschen Literaturarchiv in Marbach am 16. Oktober 2013 durch den Französischen Botschafter Berlin

    Grußwort anlässlich der Ausstellungseröffnung »August 1914. Krieg und Literatur« im Deutschen Literaturarchiv Marbach am 16. Oktober 2013 durch den Generalkonsul der Britischen Botschaft Berlin

  2. Der andere Goethe ... By Karina Becker [Rezension]
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 109, Heft 2 (2014), Seite 544-545

  3. Heimo Schwilk, Hermann Hesse: Das Leben des Glasperlenspielers
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 109, Heft 1 (2014), Seite 283-284

  4. Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
    Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur – Band 58, 2014
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Herausgeber); Lubkoll, Christine (Herausgeber); Osterkamp, Ernst (Herausgeber); Raulff, Ulrich (Herausgeber)
    Erschienen: [2014]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Herausgeber); Lubkoll, Christine (Herausgeber); Osterkamp, Ernst (Herausgeber); Raulff, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110345629
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft ; Band 58
    Schlagworte: German literature; Jahrbuch; Literaturwissenschaft; Schiller, Friedrich von; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Friedrich Schiller; Literary studies; Yearbook
    Umfang: 1 online resource (724 p.)
  5. Karina Becker, Der andere Goethe: Die literarischen Fragmente im Kontext des Gesamtwerks
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 109, Heft 2 (2014), Seite 544

  6. Schwilk, Heimo: Hermann Hesse [Rezension]
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 109, Heft 1 (2014), Seite 283-285

  7. Who Is This Schiller Now? Essays on his Reception and Significance, ed. by Jeffrey L. High and others
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 109, Heft 2 (2014), Seite 545-546

  8. Who is this Schiller now? [Rezension]
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 109, Heft 2 (2014), Seite 545-547