Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 708.

  1. Die Textgeschichte der lateinischen Osterfeiern
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    En 272
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3548-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 1568-N.F.,22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 911.4/979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 7670 B724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 347:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 5/55
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    68 A 636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/1729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 328
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ub 650
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    68/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NM:5000::B724:1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1016-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 02 boo 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Alte Abteilung | 870/MA | BOO | Tex
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1968 A 1782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    06-5186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.10768:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.144716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVQ I 4514-386 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4535-071 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    146608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1099:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 7670 ; GE 8501
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 22
    Schlagworte: Christian drama, Latin (Medieval and modern); Latin drama, Medieval and modern; Easter in literature
    Umfang: XI, 371 S., 23 cm
  2. Die deutsche Literatur vom Späthumanismus zur Empfindsamkeit
    1570 - 1750
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Beck, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart / von Helmut de Boor und Richard Newald ; Bd. 5
    Handbücher für das germanistische Studium
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1570-1750;
    Umfang: VII, 556 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Studien zur altschwedischen Syntax in den ältesten Gesetztexten und Urkunden
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Marcus, Breslau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 55
    Schlagworte: Swedish language
    Umfang: VI, 214 S., Tab.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. "Mnemotechnik des Schönen"
    Studien zur poetischen Erinnerung in Romantik und Symbolismus
    Autor*in: Koch, Manfred
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181001
    RVK Klassifikation: GM 1712 ; EC 1880 ; GM 1600 ; GK 1092 ; EC 5184 ; GK 2573
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 100
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Lyrik; Erinnerung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: VI, 298 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1988

  5. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  6. Landmarks in German comedy
    Beteiligt: Hutchinson, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hutchinson, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039101856; 3039101854; 0820469955
    Weitere Identifier:
    9783039101856
    RVK Klassifikation: GE 5656
    Schriftenreihe: Britische und irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 35
    Schlagworte: German drama (Comedy)
    Umfang: 245 S., 23 cm
  7. Die Textgeschichte der lateinischen Osterfeiern
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BS 4410 ; EC 7670 ; FU 3450 ; GE 8501 ; LR 32590
    Schriftenreihe: Hermaea / Neue Folge ; 22
    Schlagworte: Textgeschichte; Osterspiel
    Umfang: XI, 371 S.
  8. Das Attilabild in Geschichte, Legende und heroischer Dichtung
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.; Fotomechan. Nachdr. der 1. Aufl. Bern 1932
    Schriftenreihe: Neujahrsblatt der Literarischen Gesellschaft Bern ; N.F., H. 9
    Schlagworte: Attila; Geschichte;
    Umfang: 51 S., 23 cm
  9. Die höfische Literatur
    Vorbereitung, Blüte, Ausklang ; 1170 - 1250
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Beck, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart / von Helmut de Boor und Richard Newald ; Bd. 2
    Handbücher für das germanistische Studium
    Schlagworte: Deutsch; Höfische Literatur; Geschichte 1170-1250;
    Umfang: VIII, 435 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Deutsche Welterleuchtung oder globaler Ideenhandel? Der Topos von der Übersetzernation Deutschland in Goethes Konzept der ‚Weltliteratur‘
    Autor*in: Koch, Manfred
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  11. Athenäum 10. Jahrgang

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Weitere
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  12. Weimaraner Weltbewohner
    Zur Genese von Goethes Begriff ›Weltliteratur‹
    Autor*in: Koch, Manfred
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630291; 9783110953503; 9783111815954
    RVK Klassifikation: GK 4211
    Schriftenreihe: Communicatio ; 29
    Schlagworte: Literatur; Wissen; Ästhetik; European literature; Begriff; Weltgesellschaft; Weltliteratur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 285 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Giessen Univ., 2001. - Includes bibliographical references (pages [271]-285)

    Main description: Goethe's concept of Weltliteratur ('world literature') made its first appearance in his periodical »Über Kunst und Altertum« and displays three dimensions: historical diagnosis, moral injunction, a classicistic poetics of modernism. This book attempts to do justice to the wide-ranging implications of the concept by exploring two different avenues in the history of ideas. The first part examines 18th century theoretical debates on cultural difference and the formation of a global society (Montesquieu, Rousseau, Adam Smith, Kant, Herder, Humboldt). The second traces the evolution of Goethe's program for a 'world literature' from the age of the French Revolution to the last decade of his life

    Main description: Goethes Begriff 'Weltliteratur', den er 1827 in seiner Zeitschrift »Über Kunst und Altertum« in Umlauf brachte, weist drei Dimensionen auf: historische Diagnose, moralischer Appell und klassizistische Poetik der Moderne. Die vorliegende Arbeit versucht, der Vielschichtigkeit des Weltliteraturkonzepts durch einen doppelten begriffsgeschichtlichen Rückgriff gerecht zu werden. In einem ersten Teil werden die Theoriedebatten des 18. Jahrhunderts über kulturelle Verschiedenheit und die Formation der modernen Weltgesellschaft rekapituliert (Montesquieu, Rousseau, Adam Smith, Kant, Herder, Humboldt). Im zweiten Teil wird die Entstehung von Goethes Weltliteraturprogramm von der Zeit der Französischen Revolution bis in sein letztes Lebensjahrzehnt nachgezeichnet

  13. Theater as Problem
    Modern Drama and Its Place in Literature
    Erschienen: [2019]; © 1990
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Using examples ranging from nineteenth-century Viennese comedy to Friedrich Dürrenmatt's atomic-age theater, Benjamin Bennett explores what is at stake in the theory of drama; what sort of questioning makes up that theory; and in what direction such... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Using examples ranging from nineteenth-century Viennese comedy to Friedrich Dürrenmatt's atomic-age theater, Benjamin Bennett explores what is at stake in the theory of drama; what sort of questioning makes up that theory; and in what direction such questioning leads.Bennett takes as his starting point the inescapably literary nature of theater in the European tradition, theater in its most concrete dimensions: as an institution, as a tradition of ritual or stylized behavior, as a particular type of physical space, as an economic venture. He maintains that, precisely because of its radical categorical disjunction from the domain of the literary, theater in the European tradition has been appropriated as the principal vehicle by which literature repeatedly problematizes itself. Theater, he says, is "the church of literature." Although he is concerned with drama as a literary type, therefore, Bennett does not treat the theory of drama as part of the theory of literature. For the special relation of drama to literature calls into question the whole idea of literary theory as a stable discourse divisible into parts.Bennett considers plays by Nestroy, Schnitzler, Ibsen, Strindberg, Brecht, Ionesco, Genet, Pirandello, Artaud, and Dürrenmatt. He focuses on such theoretical issues as the idea of generic boundaries; the relation between drama and the culture of reading; the relevance between drama and the culture of reading; the relevance of hermeneutic and semiotic views of literature to drama; and the operation of fascism as a literary phenomenon. In conclusion, he frames a problem that his readings have brought to light: at least two separate historical accounts of modern drama are necessary-theories that imply each other, yet remain irreconcilable

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501745454
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literary Studies; Performing Arts & Drama; PERFORMING ARTS / Theater / General; Drama; Drama; Drama; Theater; Dramentheorie; Drama; Theater; Geschichte
    Umfang: 1 online resource (296 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)

  14. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Ende des Spätmittelalters (1490)
    Erschienen: 1962
    Verlag:  J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476993274
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Annalen der deutschen Literatur : 2. Aufl.;
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; ; Althochdeutsch; Literatur; Geschichte 700-1050; ; Deutsch; Literatur; Geschichte Anfänge-1490;
  15. Does joining the S&P 500 index hurt firms?
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  The Ohio State University, Fisher College of Business, Charles A. Dice Center for Research in Financial Economics, [Columbus, Ohio]

    We investigate the impact on firms of joining the S&P 500 index from 1997 to 2017. We find that the positive announcement effect on the stock price of index inclusion has disappeared and the long-run impact of index inclusion has become negative.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe

     

    We investigate the impact on firms of joining the S&P 500 index from 1997 to 2017. We find that the positive announcement effect on the stock price of index inclusion has disappeared and the long-run impact of index inclusion has become negative. Inclusion worsens stock price informativeness and some aspects of governance. Compensation, investment, and financial policies change with index inclusion. For instance, payout policies of firms joining the index become more similar to the policies of their index peers. ROA falls following inclusion. There is no evidence of an impact of inclusion on competition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Working papers series / Charles A. Dice Center for Research in Financial Economics ; WP 2020, 017
    Charles A. Dice Working Paper ; No. 2020-17
    Fisher College of Business working paper series ; WP 2020-03, 017
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 97 Seiten), Illustrationen
  16. Does joining the S&P 500 index hurt firms?
    Erschienen: July 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (27593)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 27593
    Schlagworte: Aktienindex; Aktiengesellschaft; Ankündigungseffekt; Börsenkurs; USA
    Umfang: 62 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  17. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Bd. 3, T. 1, Die deutsche Literatur im späten Mittelalter, Zerfall und Neubeginn, 1250 - 1350 / von Helmut de Boor
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Beck, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pgk 63 : x 17153 (3,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    T 1400/14-3,1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 141901-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    114917-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 Y 74-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ac-9961(3,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vc 40 (3,1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GGs 50/3,1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K XI a 200 : 3,1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7456/20:3.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 330 : B67-03,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    68 : 02198-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ALL 0037-3,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 50822 :3.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 1031 :3.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 10 boo 00-3,1 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-4943/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Th NC 2247-3,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 390 e FD 4008,3-3,1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    G.II.a.065:03,1
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Handbücher für das germanistische Studium
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1250-1350;
    Umfang: XI, 590 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Ende der Aufklärung und Vorbereitung der Klassik
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Beck, München

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    T 1400/14-6,1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 Y 74-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ac-9961(6,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    14 : Xb 1/ 23; 5.A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vc 40 (6,1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GGs 50/6.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    63/2803
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7456/20:6.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 330 : B67-06,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    68 : 02198-6,1,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    72 A 3781 :6.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-4943/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.18807
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.02694/6,1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Th NC 2247-6,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 390 e FD 4008,5-6,1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    G.II.a.065:06,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 5., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; Teil 1
    Handbücher für das germanistische Studium
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1750-1832;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: IX, 438 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. (Forced) feminist firms
    Erschienen: September 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (27788)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 27788
    Schlagworte: Weibliche Arbeitskräfte; Elternzeit; Kausalanalyse; Unternehmenserfolg
    Umfang: 53 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  20. Does Greater Public Scrutiny Hurt a Firm's Performance?
    Erschienen: January 2023
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    Public attention to a firm may provide valuable monitoring, but it may also have a dark side by constraining management's decisions and distracting it. We use inclusion in the S&P 500 index as a positive shock to public attention. Media coverage,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    Public attention to a firm may provide valuable monitoring, but it may also have a dark side by constraining management's decisions and distracting it. We use inclusion in the S&P 500 index as a positive shock to public attention. Media coverage, Google searches, SEC downloads, SEC comment letters, shareholder proposals, analyst coverage, and lawsuits increase following inclusion. Post-inclusion performance falls and is negatively related to the increase in attention. Included firms' investment and payout policies become more similar to those of index peers and the increase in similarity is positively related to the size of the attention increase

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w30858
    Schlagworte: Börsengang; Unternehmenserfolg; Unternehmenswert; USA; Investment Banking; Venture Capital; Brokerage; Ratings and Ratings Agencies; Capital Budgeting; Fixed Investment and Inventory Studies; Capacity; Financing Policy; Financial Risk and Risk Management; Capital and Ownership Structure; Value of Firms; Goodwill; Payout Policy
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  21. The new Germany
    literature and society after unification
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Erschienen: c 1995
    Verlag:  Sheffield Acad. Press, Sheffield

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 3749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/4247
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1850755604
    Schlagworte: Literature and society; Political culture; German literature; Culture; Germany
    Umfang: XXIV, 440 S, Ill., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Includes index

  22. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Bd. 3, T. 1, Die deutsche Literatur im späten Mittelalter, Zerfall und Neubeginn, 1250 - 1350 / von Helmut de Boor
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Clausthal
    64 A 1869 Bd 3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    714214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-10 3/120:3,1 2.A.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I 2.5:3,1 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fb 1-14 [3/1] (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    65/3714
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    65.1764
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    03 L 016 *0001-03/1(2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Handbücher für das germanistische Studium
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1250-1350;
    Umfang: XI, 590 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Die deutsche Literatur vom Späthumanismus zur Empfindsamkeit
    1570 - 1750
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    114918-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    714218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 4001 B724-5(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    000/66 A 2930(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vc 40 (5)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Lb 43
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/451967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 4981 :5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 10 boo 00-5 5.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    I 850-5+005
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    65.2481
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 5., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart / von Helmut de Boor und Richard Newald ; Bd. 5
    Handbücher für das germanistische Studium
    Schlagworte: Deutsch; Literatur;
    Umfang: IX, 584 S., 23 cm
  24. Ende der Aufklärung und Vorbereitung der Klassik
    1750 - 1786
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Beck, München

    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 150 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 390 e FD 4008,7-6,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 7801 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406307752
    Auflage/Ausgabe: 7., unveränd. Aufl
    Schriftenreihe: Array ; T. 1
    Handbücher für das germanistische Studium
    Umfang: IX, 438 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Das Attilabild in Geschichte, Legende und heroischer Dichtung
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    108790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    O 75 p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ow 7500
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 5410 A885 B7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 13 k 8503
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II 2.70 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-5 6/20 2.A. Ex.1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-5 6/20 2.A. Ex.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71.-1/237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DE 200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DE 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.08244:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.08244:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.; Fotomechan. Nachdr. der 1. Aufl. Bern 1932
    Schriftenreihe: Neujahrsblatt der Literarischen Gesellschaft Bern ; N.F., H. 9
    Schlagworte: Attila; Geschichte;
    Umfang: 51 S., 23 cm