Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 960.

  1. Der Krimi in Literatur, Film und Serie
    Eine Einführung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838555560
    RVK Klassifikation: EC 6690
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kriminalroman; Kriminalfilm; Gattungstheorie; Kriminalgeschichte; Film; Detektiv; Thriller
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: Online-Ressource, 340 Seiten
  2. In den Plural setzen
    Marlene Streeruwitz und ihr dramatisches Werk
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Marlene Streeruwitz ist eine der bedeutendsten Autor:innen deutscher Sprache, auch ihre Dramen gehören schon jetzt zum Kanon der Gegenwartsliteratur. 2021 war sie die erste Joseph-Breitbach-Poetikdozentin in Koblenz, die Auszeichnung galt... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Marlene Streeruwitz ist eine der bedeutendsten Autor:innen deutscher Sprache, auch ihre Dramen gehören schon jetzt zum Kanon der Gegenwartsliteratur. 2021 war sie die erste Joseph-Breitbach-Poetikdozentin in Koblenz, die Auszeichnung galt insbesondere ihrem dramatischen Werk. Der vorliegende Band versammelt Beiträge über ihre Dramen und er spannt einen Bogen von eigenen poetologischen Aussagen der Autorin (in zwei Gesprächen mit dem Intendanten des Theaters Koblenz) über Aufsätze von Literaturwissenschaftler:innen zu zentralen Aspekten der Interpretation bis zu einem Dramolett, das Texte von ihr collagiert und auf neue, praxisnahe Weise für das Theater produktiv werden lässt. Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Lena Becker, Karen Bo, Elena Panzeter, Franziska Zinn, Yann Breunig, Markus Dietze, Alexander Draxl, Nishant K. Narayanan, Stefan Neuhaus, Harald Popp, Johannes Waßmer und einer Auswahlbibliographie von Sina Giebels und Jonas Breer. Marlene Streeruwitz is one of the most important authors in the German language, and her dramas already belong to the canon of contemporary literature. In 2021, she was the first Joseph Breitbach Poetics Lecturer in Koblenz, the honour being awarded in particular for her dramatic work. This volume brings together contributions on her dramas, ranging from the author's own poetological statements (in two conversations with the director of the Koblenz Theatre) to essays by literary scholars on central aspects of interpretation to a dramolet that collages texts by her and makes them productive for theatre in a new, practical way. With contributions by Marlene Streeruwitz, Lena Becker, Karen Bo, Elena Panzeter, Franziska Zinn, Yann Breunig, Markus Dietze, Alexander Draxl, Nishant K. Narayanan, Stefan Neuhaus, Harald Popp, Johannes Waßmer and a selection bibliography by Sina Giebels and Jonas Breer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828879096
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik ; 6
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Lyrik; Österreich; Geschlecht; Poetik; Germanistik; Gegenwartslyrik; Dramenpoetik; Deutschsprachige Literatur; Machtdiskurs; Postmodernes Theater; Joseph Breitbach; Joseph-Breitbach-Poetikdozentur
    Umfang: 1 Online-Ressource (230 S.)
  3. Buddenbrooks-Handbuch
    Beteiligt: Mattern, Nicole (HerausgeberIn); Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    "Buddenbrooks. Verfall einer Familie" (1901) legte den Grundstein für Thomas Manns außergewöhnliche Karriere als Schriftsteller und Repräsentant der deutschen Literatur und Kultur weltweit. Der Roman zählt nicht nur zu den nobelpreisgekrönten und... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Buddenbrooks. Verfall einer Familie" (1901) legte den Grundstein für Thomas Manns außergewöhnliche Karriere als Schriftsteller und Repräsentant der deutschen Literatur und Kultur weltweit. Der Roman zählt nicht nur zu den nobelpreisgekrönten und meistgelesenen, sondern auch zu den meistinterpretierten Texten der deutschsprachigen Literatur. Das Handbuch bündelt die umfassende Forschung über den Roman und präsentiert neben der Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte auch die zentralen Themen und Strukturen. Eingegangen wird nicht nur auf Familie, Ökonomie und Religion, sondern auch auf scheinbare Randthemen wie Essen und Trinken oder Elemente des Phantastischen. Zusätzlich eröffnet das Handbuch interpretatorische und literaturtheoretische Zugänge zum Text, von der Sozialgeschichte über Erinnerungs- und Gedächtnistheorien oder Weiblichkeits- und Männlichkeitskonstruktionen bis zur Wissenspoetologie Grundlagen -- Themen und Strukturen -- Zugänge -- Anhang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattern, Nicole (HerausgeberIn); Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476046505
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Twentieth-Century Literature; Literature, Modern-20th century; Literature, Modern-20th century
    Umfang: Online-Ressource (X, 312 S, online resource)
  4. Englische Literatur im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Francke, Bern

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HM 1070
    Schriftenreihe: Array ; 379
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Geschichte 1900-1965;
    Umfang: 204 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 199 - 200

  5. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  6. Das Spiel mit dem Leser
    Wilhelm Hauff: Werk und Wirkung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525208278
    RVK Klassifikation: GK 4855 ; GK 4858
    Schlagworte: Rezeption; Leser; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm <1802-1827>; Hauff, Wilhelm (1802-1827)
    Umfang: 240 S.
  7. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825224775; 3772030041
    Weitere Identifier:
    9783825224776
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GE 3029 ; EC 1600
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2477
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft;
    Umfang: XIII, 282 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 271

  8. Literaturvermittlung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz ; UVK-Verl.-Ges.

    Literatur bedarf der Vermittlung, um beim Zielpublikum anzukommen. Es braucht Verlage und Medien, den Buchhandel und Bildungseinrichtungen. Das wiederum sind die Berufsfelder, in denen Literaturwissenschaftler/innen vorwiegend tätig sind. Der Band... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literatur bedarf der Vermittlung, um beim Zielpublikum anzukommen. Es braucht Verlage und Medien, den Buchhandel und Bildungseinrichtungen. Das wiederum sind die Berufsfelder, in denen Literaturwissenschaftler/innen vorwiegend tätig sind. Der Band beschreibt die konkreten Aufgabengebiete und die kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge. Somit handelt es sich auch um eine Einführung in die Literaturwissenschaft aus praktischer Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838532851
    Weitere Identifier:
    9783838532851
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; AN 96000 ; AN 40000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3285
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Einführung in die Literaturwissenschaft; Literatur; Literaturvermittlung; Literaturwissenschaft; Literaturbetrieb/Literaturkritik; Schulpädagogik; Didaktik Deutsch; Fächerübergreifendes; Germanistik; Literaturwissenschaft; Schulpäd. 2012-2; Einführung in die Literaturwissenschaft; Literatur; Literaturvermittlung; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online Ressource (316 Seiten)
  9. Felicitas Hoppe im Kontext der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706545608; 9783706545600
    Weitere Identifier:
    9783706545600
    RVK Klassifikation: GN 6594 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Angewandte Literaturwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Austrian literature; Austrian literature
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-)
    Umfang: 251 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. F. Hoppe und Literaturverz. S. 235 - 247

  10. Uwe Johnson
    Beteiligt: Fries, Ulrich (Red.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fries, Ulrich (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883776653
    RVK Klassifikation: GA 8420 ; GN 6832
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., Neufassung
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 65/66
    Schlagworte: Johnson, Uwe; ; Johnson, Uwe; Bibliografie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 212 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliogr. U. Johnson und Literaturverz. S. 196 - 209

  11. Uwe Johnsons "Jahrestage"
    Erzählstruktur und politische Subjektivität
    Autor*in: Fries, Ulrich
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525205635
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Palaestra ; 290
    Schlagworte: Geschichte; First person narrative; Narration (Rhetoric); Geschichte <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe <1934-1984>: Jahrestage; Johnson, Uwe <1934-1984>; Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss. - Zsfassung in engl. Sprache

    Zugl.: Diss.

  12. Buddenbrooks-Handbuch
    Beteiligt: Mattern, Nicole (HerausgeberIn); Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mattern, Nicole (HerausgeberIn); Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476046494; 9783476046499
    Weitere Identifier:
    9783476046499
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schlagworte: Literature, Modern-20th century
    Umfang: X, 312 Seiten, 24 cm x 16.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Das Spiel mit dem Leser
    Wilhelm Hauff: Werk und Wirkung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525208278
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4855 ; GK 4858
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827)
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Uwe Johnsons "Jahrestage"
    Erzählstruktur und politische Subjektivität
    Autor*in: Fries, Ulrich
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205635
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Palaestra ; 290
    Schlagworte: Erzähltechnik; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Diss

    Zugl.: Diss.

  15. Revision des literarischen Kanons
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525208197
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GE 3054 ; GE 4011
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Ausschluss; Literarische Wertung
    Umfang: 188 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. So noch nicht gezeigt
    Uwe Johnson zum Gedenken ; London 2004
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Fries, Ulrich; Johnson, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 377 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Johnson-Jahrbuch 28/2021
    Beteiligt: Helbig, Holger (Herausgeber); Auerochs, Bernd (Herausgeber); Leuchtenberger, Katja (Herausgeber); Fries, Ulrich (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Herausgeber); Auerochs, Bernd (Herausgeber); Leuchtenberger, Katja (Herausgeber); Fries, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835347687
    Weitere Identifier:
    9783835347687
    Auflage/Ausgabe: 0. Auflage
    Schriftenreihe: Johnson-Jahrbuch ; 28
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984); Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Gruppe 47; Shearness-on-sea; Ingrid Barbendererde; Gesine Cresspahl; Jahrestage; Zwei Ansichten; Max Frisch; Hannah Arendt; Greg Bond; Yvonne Dudzik; Lutz Hagestedt; Thomas Meyer; Friederike Schneider; Literatur; Belletristik; 20. Jahrhundert; erzählende Literatur; DDR; Deutschland; Nachkriegszeit; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 300 Seiten, 18 Illustrationen
  18. In den Plural setzen
    Marlene Streeruwitz und ihr dramatisches Werk
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Tectum Verlag, Nomos, Baden-Baden

  19. Widmungsgedichte und Gedichte bei Gelegenheit
    Beteiligt: Birgfeld, Johannes (Herausgeber); Conter, Claude D. (Herausgeber); Jahraus, Oliver (Herausgeber); Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birgfeld, Johannes (Herausgeber); Conter, Claude D. (Herausgeber); Jahraus, Oliver (Herausgeber); Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865258311; 386525831X
    Weitere Identifier:
    9783865258311
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Widmungsgedicht; Gelegenheitsgedicht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Poesie; Germanistik; Kulturgeschichte; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 326 g
  20. In den Plural setzen
    Marlene Streeruwitz und ihr dramatisches Werk
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828879096
    Weitere Identifier:
    9783828879096
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik ; 6
    Schlagworte: Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Streeruwitz, Marlene (1950-); Streeruwitz, Marlene (1950-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Literaturwissenschaft; Lyrik; Österreich; Geschlecht; Poetik; Germanistik; Gegenwartslyrik; Dramenpoetik; Deutschsprachige Literatur; Machtdiskurs; Postmodernes Theater; Joseph Breitbach; Joseph-Breitbach-Poetikdozentur; (VLB-WN)9563; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 236 Seiten
  21. Grundriss des Interpretierens
  22. Der Krimi in Literatur, Film und Serie
    Eine Einführung
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Narr Francke Attempto

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Grundriss des Interpretierens
  24. Grundriss des Interpretierens
  25. Grundriss des Interpretierens
    Autor*in: Neuhaus, Stefan
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825259204; 382525920X
    Weitere Identifier:
    9783825259204
    RVK Klassifikation: EC 1610
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Array ; 5920
    Schlagworte: Literatur; Film; Interpretation;
    Weitere Schlagworte: Literaturinterpretation; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Einführungen und Grundlegungen; Grundlagen (Bachelor); Allgemeines; Literaturtheorie; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 168 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 153-163