Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 715.

  1. "Jeder Mensch muß wieder ruiniert werden" : Goethes Werk als Fundus und Spielmaterial bei Eckhard Henscheid
    Autor*in: Hanuschek, Sven
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Heimat und Fremde
    Autor*in: Hanuschek, Sven
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Edition text + kritik, München ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häntzschel, Günter; Leuschner, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967075397
    RVK Klassifikation: GN 2030
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: treibhaus
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Heimat <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Heimkehr <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Günter Grass
    Autor*in: Preece, Julian
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reaktion Books, London

    "Gunter Grass (1927-2015) was Germany's foremost writer for more than half a century, and his books were and remain bestsellers across the world. The Tin Drum was made into an Oscar-winning film in 1979 and the memoir Peeling the Onion in 2006... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Gunter Grass (1927-2015) was Germany's foremost writer for more than half a century, and his books were and remain bestsellers across the world. The Tin Drum was made into an Oscar-winning film in 1979 and the memoir Peeling the Onion in 2006 astounded readers by revealing that Grass had been drafted into the most criminal component of the Nazi war machine, the Waffen SS, in the closing months of the Second World War. He wrote memorably about the student movement, feminism and German reunification, and was a key influence on magic realist authors such as Gabriel Garcia Marquez and Salman Rushdie, as well as the popular novelist John Irving. Grass redefined the role of ̀literary commitment', campaigning as a citizen for the German Social Democrats and helping the anti-Nazi Willy Brandt become Chancellor in 1969. Gunter Grass is the first biographical study in English of this Nobel Prize-winning writer. Julian Preece introduces Grass's key works and chronicles his interaction with major figures from literary and public life, including Chancellor Helmut Kohl and co-founder of the Red Army Faction Ulrike Meinhof, and places his fiction and public campaigning in the context of Cold War European politics and post-unification Germany."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781780239019; 1780239017
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Schriftenreihe: Critical lives
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter 1927-2015; Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 198-220)

  4. Englische Literatur im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Francke, Bern

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HM 1070
    Schriftenreihe: Array ; 379
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Geschichte 1900-1965;
    Umfang: 204 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 199 - 200

  5. Hörspiel
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (Hrsg.); Hanuschek, Sven (Hrsg.); Leuschner, Ulrike (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (Hrsg.); Hanuschek, Sven (Hrsg.); Leuschner, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967077452
    Schriftenreihe: treibhaus. Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre ; 18
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Nachkriegsliteratur; Flucht; Stunde Null; Heinz Schwitzke; Ingeborg Bachmann; Friedrich Dürrenmatt; Günter Eich; Max Frisch; Arno Schmidt
    Umfang: 312 Seiten
  6. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  7. Alltags-Surrealismus
    Literatur, Theater, Film
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869161723
    Weitere Identifier:
    9783869161723
    RVK Klassifikation: EC 5194 ; GN 1829 ; GO 18519
    Schriftenreihe: NeoAvantgarden
    Schlagworte: Surrealism (Literature); Surrealism in motion pictures
    Umfang: 190 S., Ill., 23 cm
  8. Politik und Moral
    die Entwicklungen des politischen Denkens im Werk Erich Kästners
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Stiening, Gideon (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- Zur Einführung -- I. Kästners Lyrik und sein poetisches Selbstverständnis -- »Zeitgedichte gegen Zeitgeschichte« – Zum Verhältnis von Politik und Moral in Erich Kästners Lyrik -- Erich Kästners lyrische... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- Zur Einführung -- I. Kästners Lyrik und sein poetisches Selbstverständnis -- »Zeitgedichte gegen Zeitgeschichte« – Zum Verhältnis von Politik und Moral in Erich Kästners Lyrik -- Erich Kästners lyrische Imperative -- Sprichwörter, Redensarten und literarische Zitate in Erich Kästners Lyrik -- Gesinnungswechsel auf Kommando -- II. Kästners moralische Politik im kulturellen Kontext -- Erich Kästners Moderatheit -- »Bücher kann man nicht verbrennen« -- Eine ›verlorene Generation‹? -- Erich Kästner und der internationale Berlin-Film-Komplex -- Kästners politischer Moralismus im ›Der Gang vor die Hunde‹ -- III. Kästners Politischer Moralismus in soziopolitischer Hinsicht -- »Es gibt da eine Sorte junge Damen« -- Kleiner Grenzverkehr mit Hindernissen -- IV. Moral als Politik in Kästners Kinderliteratur -- »Unterschiede, die sich schwer begreifen lassen« -- Kinder, Literatur, Demokratie -- Autorinnen und Autoren -- Personenregister For Erich Kästner, moral convictions and political action were one and the same. He initially based this stance on a feeling that he saw pronounced in children, artists, and outsiders. The events of the war transformed this conviction, and Kästner became even more political in the fields of literature and journalism after 1945. This volume traces his development between moral politics and political morality Für Erich Kästner stellten moralische Überzeugungen und politisches Handeln eine Einheit dar. Begründete er die Haltung in seiner Frühzeit auf der Grundlage eines moralischen Gefühls, das vor allem bei Kindern, Künstlern und Außenseitern ausgeprägt sein sollte, so wandelt sich diese Auffassung durch die Kriegserlebnisse. Nach 1945 wirkte Kästner in Literatur, Publizistik und im Rahmen seiner PEN-Club-Aktivitäten deutlich direkter politisch. Die Beiträge des Bandes versuchen, diese Entwicklung zwischen moralischer Politik und politischer Moral nachzuzeichnen.Eine Aufgabe der Beiträge besteht daher in einer präzisen Rekonstruktion des moralischen Emotionalismus Erich Kästners, den er von seiner frühen Lyrik bis zu seinen spätesten Artikeln und Solidaritätsadressen wie selbstverständlich ausprägte und der ohne jede metaphysische Referenz auskommt. Besonders komplex gerät diese Aufgabe, weil Kästners bisweilen rigoristischer Moralismus mit den Instrumenten eines ganz eigentümlichen Humors abgefedert wird, der mehr verstärkend als entlastend wirkt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Stiening, Gideon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110743418; 9783110743500
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3998
    Schriftenreihe: Erich Kästner Studien
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / General
    Weitere Schlagworte: German literature; morality; politics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 280 Seiten), 11 Illustrationen
  9. Arno Schmidt
    Biografie
    Autor*in: Hanuschek, Sven
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Hanser, München

    Sven Hanuschek legt die erste grundlegende Biografie über Arno Schmidt vor - mit überraschenden Entdeckungen aus dem Nachlass des Schriftstellers. Er stilisierte sich zum Einzelgänger in der Heide, seine Leserschaft versteht sich bis heute als... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sven Hanuschek legt die erste grundlegende Biografie über Arno Schmidt vor - mit überraschenden Entdeckungen aus dem Nachlass des Schriftstellers. Er stilisierte sich zum Einzelgänger in der Heide, seine Leserschaft versteht sich bis heute als verschworene Gemeinschaft: Und doch hat es Arno Schmidt zum Klassiker der Moderne gebracht. Bis jetzt aber fehlte noch eine grundlegende Biografie, die auch dem umfangreichen Nachlass gerecht wird. Sven Hanuschek hat eine Fülle neuer Quellen ausfindig gemacht, die einen neuen, umfassenden Blick auf Schmidts Persönlichkeit eröffnen, auch wenn sie damit manch vertraute Mythen entzaubern. Und er hilft bei der Orientierung in einem riesenhaften Werk, das zu den Höhepunkten der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts zählt. Nicht nur Arno Schmidts Gemeinde hat schon lange auf eine solche Biografie gewartet. „Diese Arno Schmidt-Biografie hat das Bestreben, ihrem Helden eindeutig zu huldigen und die Größe dieses Autors entsprechend zu feiern, mit allem Aufwand an philologischem Besteck. Und grundsätzlich ist dagegen nun wirklich nichts einzuwenden“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446270985
    Weitere Identifier:
    9783446270985
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schlagworte: Schmidt, Arno; ; Schmidt, Arno;
    Umfang: 989 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Mit Registern

  10. Geschichte des bundesdeutschen PEN-Zentrums von 1951 bis 1990
    Autor*in: Hanuschek, Sven
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350984; 9783110910650; 9783111823577
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GB 2905 ; GN 1411 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 98
    Schlagworte: Deutsches PEN-Zentrum der Bundesrepublik; Geschichte 1951-1990;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 592 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Was 1921 als Dinnerclub in London begann, ist heute die einzige internationale Schriftstellervereinigung. Der vorliegende Band liefert eine Institutionsgeschichte des westdeutschen Clubs, von der Teilung des gesamtdeutschen Zentrums 1951 bis zur Vereinigung der deutschen Teilstaaten 1990. Die literatursoziologische Studie zeichnet auf der Grundlage von Gesprächen und Archivalien die Entwicklung vom elitären "Wohnzimmerverein" der 50er zum repräsentativen Club der 80er Jahre. PEN wird in seinen Verwicklungen in die Zeitgeschichte, in seinem Selbstbild und seinen Selbsttäuschungen gezeigt

    Main description: What began in 1921 as an amicable dining club in London is today the only international writers' association in existence. The present volume is an institutional history of the West German PEN club from the division of the all-German centre in 1951 to the reunification of Germany in 1990. The study concentrates on literary sociology and draws on conversations and ample archive material to outline the development from an elitist 'drawing-room society' in the 1950s to the prestigious and representative club that had emerged from this by the 1980s. It portrays the PEN club in all its involvements with the historical events of the age, its achievements, its self-image, and its self-delusions, personified by the club's protagonists from Kdstner, Edschmid, Neumann, and Bvll to Jens, Gregor-Dellin, and Amery. The history of the Federal Republic is eloquently reflected in the history of this fellowship of writers and the responses of its leading intellectuals to the Cold War, the building of the Wall, the Spiegel affair, the year 1968, and German unification. But frequently the really intriguing insights afforded by a close history of the PEN club derive not so much from analysis of the zeitgeist or of major historical events but reside in the illuminating, sometimes micro-historical details

  11. Ilija Trojanow
    Beteiligt: Preece, Julian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9511 P923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 10053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 96 t 7.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/trj 7/2138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 troj 6 DC 9746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYt7474 = 447926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9999 P923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Preece, Julian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034308949; 9783034308946
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Contemporary German writers and filmmakers ; volume 2
    Schlagworte: Trojanow, Ilija;
    Weitere Schlagworte: Trojanow, Ilija
    Umfang: xi, 209 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Most of these essays were first presented as papers at a symposium entitled 'Blurring the lines: Ilija Trojanow as traveller, essayist, novelist' held at Swansea University on 7 may 2010."

  12. Die Figur der Ehefrau bei Thomas Bernhard
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Drama; Literatur; Geschlechterverhältnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, München, Ludwig-Maximilians-Universität, 2022

  13. Arno Schmidt
    Biografie
  14. Arno Schmidt
    Biografie
    Autor*in: Hanuschek, Sven
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hanser, München ; Ciando

    Sven Hanuschek legt die erste grundlegende Biografie über Arno Schmidt vor - mit überraschenden Entdeckungen aus dem Nachlass des SchriftstellersEr stilisierte sich zum Einzelgänger in der Heide, seine Leserschaft versteht sich bis heute als... mehr

     

    Sven Hanuschek legt die erste grundlegende Biografie über Arno Schmidt vor - mit überraschenden Entdeckungen aus dem Nachlass des SchriftstellersEr stilisierte sich zum Einzelgänger in der Heide, seine Leserschaft versteht sich bis heute als verschworene Gemeinschaft: Und doch hat es Arno Schmidt zum Klassiker der Moderne gebracht. Bis jetzt aber fehlte noch eine grundlegende Biografie, die auch dem umfangreichen Nachlass gerecht wird. Sven Hanuschek hat eine Fülle neuer Quellen ausfindig gemacht, die einen neuen, umfassenden Blick auf Schmidts Persönlichkeit eröffnen, auch wenn sie damit manch vertraute Mythen entzaubern. Und er hilft bei der Orientierung in einem riesenhaften Werk, das zu den Höhepunkten der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts zählt. Nicht nur Arno Schmidts Gemeinde hat schon lange auf eine solche Biografie gewartet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446271739
    RVK Klassifikation: GN 9014
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schmidt, Arno;
    Umfang: 1 Online-Ressource (992 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben 893-967

  15. Der Herr aus Glas
    Erzählungen
    Autor*in: Kästner, Erich
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783855354115
    Weitere Identifier:
    991002919289704674
    Schlagworte: fiction
    Umfang: 1 vol. (297 p.), jaquette ill. en coul., 22 cm
  16. Fiktion und Wirklichkeit: die Darstellung Rosa Luxemburgs in der biographischen und literarischen Prosa
    Autor*in: Killet, Julia
    Erschienen: Juni 2020
    Verlag:  Kulturmaschinen, Hamburg

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A290 2020-0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 195034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2021/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NK 6786 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/194960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/4332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1238du
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-21-0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35984
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 6786 KIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .033997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2021-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Peitsch, Helmut (AkademischeR BetreuerIn); Hanuschek, Sven (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783967630404; 9783967630480
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; NK 6786
    Schlagworte: Biografien
    Weitere Schlagworte: Luxemburg, Rosa
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 316-345

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Dissertation, Universität Potsdam, 2018

  17. Arno Schmidt
    Biografie
    Autor*in: Hanuschek, Sven
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Hanser, München

    Sven Hanuschek legt die erste grundlegende Biografie über Arno Schmidt vor - mit überraschenden Entdeckungen aus dem Nachlass des Schriftstellers. Er stilisierte sich zum Einzelgänger in der Heide, seine Leserschaft versteht sich bis heute als... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 22 : x 77980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 156-941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 scm 4/333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.p.2074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.p.2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.p.2075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Schmidt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9014 H251(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    S / Lit 275 Schmi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 423/225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SCHM 40 6/18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9014 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 49 s 5.9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GN 9014 8983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Schmi 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sch 7/257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 4193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SCHMI 45/158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GN 9014 H251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:2800:S11::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 5741/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9014 H251
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Schmi 4
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 940/Schmi 22-2948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9014 HAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9014 H251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-1696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Schm = 58 A 1634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/5717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 2026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYsch525 = 472905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9014 H251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sven Hanuschek legt die erste grundlegende Biografie über Arno Schmidt vor - mit überraschenden Entdeckungen aus dem Nachlass des Schriftstellers. Er stilisierte sich zum Einzelgänger in der Heide, seine Leserschaft versteht sich bis heute als verschworene Gemeinschaft: Und doch hat es Arno Schmidt zum Klassiker der Moderne gebracht. Bis jetzt aber fehlte noch eine grundlegende Biografie, die auch dem umfangreichen Nachlass gerecht wird. Sven Hanuschek hat eine Fülle neuer Quellen ausfindig gemacht, die einen neuen, umfassenden Blick auf Schmidts Persönlichkeit eröffnen, auch wenn sie damit manch vertraute Mythen entzaubern. Und er hilft bei der Orientierung in einem riesenhaften Werk, das zu den Höhepunkten der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts zählt. Nicht nur Arno Schmidts Gemeinde hat schon lange auf eine solche Biografie gewartet. „Diese Arno Schmidt-Biografie hat das Bestreben, ihrem Helden eindeutig zu huldigen und die Größe dieses Autors entsprechend zu feiern, mit allem Aufwand an philologischem Besteck. Und grundsätzlich ist dagegen nun wirklich nichts einzuwenden“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446270985
    Weitere Identifier:
    9783446270985
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schlagworte: Schmidt, Arno; ; Schmidt, Arno;
    Umfang: 989 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Mit Registern

  18. Heimat und Fremde
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (HerausgeberIn); Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Leuschner, Ulrike (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 2463 : 17.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 803.1/23-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 8524-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 170 XVII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 2/99:17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 2030 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/5331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA t
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 8384:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/30/849-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 12461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z Jb 270-17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 817.8 ja ZB 3925-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 7737: 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6258-387 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Tre 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    325181 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (HerausgeberIn); Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Leuschner, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967075380
    Weitere Identifier:
    9783967075380
    RVK Klassifikation: GN 2030
    Schriftenreihe: Treibhaus ; Band 17 (2021)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Heimat <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Geschichte 1950-1960;
    Umfang: 362 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 21 cm x 14.5 cm
  19. Politik und Moral
    die Entwicklungen des politischen Denkens im Werk Erich Kästners
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Stiening, Gideon (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GM 3998 H251 P7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KA 20 5/20:6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM 3998 H251 P7
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/käs 7/804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 12186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KAE 173/115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3998 H251
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-3438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/3--KAE:k/P156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    72/7397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3998 H251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Stiening, Gideon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110743289; 3110743280
    Weitere Identifier:
    9783110743289
    RVK Klassifikation: GM 3998
    Schriftenreihe: Erich-Kästner-Studien ; Band 6
    Schlagworte: Kästner, Erich; Politisches Denken;
    Umfang: XVI, 280 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  20. Heimat und Fremde
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (HerausgeberIn); Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Leuschner, Ulrike (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München ; Nomos, Baden-Baden

    Trümmer, Heimkehrerschicksale, Flucht und Vertreibung prägen die Literatur der frühen Jahre. Die Heimat als Ort physischer und geistiger Geborgenheit hatte in der Nachkriegszeit aufgehört zu existieren. Das Land war zerstört, die Integrität seiner... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    Trümmer, Heimkehrerschicksale, Flucht und Vertreibung prägen die Literatur der frühen Jahre. Die Heimat als Ort physischer und geistiger Geborgenheit hatte in der Nachkriegszeit aufgehört zu existieren. Das Land war zerstört, die Integrität seiner Bewohner fragwürdig, die Sprache beschädigt. 'Kahlschlag' und 'Stunde Null' sind die Losungen, doch das unselige Erbe der NS-Zeit wirkt allenthalben nach. Mit der Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 und Österreichs 1955 und angeheizt durch das Wirtschaftswunder wird Heimat zur trivialen Idylle, der Heimatfilm hat Konjunktur. Geht es um Heimat, sind Topografie und Biografie eng verbunden. Nicht nur den ins Exil Gezwungenen war der Sehnsuchtsort zur Fremde geworden. Erinnerung und Gegenwart verbinden sich zu komplexen Erfahrungsräumen. Der Band versammelt Beiträge u. a. zu Ilse Aichinger, Heinrich Böll, Günter Eich, Klaus Mann, Arno Schmidt und Regina Ullmann. Erstmals vorgestellt wird das Drama "Der Heimkehrer Cornelius" von Wolfgang Schwarz. Die Entdeckung Kafkas, die Besinnung auf die Werte der 'Inneren Emigration' im Werk von Bergengruen stehen beispielhaft und disparat für die Wiedergewinnung einer transzendentalen Geborgenheit ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (HerausgeberIn); Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Leuschner, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967075397
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 2030
    Schriftenreihe: treibhaus. Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre ; Band 17 (2021)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Nachkriegsliteratur; Flucht; Regina Ullmann; Arno Schmidt; Klaus Mann; Heinrich Böll; Ilse Aichinger; Stunde Null; Heimkehrerschicksale; treibhaus
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 Seiten), Illustrationen, Faksimiles
  21. Hörspiel
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (HerausgeberIn); Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Leuschner, Ulrike (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 803.1/23-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 8524-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 170 XVIII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 2/99:18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 2030 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 5640-41
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA t
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 8384:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/30/849-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 11555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z Jb 270-18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 817.8 ja ZB 3925-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 7737: 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHN 6271-066 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Tre 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    474974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lm 4073/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (HerausgeberIn); Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Leuschner, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967077452
    RVK Klassifikation: EC 7980 ; GN 1873 ; GN 2030
    Schriftenreihe: Treibhaus ; Band 18 (2022)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1950-1960;
    Umfang: 312 Seiten, 2 Illustrationen
  22. Hörspiel
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Häntzschel, Günter (HerausgeberIn); Leuschner, Ulrike (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  Edition text + kritik, München

    Intro -- Editorial -- Medialität des Hörspiels -- Britta Herrmann: Terra incognita und „Medium schlechthin" - Hörspiele der 1950er Jahre. Ein Plädoyer für ihre Erforschung -- Susanne Weichselbaumer: Das Hörspiel der fünfziger Jahre im Bayerischen... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Editorial -- Medialität des Hörspiels -- Britta Herrmann: Terra incognita und „Medium schlechthin" - Hörspiele der 1950er Jahre. Ein Plädoyer für ihre Erforschung -- Susanne Weichselbaumer: Das Hörspiel der fünfziger Jahre im Bayerischen Rundfunk -- Luisa Drews: Hörerforschung und Hörerziehung. Eine Doppelstrategie der 1950er Jahre -- Hans-Ulrich Wagner: Ein Nestor mit allem Nachdruck. Der „Hörspielpapst" Heinz Schwitzke -- Desiree Hebenstreit / Arno Herberth: Kanonisierungsprozesse in Österreich: Die Vergabe der Österreichischen Staatspreise für Literatur im Bereich Hörspiel -- Nils Rottschäfer: ‚Gott im Äther': Religiöse Sinnsuche im Nachkriegshörspiel -- Repräsentation und Experiment -- Andreas Wicke: „… durch vermehrte Spannung ersetzt …" Unterm Birnbaum und die Fontane-Rezeption im (Kriminal-)Hörspiel der fünfziger Jahre -- Jost Eickmeyer: „Rascher schwemmt alles mein Fluss hinweg." Zu Günter Eichs Hörspiel Unterm Birnbaum nach Theodor Fontanes Erzählung -- Detlef Haberland: Friedrich Dürrenmatts Hörspiel Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen (1951) -- Gerhard Sauder: Max Frischs Hörspiel Rip van Winkle (1953) -- Barbara Wiedemann: Brandstifter. Max Frisch hört Ingeborg Bachmanns Hörspiel Der gute Gott von Manhattan -- Sven Behnke: Arno Schmidts ‚Dark Academia'. Seine Nachtprogramm-Funkdialoge in den fünfziger Jahren -- Kai Bremer: Hörspiel und Produktion. Über Heiner und Inge Müllers Der Lohndrücker und Die Korrektur -- Die Beiträgerinnen und Beiträger -- Adressen der Beiträgerinnen und Beiträger -- Personenregister.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Häntzschel, Günter (HerausgeberIn); Leuschner, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967077469
    RVK Klassifikation: GN 2030
    Schriftenreihe: treibhaus ; 18
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Wolfdietrich Schnurre
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (HerausgeberIn); Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Leuschner, Ulrike (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 120736
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 2463 : 16.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 803.1/23-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 8524-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 170 XVI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 2/99:16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9136 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA t
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 8384:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/30/849-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z Jb 270-16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9136 H135
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 817.8 ja ZB 3925-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 7737: 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 3623 6257-495 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Tre 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (HerausgeberIn); Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Leuschner, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967074055; 3967074056
    Weitere Identifier:
    9783967074055
    RVK Klassifikation: GN 9136
    Schriftenreihe: Treibhaus ; Band 16 (2020)
    Schlagworte: Schnurre, Wolfdietrich; ; Schnurre, Wolfdietrich;
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen
  24. Die Figur der Ehefrau bei Thomas Bernhard
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, München, Ludwig-Maximilians-Universität, 2022

  25. Erich Kästner und die Aufklärung
    historische und systematische Perspektiven
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Stiening, Gideon (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 146/359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KA 20 5/20:8
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/käs 7/1407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 11074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KAE 173/117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-5626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Stiening, Gideon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783111085043; 311108504X
    Weitere Identifier:
    9783111085043
    Schriftenreihe: Erich Kästner Studien ; 8
    Schlagworte: Kästner, Erich; Aufklärung;
    Umfang: VI, 246 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm