Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 634.

  1. [Rezension zu:] Hilde Stieler: Die Edelkomparsin von Sanary. Übersetzt und heraus gegeben von Manfred Flügge. AvivA. Berlin 2009. 344 S., 22,50 €.
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Goethes letztes Lebensjahr
    Autor*in: Schmidt, Peter
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Günter Grass
    Autor*in: Preece, Julian
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reaktion Books, London

    "Gunter Grass (1927-2015) was Germany's foremost writer for more than half a century, and his books were and remain bestsellers across the world. The Tin Drum was made into an Oscar-winning film in 1979 and the memoir Peeling the Onion in 2006... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Gunter Grass (1927-2015) was Germany's foremost writer for more than half a century, and his books were and remain bestsellers across the world. The Tin Drum was made into an Oscar-winning film in 1979 and the memoir Peeling the Onion in 2006 astounded readers by revealing that Grass had been drafted into the most criminal component of the Nazi war machine, the Waffen SS, in the closing months of the Second World War. He wrote memorably about the student movement, feminism and German reunification, and was a key influence on magic realist authors such as Gabriel Garcia Marquez and Salman Rushdie, as well as the popular novelist John Irving. Grass redefined the role of ̀literary commitment', campaigning as a citizen for the German Social Democrats and helping the anti-Nazi Willy Brandt become Chancellor in 1969. Gunter Grass is the first biographical study in English of this Nobel Prize-winning writer. Julian Preece introduces Grass's key works and chronicles his interaction with major figures from literary and public life, including Chancellor Helmut Kohl and co-founder of the Red Army Faction Ulrike Meinhof, and places his fiction and public campaigning in the context of Cold War European politics and post-unification Germany."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781780239019; 1780239017
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Schriftenreihe: Critical lives
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter 1927-2015; Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 198-220)

  4. Literarische und politische Zeitschriften 1789 - 1805
    von der politischen Revolution zur Literaturrevolution
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476101215
    RVK Klassifikation: GE 6412 ; GK 1380
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 121
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Politik; Geschichte 1789-1805;
    Umfang: 141 S.
  5. Englische Literatur im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Francke, Bern

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HM 1070
    Schriftenreihe: Array ; 379
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Geschichte 1900-1965;
    Umfang: 204 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 199 - 200

  6. Literarische und politische Zeitschriften 1789 - 1805
    von der politischen Revolution zur Literaturrevolution
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476101215
    Schriftenreihe: Array ; 121
    Schlagworte: German periodicals
    Umfang: 141 Seiten
  7. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  8. Sitting in darkness
    New South fiction, education, and the rise of Jim Crow colonialism, 1865 - 1920
    Autor*in: Schmidt, Peter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ. Press of Mississippi, Jackson, Miss.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1934110396; 9781934110393
    RVK Klassifikation: HT 1541
    Auflage/Ausgabe: 1. printing
    Schlagworte: American fiction; African Americans in literature; Education in literature; Race relations in literature; Imperialism in literature; Citizenship in literature; Reconstruction (U.S. history, 1865-1877) in literature; Literature and history; Literature and history
    Umfang: XII, 259 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Changing views of post-Civil War Black education in the fiction of Lydia Maria Child, Ellwood Griest, and Constance Fenimore Woolson (1867-1878)A fool's education : Albion Tourgée's A fool's errand, The invisible empire, and Bricks without straw (1879-1880) -- Of the people, by the people, and for the people : Frances E.W. Harper's cultural work in Iola Leroy (1892) -- Conflicted race nationalism : Sutton Griggs's Imperium in imperio (1899) -- Lynching and the liberal arts : rediscovering George Marion McClellan's Old Greenbottom Inn and other stories (1906) -- JIm Crow colonialism's dependancy model for "uplift": promotion and reaction -- Ghosts of Reconstruction : Samuel C. Armstrong, Booker T. Washington, and the disciplinary regimes of Jim Crow colonialism -- From planter paternalism to Uncle Sam's largesse abroad : Ellen M. Ingraham's Bond and free (1882) and Marietta Holley's Samantha at the St. Louis Exposition (1904) -- Counter-statements to Jim Crow colonialism : Mark Twain's "To the person sitting in darkness" (1901) and Aurelio Tolentino's Yesterday, today, and tomorrow (1905) -- Educating whites to be white on the global frontier : hypnotism and ambivalence in Thomas Dixon and Owen Wister (1900-1905) -- The dark archive: early twentieth-century critiques of Jim Crow colonialism by New South novelists -- The education of Walter Hines Page : a gentleman's disagreement with the New South in The Southerner, being the autobiography of "Nicholas Worth" (1909) -- Anti-colonial education? : W.E.B. Du Bois's Quest of the silver fleece (1911) and Darkwater (1920) -- Romancing multiracial democracy : George Washington Cable's Lovers of Louisiana (to-day) (1918).

  9. Der Wortschatz von Goethes Iphigenie
    Analyse der Werk- und Personensprache mit EDV-Hilfe; mit Wortindex, Häufigkeitswörterbuch und Wortgruppentabellen
    Autor*in: Schmidt, Peter
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Athenäum-Verlag, Frankfurt am Main [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4611 ; GK 4437
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Wörterbücher; Wortschatz / Wörterbücher; Iphigenie / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Iphigenie auf Tauris
    Umfang: VI, 40, 149 S.
  10. Kongruenz, Rektion, Adjunktion
    systematische und historische Untersuchungen zur allgemeinen Morphosyntax und zu den Wortfügungen (slovosočetanija) im Russischen
    Autor*in: Schmidt, Peter
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Lehfeldt, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876905850
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 2105 ; KG 4875
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae / Supplementband ; 37
    Schlagworte: Russisch; Morphosyntax; Markiertheit; Grammatiktheorie; Geschichte; Grammatische Relation; Syntaktische Kongruenz; Rektion
    Umfang: X, 360 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. in kyrill. Schr. - Literaturverz. S. 345 - 360

    Online-Ausg.:

  11. Ilija Trojanow
    Beteiligt: Preece, Julian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9511 P923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 10053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 96 t 7.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/trj 7/2138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 troj 6 DC 9746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYt7474 = 447926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9999 P923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Preece, Julian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034308949; 9783034308946
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Contemporary German writers and filmmakers ; volume 2
    Schlagworte: Trojanow, Ilija;
    Weitere Schlagworte: Trojanow, Ilija
    Umfang: xi, 209 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Most of these essays were first presented as papers at a symposium entitled 'Blurring the lines: Ilija Trojanow as traveller, essayist, novelist' held at Swansea University on 7 may 2010."

  12. Der Welsche Gast des Thomasin von Zerklaere
    neue Perspektiven auf eine alte Verhaltenslehre in Text und Bild
    Beteiligt: Schneider, Christian (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber); Šimek, Jakub (Herausgeber); Horstmann, Lisa (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Christian (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber); Šimek, Jakub (Herausgeber); Horstmann, Lisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947732685; 3947732686
    Weitere Identifier:
    9783947732685
    Körperschaften/Kongresse: 800 Jahre Welscher Gast - neue Fragen zu einer alten Verhaltenslehre in Text und Bild (2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Kulturelles Erbe: Materialität - Text - Edition ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Germanistische Mediävistik; Materiale Textkulturen; Literaturwissenschaft; Thomasin von Zerklaere; Welscher Gast; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, 27 cm, 740 g
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus dem Vorwort

  13. Der "Welsche Gast" des Thomasin von Zerklaere
    Neue Perspektiven auf eine alte Verhaltenslehre in Text und Bild
    Beteiligt: Schneider, Christian (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber); Šimek, Jakub (Herausgeber); Horstmann, Lisa (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Christian (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber); Šimek, Jakub (Herausgeber); Horstmann, Lisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783947732661
    ISSN: 2749-3024
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kulturelles Erbe: Materialität - Text - Edition ; 2
    Schlagworte: Literatur; Buchmalerei; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerklaere (1186-1238): Der welsche Gast; Germanistische Mediävistik; Materiale Textkulturen; Thomasin von Zerklaere; Welscher Gast; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  14. Literatur und Collage – Literatur als Collage – collagierte Literatur
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stauf, Renate (Herausgeber); Richter, Steffen (Herausgeber); Wiebe, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Magischer Realismus <Literatur>; Realismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Überschreiten, transformieren, mischen: Literatur an medialen Grenzen, S. 7-14

  15. Endzeiten
    Apokalypse - Eschatologie - Risiko
    Beteiligt: Büttner, Urs (HerausgeberIn); Richter, Steffen (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 156381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 8300 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 4975 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/5042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/5963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/6110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelSys 926 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 8551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:3452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-2071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    33 A 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--END92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8300 B916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Büttner, Urs (HerausgeberIn); Richter, Steffen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865258380
    RVK Klassifikation: CC 8300 ; BE 5203
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ästhetische Eigenzeiten ; Band 20
    Schlagworte: Eschatology; End of the world; Apocalyptic literature; Apocalyptic films; Fin du monde; Littérature apocalyptique - Histoire et critique; Films apocalyptiques - Histoire et critique; Apocalyptic films; Apocalyptic literature; End of the world; Eschatology; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enthält 13 Beiträge

  16. Gender stereotypes and price dynamics in the sharing economy
    evidence from a car sharing platform
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  GREEN, Centre for Geography, Resources, Environment, Energy and Networks, Milano, Italy

    Gender stereotypes are increasingly considered to be as important as gender discrimination in market transactions. In this paper, we show that they influence market outcomes also through the client feedback channel of online platforms. Using a novel... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 752
    keine Fernleihe

     

    Gender stereotypes are increasingly considered to be as important as gender discrimination in market transactions. In this paper, we show that they influence market outcomes also through the client feedback channel of online platforms. Using a novel panel dataset of listings on the largest peer-to-peer car sharing platform in the U.S., we show that, controlling for quality of the listing, female renters leave more positive reviews. While positive reviews generally induce car owners to increase asking prices, the increase is significantly lower in the case the review was written by a female renter. This finding is consistent with platform users (both males and females) affected by gender stereotypes and implies that price dynamics in peer-to-peer market are affected by priors regarding reviewers ability to appreciate qualities of the good.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/235118
    Schriftenreihe: Working paper series / Università Bocconi, GREEN, Centre for Geography, Resources, Environment, Energy and Networks ; number 06 (December 2019)
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 37 Seiten), Illustrationen
  17. Ästhetische Eigenzeiten
    Bilanz der zweiten Projektphase
    Beteiligt: Gamper, Michael (HerausgeberIn); Richter, Steffen (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 156382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/6136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 5436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 G194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gamper, Michael (HerausgeberIn); Richter, Steffen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865258267
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ästhetische Eigenzeiten ; Band 19
    Schlagworte: Zeit; Kultur; Wissenschaft; Philosophie; ; Zeitwahrnehmung; Ästhetik;
    Umfang: 379 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  18. Traumwelten
    Kunstdialoge mit Kafka : zur Interaktion von Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Erschienen: 2019
    Verlag:  universi Universitätsverlag Siegen, Siegen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 91317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961820252; 3961820252
    Weitere Identifier:
    9783961820252
    Schlagworte: Kafka, Franz; Rezeption;
    Umfang: 110 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  19. Goethe Handbuch
    Band 3: Prosaschriften
    Beteiligt: Witte, Bernd (HerausgeberIn); Schmidt, Peter (HerausgeberIn); Böhme, Gernot (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Der dritte Band bietet einen detaillierten und erstmals vollständigen Überblick über das gesamte Prosaschaffen Goethes. Ausführlich werden die Romane, Erzählungen, Autobiographischen Schriften, Maximen und Reflexionen, das Briefwerk, die... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Der dritte Band bietet einen detaillierten und erstmals vollständigen Überblick über das gesamte Prosaschaffen Goethes. Ausführlich werden die Romane, Erzählungen, Autobiographischen Schriften, Maximen und Reflexionen, das Briefwerk, die Prosaübersetzungen, Schriften zu Literatur und Theater, zur Bildenden Kunst und zur Naturwissenschaft, die amtlichen Schriften sowie die Reden und Ansprachen interpretiert. Dabei werden die literarischen Texte des Autors mit seinen ebenso umfangreichen und von ihm selbst für wichtig erachteten Schriften zur Naturwissenschaft und zur Ästhetik konfrontiert. Einführende Überblicksartikel charakterisieren Goethe als Prosaschriftsteller und Briefschreiber

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (HerausgeberIn); Schmidt, Peter (HerausgeberIn); Böhme, Gernot (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476036544
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4000
    Schlagworte: Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 854 S)
  20. Dritte Natur 05| 1.2022
  21. Der Welsche Gast des Thomasin von Zerklaere
    neue Perspektiven auf eine alte Verhaltenslehre in Text und Bild
    Beteiligt: Schneider, Christian (HerausgeberIn); Schmidt, Peter (HerausgeberIn); Šimek, Jakub (HerausgeberIn); Horstmann, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2968-2849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2022/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 C 1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 5861,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 5526 S358
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72a/708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Christian (HerausgeberIn); Schmidt, Peter (HerausgeberIn); Šimek, Jakub (HerausgeberIn); Horstmann, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947732685
    Weitere Identifier:
    9783947732685
    RVK Klassifikation: GF 5526
    Körperschaften/Kongresse: 800 Jahre Welscher Gast - neue Fragen zu einer alten Verhaltenslehre in Text und Bild (2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: KEMTE ; 2
    Schlagworte: Thomasin; Verhaltensforschung;
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 25.4 cm x 17.7 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort: Der vorliegende Band geht zurück auf die Tagung "800 Jahre Welscher Gast - Neue Fragen zu einer alten Verhaltenslehre in Text und Bild", die vom 7. bis 9. Mai 2015 in den Räumen der Universitätsbibliothek Heidelberg stattfand

  22. [Rezension zu:] Hilde Stieler: Die Edelkomparsin von Sanary. Übersetzt und heraus gegeben von Manfred Flügge. AvivA. Berlin 2009. 344 S., 22,50 €
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Im Schwarzwald : Uncollected poems 1906 - 1911 / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Erich Unglaub und Jörg Paulus, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 31.2012, Göttingen : Wallstein Verlag, 2012, ISBN 978-3-8353-1137-4, S. 361-363

  23. Formen der Zeit
    ein Wörterbuch der ästhetischen Eigenzeiten
    Beteiligt: Gamper, Michael (HerausgeberIn); Hühn, Helmut (HerausgeberIn); Richter, Steffen (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 191062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 885 a/353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 Z48 G1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 9 For
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 4/293
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 6800 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 2020/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 007.3/168 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/203356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/21346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CL/10/422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 6993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CR:290:::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 183.029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2410 G194
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:3449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35851
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2020-398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 B 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HMYfor = 476711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Bc 5022/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gamper, Michael (HerausgeberIn); Hühn, Helmut (HerausgeberIn); Richter, Steffen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865257666; 3865257666
    Weitere Identifier:
    9783865257666
    RVK Klassifikation: CC 6800 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Æsthetische Eigenzeiten ; Band 16
    Schlagworte: Wissenschaft; Ästhetik; Zeit;
    Umfang: 499 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und ein Sachregister

  24. Der "Welsche Gast" des Thomasin von Zerklaere
    Neue Perspektiven auf eine alte Verhaltenslehre in Text und Bild
    Beteiligt: Schneider, Christian (HerausgeberIn); Schmidt, Peter (HerausgeberIn); Šimek, Jakub (HerausgeberIn); Horstmann, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Christian (HerausgeberIn); Schmidt, Peter (HerausgeberIn); Šimek, Jakub (HerausgeberIn); Horstmann, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947732661
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kulturelles Erbe: Materialität - Text - Edition ; 2
    Umfang: 1 Online-Ressource
  25. Der "Welsche Gast" des Thomasin von Zerklaere
    Neue Perspektiven auf eine alte Verhaltenslehre in Text und Bild
    Beteiligt: Schneider, Christian (HerausgeberIn); Schmidt, Peter (HerausgeberIn); Šimek, Jakub (HerausgeberIn); Horstmann, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    In den Jahren 1215/1216 verfasste Thomasin von Zerklaere mit dem Welschen Gast die erste umfassende Verhaltenslehre in deutscher Sprache. Bis in die Frühe Neuzeit hinein wurde das Werk vielfach abgeschrieben und weiterverbreitet. Eine Besonderheit... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In den Jahren 1215/1216 verfasste Thomasin von Zerklaere mit dem Welschen Gast die erste umfassende Verhaltenslehre in deutscher Sprache. Bis in die Frühe Neuzeit hinein wurde das Werk vielfach abgeschrieben und weiterverbreitet. Eine Besonderheit stellt es auch deshalb dar, weil es schon früh in der Überlieferung mit einem umfangreichen Bilderzyklus versehen ist. Der vorliegende Band versammelt Studien aus Kunst-, Literatur- und Musikwissenschaft zu den Quellen, der didaktischen Konzeption, der Bildüberlieferung und der Rezeption von Thomasins Werk sowie zu den Möglichkeiten seines Einsatzes im Deutschunterricht der Gegenwart. Er schlägt vor, an die Stelle eines autorfixierten Blicks auf den Text-Bild-Verbund des Welschen Gastes einen konsequent überlieferungsgeschichtlichen treten zu lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Christian (HerausgeberIn); Schmidt, Peter (HerausgeberIn); Šimek, Jakub (HerausgeberIn); Horstmann, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947732661
    Weitere Identifier: