Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 607.

  1. Thomas Markwart: Die theatralische Moderne. Peter Altenberg, Karl Kraus, Franz Blei und Robert Musil in Wien
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Das Theater Robert Musils
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Der Zwiespalt von Anspruch und "Zeitstück" bei Ernst Toller

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Karl Kraus
    Studien zum "Theater der Dichtung" und Kulturkonservatismus
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Scriptor-Verl., Kronberg, Taunus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 19164-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1996/97 Fis
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 77-824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 38130:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KR 15 7/12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1975/11860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 krau 4 AF 5184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    1858-693 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    S 8333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    93788 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3589000368
    Schriftenreihe: Theorie, Kritik, Geschichte ; 1
    Schlagworte: Theater
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl
    Umfang: 226 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ. des Saarlandes, Diss., 1972 u.d.T.: Fischer, J. M.: "Theater der Dichtung" und Kulturkonservatismus

  5. Poetik als sprachtheoretisches Problem
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 8540-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hsn 58521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2227-9262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2230-0432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.0608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 300 B357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 25920:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 8/116
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 967/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 967/1 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/3949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    69/4904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CF:2050:::1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 5931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3707-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 4/2900
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 3706
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B6-Bay 67
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGW 4217-991 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    68 A 3013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    68086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    68086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    72476 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    18.8° 956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 8
    Schlagworte: Rhythm; Poetics; Language and languages
    Umfang: VII, 303 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 298 - 303

  6. Günter Grass
    Autor*in: Preece, Julian
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reaktion Books, London

    "Gunter Grass (1927-2015) was Germany's foremost writer for more than half a century, and his books were and remain bestsellers across the world. The Tin Drum was made into an Oscar-winning film in 1979 and the memoir Peeling the Onion in 2006... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Gunter Grass (1927-2015) was Germany's foremost writer for more than half a century, and his books were and remain bestsellers across the world. The Tin Drum was made into an Oscar-winning film in 1979 and the memoir Peeling the Onion in 2006 astounded readers by revealing that Grass had been drafted into the most criminal component of the Nazi war machine, the Waffen SS, in the closing months of the Second World War. He wrote memorably about the student movement, feminism and German reunification, and was a key influence on magic realist authors such as Gabriel Garcia Marquez and Salman Rushdie, as well as the popular novelist John Irving. Grass redefined the role of ̀literary commitment', campaigning as a citizen for the German Social Democrats and helping the anti-Nazi Willy Brandt become Chancellor in 1969. Gunter Grass is the first biographical study in English of this Nobel Prize-winning writer. Julian Preece introduces Grass's key works and chronicles his interaction with major figures from literary and public life, including Chancellor Helmut Kohl and co-founder of the Red Army Faction Ulrike Meinhof, and places his fiction and public campaigning in the context of Cold War European politics and post-unification Germany."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781780239019; 1780239017
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Schriftenreihe: Critical lives
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter 1927-2015; Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 198-220)

  7. Karl Kraus
    der Widersprecher : Biografie
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien

    "Im Alter von 25 Jahren gründet er "Die Fackel"; die "Letzten Tage der Menschheit" werden zur radikalen Abrechnung mit dem Weltkrieg; die "Dritte Walpurgisnacht" stemmt sich gegen Hitler: Karl Kraus’ Werke sind legendär. Doch was haben sie uns heute... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Im Alter von 25 Jahren gründet er "Die Fackel"; die "Letzten Tage der Menschheit" werden zur radikalen Abrechnung mit dem Weltkrieg; die "Dritte Walpurgisnacht" stemmt sich gegen Hitler: Karl Kraus’ Werke sind legendär. Doch was haben sie uns heute noch zu sagen? Jens Malte Fischer holt den Satiriker und sein Werk mit seiner großen Biografie in die Gegenwart"( Platz 8 der Sachbuchbestenliste April 2020)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552059528
    Weitere Identifier:
    9783552059528
    RVK Klassifikation: GM 4328
    Schlagworte: Literatur; Biografien
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl
    Umfang: 1101 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 1064-1082

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Karl Kraus
    Studien zum "Theater der Dichtung" und Kulturkonservatismus
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Scriptor-Verlag, Kronberg (Taunus)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3589000368
    RVK Klassifikation: GM 4328
    Schriftenreihe: Theorie - Kritik - Geschichte ; 1
    Schlagworte: Theater; Kulturkritik / Geschichte; Konservativismus / Geschichte
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl
    Umfang: VII, 226 S.
    Bemerkung(en):

    Zugleich: Saarbrücken, Univ., Diss. 1973 u. d. T.: Fischer, Jens Malte: "Theater der Dichtung" und Kulturkonservatismus.

  9. Karl Kraus
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476101312
    RVK Klassifikation: GM 4328
    Schriftenreihe: Array ; 131
    Schlagworte: Kraus, Karl;
    Umfang: 82 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Im Auftrieb
    Grenzüberschreitungen mit Goethes "Faust" in Inszenierungen der neunziger Jahre
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484660368
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; GK 4581
    Schriftenreihe: Theatron ; 36
    Schlagworte: Theaters
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: 239 S., [11] Bl., Ill.
  11. Englische Literatur im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Francke, Bern

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HM 1070
    Schriftenreihe: Array ; 379
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Geschichte 1900-1965;
    Umfang: 204 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 199 - 200

  12. Phantastik in Literatur und Kunst
    Beteiligt: Thomsen, Christian W. (Hrsg.); Fischer, Jens Malte (Hrsg.)
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Thomsen, Christian W. (Hrsg.); Fischer, Jens Malte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534082933; 3534082931
    RVK Klassifikation: EC 3950 ; EC 5710
    Schlagworte: Fantastische Kunst; Fantastische Literatur;
    Umfang: X, 563 S., [8] Bl., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [531] - 548

    Reimer Jehmlich: Phantastik – Science Fiction – Utopie. Begriffsgeschichte und Begriffsabgrenzung

    Dieter Penning: Die Ordnung der Unordnung. Eine Bilanz zur Theorie der Phantastik

    Hans Holländer: Das Bild in der Theorie des Phantastischen

    Joachim Metzner: Die Vieldeutigkeit der Wiederkehr. Literaturpsychologische Überlegungen zur Phantastik

    Hans Joachim Pietchotta: Vorformen des Phantastischen. ‚Tausendundeinenacht.‘ Das wahre und das falsche Labyrinth oder Die vielen Hier und Jetzt

    Jens Malte Fischer: “Selbst die schönste Gegend hat Gespenster“. Entwicklung und Konstanz des Phantastischen bei Ludwig Tieck

    Karl-Heinz Reßmeyer: Interieur und Symbol. Zum Phantastischen im Werk E. A. Poes

    Rein A. Zondergeld: Dämonie und Verführung. Zu einem Grundmotiv im Erzählwerk Joseph Sheridan Le Fanus

    Wolfgang Drost: “Die Logik des Absurden.“ Zur Phantastik in Baudelaires Dichtung und Kunsttheorie

    Dieter Penning: Der Begriff der Überwirklichkeit. Nerval, Maupassant, Breton

    Edith Kreischer: Henry James‘ ‚The turn oft he screw‘

    Dieter Stündel: Phantastik bei Lewis Carroll. Realität und Mechanismus

    Gabriele Brandstetter: Das Verhältnis von Traum und Phantastik in Alfred Kubins Roman ‚Die andere Seite‘

    Karl Riha: Enthemmung der Bilder und Enthemmung der Sprache. Zu Paul Scheerbart und Carl Einstein

    Walter Karbach: Phantastik des Obskuren als Obskurität des Phantastischen. Okkultistische Quellen phantastischer Literatur

    Heinz Herbert Mann: Die Welt im Nebengleis. Zu Bruno Schulz‘ Prosa

    Jens Malte Fischer: Produktiver Ekel. Zum Werk Howard Phillips Lovecrafts

    Christian W. Thomsen, Gabriele Brandstetter: Die holden jungfrauen, urigen monstren und reisenden gentlemen des Hans Carl Artmann. Zur Phantastik in seinem Werk

    Christian W. Thomsen: Psivilisation und Chemokratie: Stanislaw Lems Phantastik-Konzeption erläutert an theoretischen Schriften und an seinem Roman ‚Der futurologische Kongreß‘

    Sebastian Neumeister: Die Auflösung der Phantastik. Epistemologische Anmerkungen zu Gabriel Garcia Marquez‘ Roman ‚Cien anos de soledad‘ (Hundert Jahre Einsamkeit, 1967)

    Hans Holländer: Konturen einer Ikonographie des Phantastischen

    Hans Holländer: Zur Phantastischen Architektur

    Johannes Odenthal: Magritte und das Phantastische

    Heinz-Gerhard Wilkens: Phantastik und Warenästhetik. Die Bilder René Magrittes in der Werbung

    Wolfgang Munsky: Die Welt als Schreckenskabinett

    Ann Sirka: Überlegungen zum phantastischen Film am Beispiel von Stanley Kubricks ‚A clockwork orange‘

    Gabriele und Norbert Brandstetter: Phantastik in der Musik

  13. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  14. Carlos Kleiber - der skrupulöse Exzentriker
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835301381; 9783835301382
    RVK Klassifikation: LP 95900 ; AP 64200
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ; 1
    Schlagworte: Kleiber, Carlos; ; Kleiber;
    Weitere Schlagworte: Kleiber, Carlos (1930-2004)
    Umfang: 92 S., zahlr. Ill.
  15. Vom Drama zum Theatertext?
    zur Situation der Dramatik in Ländern Mitteleuropas
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484660526; 348466052X
    Weitere Identifier:
    9783484660526
    RVK Klassifikation: EC 7508
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Theatron ; Bd. 52
    Schlagworte: Theater; Theater and state
    Umfang: VII, 252 S., 22 cm
  16. Poetik als sprachtheoretisches Problem
    Erschienen: [2016]; © 1967
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111384672; 9783111024134
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 8
    Schlagworte: Poetik; Sprachtheorie; Poetik; Sprachtheorie
    Umfang: 1 online resource (310pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016)

  17. Domestic disputes
    examining discourses of home and property in the former East Germany
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Domestic Disputes is the first monograph in German studies to offer a critical examination of the home ownership crisis in the former East Germany that resulted from unification policy, taking as its focus news media, made-for-television movies,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Domestic Disputes is the first monograph in German studies to offer a critical examination of the home ownership crisis in the former East Germany that resulted from unification policy, taking as its focus news media, made-for-television movies, cinematic releases, and prose fiction that depict property disputes between former East and West Germans. In the cultural productions discussed in this book, anxieties about social disenfranchisement through unification policy are dramatized in narratives in which Westerners acquire, or attempt to acquire, property in the former East Germany. Each chapter addresses a different type of narrative that has emerged to frame those anxieties, including those of neocolonial Western takeover, the engagement with difficult family histories, masculinity crises in the West, and the corporatization of home. Domestic Disputes is the first book-length study to outline the way in which homes were awarded to individuals and families as the former East Germany privatized and to offer in-depth examinations of the narratives that emerged from that social phenomenon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110673975; 9783110674002
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 28
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General; Home ownership; Home ownership; Deutschland <DDR, Motiv>; Privatisierung <Motiv>; Film; Wohnung <Motiv>; Nachrichtensendung; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 223 Seiten), Illustrationen
  18. Ilija Trojanow
    Beteiligt: Preece, Julian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9511 P923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 10053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 96 t 7.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/trj 7/2138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 troj 6 DC 9746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYt7474 = 447926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9999 P923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Preece, Julian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034308949; 9783034308946
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Contemporary German writers and filmmakers ; volume 2
    Schlagworte: Trojanow, Ilija;
    Weitere Schlagworte: Trojanow, Ilija
    Umfang: xi, 209 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Most of these essays were first presented as papers at a symposium entitled 'Blurring the lines: Ilija Trojanow as traveller, essayist, novelist' held at Swansea University on 7 may 2010."

  19. Deutsches Rundfunkarchiv: Literatur, Kunst, Wissenschaft. Tondokumente
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0176-4241
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schallaufzeichnung; Deutsch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Fischer, Jens Malte: Deutsches Rundfunkarchiv: Literatur, Kunst, Wissenschaft. Tondokumente. In: medienwissenschaft: rezensionen, Jg. 1 (1984) Nr. 1, S. 9

  20. Judenrollen
    Darstellungsformen im europäischen Theater von der Restauration bis zur Zwischenkriegszeit
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Collected volume of studies on the stage representation of Jews in European theatre between 1830 and 1940. The way in which Jews are represented on the stage stretches between the poles of anti-Judaism and anti-Semitism on the one side and Jewish... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Collected volume of studies on the stage representation of Jews in European theatre between 1830 and 1940. The way in which Jews are represented on the stage stretches between the poles of anti-Judaism and anti-Semitism on the one side and Jewish renaissance and Zionism on the other. The individual studies all consider the boundary conditions given by cultural and mental history. This volume is the first attempt to view both the spoken word and musical theatre from this point of view

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484651709; 9783484651708; 9783484970304
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 64906
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 70
    Schlagworte: Jews in the performing arts; Performing arts
    Umfang: VII, 359 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Väterliche Liebe und Christenhass; Der jüdische Tenor als Éléazar; Die ›Schöne Jüdin‹ in Oper und Schauspiel; Der Jude Almamen und seine Tochter Leila auf der Opernbühne; »Weil ich ein Jude bin«; Der Weg des ›erstbesten Narren‹ ins »Planschbecken des Volksgemüts«; Bedrohte Idylle; »Bleib zurück, geh nicht in' Garten!«; Judenfiguren bei Richard Wagner; Worte oder Werke?; Im Schatten Mimes?; »Wer kommt heut' in jedem Theaterstück vor? Ä Jud!«; Die komödienhafte Inszenierung einer antisemitischen Affäre; »Du aber halte meinen Bund«

    Ernst Tollers Stationendrama Die Wandlung auf der expressionistischen Experimentierbühne »Die Tribüne«Eine antisemitische Oper?; »Mir is wat unheimlich«; Die »Zahlenmagie des Heiligen Mehrwerts«; Drei ›unjüdisch-jüdische‹ Künstler; Der Gottesgedanke auf der Bühne; ›Das Urlicht über der Finsternis‹; Backmatter

  21. Heeresbericht
    Autor*in: Köppen, Edlef
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Jens Malte (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159607009
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: World War, 1914-1918-Fiction; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource [293 Seiten]
  22. Domestic disputes
    examining discourses of home and property in the former East Germany
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Acknowledgments -- Contents -- Introduction Home in the East -- Chapter 1 Home in the East as a Bureaucratic Nightmare: On Property Claims, Media Representations, and the Informative Function of Television Movies -- Chapter 2 Home in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Acknowledgments -- Contents -- Introduction Home in the East -- Chapter 1 Home in the East as a Bureaucratic Nightmare: On Property Claims, Media Representations, and the Informative Function of Television Movies -- Chapter 2 Home in the East as a Site of Competing Histories: Our House (Griesmayr, 1991) and The Same Old Song (Stöckl, 1992) -- Chapter 3 Home in the East as a Capitalist Battlefield: The Brocken (Glowna, 1992) and No More Mr. Nice Guy (Buck, 1993) -- Chapter 4 Home in the East as an Instrument of the Patriarchy: Judith Hermann’s “Summerhouse, Later” (1998) and Where Love Begins (2014) -- Chapter 5 Home in the East as a Threat to Men’s Control: Peter Schneider’s Eduard’s Homecoming (1999) and Karen Duve’s Rain (1999) -- Chapter 6 Home in the East as a Thing of the Past: Jenny Erpenbeck’s Visitation (2008) and Kathrin Gerlof’s Now That’s a Story (2014) -- Chapter 7 Home in the East as Corporate Overlord: Juli Zeh’s Unterleuten (2016) -- Coda Home in the East as an Ongoing Issue: Sonja Blattner’s drüben Series and the Importance of Considering Medium -- Works Cited -- Index Domestic Disputes is the first monograph in German studies to offer a critical examination of the home ownership crisis in the former East Germany that resulted from unification policy, taking as its focus news media, made-for-television movies, cinematic releases, and prose fiction that depict property disputes between former East and West Germans. In the cultural productions discussed in this book, anxieties about social disenfranchisement through unification policy are dramatized in narratives in which Westerners acquire, or attempt to acquire, property in the former East Germany. Each chapter addresses a different type of narrative that has emerged to frame those anxieties, including those of neocolonial Western takeover, the engagement with difficult family histories, masculinity crises in the West, and the corporatization of home. Domestic Disputes is the first book-length study to outline the way in which homes were awarded to individuals and families as the former East Germany privatized and to offer in-depth examinations of the narratives that emerged from that social phenomenon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110673975; 9783110674002
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; 28
    Schlagworte: Home ownership; Home ownership; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: German unification; home; privatization; property disputes
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 223 Seiten)
  23. The new Germany
    literature and society after unification
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Erschienen: c 1995
    Verlag:  Sheffield Acad. Press, Sheffield

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 3749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/4247
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1850755604
    Schlagworte: Literature and society; Political culture; German literature; Culture; Germany
    Umfang: XXIV, 440 S, Ill., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Includes index

  24. Karl Kraus
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6151-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 Per 647-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1996/97 Fis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1415-7415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 krau 4e/457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 001 k/15-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 krau 4e/457a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4328 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 74/7286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 38/240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 4328 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 21373:131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KR 15 6/12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vk 2558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1974/7972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 96 k 5.3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2 Kap. 4365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LL 965 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    52396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 11092/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 SA 219/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 SA 1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 6094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2010-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Kra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    78-270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.06877-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.06877-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.07908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AH 3402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 krau 4 AB 5404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    75-0158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 4328 FISCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    75-4350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 2237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W6/3--KRA:d/F97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    24/11381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 10601-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 1020/F 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQDk8684 = 108458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    91204 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1590:131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476101312
    RVK Klassifikation: GM 4328
    Schriftenreihe: Array ; 131
    Schlagworte: Kraus, Karl;
    Umfang: 82 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Die Point-de-vue Methode in "The Ring and the Book" und ihr Verhältnis zum Problem der Wahrheit bei Browning
    Erschienen: 1958

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dd 4620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A D 5730b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KOELN D.PHIL 557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    190957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Browning, Robert; Erzählperspektive;
    Umfang: II, 211 S
    Bemerkung(en):

    Köln, Univ., Diss., 1958