Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

  1. Veritas sive varietas
    Lessings Toleranzparabel und das Buch Von den drei Betrügern; [Veröffentlichung der Lessing-Akad. Wolfenbüttel]
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Schneider, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3795307619
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek der Aufklärung ; 5
    Schlagworte: Juden; Religionsphilosophie; Religiöse Toleranz; Ringparabel
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Maimonides, Moses (1135-1204)
    Umfang: 430 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1983

  2. Ironie und Krise
    ironisches Erzählen als Form ästhetischer Wahrnehmung in Thomas Manns 'Der Zauberberg' und Robert Musils 'Der Mann ohne Eigenschaften'
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820452575
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4904
    Schriftenreihe: Array ; 722
    Schlagworte: Mann, Thomas; Ironie; ; Musil, Robert; Ironie; ; Mann, Thomas; Ironie; ; Musil, Robert; Ironie;
    Umfang: 471 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 457 - 471

    Zugl., Berlin, Univ., Diss., 1983

  3. Ironie und Krise
    ironisches Erzählen als Form ästhetischer Wahrnehmung in Thomas Manns "Der Zauberberg" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631416253
    RVK Klassifikation: GM 4904 ; GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 2., veränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 722
    Schlagworte: Mann, Thomas; Ironie; ; Musil, Robert; Ironie;
    Umfang: 363 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 349 - 363

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1984

  4. Begriffsbilder
    Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181311
    RVK Klassifikation: GE 3626
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 131
    Schlagworte: Deutsch; Allegorie; Literatur; Geschichte 1620-1792;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Allegory
    Umfang: IX, 682 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 635 - 668

    Zugl.: Berlin, Univ., Habil.-Schr., 1993

  5. Begriffsbilder
    Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484181311; 9783110916621; 9783111822419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3626
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 131
    Schlagworte: Allegorie; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 682 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr.

  6. Ironie und Krise
    iron. Erzählen als Form ästhet. Wahrnehmung in Thomas Manns "Der Zauberberg" u. Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.922.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.895.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 0173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    113.548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 54.6 - A 60
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4782 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820452575
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4904
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 722
    Schlagworte: Ironie; Roman; Ironie / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Mann, Thomas (1875-1955); Musil, Robert (1880-1942); Mann, Thomas; Musil, Robert
    Umfang: 471 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1983

  7. Begriffsbilder
    Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller
    Erschienen: 1995
    Verlag:  [De Gruyter], [Berlin] ; Niemeyer, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484181311; 3484181311
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 131
    Schlagworte: Deutsch; Allegorie; Literatur
    Umfang: IX, 682 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt Universität, Berlin, 1993

  8. Begriffsbilder
    Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 ALT.P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB1700-131+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB355 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    95/2697
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 3626 A465
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.18.3983
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero165.a465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CGW1294_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CGT1215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHH/ALT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18A9665
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L19028
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 27941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHH1625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CEG1602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    HGN/nc42518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHH1714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484181311
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 131
    Schlagworte: Literatur; Allegorie; Deutsch
    Umfang: IX, 682 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1993

  9. Emilia Galotti
    ein Trauerspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM6045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PK711.01=E53 Z04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOB8021
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw61600.n672(emilia)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CLMG1047_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A4690-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ea/Less15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 84371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CLMG1063-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CLMG1102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    O.LES.8/nc54750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CLMA1136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Elke Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484108487
    Schriftenreihe: Werke in Einzelausgaben / Gotthold Ephraim Lessing
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti
    Umfang: XXV, 896 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2000 von E. M. Bauer

  10. "Ein Klaffen, das mich sichtbar macht"
    Untersuchungen zu Paul Celans Übersetzungen amerikanischer Lyrik
    Autor*in: May, Markus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA5896-197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 3728 M467
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/2670
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw24804.m467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A4487
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 77950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CRHT1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CRHW1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382531331X
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 197
    Schlagworte: Lyrik; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Dickinson, Emily (1830-1886); Frost, Robert (1874-1963); Celan, Paul (1920-1970); Moore, Marianne (1887-1972)
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1999

  11. Die Rhetorik in Lessings 'Anti-Goeze'
    ein Beitrag zur Phänomenologie der Polemik
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB6098-937+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PK711.03 S741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    INA3624
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    87/6726
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDF L 45/151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CLMZ10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CLMZ/SPE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DG 8436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CLMZ1026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CLMZ1050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    O.LES.8/nc31974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CLMZ1026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261036044
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 937
    Schlagworte: Rhetorik; Streitschrift
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Anti-Goeze
    Umfang: 266 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1985

  12. "Ein Klaffen, das mich sichtbar macht"
    Untersuchungen zu Paul Celans Übersetzungen amerikanischer Lyrik
    Autor*in: May, Markus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Celans Übersetzungen wurden vom Autor als integraler Bestandteil seines Werkzusammenhangs erachtet, die in vielfältigen Beziehungen zu seinen eigenen Texten stehen. Während für Celans Dichtung das poetologische Grundprinzip des Dialogischen bekannt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Celans Übersetzungen wurden vom Autor als integraler Bestandteil seines Werkzusammenhangs erachtet, die in vielfältigen Beziehungen zu seinen eigenen Texten stehen. Während für Celans Dichtung das poetologische Grundprinzip des Dialogischen bekannt ist und vielfach untersucht wurde, versucht die vorliegende Arbeit Aspekte einer dialogischen Poetik des Übersetzens bei Celan anhand eines bisher von der Forschung eher vernachlässigten Teilkorpus zu rekonstruieren: der Übertragungen amerikanischer Lyrik. Ins Zentrum der Betrachtung rücken die für Celans Übersetzen charakteristischen Phänomene der spezifischen Formen von Hybridisierung und Rekontextualisierung, welche in ihren jeweiligen textuellen Ausprägungen Aufschluß geben über die besondere Art der Auseinandersetzung Celans mit den von ihm übertragenen Autoren und Werken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382531331X
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 197
    Schlagworte: American poetry
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul
    Umfang: 289 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss.

    Literaturverz. S. 264 - 289

  13. Ironie und Krise
    iron. Erzählen als Form ästhet. Wahrnehmung in Thomas Manns "Der Zauberberg" u. Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 4782 A465 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.235.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    143.729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 91/290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 89 A 3182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631416253
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4904
    Auflage/Ausgabe: 2., veränderte Auflage
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1 ; 722
    Schlagworte: Ironie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Mann, Thomas (1875-1955); Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 363 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 1984

  14. Begriffsbilder
    Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.666.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3626 A465
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1025 (131)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 8 / 02.825
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    177.640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 16 - A 41
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 97/252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181311
    RVK Klassifikation: GE 3626
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 131
    Schlagworte: Deutsch; Allegorie; Literatur
    Umfang: IX, 682 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Berlin, 1993

  15. Die Geschichte der Kölner Mundartdichtung
    Entstehung u. Auflösung e. endlichen literar. Reihe
    Autor*in: May, Markus
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Cobra-Verlag, Aachen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 102/705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.705.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/6290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GE 4101 M467
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3922868037
    RVK Klassifikation: GE 4101 ; LC 66050
    Schriftenreihe: CoBRa Ästhetik
    Schlagworte: Mundartdichtung
    Umfang: 279 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Aachen, Techn. Hochsch., Philos. Fak., Diss., 1978

  16. Die Geschichte der Kölner Mundartdichtung
    Entstehung und Auflösung einer endlichen literarischen Reihe
    Autor*in: May, Markus
    Erschienen: c1981
    Verlag:  Cobra Verlag, Aachen

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    82 U 2894
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3922868037
    Schriftenreihe: CoBRa Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 279 p, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Aachen, Diss. : 1978

  17. Begriffsbilder
    Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484181311; 9783110916621; 9783111822419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3626
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 131
    Schlagworte: Allegorie; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 682 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr.

  18. <<Die>> Rhetorik in Lessings 'Anti-Goeze'
    ein Beitrag zur Phänomenologie der Polemik
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261036044
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 937
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Rhetorik; Streitschrift; Rhetorik
    Umfang: 266 S.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 1985

  19. Emilia Galotti
    ein Trauerspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GI 6101 E53.2004
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Elke Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484108487
    Auflage/Ausgabe: Historisch-kritische Ausg.
    Schriftenreihe: Werke in Einzelausgaben / Gotthold Ephraim Lessing
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti
    Umfang: 896 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. Text, Apparat, Dokumente und Register

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2000 von E. M. Bauer

  20. Oszillation als Strategie romantischer Literatur
    ein Experiment in drey Theilen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Alt, Peter-André (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783506703071; 3506703072
    Weitere Identifier:
    9783506703071
    Schriftenreihe: Schlegel-Studien ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Der gestiefelte Kater; Die Irrungen/Die Geheimnisse; E.T.A. Hoffmann; Friedrich Schlegel; Intertextualität; Ironie; Lucinde; Ludwig Tieck; Phantastik; Romantik; (VLB-WN)1525: Hardcover, Softcover / Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
    Umfang: XVIII, 463 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 806 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr Universität Bochum, 2018

  21. Begriffsbilder
    Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller
    Erschienen: 2011
    Verlag:  [De Gruyter], [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484181311
    Schlagworte: Deutsch; Allegorie; Literatur
    Umfang: IX, 682 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Freie Universität Berlin, 1993

  22. "Ein Klaffen, das mich sichtbar macht"
    Untersuchungen zu Paul Celans Übersetzungen amerikanischer Lyrik
    Autor*in: May, Markus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Celans Übersetzungen wurden vom Autor als integraler Bestandteil seines Werkzusammenhangs erachtet, die in vielfältigen Beziehungen zu seinen eigenen Texten stehen. Während für Celans Dichtung das poetologische Grundprinzip des Dialogischen bekannt... mehr

     

    Celans Übersetzungen wurden vom Autor als integraler Bestandteil seines Werkzusammenhangs erachtet, die in vielfältigen Beziehungen zu seinen eigenen Texten stehen. Während für Celans Dichtung das poetologische Grundprinzip des Dialogischen bekannt ist und vielfach untersucht wurde, versucht die vorliegende Arbeit Aspekte einer dialogischen Poetik des Übersetzens bei Celan anhand eines bisher von der Forschung eher vernachlässigten Teilkorpus zu rekonstruieren: der Übertragungen amerikanischer Lyrik. Ins Zentrum der Betrachtung rücken die für Celans Übersetzen charakteristischen Phänomene der spezifischen Formen von Hybridisierung und Rekontextualisierung, welche in ihren jeweiligen textuellen Ausprägungen Aufschluß geben über die besondere Art der Auseinandersetzung Celans mit den von ihm übertragenen Autoren und Werken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825313319; 382531331X
    Weitere Identifier:
    9783825313319
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 197
    Schlagworte: Übersetzung; Lyrik; Übersetzung; Übersetzung; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Moore, Marianne (1887-1972); Celan, Paul (1920-1970); Dickinson, Emily (1830-1886); Celan, Paul (1920-1970); Frost, Robert (1874-1963); Celan, Paul (1920-1970); (VLB-FS)Celan, Paul; (VLB-FS)Lyrik, amerikanische; (VLB-FS)Übersetzung; (VLB-FS)Moore, Marianne; (VLB-FS)Dickinson, Emily; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 289 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1999

  23. Ironie und Krise
    iron. Erzählen als Form ästhet. Wahrnehmung in Thomas Manns "Der Zauberberg" u. Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783820452570; 3820452575
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 722
    Schlagworte: Roman; Ironie; Ironie; Mann, Thomas; Musil, Robert; Roman; Ironie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas; Musil, Robert; Mann, Thomas (1875-1955); Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 471 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1983

  24. Emilia Galotti
    ein Trauerspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Elke Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484108486; 3484108487
    Weitere Identifier:
    9783484108486
    Schriftenreihe: Werke in Einzelausgaben
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: XXV, 896 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss. E. M. Bauer, 2001

  25. Ironie und Krise
    ironisches Erzählen als Form ästhetischer Wahrnehmung in Thomas Manns Der Zauberberg und Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820452575
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4904
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 722
    Schlagworte: Ironie (rhétorique) - Dans la littérature; Irony in literature; Ironie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955) / Der Zauberberg; Musil, Robert (1880-1942) / Der Mann ohne Eigenschaften; Mann, Thomas <1875-1955>: Zauberberg; Musil, Robert <1880-1942>: Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 471 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1984