Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 868.

  1. "Die dunkle und wilde Seite der Seele". Ed. by Thomas Feitknecht [Rezension]
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 102, Heft 3 (2007), Seite 903-904

  2. "Mors in musica"
    mittelalterliche Quellen eines romantischen Motivs
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In:: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; Band 61, Heft 2 (2015), Seite 250-264

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tod <Motiv>; Musik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Wagner, Richard (1813-1883); Mann, Thomas (1875-1955); Stravinsky, Igor (1882-1971): Le sacre du printemps
  3. "The fisherman and his wife" [Rezension]
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1985

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 80 (1985), Seite 242/44

  4. "Tolle lege"
    epiphanies of the book
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 109, Heft 1 (2014), Seite 1-14

    Schlagworte: Epiphanie
    Weitere Schlagworte: Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430); Petrarca, Francesco (1304-1374); Joyce, James (1882-1941); Mill, John Stuart (1806-1873); Kant, Immanuel (1724-1804); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
  5. 'Mors in musica'
    mittelalterliche Quellen eines romantischen Motivs
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 2004-; Band 61, Heft 1 (2015), Seite 250-264

    DDC Klassifikation: Musik (780); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  6. 'Mors in musica' : mittelalterliche Quellen eines romantischen Motivs
    Erschienen: 2015

    Musik und Dichtung sind spätestens seit dem Hohelied Salomos und den bacchantischen Hymnen an Dionysos engstens verbunden. Der gregorianische Gesang des Mittelalters benutzte die lateinischen Texte der Liturgie, Liedkomponisten seit Schubert nehmen... mehr

     

    Musik und Dichtung sind spätestens seit dem Hohelied Salomos und den bacchantischen Hymnen an Dionysos engstens verbunden. Der gregorianische Gesang des Mittelalters benutzte die lateinischen Texte der Liturgie, Liedkomponisten seit Schubert nehmen ihre Libretti von literarischen Texten her, und Debussys Prélude à l'après-midi d'un faune setzt eine Bekanntschaft mit Mallarmés Gedicht voraus. Die Form der Sonate unterliegt Thomas Manns 'Tonio Kröger' (1903) sowie auch Hermann Hesses 'Der Steppenwolf' (1927), und andere musikalische Formen werden häufig mit raffinierter Bewusstheit angewendet, wie etwa in Robert Pingets 'Passacaille' (1969), Herbert Rosendorfers 'Deutsche Suite' (1972) oder Anthony Burgess' 'Napoleon Symphony' (1974). Thomas Bernhard in 'Der Untergeher' (1983) sowie französische, englische, und amerikanische Schriftsteller derselben Jahre nahmen Bachs Goldberg Variationen als Grundlage für Thema und/oder Struktur ihrer Romane. Und mehrere Komponisten haben versucht, die Musikstücke, die in Thomas Manns 'Doktor Faustus' (1947) so ausführlich beschrieben werden, zu realisieren. So verwundert es kaum, wenn gewisse Motive, die mit der Musik eng verwoben sind auch in Dichtungen auftauchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wagner; Richard; Mann; Thomas; Hoffmann; E. T. A; Stravinsky; Igor; Le sacre du printemps; Musik; Tod; Literatur; Geschichte; Deutsch
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  7. 'Mors in musica' : mittelalterliche Quellen eines romantischen Motivs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 2004-; 61.2015, Nr.2, S. 250-264
    Schlagworte: Wagner, Richard; Mann, Thomas; Hoffmann, E. T. A.; Stravinsky, Igor; Le sacre du printemps; Musik <Motiv>; Tod <Motiv>; Literatur; Geschichte; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
  8. 'Mors in musica' : mittelalterliche Quellen eines romantischen Motivs

    Musik und Dichtung sind spätestens seit dem Hohelied Salomos und den bacchantischen Hymnen an Dionysos engstens verbunden. Der gregorianische Gesang des Mittelalters benutzte die lateinischen Texte der Liturgie, Liedkomponisten seit Schubert nehmen... mehr

     

    Musik und Dichtung sind spätestens seit dem Hohelied Salomos und den bacchantischen Hymnen an Dionysos engstens verbunden. Der gregorianische Gesang des Mittelalters benutzte die lateinischen Texte der Liturgie, Liedkomponisten seit Schubert nehmen ihre Libretti von literarischen Texten her, und Debussys Prélude à l'après-midi d'un faune setzt eine Bekanntschaft mit Mallarmés Gedicht voraus. Die Form der Sonate unterliegt Thomas Manns 'Tonio Kröger' (1903) sowie auch Hermann Hesses 'Der Steppenwolf' (1927), und andere musikalische Formen werden häufig mit raffinierter Bewusstheit angewendet, wie etwa in Robert Pingets 'Passacaille' (1969), Herbert Rosendorfers 'Deutsche Suite' (1972) oder Anthony Burgess' 'Napoleon Symphony' (1974). Thomas Bernhard in 'Der Untergeher' (1983) sowie französische, englische, und amerikanische Schriftsteller derselben Jahre nahmen Bachs Goldberg Variationen als Grundlage für Thema und/oder Struktur ihrer Romane. Und mehrere Komponisten haben versucht, die Musikstücke, die in Thomas Manns 'Doktor Faustus' (1947) so ausführlich beschrieben werden, zu realisieren. So verwundert es kaum, wenn gewisse Motive, die mit der Musik eng verwoben sind auch in Dichtungen auftauchen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
  9. 'Tolle lege': Epiphanies of the Book
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 109, Heft 1 (2014), Seite 1-14

  10. (Forced) feminist firms
    Erschienen: September 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (27788)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 27788
    Schlagworte: Weibliche Arbeitskräfte; Elternzeit; Kausalanalyse; Unternehmenserfolg
    Umfang: 53 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  11. <<Das>> Wunderjahr in Jena
    Geist und Gesellschaft 1794/95
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608919422
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; NR 6610 ; GK 2803 ; GK 1111
    Schlagworte: Jena; Literarisches Leben; Geschichte 1794-1795; ; Romantik; Literarisches Leben; Jena; Geschichte 1794-1795;
    Umfang: 354 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 333 - 346

  12. <<Der>> Schriftsteller Hermann Hesse
    Wertung und Neubewertung
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518047485
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Hesse, Hermann;
    Umfang: 270 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 270 - [271]

  13. <<Die>> Welt im Gedicht
    Rilkes Sonette an Orpheus II.4 ("O dieses ist das Tier, das es nicht giebt.")
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826043765
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Intertextualität; ;
    Umfang: 172 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 157 - 166

  14. <<The>> Hesse/Mann letters
    the correspondence of Hermann Hesse and Thomas Mann 1910-1955
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Jorge Pinto Books, Inc., New York, New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carlsson, Anni (Herausgeber); Michels, Volker (Herausgeber); Manheim, Ralph (Übersetzer); Sauerländer, Wolfgang (Annotierende Person); Hamill, Pete (Verfasser einer Einleitung); Ziolkowski, Theodore (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781934978863; 1934978868
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Mann, Thomas
    Umfang: xxii, 196 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  15. <<The>> alchemist in literature
    from Dante to the present
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford, United Kingdom

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198746836
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Literatur; Alchemist <Motiv>;
    Umfang: x, 237 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  16. <<The>> alchemist in literature
    from Dante to the present
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198746836
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Alchemist <Motiv>; Literatur
    Umfang: X, 237 S. : Ill.
  17. <<The>> classical German elegy
    1795-1950
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Princeton Univ.Pr., Princeton, NJ

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 069106430X
    RVK Klassifikation: GE 5515 ; GE 5555
    Schlagworte: Deutsch; Elegie; Geschichte 1795-1950
    Umfang: XIV,344 S.
  18. <<The>> dark side of literacy
    literature and learning not to read
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fordham University Press, New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780823229161; 0823229165
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Literaturtheorie; Lesen; Leser;
    Umfang: IX, 347 S., 24 cm
  19. <<The>> dark side of literacy
    literature and learning not to read
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fordham Univ. Press, New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780823229161; 0823229165
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern; Books and reading
    Umfang: IX, 347 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  20. <<The>> defective art of poetry
    Sappho to Yeats
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137381873
    DDC Klassifikation: 809.1/4
    Auflage/Ausgabe: 1. pul.
    Schlagworte: œaLyric poetryœxHistory and criticism; œaPoetics
    Umfang: 199 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [193] - 195

  21. <<The>> mirror of justice
    literary reflections of legal crises
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691026831
    RVK Klassifikation: EC 2460
    Schlagworte: Law in literature; Law and literature; Array; Array
    Umfang: XIV, 322 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. <<The>> mirror of justice
    literary reflections of legal crises
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691026831; 0691114706
    Schlagworte: Recht <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Umfang: XIV, 322 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. <<The>> mirror of justice
    literary reflections of legal crises
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ [u.a.9

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691026831
    Auflage/Ausgabe: 2. pr.
    Schlagworte: Recht <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Umfang: XIV, 322 S.
  24. <<The>> new Germany
    literature and society after unification
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Sheffield Acad. Pr., Sheffield

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrani, Osman (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1850755604
    RVK Klassifikation: MS 8000 ; GN 1411 ; GO 12410
    Schlagworte: Wiedervereinigung <Deutschland>; Literatur; Aufsatzsammlung; ; Wiedervereinigung <Deutschland>; Gesellschaft; Aufsatzsammlung;
    Umfang: XXIV, 440 S., Ill., Kt., 25 cm
  25. <<The>> new Germany, literature and society after unification
    Beteiligt: Durrani, Osman (Herausgeber)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Sheffield Acad. Press, Sheffield

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrani, Osman (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1850755604
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GO 12410
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1989-1995; Deutschland; Kultur; Geschichte 1989-1995
    Umfang: XXIV, 440 S. : Ill.