Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 769.

  1. "Predigen, gefaßt in Lebenssprache": zur narrativen Strategie von Gotthelfs "Neuem Berner-Kalender"
  2. Beyond 1989
    re-reading German literary history since 1945
    Beteiligt: Bullivant, Keith (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Berghahn, Providence, RI [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bullivant, Keith (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571810374; 1571810382
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Modern German studies ; 3
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: XIII, 177 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Jennifer E. Michaels: Confronting the Nazi past

    Siegfried Mews: Farewell to the letters of the Federal Republic?

    Carol Anne Costabile-Heming: Texts and contexts

    Stephen Brockmann: Literature and convergence

    Barbara Kosta and Helga Kraft: Critical interventions

    Walter Pape: Thou bleeding piece of earth

    Jay J. Rosellini: Revival of conservative literature?

    Nora M. Alter: Re/fusing past and present

    Frank Trommler: What should remain?

  3. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  4. Westdeutsche Literatur der sechziger Jahre
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Thomas, Richard Hinton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423041579
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1501
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 4157
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 230 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Auf d. Rücken: Thomas-Bullivant. - Literaturverz. S. 224 - 226

  5. Romantische Identitätskonstruktionen
    Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie ; Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Hrsg.); Pape, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Hrsg.); Pape, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108578; 9783110952025; 9783111818153
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Identität <Motiv>; Romantik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Achim von (1781-1831); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 302 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 294

    Main description: At the fourth colloquium of the international Arnim Society in Glasgow, the central issues were biographical and national identity, culture- and socio-political codification, and marginalization and communality. Alongside comparative studies concentrating on intertextuality, there were also a number of interdisciplinary contributions largely concerned with the historical, political, social, and cultural contexts. Among the Romantics, the crisis occasioned by the Napoleonic wars strengthened the recourse to their own literary traditions and the highly problematic (from a 20th century viewpoint) reception accorded to those traditions. Experience of other cultures (Arnim's image of England, Jews and gypsies in Arnim's works) differentiated the formation of identity on the national, communitarian, and individual plane. There is also discussion of the reasons for a shift to aesthetic identifications (as opposed to philosophical and/or political alternatives). Other case studies are devoted to the narrative construction of artistic, social, amicable, and gender-based identity

    Main description: Beim vierten Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft in Glasgow standen Fragen biographischer und nationaler Identität, kultur- und sozialpolitischer Kodifizierung, Ausgrenzung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Neben komparatistischen Vorträgen, die sich auf intertextuelle Zusammenhänge konzentrieren, stehen interdisziplinäre Beiträge, die sich vor allem mit dem historischen, politischen, sozialen und kulturellen Kontexten auseinandersetzen. Die Krisenerfahrung der Napoleonischen Kriege stärkte unter den Romantikern den Rückbezug auf die eigene literarische Tradition und deren - im Blickwinkel des 20. Jahrhunderts - so problematische Rezeption. Die Fremdheitserfahrung (Arnims Englandbild, Juden und Zigeuner bei Arnim) differenziert die Identitätsbildung auf nationaler, gemeinschaftlicher und individueller Basis. Dabei wird auch diskutiert, weshalb oft eine Verschiebung auf ästhetische (statt philosophisch-politische) Identitätsangebote stattfindet. Weitere Fallstudien widmen sich der erzählerischen Konstruktion von künstlerischer, sozialer, amikaler und Geschlechter-Identität

  6. Arnim und die Berliner Romantik: Kunst, Literatur und Politik
    Berliner Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108332; 9783110952032; 9783111795799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 3
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Literarisches Leben; Politische Kultur; Romantik
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 252 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Das dritte Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft stellt Achim von Arnim in den politischen, kulturpolitischen und literarischen Kontext Preußens im zweiten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts. Arnims Berliner Zeit (1809--1814) ist durch die Vielfältigkeit der literarischen und journalistischen Produktionen zum Zenit in Arnims Leben geworden. Fragen der Bildung und Politik werden ebenso untersucht wie der spezielle "romantische" Kontext von Arnims Berliner Jahren (Berliner Kunst, Dorothea Veit-Schlegel, Kleist, Eichendorff und Tieck). Abgeschlossen wird die Sammlung durch drei dezidiert textanalytisch verfahrende Studien zu Arnim und Brentano sowie durch eine überraschende Lektüre Rahel Levins von Arnims »Wunderhorn«

    Main description: The third colloquium of the International Arnim Society situates Achim von Arnim in the political, culture-political, and literary context of Prussia in the 1810-1820 period. The profusion of literary and journalistic production justifies regarding Arnim's Berlin years (1809-1814) as the zenith of his career. Political and educational issues are addressed alongside the specifically 'Romantic' context of Arnim's Berlin period (Berlin art, Dorothea Veit-Schlegel, Kleist, Eichendorff, Tieck). The volume closes with three emphatically text-analytic studies on Arnim and Brentano and the discussion of a surprising reading of Arnim's 'Wunderhorn' by Rahel Levin

  7. Das literarische Kinderbuch
    Studien zur Entstehung und Typologie
    Autor*in: Pape, Walter
    Erschienen: [1981]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110844627; 9783110084740; 9783111800431
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Kinderliteratur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Busch, Wilhelm (1832-1908); Burnett, Frances Hodgson (1849-1924); Pocci, Franz Graf von (1807-1876); Weiße, Christian Felix (1726-1804)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi,462p.)
    Bemerkung(en):

    Num. figs

  8. Mitteleuropa denken: Intellektuelle, Identitäten und Ideen
    der Kulturraum Mitteleuropa im 20. und 21. Jahrhundert
  9. Emotionen in der Romantik
    Repräsentation, Ästhetik, Inszenierung Salzburger Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Autor*in: Pape, Walter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Walter Pape The Romantic mode and representations of emotion would seem to be a perfect fit. By focusing on the esthetics of emotions, their genre-typical enactments and representation in the works of Arnim, Günderrode, Goethe, Heine, Hoffmann,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Walter Pape The Romantic mode and representations of emotion would seem to be a perfect fit. By focusing on the esthetics of emotions, their genre-typical enactments and representation in the works of Arnim, Günderrode, Goethe, Heine, Hoffmann, Schiller, Tieck and others, the book presents a broad-based examination of this interaction. The articles in this volume examine how the literature of the Romantic 'deals with' or represents emotions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110279959; 9781280597770
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; Bd. 9
    Schlagworte: Arnim, Achim von
    Umfang: Online Ressource (276 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Vorwort; REPRÄSENTATION EXISTENZIELLER GEFÜHLE; Menschwerdung durch Gefühle -Gefühlserregung durch eine Übermenschliche: Schillers »Jungfrau von Orleans« zwischen Aufklärung und Romantik; Liebestod: Goethe »Der Gott und die Bajadere« und Günderrode »Die Malabarischen Witwen«; »Man müsste ihn so lieben können, dass man für ihn sterben würde«: Emotionen im Märchen »Blaubart« und Arnims Bearbeitung in seinem Roman »Die Kronenwächter«; Fremde Gefühle: Ferne Frauen in Achim von Arnims Erzählungen

    Liebe und Körperlichkeit in L. Achim von Arnims »Gräfin Dolores« und in Goethes »Wahlverwandtschaften«Inszenierte sinnlichkeit: Zur Funktion der Erotik-Darstellungen bei Heine; Gezähmte Gefühle: Ernst von Feuchtersleben und Ferdinand Raimund; ÄSTHETIK DER GEFÜHLE; »Du fühlst es besser, fühlst es tief und - schweigst«: Liebe, Schönheit und Kunst in Goethes »Torquato Tasso«; »Eine wahre Geschichte zur lehrreichen Unterhaltung armer Fräulein«: Zur Emotionalisierung in Arnims »Gräfin Dolores«

    »Stolze Einsamkeit«: »Durch die Kunst läst sich dieses ahnden«: Achim von Arnim im Kontext zeitgenössischer Konzepte von Gefühlserkenntnis der KunstHinter Glas: Romantische Facetten eines modernen Topos bei Hoffmann, Arnim und Tieck; GATTUNGSTYPISCHE INSZENIERUNG VON GEFÜHLEN; »Ja, wenn man Tränen schreiben könnte«: Erzählte Tränen, gespielte Tränen um 1800; »Was klingt im Ohr, was schlägt das Herz?« Arnims Lyrik zwischen Vitalismus und religiöser Besinnung; Erkenntnis unter Blättern: Affekt und Selbstgefühl in Arnims Gedicht »Waldgeschrey«

    Die Emotionalisierung der Berichterstattung im »Preußischen Correspondenten« durch Achim von ArnimTiecks geneigter Leser: Leserapostrophen als Symptome des Zweifels des Autors über die Wirkung seiner Texte; Literaturverzeichnis; Register; Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger

  10. Reflecting senses
    perception and appearance in literature, culture and the arts
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    BH151 .R44 1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKN 4627-357 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    139613 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110145804
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Illusion; Geschichte; ; Illusion <Motiv>; Literatur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Aesthetics, Modern; Illusion (Philosophy); Illusion in literature; Representation (Philosophy); Information theory in aesthetics
    Umfang: VI, 369 S, Ill., graph. Darst., Notenbeisp, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [315] - 341

  11. Einsamkeit und Pilgerschaft
    Figurationen und Inszenierungen in der Romantik
    Beteiligt: Arnold, Antje (HerausgeberIn); Pape, Walter (HerausgeberIn); Wichard, Norbert (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    „Einsamkeit", bereits vor 1800 diskutiert, wird als Kulturtechnik im romantischen Kunstverständnis adaptiert, wie Arnims Titelentwürfe für die Zeitung für Einsiedler zeigen: „Welteinsamkeit", „Der Einsiedler in der Gesellschaft", „Der Einsiedler auf... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    „Einsamkeit", bereits vor 1800 diskutiert, wird als Kulturtechnik im romantischen Kunstverständnis adaptiert, wie Arnims Titelentwürfe für die Zeitung für Einsiedler zeigen: „Welteinsamkeit", „Der Einsiedler in der Gesellschaft", „Der Einsiedler auf Reisen". Einsame und Fremde, Einsiedler und Pilger sind bevorzugte literarische und bildkünstlerische Figuren bei Arnim, Tieck, Clemens Brentano, A. W. Schlegel, C. D. Friedrich u.a.m. Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Der Pilger auf Wanderschaft: Einsamkeit, innere Suche und Schau-Lust -- Reisende, Pilger und Einsiedler / Ehrlich, Lothar -- "Mein müder Fuß in Einsamkeit!" / Burwick, Roswitha -- 2. Einsiedler und Einzelgänger: Inszenierung und Weltunsicherheit -- "Eine andre Freude und ein andres Leben" / Wingertszahn, Christof -- Ludwig Tiecks Eremiten / Kasper, Norman -- Eine "sonderbare Wohnung" / Nienhaus, Stefan -- Schwinds "Gedankendepot" / Jehle, Oliver -- Franz Grillparzer: Das Kloster bei Sendomir / Füllmann, Rolf -- Außenseitertum in Clemens Brentanos Judendarstellung / Feilchenfeldt, Konrad -- 3. Geteilte Einsamkeit: Sprache, Schreiben, Dasein -- Geteilte Einsamkeit / Jost-Fritz, Jan Oliver -- Geselligkeit und Politik / Becker-Cantarino, Barbara -- Beobachtete Einsamkeit / Grave, Johannes -- Die Einsamkeit des Gelehrten / Paulin, Roger -- Waldeinsamkeit / Pott, Hans-Georg -- 4. Wegweiser in die Moderne: Der Einsiedler im Stadtgetümmel -- Der aufgeklärte Einsiedler im Magazin zur Erfahrungsseelenkunde / Dickson, Sheila -- Misanthropie und Monotonie / Prutti, Brigitte -- Literaturverzeichnis -- Autorenverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Antje (HerausgeberIn); Pape, Walter (HerausgeberIn); Wichard, Norbert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110634709; 9783110631425
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; Band 13
    Schlagworte: German literature; German literature; Pilgrims and pilgrimages in literature; Romanticism; Romanticism; Solitude in literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 283 Seiten)
    Bemerkung(en):

    restricted access online access with authorization star

  12. Erzählkunst und Volkserziehung
    das literarische Werk des Jeremias Gotthelf ; mit einer Gotthelf-Bibliographie
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484107987
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 4618
    Schlagworte: Gotthelf, Jeremias; ; Gotthelf, Jeremias; ; Gotthelf, Jeremias; ; Gotthelf, Jeremias;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: VI, 400 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. J. Gotthelf und Literaturverz. S. [345] - 388

  13. Aussichten des Romans oder Hat Literatur Zukunft?
    Frankfurter Vorlesungen
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Array ; 89
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Roman;
    Umfang: 121 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Luchterhand-Verl., Neuwied und Berlin

  14. Mitteleuropa denken
    Intellektuelle, Identitäten und Ideen : der Kulturraum Mitteleuropa im 20. und 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Pape, Walter (HerausgeberIn); Šubrt, Jiří (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pape, Walter (HerausgeberIn); Šubrt, Jiří (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110535017; 9783110535013; 9783110536003; 9783110535082
    Weitere Identifier:
    9783110535013
    RVK Klassifikation: MR 7200
    Schlagworte: Kulturraum; Kultur; Pluralismus; Politik; Geschichte; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Kulturpolitik; Ethik; Literatur; Identität; Kulturaustausch; Kulturvermittlung; Mitteleuropagedanke; Forschung; Interdisziplinarität
    Umfang: X, 508 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Damals
    ein Leben in Deutschland 1929 - 2003
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, [München]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446204512
    Weitere Identifier:
    9783446204515
    RVK Klassifikation: GN 3183 ; NQ 5960
    Schlagworte: Critics
    Weitere Schlagworte: Baumgart, Reinhard
    Umfang: 383 S.
  16. Literatur für Zeitgenossen
    Essays
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. M.

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp : es ; 186
    Schlagworte: Literaturtheorie; Deutsch; Roman; Zeitkritik; Literatur; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt; Mann, Thomas
    Umfang: 167 Seiten
  17. Einsamkeit und Pilgerschaft
    Figurationen und Inszenierungen in der Romantik
    Beteiligt: Arnold, Antje (Herausgeber); Pape, Walter (Herausgeber); Wichard, Norbert (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Antje (Herausgeber); Pape, Walter (Herausgeber); Wichard, Norbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110634709; 9783110631425
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; Band 13
    Schlagworte: Wallfahrer <Motiv>; Deutsch; Einsamkeit <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 283 Seiten)
  18. Mitteleuropa denken: Intellektuelle, Identitäten und Ideen
    der Kulturraum Mitteleuropa im 20. und 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Pape, Walter (Herausgeber); Šubrt, Jiří (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL550 M6D3I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pape, Walter (Herausgeber); Šubrt, Jiří (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110535013; 3110535017
    Weitere Identifier:
    9783110535013
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Soziologie; Literatur; Geistesleben; Politische Identität; Kulturleben
    Umfang: X, 508 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 10 g
  19. Einsamkeit und Pilgerschaft
    Figurationen und Inszenierungen in der Romantik
    Beteiligt: Arnold, Antje (Herausgeber); Pape, Walter (Herausgeber); Wichard, Norbert (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHJ 208
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 503-180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-703
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-4041
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Antje (Herausgeber); Pape, Walter (Herausgeber); Wichard, Norbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110630602; 3110630605
    Weitere Identifier:
    9783110630602
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; Band 13
    Schlagworte: Wallfahrer <Motiv>; Literatur; Deutsch; Einsamkeit <Motiv>; Romantik
    Umfang: XIII, 283 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  20. A companion to the works of Alfred Döblin
    Beteiligt: Dollinger, Roland (Herausgeber, Verfasser); Köpke, Wulf (Herausgeber, Verfasser); Thomann Tewarson, Heidi (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQI/DOLL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dollinger, Roland (Herausgeber, Verfasser); Köpke, Wulf (Herausgeber, Verfasser); Thomann Tewarson, Heidi (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571134608; 1571134603; 9781571131249; 1571131248
    Auflage/Ausgabe: Reprinted in paperback and transferred to digital printing
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred, 1878-1957--Criticism and interpretation.
    Umfang: xvi, 309 Seiten, 23 cm
  21. Die verdraengte Phantasie
    20 Essays ueber Kunst und Gesellschaft
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt

    Stadtbibliothek am Neumarkt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 37702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3472611294
    RVK Klassifikation: GN 3181 ; GN 3183
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 129
    Schlagworte: Literatur; Gesellschaft
    Umfang: 242 S
  22. Reflecting senses
    perception and appearance in literature, culture and the arts
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK710 R3S4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 878.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/7398
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr050.p214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HMT1719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M486/220(1.Ex.)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    20A746
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M486/220(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 28040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLR1725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110145804
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Illusion <Motiv>; Literatur; Illusion
    Umfang: VI, 369 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
  23. Raumkonfigurationen in der Romantik
    Eisenacher Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM300 R2R7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB17993
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/1637
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr588.p214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Xg 5 Raum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHJ3300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT6/398-7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 22108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    110-1199
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc59181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110231007
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 7
    Schlagworte: Romantik; Raum <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: XIII, 302 S., Ill.
  24. Die Farben der Romantik
    Physik und Physiologie, Kunst und Literatur
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/4824
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BNN 103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT6/398-10
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    FL 19/248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-1052
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pape, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110367539; 311036753X
    Weitere Identifier:
    9783110367539
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Farbensehen; Künste; Ästhetik; Farbe; Farbe <Motiv>; Literatur; Romantik
    Umfang: XIII, 216 S., Ill.
  25. A companion to the works of Alfred Döblin
    Beteiligt: Dollinger, Roland (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.4 DÖB 7 DOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1878/1/531
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/2451
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw27504.d665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQIQ/DOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A485
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/1625/642
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 89072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Expr 33471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dollinger, Roland (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1571131248
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Döblin, Alfred;
    Weitere Schlagworte: Döblin 1878-1957; Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: XVI, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Incl. bibliogr. references and index