Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 125.

  1. Beyond 1989
    re-reading German literary history since 1945
    Beteiligt: Bullivant, Keith (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Berghahn, Providence, RI [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bullivant, Keith (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571810374; 1571810382
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Modern German studies ; 3
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: XIII, 177 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Jennifer E. Michaels: Confronting the Nazi past

    Siegfried Mews: Farewell to the letters of the Federal Republic?

    Carol Anne Costabile-Heming: Texts and contexts

    Stephen Brockmann: Literature and convergence

    Barbara Kosta and Helga Kraft: Critical interventions

    Walter Pape: Thou bleeding piece of earth

    Jay J. Rosellini: Revival of conservative literature?

    Nora M. Alter: Re/fusing past and present

    Frank Trommler: What should remain?

  2. Die Kunst der Utopie
    vom Späthumanismus zur frühen Aufklärung
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476006581
    RVK Klassifikation: GE 6474 ; EC 6858 ; GI 1685 ; EC 6855
    Schlagworte: Utopie; Literatur; Geschichte 1516-1779;
    Umfang: 341 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1986 u.d.T.: Braungart, Wolfgang: Ordnung und Integration

  3. Ritual und Literatur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484220538
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; EC 1990 ; GE 3151
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 53
    Schlagworte: Literature; Ritual in literature; Myth in literature; Literature and anthropology; Religion and literature
    Umfang: XIII, 322 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 255-312) and index

    Teilw. zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 1993-1994

  4. Essayismus um 1900
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825351254
    RVK Klassifikation: GM 1835 ; EC 7434
    Schriftenreihe: Array ; 50
    Schlagworte: German essays; German essays
    Umfang: XI, 246 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. "Mnemotechnik des Schönen"
    Studien zur poetischen Erinnerung in Romantik und Symbolismus
    Autor*in: Koch, Manfred
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181001
    RVK Klassifikation: GM 1712 ; EC 1880 ; GM 1600 ; GK 1092 ; EC 5184 ; GK 2573
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 100
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Lyrik; Erinnerung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: VI, 298 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1988

  6. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  7. German literature in the age of globalisation
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ. of Birmingham, Univ. Press, Birmingham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1902459512
    Weitere Identifier:
    9781902459516
    2005432895
    RVK Klassifikation: LC 66015 ; GO 12410 ; GO 12210
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: The new Germany in context
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: IX, 251 S., 24 cm
  8. "Nichts als die Schönheit"
    ästhetischer Konservatismus um 1900
    Beteiligt: Andres, Jan (Hrsg.); Braungart, Wolfgang (Hrsg.); Kauffmann, Kai (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Andres, Jan (Hrsg.); Braungart, Wolfgang (Hrsg.); Kauffmann, Kai (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593383349; 9783593383347
    Weitere Identifier:
    9783593383347
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; NK 4850
    Schriftenreihe: Historische Politikforschung ; Bd. 10
    Schlagworte: Conservatism; Conservatism and literature; German literature; German literature; Architecture
    Umfang: 368 S., Ill., Notenbeisp., 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Contemporary German fiction
    writing in the Berlin Republic
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521860784; 9780521860789
    Weitere Identifier:
    9780521860789
    RVK Klassifikation: GN 2101 ; GO 12110 ; GO 12410
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in German
    Schlagworte: German fiction; German fiction; Literature and society; German fiction; German fiction; Literature and society
    Umfang: IX, 254 S., 24 cm
  10. German literature of the 1990s and beyond
    normalization and the Berlin Republic
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Literary debates since unification : "European" modernism or "American" pop? -- Literature in the East -- Literature in the West -- Confronting the Nazi past I : "Political correctness" -- Confronting the Nazi past II : German perpetrators or German... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary debates since unification : "European" modernism or "American" pop? -- Literature in the East -- Literature in the West -- Confronting the Nazi past I : "Political correctness" -- Confronting the Nazi past II : German perpetrators or German victims? -- A German-Jewish symbiosis? -- From the Province to Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571132899
    Weitere Identifier:
    9781571132895
    RVK Klassifikation: GO 12210
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: XXVII, 289 S., Ill., 23cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Westdeutsche Literatur der sechziger Jahre
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Thomas, Richard Hinton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423041579
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1501
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 4157
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 230 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Auf d. Rücken: Thomas-Bullivant. - Literaturverz. S. 224 - 226

  12. Stefan George und sein Kreis
    ein Handbuch
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Braungart, Wolfgang (HerausgeberIn); Breuer, Stefan (HerausgeberIn); Oelmann, Ute (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn); Wägenbaur, Birgit (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  DeGruyter, Berlin

    This handbook offersthe firstcomprehensive overview of the life and work of Stefan George and his inner circle. It systematically addresses not only the internal network, but also the external effect of the individuals. For this purpose, the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 5 Sr 2658-ERF
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This handbook offersthe firstcomprehensive overview of the life and work of Stefan George and his inner circle. It systematically addresses not only the internal network, but also the external effect of the individuals. For this purpose, the contributors critically analyzed the body of research, which has been consistently increasing during the past decades, newly verified bio-bibliographic elements, and compiled numerous references of text reception. The work of George and his inner circle, which was widely received in intellectual-cultural, academic and political life, corresponds with the interdisciplinary and historical, discourse-oriented concept of the handbook, which includes literary studies and sociology as well as political science, history, art history and the history of science. Achim Aurnhammer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Wolfgang Braungart, Universität Bielefeld; Stefan Breuer, Universität Hamburg; Ute Oelmann, Stefan George Archiv, Stuttgart; Kai Kauffmann, Universität Bielefeld; Birgit Wägenbaur, Universität Bielefeld.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Braungart, Wolfgang (HerausgeberIn); Breuer, Stefan (HerausgeberIn); Oelmann, Ute (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn); Wägenbaur, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268348
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757 ; GM 3204
    Schlagworte: George Circle
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 1868 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Vorwort; I. Stefan George und sein Kreis; 1. Das Leben Stefan Georges. Biographische Skizze [Kai Kauffmann]; 1.1. Vorbemerkungen; 1.2. Herkunft: Familie und Heimat; 1.3. Adoleszenz: Schulzeit in Bingen und Darmstadt; 1.4. Liminalität: Auf dem Weg zum Dichtertum; 1.5. Positionierung im literarischen Feld: Aufbau des dichterischen Œuvres und eines literarischen Netzwerks; 1.6. Seelenfreundin und Dichtermuse: Ida Coblenz; 1.7. Künstlerfreunde: Albert Verwey, Karl Wolfskehl, Melchior Lechter; 1.8. Die Mehrung des symbolischen Kapitals: Berliner Gesellschaftskreise und Literaturkritiker

    1.9. Der Aufbau einer sozialen Gemeinschaft: der Kreis als Ersatzfamilie1.9.1. Friedrich Gundolf, der erste Sohn; 1.9.2. Die Generation der weiteren Söhne; 1.9.3. Dichterischer Mythos und weltanschauliche Ausrichtung des Kreises: Vom Gedenkbuch für Maximin bis zum Stern des Bundes; 1.10. Die Zäsur: Die Zeit des Ersten Weltkriegs; 1.11. Der alternde Meister und der verjüngte Kreis: Vom 51. bis zum 60. Lebensjahr; 1.12. Sorge ums Erbe: Werkpolitik der letzten Jahre; 1.13. Das Ende des Lebens: 1933; 1.14. Überlegungen zum Nachleben Georges; 2. Stefan George: Werk

    2.1. Die Fibel (SW I) [Ute Oelmann]2.1.1. Entstehung und Überlieferung; 2.1.2. Aufbau und Formales; 2.1.3. Rezeption und Deutung; 2.1.3.1. Zeitgenössische Rezeption; 2.1.3.2. Forschung; 2.2. Hymnen Pilgerfahrten Algabal (SW II) [Joachim Jacob]; 2.2.1. Entstehung und Überlieferung; 2.2.2. Aufbau und Formales; 2.2.3. Rezeption und Deutung; 2.2.3.1. Kreisinterne Rezeption; 2.2.3.2. Deutungsansätze; 2.3. Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte der Sagen und Sänge und der Hängenden Garten (SW III) [Maurizio Pirro]; 2.3.1. Entstehung und Überlieferung; 2.3.2. Aufbau und Formales

    2.3.3. Rezeption und Deutung2.3.3.1. Kreisinterne Rezeption; 2.3.3.2. Deutungsansätze; 2.4. Das Jahr der Seele (SW IV) [Ute Oelmann]; 2.4.1. Entstehung und Überlieferung; 2.4.2. Aufbau und Formales; 2.4.3. Rezeption und Deutung; 2.4.3.1. Zeitgenössische Rezeption; 2.4.3.2. Kreisinterne Rezeption; 2.4.3.3. Forschung; 2.5. Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel (SW V) [Nina Herres]; 2.5.1. Entstehung und Überlieferung; 2.5.2. Aufbau und Formales; 2.5.3. Rezeption und Deutung; 2.5.3.1. Kreisinterne Rezeption; 2.5.3.2. Forschung; 2.5.3.3. Deutungsansatz

    2.6. Der Siebente Ring (SW VI/VII) [Kai Kauffmann]2.6.1. Entstehung und Überlieferung; 2.6.2. Aufbau und Formales; 2.6.2.1. Zeitgedichte; 2.6.2.2. Gestalten; 2.6.2.3. Gezeiten; 2.6.2.4. Maximin; 2.6.2.5. Traumdunkel; 2.6.2.6. Lieder; 2.6.2.7. Tafeln; 2.6.3. Rezeption und Deutung; 2.6.3.1. Zeitgenossische Rezensionen und Kritiken; 2.6.3.2. Werkkommentare in den Kreisbüchern; 2.6.3.3. Literaturwissenschaftliche Forschung; 2.6.3.4. Forschungsdesiderate und Deutungsperspektiven; 2.7. Der Stern des Bundes (SW VIII) [Kai Kauffmann]; 2.7.1. Entstehung und Überlieferung; 2.7.2. Aufbau und Formales

    2.7.3. Rezeption und Deutung

  13. Emerging German-language novelists of the twenty-first century
    Beteiligt: Marven, Lyn (HerausgeberIn); Taberner, Stuart (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y.

    After the international success in the 1990s of authors such as Bernhard Schlink, Marcel Beyer, and Thomas Brussig, an impressive number of new German-language novelists are making a significant impact. Some, like Karen Duve, Daniel Kehlmann, and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book CUP HSFK
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    E-Book CUP HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Cambridge
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    After the international success in the 1990s of authors such as Bernhard Schlink, Marcel Beyer, and Thomas Brussig, an impressive number of new German-language novelists are making a significant impact. Some, like Karen Duve, Daniel Kehlmann, and Sasa Stanisic, have achieved international recognition; some, like Julia Franck, have won major prizes; others, like Clemens Meyer, Alina Bronsky, and Ilja Trojanow, are truly "emerging authors" who have begun toattract attention. Between them they represent a range of literatures in German, from women's writing to minority writing (from Turkish immigrants and Eastern Europe), to "pop literature" and perspectives on the former GDR and onGermany's Nazi past. This volume devotes individual essays to fifteen such writers, examining in detail a major work of each. Translated excerpts from works by Vladimir Vertlib and Clemens Meyer round out the book, which willbe of interest not only to academics and students of English and Comparative Literature in the UK, the US, and beyond, but also to the general reader, for whom titles of texts and quotations are translated. Contributors: Lyn Marven, Stuart Taberner, Anke S. Biendarra, Stephen Brockmann, Rebecca Braun, Frauke Matthes, Brigid Haines, Julian Preece, Emily Jeremiah, Valerie Heffernan, Barbara Mennel, Heike Bartel, Kate Roy, Andrew Plowman, Sonja E.Klocke, Jamie Lee Searle, Katy Derbyshire. Lyn Marven is a Lecturer in German at the University of Liverpool. Stuart Taberner is Professor of Contemporary German Literature, Culture, and Society at the University of Leeds.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Marven, Lyn (HerausgeberIn); Taberner, Stuart (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571137746; 9781571134219
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German fiction
    Umfang: 1 online resource (vi, 273 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 10 Feb 2023)

  14. Ritual und Literatur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 261341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    K-1018
    keine Fernleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    PN49 .B69 1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 630.8/343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 2420 bra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 26662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/5290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    Frei 24: LA III a 84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2000 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 14281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA IV 23
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 7/84
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S BII 22 Bra
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.73-00/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1820-70
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/2551
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 996/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/8547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/500/4492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    7009 Brau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 6569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 834,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    S 10402.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 8.040-021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Dg 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 37137/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 9457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1762-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 5926
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 45:r61/b71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 182.024
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.04192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1990 B825
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    15:2245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    96-1725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BKA 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 4612-063 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1990 BRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SEe 126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 51-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U2--BRA86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46/11646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08/372
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 11517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 230.303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Religionswissenschaft, Bibliothek
    ReWi F 18 Bra
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    BKAbra = 356188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    145278 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484220538
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; EC 1990 ; GE 3151
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 53
    Schlagworte: Literature; Ritual in literature; Myth in literature; Literature and anthropology; Religion and literature; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: XIII, 322 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 255-312) and index

    Teilw. zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 1993-1994

  15. Transnationalism in contemporary German-language literature
    Beteiligt: Herrmann, Elisabeth (HerausgeberIn); Smith, Carrie (HerausgeberIn); Taberner, Stuart (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Transnationalism has become a key term in debates in the social sciences and humanities, reflecting concern with today's unprecedented flows of commodities, fashions, ideas, and people across national borders. Forced and unforced mobility,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book CUP HSFK
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    E-Book CUP HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Cambridge
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Transnationalism has become a key term in debates in the social sciences and humanities, reflecting concern with today's unprecedented flows of commodities, fashions, ideas, and people across national borders. Forced and unforced mobility, intensified cross-border economic activity due to globalization, and the rise of trans- and supranational organizations are just some of the ways in which we now live both within, across, and beyond national borders. Literature has always been a means of border crossing and transgression - whether by tracing physical movement, reflecting processes of cultural transfer, traveling through space and time, or mapping imaginary realms. It is also becoming more and more a 'moving medium' that creates a transnational space by circulating around the world, both reflecting on the reality of transnationalism and participating in it. This volume refines our understanding of transnationalism both as a contemporary reality and as a concept and an analytical tool. Engaging with the work of such writers as Christian Kracht, Ilija Trojanow, Julya Rabinowich, Charlotte Roche, Helene Hegemann, Antje Rávic Strubel, Juli Zeh, Friedrich Dürrenmatt, and Wolfgang Herrndorf, it builds on the excellent work that has been done in recent years on 'minority' writers; German-language literature, globalization, and 'world literature'; and gender and sexuality in relation to the 'nation.' Contributors: Hester Baer, Anke S. Biendarra, Claudia Breger, Katharina Gerstenberger, Elisabeth Herrmann, Christina Kraenzle, Maria Mayr, Tanja Nusser, Lars Richter,Carrie Smith-Prei, Faye Stewart, Stuart Taberner. Elisabeth Herrmann is Associate Professor of German at Stockholm University. Carrie Smith-Prei is Associate Professor of German at the University of Alberta. Stuart Taberner is Professor of Contemporary German Literature, Culture and Society at the University of Leeds and is a Research Associate in the Department of Afrikaans and Dutch; German and French at the University of the Free State, South Africa.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herrmann, Elisabeth (HerausgeberIn); Smith, Carrie (HerausgeberIn); Taberner, Stuart (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9781782045694
    RVK Klassifikation: GO 16023 ; GO 12710
    Körperschaften/Kongresse: Transnationalisms : Sexualities, fantasies, and the world beyond (2013, Denver, Colo.)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Transnationalism in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 284 Seiten)
  16. Beyond 1989
    re-reading German literary history since 1945
    Beteiligt: Bullivant, Keith (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Berghahn, Providence, RI [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 344183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    PT405 .B475 1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/10899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 390/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1402 B937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 A 1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/3781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 42.997/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/10229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:1200:c::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 4464-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 7271
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1411 BUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-3207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    154356 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.3582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bullivant, Keith (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571810374; 1571810382
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Modern German studies ; 3
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: XIII, 177 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Jennifer E. Michaels: Confronting the Nazi past

    Siegfried Mews: Farewell to the letters of the Federal Republic?

    Carol Anne Costabile-Heming: Texts and contexts

    Stephen Brockmann: Literature and convergence

    Barbara Kosta and Helga Kraft: Critical interventions

    Walter Pape: Thou bleeding piece of earth

    Jay J. Rosellini: Revival of conservative literature?

    Nora M. Alter: Re/fusing past and present

    Frank Trommler: What should remain?

  17. Wahrnehmen und Handeln
    Perspektiven einer Literaturanthropologie
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 535865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Go 3801
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 381.1/311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3054 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/10191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 395/105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 66000 Brau 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 1/304
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.73-00/93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F M 865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 2004/4
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 55,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CF:1800:Bra::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 3615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6019/14
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 348/b71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 417.5 CO 0333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BKA 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRB 5035-101 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1630 BRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2410 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-3986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U8--WAH72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliographie Tübingen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HD/Wa 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    lit B.2. 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2410 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895284557; 3895284556
    Weitere Identifier:
    9783895284557
    RVK Klassifikation: LC 66000 ; EC 1990 ; EC 1830 ; EC 1850 ; EC 2410 ; EC 2460 ; EC 2500 ; ER 990
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Bielefelder Schriften zu Linguistik und Literaturwissenschaft ; 20
    Schlagworte: German literature; Literature and anthropology; Literature
    Umfang: 368 S, Ill
  18. German literature of the 1990s and beyond
    normalization and the Berlin Republic
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Literary debates since unification : "European" modernism or "American" pop? -- Literature in the East -- Literature in the West -- Confronting the Nazi past I : "Political correctness" -- Confronting the Nazi past II : German perpetrators or German... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 562903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2845-9031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/2238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 12.2005/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 6951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHN 5048-326 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-6086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/16160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 7251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    350356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary debates since unification : "European" modernism or "American" pop? -- Literature in the East -- Literature in the West -- Confronting the Nazi past I : "Political correctness" -- Confronting the Nazi past II : German perpetrators or German victims? -- A German-Jewish symbiosis? -- From the Province to Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571132899
    Weitere Identifier:
    9781571132895
    RVK Klassifikation: GO 12210
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: XXVII, 289 S., Ill., 23cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Faust
    icon of modern culture
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Helm, East Sussex

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 676756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E1/D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 610.4 fau CX 2805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 D965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11168
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1903206154
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Icons of modern culture
    Schlagworte: Personality and culture
    Weitere Schlagworte: Faust *d. ca. 1540*
    Umfang: XII, 444 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 417 - 418

  20. Über Grenzen
    polnisch-deutsche Beiträge zur deutschen Literatur nach 1945
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631407718
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1641 ; GN 1402
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Papers, with one exception, of a colloquium of the universities of Lódz and Giessen held in the spring of 1987 in Rauischholzhausen near Marburg

  21. Manier und Manierismus
    [interdisziplinäre Tagung vom 24. bis zum 26.4.1998 im Zentrum für Interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484321067
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 2440 ; EC 3920 ; EC 3990 ; EC 5135 ; EC 5155
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 106
    Schlagworte: Manierismus;
    Umfang: IX, 358 S, Abb, 8[grad]
  22. Subjekt und Subjektivität
    1800 - 1900
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054251
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; CC 4800 ; GL 1451
    Schlagworte: German literature; Subjectivity in literature; Subject (Philosophy) in literature
    Umfang: 231 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Manfred Frank: Subjekt und Subjektivität

    Satoshi Kuwahara: Jenseits des Subjekts, jenseits der Sprache

    Lothar van Laak: "Und lange war ich noch ein Thier / Da ich ein Mensch schon heissen sollte." Identitätsbehauptung zwischen Vernunftkritik und Glaubenszweifel bei Albrecht von Haller

    Charis Goer: Radikale Individualität : Wilhelm Heinses Ästhetik des Selbstseins

    Chandrika Kumar: Die Idee der Bildung um 1800 und ihre mögliche Bedeutung für Indien in der Gegenwart

    Michael Mandelartz: Camera obscura, Laterna magica, Panorama und Linearperspektive : zur Geschichte der neuzeitlichen Subjektivität bis zu E. T. A. Hoffmann

    Kyoko Tsuchiya: Das Spiel mit dem Wahnsinn und der Karneval des Ichs : zur literarischen Selbstreflexion im erzählerischen Werk E. T. A. Hoffmanns

    Birte Giesler: "Im ersten Moment des Selbstgefühls ist er gelöst." Zur geschlechtlichen Codierung von Subjekt, Subjektivität und Intersubjecktivität im Bildungsroman 1800/1900

    Jin Yang: "Wozu gibt es Öfen und Kamine?" Zur Funktion des Liebesbriefes für die Konstitution der Subjektivität in Theodor Fontanes Romanen Irrungen, Wirrungen, und Effi Briest

    Barbara Potthast: Ich bin alles, alles ist Ich : Japanische Vorstellungen vom Subjekt im westlichen Denken um 1900

    Rosy Singh: Rilke, Rodin und Cézanne : die Subjektivität in den Repräsentationen von Buddha

    Jan Andres: Carl Schmitts Romantikkritik als Subjecktivitätskritik. Oder: Von "Buribunkologie" und subjektiviertem Okkasionalismus

    Werner Keil.: Das musikalische Genie : Subjekt oder Medium?

  23. Literatur/Religion
    Bilanz und Perspektiven eines interdisziplinären Forschungsgebietes
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.); Jacob, Joachim (Hrsg.); Tück, Jan-Heiner (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.); Jacob, Joachim (Hrsg.); Tück, Jan-Heiner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476046932; 3476046931
    Weitere Identifier:
    9783476046932
    RVK Klassifikation: BE 2230 ; EC 2420
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Religion ; Band 1
    Schlagworte: Religion <Motiv>; Literatur; Religion
    Weitere Schlagworte: Hardback; LIT020000; DS; Glaube; Indifferenz; Literaturwissenschaft; Philosophie; Religionswissenschaft; Theologie; Weltliteratur; LIT006000; LIT000000; PHI022000; REL017000; DSA; DS; HRAB; HRAC; B; SC811000: Comparative Literature; SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; SC812000: Literary Theory; SC813000: Literary History; SCE33000: Philosophy of Religion; SC1A1000: Comparative Religion; LIT020000; DS; 1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: XVIII, 304 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  24. The novel in German since 1990
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge ; New York ; Melbourne ; Madrid ; Cape Town ; Singapore ; São Paulo ; Delhi ; Tokyo ; Mexiko City

    Diversity is one of the defining characteristics of contemporary German-language literature, not just in terms of the variety of authors writing in German today, but also in relation to theme, form, technique and style. However, common themes emerge:... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diversity is one of the defining characteristics of contemporary German-language literature, not just in terms of the variety of authors writing in German today, but also in relation to theme, form, technique and style. However, common themes emerge: the Nazi past, transnationalism, globalisation, migration, religion and ethnicity, gender and sexuality, and identity. This book presents the novel in German since 1990 through a set of close readings both of international bestsellers (including Daniel Kehlmann's Measuring the World and W. G. Sebald's Austerlitz) and of less familiar, but important texts (such as Yadé Kara's Selam Berlin). Each novel discussed in the volume has been chosen on account of its aesthetic quality, its impact and its representativeness; the authors featured, among them Nobel Prize winners Günter Grass, Elfriede Jelinek and Herta Müller demonstrate the energy and quality of contemporary writing in German

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511667558
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 21200
    Schlagworte: German fiction / 20th century / History and criticism; German fiction / 21st century / History and criticism; German fiction / Europe, German-speaking / History and criticism; Deutsch; Novelle; Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 309 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Array: Array

  25. Transnationalism in contemporary German-language literature
    Beteiligt: Herrmann, Elisabeth (Hrsg.); Smith, Carrie (Hrsg.); Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    "Transnationalism" has become a key term reflecting concern with today's unprecedented flows of commodities, fashions, ideas, and people across national borders. Literature has always been a means of border crossing and transgression, and it is also... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Transnationalism" has become a key term reflecting concern with today's unprecedented flows of commodities, fashions, ideas, and people across national borders. Literature has always been a means of border crossing and transgression, and it is also becoming more and more a "moving medium" that creates a transnational space by circulating around the world, both reflecting on the reality of transnationalism and participating in it. This volume refines our understanding of transnationalism both as a contemporary reality and as a concept and an analytical tool ..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herrmann, Elisabeth (Hrsg.); Smith, Carrie (Hrsg.); Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571139252; 9781782045694
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Transnationalism in literature; Transnationalisierung <Motiv>; Weltbürgertum <Motiv>; Literatur; Deutsch; Identität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 285 Seiten)