Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1145.

  1. Naturverhältnisse : zur poetischen Reflexion eines Aufklärungsproblems beim jungen Goethe
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Hyperions Melancholie
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Das Ur-Ei : einige mediengeschichtliche und literaturanthropologische Anmerkungen zu Goethes Balladenkonzeption
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. "Und was du hast, ist / Athem zu hohlen" : Hölderlins hymnisches Fragment "Der Adler"
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. „Veredelte, lebendige, darstellende Volkspoesie“ : Bürgers Ballade „Die Entführung, oder Ritter Karl von Eichenhorst und Fräulein Gertrude von Hochburg“ und ihr Kontext
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. The fisherman and his wife
    Günter Grass's "The flounder" in critical perspective
    Beteiligt: Mews, Siegfried (Hrsg.); Grass, Günter (GefeierteR)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  AMS Pr., New York, N.Y.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    643649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 53151:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 827.9 but BJ 5697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mews, Siegfried (Hrsg.); Grass, Günter (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0404615821
    Schriftenreihe: AMS studies in modern literature ; 12
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Butt
    Umfang: X,224 S
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 209-217

    "The ice age cometh," a motif in modern German literature / Reinhold Grimm ; translated by William Bruce ArmstrongGünter Grass in search of a literary theory / Peter Demetz -- "I, down through the ages," reflections on the poetics of Günter Grass / Ruprecht Wimmer ; translated by Susan C. Anderson -- Beyond The flounder, narrative dialectic in The meeting at Telgte / Judith Ryan -- The prismatic narrator, postulate and practice / Gertrud Bauer Pickar -- Between stone age and present or the simultaneity of the nonsimultaneous, the time structure / Helmut Koopmann ; translated by Steven Joyce and Monika Pittl -- Raw and cooked, myth and Märchen / Edward Diller -- The raw and the cooked, Claude Lévi-Strauss and Günter Grass / Scott H. Abbott -- The truth told differently, myth and irony / Winnifred R. Adolph -- On thhe art of garnishing a flounder with "chestnuts" and serving it up as myth / Otto F. Best ; translated by Albert E. Gurganus -- The swan song of a male chauvinist / Erhard Friedrichsmeyer -- The "professorial" flounder, reflections on Grass's use of literary history / Siegfried Mews -- The critical reception of The flounder in the United States / Sigrid Mayer -- Structural diagram of The flounder -- German-English concordances.

  7. "The fisherman and his wife"
    Günter Grass's The Flounder in critical perspective
    Beteiligt: Mews, Siegfried (Hrsg.); Grass, Günter (GefeierteR)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  AMS Pr., New York, N.Y.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mews, Siegfried (Hrsg.); Grass, Günter (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0404615821
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Schriftenreihe: AMS studies in modern literature ; 12
    Schlagworte: Grass, Günter; ; Grass, Günter; ; Grass, Günter;
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Butt
    Umfang: X, 224 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 209-217

    "The ice age cometh," a motif in modern German literature / Reinhold Grimm ; translated by William Bruce ArmstrongGünter Grass in search of a literary theory / Peter Demetz -- "I, down through the ages," reflections on the poetics of Günter Grass / Ruprecht Wimmer ; translated by Susan C. Anderson -- Beyond The flounder, narrative dialectic in The meeting at Telgte / Judith Ryan -- The prismatic narrator, postulate and practice / Gertrud Bauer Pickar -- Between stone age and present or the simultaneity of the nonsimultaneous, the time structure / Helmut Koopmann ; translated by Steven Joyce and Monika Pittl -- Raw and cooked, myth and Märchen / Edward Diller -- The raw and the cooked, Claude Lévi-Strauss and Günter Grass / Scott H. Abbott -- The truth told differently, myth and irony / Winnifred R. Adolph -- On thhe art of garnishing a flounder with "chestnuts" and serving it up as myth / Otto F. Best ; translated by Albert E. Gurganus -- The swan song of a male chauvinist / Erhard Friedrichsmeyer -- The "professorial" flounder, reflections on Grass's use of literary history / Siegfried Mews -- The critical reception of The flounder in the United States / Sigrid Mayer -- Structural diagram of The flounder -- German-English concordances.

  8. Beyond 1989
    re-reading German literary history since 1945
    Beteiligt: Bullivant, Keith (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Berghahn, Providence, RI [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bullivant, Keith (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571810374; 1571810382
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Modern German studies ; 3
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: XIII, 177 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Jennifer E. Michaels: Confronting the Nazi past

    Siegfried Mews: Farewell to the letters of the Federal Republic?

    Carol Anne Costabile-Heming: Texts and contexts

    Stephen Brockmann: Literature and convergence

    Barbara Kosta and Helga Kraft: Critical interventions

    Walter Pape: Thou bleeding piece of earth

    Jay J. Rosellini: Revival of conservative literature?

    Nora M. Alter: Re/fusing past and present

    Frank Trommler: What should remain?

  9. Die Kunst der Utopie
    vom Späthumanismus zur frühen Aufklärung
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476006581
    RVK Klassifikation: GE 6474 ; EC 6858 ; GI 1685 ; EC 6855
    Schlagworte: Utopie; Literatur; Geschichte 1516-1779;
    Umfang: 341 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1986 u.d.T.: Braungart, Wolfgang: Ordnung und Integration

  10. Ritual und Literatur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484220538
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; EC 1990 ; GE 3151
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 53
    Schlagworte: Literature; Ritual in literature; Myth in literature; Literature and anthropology; Religion and literature
    Umfang: XIII, 322 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 255-312) and index

    Teilw. zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 1993-1994

  11. Essayismus um 1900
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825351254
    RVK Klassifikation: GM 1835 ; EC 7434
    Schriftenreihe: Array ; 50
    Schlagworte: German essays; German essays
    Umfang: XI, 246 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Die Kunst der Utopie
    vom Späthumanismus zur frühen Aufklärung
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476006581
    Schlagworte: Utopie; Literatur; Geschichte 1516-1779;
    Weitere Schlagworte: Utopias in literature; Array; Array; Array
    Umfang: 341 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1986 u.d.T.: Braungart, Wolfgang: Ordnung und Integration

  13. "Mnemotechnik des Schönen"
    Studien zur poetischen Erinnerung in Romantik und Symbolismus
    Autor*in: Koch, Manfred
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181001
    RVK Klassifikation: GM 1712 ; EC 1880 ; GM 1600 ; GK 1092 ; EC 5184 ; GK 2573
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 100
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Lyrik; Erinnerung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: VI, 298 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1988

  14. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  15. German literature in the age of globalisation
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ. of Birmingham, Univ. Press, Birmingham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1902459512
    Weitere Identifier:
    9781902459516
    2005432895
    RVK Klassifikation: LC 66015 ; GO 12410 ; GO 12210
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: The new Germany in context
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: IX, 251 S., 24 cm
  16. Günter Grass and his critics
    from "The tin drum" to "Crabwalk"
    Autor*in: Mews, Siegfried
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571130624; 9781571130624
    Weitere Identifier:
    2007047416
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture: literary criticism in perspective
    Schlagworte: Criticism
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: viii, 426 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. "Nichts als die Schönheit"
    ästhetischer Konservatismus um 1900
    Beteiligt: Andres, Jan (Hrsg.); Braungart, Wolfgang (Hrsg.); Kauffmann, Kai (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Andres, Jan (Hrsg.); Braungart, Wolfgang (Hrsg.); Kauffmann, Kai (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593383349; 9783593383347
    Weitere Identifier:
    9783593383347
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; NK 4850
    Schriftenreihe: Historische Politikforschung ; Bd. 10
    Schlagworte: Conservatism; Conservatism and literature; German literature; German literature; Architecture
    Umfang: 368 S., Ill., Notenbeisp., 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Contemporary German fiction
    writing in the Berlin Republic
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521860784; 9780521860789
    Weitere Identifier:
    9780521860789
    RVK Klassifikation: GN 2101 ; GO 12110 ; GO 12410
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in German
    Schlagworte: German fiction; German fiction; Literature and society; German fiction; German fiction; Literature and society
    Umfang: IX, 254 S., 24 cm
  19. German literature of the 1990s and beyond
    normalization and the Berlin Republic
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Literary debates since unification : "European" modernism or "American" pop? -- Literature in the East -- Literature in the West -- Confronting the Nazi past I : "Political correctness" -- Confronting the Nazi past II : German perpetrators or German... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary debates since unification : "European" modernism or "American" pop? -- Literature in the East -- Literature in the West -- Confronting the Nazi past I : "Political correctness" -- Confronting the Nazi past II : German perpetrators or German victims? -- A German-Jewish symbiosis? -- From the Province to Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571132899
    Weitere Identifier:
    9781571132895
    RVK Klassifikation: GO 12210
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: XXVII, 289 S., Ill., 23cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Melancholie und Geselligkeit
    Studien zu Mörike
    Erschienen: 2021.
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Vorwort -- Teil I: Melancholie und Geselligkeit. Einführende Beobachtungen und Thesen zu Mörikes Poetik -- 1. „Und was ists nun, daß ich traurig bin“? Aufriss eines Problems -- 2. Versuch zu Mörikes Poetik. Am Leitfaden des Gedichtes ‚Verborgenheit‘... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorwort -- Teil I: Melancholie und Geselligkeit. Einführende Beobachtungen und Thesen zu Mörikes Poetik -- 1. „Und was ists nun, daß ich traurig bin“? Aufriss eines Problems -- 2. Versuch zu Mörikes Poetik. Am Leitfaden des Gedichtes ‚Verborgenheit‘ -- Teil II: Lyrik -- 3. Kunst und Tod, Geist und Bewusstsein: Mörikes ‚Erinna an Sappho‘ -- 4. Spätzeitbewusstsein. Mörikes Zyklus ‚Bilder aus Bebenhausen‘ -- 5. Häusliche Szenen. Mörikes poetische Paar-Kommunikation -- 6. „Sich einen Dialog fingieren, so wird gewiß immer etwas Gescheidteres herauskommen“ – Ein Brief und ein Gedicht. Zu Mörikes ‚Jesus benigne‘ / ‚Seufzer‘ -- 7. ‚Erinnerungen an Erlebtes‘ und ‚mémoire involontaire‘. Mörikes elegische Idylle ‚Ach nur einmal noch im Leben!‘ (1845) -- 8. Erinnerung an die Zukunft: ‚Denk’ es, o Seele!‘ -- 9. „Bis Anfang Applicatio“. Mörikes ‚Alter Turmhahn‘ und die Predigt -- 10. Lyrik – Lebenswelt – Soziale Welt. Zu einem grundlegenden Zusammenhang in den Gelegenheitsgedichten Mörikes (‚Zur Widmung verschiedener kleinen Gelegenheitsgedichte‘; ‚Meinem Gretchen‘; ‚Der Spiegel an seinen Besitzer‘; ‚Auf einem Kirchturm‘) -- 11. Was für eine Bescherung? Zum Gelegenheitsgedicht ‚Christbescherung‘ (1836/1846) -- 12. Joli gratuliert. Mörike und sein Hund -- 13. Zur Ritualität der ästhetischen Moderne. Eine kleine Polemik und einige Beobachtungen zur Kunst der Mittellage bei Mörike (‚Erinnerung. An C.N.‘; ‚Zum Schönthaler Gurkenrezept‘; ‚Der lieben Clara / zum 23. September 1852‘) -- 14. Entinstitutionalisierung und Individualisierung. Der literarische Text als Sammlung (Jean Paul, Mörike, ‚Der Petrefaktensammler‘) -- 15. Hymne, Ode, Elegie. Oder: Von den Schwierigkeiten mit antiken Formen der Lyrik (Mörike, ‚An Philomele‘, George, George-Kreis) -- Teil III: Prosa -- 16. Ökonomie, Melancholie, Auslegung und Gespräch: Mörikes ‚Mozart auf der Reise nach Prag‘ -- 17. Der Künstler als Freund. Mörikes ‚Hutzelmännlein‘ im Kontext seiner geselligen Erzählkunst -- Literatur. Wenigen Dichtern der Moderne gelingt es so wie Mörike, Literatur aus dem sozialen Lebenszusammenhang hervorgehen zu lassen und auf ihn zu beziehen. Dabei steigern und intensivieren sich Kunst und Leben wechselseitig. Mit höchster poetischer Sensibilität macht Mörike seine Literatur durchlässig für das soziale Leben; ja, er macht es zu einem Formprinzip. Die durchgehende, poetisch so produktive Melancholie seines Werkes, von der Forschung oft beobachtet, zeigt aber, dass Freundschaft, Geselligkeit, soziale Zugehörigkeit die poetische Subjektivität nicht wirklich beheimaten können, so sehr sie sich genau danach sehnt. Der Band versammelt Studien zur Lyrik und zu den Erzählungen „Mozart auf der Reise nach Prag“ und „Das Stuttgarter Hutzelmännlein“.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476048943
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021.
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Literature—History and criticism.; Literature, Modern—19th century.; Poetry.; Fiction.
    Umfang: 1 Online-Ressource(XV, 374 S. 11 Abb., 10 Abb. in Farbe.)
  21. Westdeutsche Literatur der sechziger Jahre
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Thomas, Richard Hinton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423041579
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1501
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 4157
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 230 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Auf d. Rücken: Thomas-Bullivant. - Literaturverz. S. 224 - 226

  22. Stefan George und die Jugendbewegung
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    "Wer je die flamme umschritt, / bleibe der flamme trabant": Es gibt wohl kaum jemanden in der historischen Jugendbewegung, den diese Verse Stefan Georges nicht gepackt hätten. Oft schon wurde der große Einfluss Georges auf die Jugendbewegung... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Wer je die flamme umschritt, / bleibe der flamme trabant": Es gibt wohl kaum jemanden in der historischen Jugendbewegung, den diese Verse Stefan Georges nicht gepackt hätten. Oft schon wurde der große Einfluss Georges auf die Jugendbewegung behauptet, nie hat man ihn aber wirklich geprüft. Gewiss: Hans Blüher und Gustav Wyneken, zwei der wichtigsten Autoren der Jugendbewegung, beziehen sich intensiv auf George. Aber wie breit war die Rezeption darüber hinaus wirklich? Die Beiträge untersuchen zentrale Symbole der Jugendbewegung und ihre Anregung durch die Literatur, das Verhältnis der Jugendbewegung zu Lesen und Literatur in der Folge Stefan Georges und umgekehrt die Bezugnahmen auf die Jugendbewegung in Georges Werk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783476045751
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757 ; GM 3204
    Körperschaften/Kongresse: Stefan-George-Gesellschaft (2016, Bingen am Rhein)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literature; Literature, Modern
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 252 Seiten)
  23. Deutsche Welterleuchtung oder globaler Ideenhandel? Der Topos von der Übersetzernation Deutschland in Goethes Konzept der ‚Weltliteratur‘
    Autor*in: Koch, Manfred
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  24. Essays on Brecht : Theater and Politics
    Beteiligt: Mews, Siegfried (Hrsg.); Knust, Herbert (Hrsg.)
    Erschienen: 1974
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    These essays represent the push to provide interdisciplinary Brecht research to English-speaking audiences following his death in 1956 and offer novel readings of his works indicative of the major literary questions of the time. The essays explore... mehr

     

    These essays represent the push to provide interdisciplinary Brecht research to English-speaking audiences following his death in 1956 and offer novel readings of his works indicative of the major literary questions of the time. The essays explore both Brecht's theoretical approach and political thought, with many also taking a comparative approach to analysis of individual plays. The contributors are Reinhold Grimm, Karl-Heinz Schoeps, Herbert Knust, Hans Meyer, Siegfried Mews, Raymond English, James Lyon, Darko Suvin, Gisela Bahr, Grace Allen, Ralph Ley, John Fuegi, Andrzej Wirth and David Bathrick.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Mews, Siegfried (Hrsg.); Knust, Herbert (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literary studies: plays & playwrights
    Weitere Schlagworte: German studies; Literature; Theatre and Drama
    Umfang: 1 electronic resource (256 p.)
  25. Studies in German Literature of the Nineteenth and Twentieth Centuries : Festschrift for Frederic E. Coenen
    Beteiligt: Mews, Siegfried (Hrsg.)
    Erschienen: 1970
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Twenty-one distinguished American Germanists pay tribute to F. E. Coenen, previous longtime editor (1952-1968) of UNC Press' Studies in Germanic Languages and Literatures series. Their essays—reflecting a variety of approaches—deal with many major... mehr

     

    Twenty-one distinguished American Germanists pay tribute to F. E. Coenen, previous longtime editor (1952-1968) of UNC Press' Studies in Germanic Languages and Literatures series. Their essays—reflecting a variety of approaches—deal with many major (Goethe, Kleist, Droste-Hülshoff, Keller, Nietsche, Rilke, Kafka, Hesse, Brecht, Thomas Mann, Musil) and some minor figures who have influenced the literary scene after 1800 and add significantly to both scholarship in and interpretation of modern German literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Mews, Siegfried (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (274 p.)