Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 683.

  1. Die Nation orten, die Literatur orten

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Schreiben nach der Wende : ein Jahrzehnt deutscher Literatur 1989 -1999.(2007); 2007; S. 49 - 60
  2. Was soll Germanistik heute?
    Vorschläge zur Reform

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Ansichten einer künftigen Germanistik.(1969); 1969; S. 9 - 17
  3. Der Streit um die grüne Kulturpolitik

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Öko-Kunst? : zur Ästhetik der Grünen.(1989); 1989; S. 24-
  4. 'The Bridge of the Golden Horn'
    Istanbul, Europe and the 'Fractured Gaze from the West' in Turkish writing in Germany
    Autor*in: McGowan, Moray

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Beyond boundaries : textual representations of European identity.(2000); 2000; S. 53 - 70
  5. Brücken und Brücken-Köpfe
    Wandlungen einer Metapher in der türkisch-deutschen Literatur
    Autor*in: McGowan, Moray

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Die andere deutsche Literatur : Istanbuler Vorträge.(2004); 2004; S. 31 - 40
  6. Drei Ansichten von Joseph Roth

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Portraits : deutsche Dichter von Grimmelshausen bis Brecht.(1987); 1987; S. 352 - 364
  7. Non-verbal communication in Robert Schneider's novel "Schlafes Bruder"
    Autor*in: Durrani, Osman

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Contemporary German writers, their aesthetics and their language.(1996); 1996; S. 223-
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert
  8. Zur Rhythmik des Strophenschlusses im Nibelungenlied
    Autor*in: Boor, Helmut de

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Festgabe für Ulrich Pretzel zum 65. Geburtstag : dargebracht von Freunden und Schülern.(1963); 1963
  9. Statt eines Nachworts
    Johnsons Voraussetzungen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Über Uwe Johnson.(1970); 1970; S. 165 - 174
  10. Hoffnungsvoll und hoffnungslos: utopisch

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Über Uwe Johnson.(1970); 1970; S. 15 - 20
  11. Über Uwe Johnson
    Beteiligt: Baumgart, Reinhard (Hrsg.)
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a. Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Baumgart, Reinhard (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 405
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Mit einer Bibliographie

  12. Das Ironische und die Ironie in den Werken Thomas Manns
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Literatur als Kunst
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas
    Umfang: 230 S.
  13. Aussichten des Romans oder Hat Literatur eine Zukunft?
    Frankfurter Vorlesungen ; [Poetikvorlesungen, gehalten im Januar und Februar 1967 an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a.M.]
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Luchterhand, Neuwied ; Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Walter, Otto F. (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Realismus; Roman; Realismus
    Umfang: 111 S.
  14. Vorschläge

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Kritik - von wem, für wen, wie : eine Selbstdarstellung deutscher Kritiker.(1970); 1970; S. 40 - 44
  15. Dichtung
    Autor*in: Boor, Helmut de

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Germanische Altertumskunde.(1951); 1951; S. 306 -
  16. Vor der Klagemauer

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Über Wolfgang Hildesheimer.(1971); 1971; S. 115 -
  17. Undeutliche Melancholie

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Über Hans Erich Nossack.(1970); 1970; S. 111 -
  18. Eine wüste Idylle

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Hubert Fichte : Materialien zu Leben und Werk.(1985); 1985; S. 31 -
  19. Das Nibelungenlied
    Beteiligt: Boor, Helmut de (Hrsg.); Wisniewski, Roswitha (Bearb.)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Brockhaus, Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    818249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 205 Nib 3/7 f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Rechtswörterbuch, Bibliothek
    DRW VI 498
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3703 g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Ec 114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 5101 B724(22)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ND 5169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 3329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 5101 BAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38/8491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ln 10/10g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Boor, Helmut de (Hrsg.); Wisniewski, Roswitha (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3765303739
    RVK Klassifikation: GF 5101
    Auflage/Ausgabe: 22. rev. u. von Roswitha Wisniewski erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutsche Klassiker des Mittelalters
    Umfang: LXXII, 390 S., Kt.
  20. Beyond 1989
    Re-reading German literature since 1945
    Beteiligt: Alter, Nora M. (MitwirkendeR); Brockmann, Stephen (MitwirkendeR); Bullivant, K. (HerausgeberIn); Bullivant, Keith (MitwirkendeR); Costabile-Heming, Carol Anne (MitwirkendeR); Kosta, Barbara (MitwirkendeR); Kraft, Helga (MitwirkendeR); Mews, Siegfried (MitwirkendeR); Michaels, Jennifer E. (MitwirkendeR); Pape, Walter (MitwirkendeR); Rosellini, Jay J. (MitwirkendeR); Trommler, Frank (MitwirkendeR)
    Erschienen: [1997]; ©1997
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    With the fall of the Berlin Wall in November 1989, four decades of separation seemed to have been brought to an end. In the literary arena as in many others, this seemed to be the surprising but ultimately logical end to the situation in which, after... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    With the fall of the Berlin Wall in November 1989, four decades of separation seemed to have been brought to an end. In the literary arena as in many others, this seemed to be the surprising but ultimately logical end to the situation in which, after the extreme separation of the two Germanies' literatures during most of the period up to 1980, an increasing closeness could be observed during the 1980s, as relations between the two German states normalized. With the opening up of the East in the Autumn of 1989 claims were being made, on the one hand, that German literature had never, in fact, been divided, while others were proclaiming the end of East and West German literatures as they had existed, and the beginning of a new era. This volume examines these claims and other aspects of literary life in the two Germanies since 1945, with the hindsight born of unification in 1990, as well as looking at certain aspects of developments since the fall of the Wall, when, as on East German put it in 1996, rapprochement came to an end

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alter, Nora M. (MitwirkendeR); Brockmann, Stephen (MitwirkendeR); Bullivant, K. (HerausgeberIn); Bullivant, Keith (MitwirkendeR); Costabile-Heming, Carol Anne (MitwirkendeR); Kosta, Barbara (MitwirkendeR); Kraft, Helga (MitwirkendeR); Mews, Siegfried (MitwirkendeR); Michaels, Jennifer E. (MitwirkendeR); Pape, Walter (MitwirkendeR); Rosellini, Jay J. (MitwirkendeR); Trommler, Frank (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781785330094
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Modern German Studies ; 3
    Schlagworte: Authors, German; Criticism; German literature; HISTORY / Modern / 20th Century
    Umfang: 1 Online-Ressource (192 p.)
  21. Flight of Fantasy
    New Perspectives on Inner Emigration in German Literature 1933-1945
    Beteiligt: Basker, David (MitwirkendeR); Bathrick, David (MitwirkendeR); Brockmann, Stephen (MitwirkendeR); Cuomo, Glenn R. (MitwirkendeR); Dahm, Volker (MitwirkendeR); Donahue, Neil H. (MitwirkendeR); Donahue, Neil H. (HerausgeberIn); Funk, Gerald (MitwirkendeR); Gelbin, Cathy S. (MitwirkendeR); Grimm, Reinhold (MitwirkendeR); Kirchner, Doris (HerausgeberIn); Koepke, Wulf (MitwirkendeR); Olschner, Leonard (MitwirkendeR); Orendi, Diana (MitwirkendeR); Riordan, Colin (MitwirkendeR); Schoeps, Karl-Heinz (MitwirkendeR); Schäfer, Hans Dieter (MitwirkendeR); Sims, Amy R. (MitwirkendeR); Stern, Guy (MitwirkendeR); Trommler, Frank (MitwirkendeR); Williams, Rhys W. (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2003]; ©2003
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    During the Nazi era many German writers chose, or were forced into, exile. Many others stayed and, after the end of this period, claimed to have retreated into "Inner Emigration". The nature of this kind of emigration and the underlying motives of... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    During the Nazi era many German writers chose, or were forced into, exile. Many others stayed and, after the end of this period, claimed to have retreated into "Inner Emigration". The nature of this kind of emigration and the underlying motives of these writers have been hotly debated to this day. Though the reception of Inner Emigration has often been confounded by disputes over the term itself, the issue is ultimately not a matter of nomenclature, but of more far-reaching issues of literary evaluation, moral discernment and the writing of history. This volume presents, for the first time, to an English-speaking readership the complexity of Inner Emigration through the analysis of problematic individual cases of writers who, under constant pressure from a watchful dictatorship to conform and to collaborate, were caught between conscience and compromise

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Basker, David (MitwirkendeR); Bathrick, David (MitwirkendeR); Brockmann, Stephen (MitwirkendeR); Cuomo, Glenn R. (MitwirkendeR); Dahm, Volker (MitwirkendeR); Donahue, Neil H. (MitwirkendeR); Donahue, Neil H. (HerausgeberIn); Funk, Gerald (MitwirkendeR); Gelbin, Cathy S. (MitwirkendeR); Grimm, Reinhold (MitwirkendeR); Kirchner, Doris (HerausgeberIn); Koepke, Wulf (MitwirkendeR); Olschner, Leonard (MitwirkendeR); Orendi, Diana (MitwirkendeR); Riordan, Colin (MitwirkendeR); Schoeps, Karl-Heinz (MitwirkendeR); Schäfer, Hans Dieter (MitwirkendeR); Sims, Amy R. (MitwirkendeR); Stern, Guy (MitwirkendeR); Trommler, Frank (MitwirkendeR); Williams, Rhys W. (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782389651
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Authors, German; German literature; National socialism and literature; SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 p.)
  22. European Memories of the Second World War
    Beteiligt: Atack, Margaret (MitwirkendeR); Bartov, Omer (MitwirkendeR); Bryce, Judith (MitwirkendeR); Burdett, Charles (MitwirkendeR); Burdett, Charles (HerausgeberIn); Cohen, Robert (MitwirkendeR); Davis, Colin (MitwirkendeR); Fetscher, Justus (MitwirkendeR); Forgacs, David (MitwirkendeR); Giorgio, Adalgisa (MitwirkendeR); Gordon, Robert (MitwirkendeR); Gorrara, Claire (MitwirkendeR); Gorrara, Claire (HerausgeberIn); Hainsworth, Peter (MitwirkendeR); Hermand, Jost (MitwirkendeR); Hewitt, Nicholas (MitwirkendeR); Holmes, Diana (MitwirkendeR); Kidd, William (MitwirkendeR); Lühe, Irmela von der (MitwirkendeR); McGowan, Moray (MitwirkendeR); Morgan, Sarah (MitwirkendeR); Morris, Alan (MitwirkendeR); Morris, Penny (MitwirkendeR); Moss, Anne (MitwirkendeR); Passerini, Luisa (MitwirkendeR); Peitsch, Helmut (MitwirkendeR); Peitsch, Helmut (HerausgeberIn); Reid, J.H. (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus R. (MitwirkendeR); Tate, Dennis (MitwirkendeR); Weedon, Chris (MitwirkendeR); Wilson, Emma (MitwirkendeR)
    Erschienen: [1999]; ©1999
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    During the fifty years since the end of hostilities, European literary memories of the war have undergone considerable change, influenced by the personal experiences of writers as well as changing political, social, and cultural factors. This volume... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    During the fifty years since the end of hostilities, European literary memories of the war have undergone considerable change, influenced by the personal experiences of writers as well as changing political, social, and cultural factors. This volume examines changing ways of remembering the war in the literatures of France, Germany, and Italy; changes in the subject of memory, and in the relations between fiction, autobiography, and documentary, with the focus being on the extent to which shared European memories of the war have been constructed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Atack, Margaret (MitwirkendeR); Bartov, Omer (MitwirkendeR); Bryce, Judith (MitwirkendeR); Burdett, Charles (MitwirkendeR); Burdett, Charles (HerausgeberIn); Cohen, Robert (MitwirkendeR); Davis, Colin (MitwirkendeR); Fetscher, Justus (MitwirkendeR); Forgacs, David (MitwirkendeR); Giorgio, Adalgisa (MitwirkendeR); Gordon, Robert (MitwirkendeR); Gorrara, Claire (MitwirkendeR); Gorrara, Claire (HerausgeberIn); Hainsworth, Peter (MitwirkendeR); Hermand, Jost (MitwirkendeR); Hewitt, Nicholas (MitwirkendeR); Holmes, Diana (MitwirkendeR); Kidd, William (MitwirkendeR); Lühe, Irmela von der (MitwirkendeR); McGowan, Moray (MitwirkendeR); Morgan, Sarah (MitwirkendeR); Morris, Alan (MitwirkendeR); Morris, Penny (MitwirkendeR); Moss, Anne (MitwirkendeR); Passerini, Luisa (MitwirkendeR); Peitsch, Helmut (MitwirkendeR); Peitsch, Helmut (HerausgeberIn); Reid, J.H. (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus R. (MitwirkendeR); Tate, Dennis (MitwirkendeR); Weedon, Chris (MitwirkendeR); Wilson, Emma (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782389637
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autobiography; French literature; German literature; Italian literature; War stories; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; HISTORY / Military / World War II
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 p.)
  23. Aussichten des Romans oder Hat Literatur Zukunft?
    Frankfurter Vorlesungen
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22 Per 679-89
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 487.1/78a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 3183 A93.968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LA XB 100
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bia 21/90
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    03-6984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.21014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    78767 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1157:89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Array ; 89
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Roman;
    Umfang: 121 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Luchterhand-Verl., Neuwied und Berlin

  24. Über Uwe Johnson
    Beteiligt: Baumgart, Reinhard (Hrsg.)
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    20 Per 916-405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 76-299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1205-7229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 823.4m/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ha 8546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 70/6704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 83/5653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 490/350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    510/NZ 47639 B348
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    580/NZ 47639 B348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    000/71 A 1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-JO 35 8/5 2.A.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vi 1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1970/8033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 60 j 7.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    80 A 9254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit JOH 136/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 0694
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    73 : 04035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HJ:6000:S30::1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 2668,405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BMM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:j665:mh/b19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-8.5.6-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    93-11299
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.18121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.07912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 john 4 FA 0433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4535-677 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    71 A 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BA 11750-Ex1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BA 11750-Ex2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 B348
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    70-3913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    D Bau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--JOH:f/U24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    20/6137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    20/6137a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    10 A 8163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/6612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYj6384 = 701498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1260:405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Baumgart, Reinhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 405
    Schlagworte: Johnson, Uwe; ; Johnson, Uwe;
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 184 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliographie

  25. REVIEWS - Approaches to Personal Identity in Kafka's Short Fiction: Freud, Darwin, Kierkegaard
    Autor*in: Eilittä, Leena
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Durrani, Osman
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 96, Heft 3 (2001), Seite 893