Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 624.

  1. Der historische Roman
    Autor*in: Aust, Hugo
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476102782; 3476102785
    RVK Klassifikation: GE 5928
    Schriftenreihe: Array ; 278
    Schlagworte: Historischer Roman
    Umfang: VII, 176 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Novelle
    Autor*in: Aust, Hugo
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476122565
    RVK Klassifikation: GE 6001
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 256
    Schlagworte: Deutsch; Novelle; Geschichte;
    Umfang: XI, 195 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Volksstück
    vom Hanswurstspiel zum sozialen Drama der Gegenwart
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Beck, München

    Literaturangaben mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturangaben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 340633606X
    RVK Klassifikation: GE 5725 ; LC 85015 ; GE 6295 ; GL 1706
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    Schlagworte: Deutsch; Volksstück
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 370 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  5. Literatur des Realismus
    Autor*in: Aust, Hugo
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476101576
    RVK Klassifikation: GL 1575
    Schriftenreihe: Array ; 157
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Geschichte 1800-1880;
    Umfang: VIII, 105 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Novelle
    Autor*in: Aust, Hugo
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476142566; 9783476142566
    Weitere Identifier:
    9783476142566
    RVK Klassifikation: GE 6001
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; Bd. 256
    Schlagworte: Deutsch; Novelle; Geschichte; ; Novelle;
    Umfang: XIII, 215 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Literature and German reunification
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Novelle
    Autor*in: Aust, Hugo
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Glienicke/Nordbahn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476132560
    RVK Klassifikation: EC 6900 ; GE 6001
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 256
    Schlagworte: Novellentheorie; Novelle; Geschichte; Deutsch
    Umfang: VII, 197 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Der historische Roman
    Autor*in: Aust, Hugo
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476102785
    RVK Klassifikation: GE 5928
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 278 : Realien zur Literatur
    Schlagworte: Duits; Historische romans; Deutsch; Historical fiction, German; Historischer Roman; Geschichte; Deutsch
    Umfang: VII, 176 S.
  10. New Perspectives on Contemporary German Science Fiction
    Beteiligt: Schmeink, Lars (HerausgeberIn); Cornils, Ingo (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Imprint: Palgrave Macmillan

    Introduction: Science Fiction in German – An Overview Ingo Cornils / Lars Schmeink (University of Leeds, UK / HafenCity University, Germany) -- Going Round in Cycles: Time Travel and Determinism in Dark (2017–) Juliane Blank (University of the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Science Fiction in German – An Overview Ingo Cornils / Lars Schmeink (University of Leeds, UK / HafenCity University, Germany) -- Going Round in Cycles: Time Travel and Determinism in Dark (2017–) Juliane Blank (University of the Saarland) -- White German Agency in Transfer, Die kommenden Tage, Hell Evan Torner (University of Cincinnati, USA) -- Popular German Science Fiction Film and European Migration Gabriele Müller (York University, Canada) -- Daring Dystopia: Finding the Female Voice in Formal Experiments Klaudia Seibel (University of Giessen, Germany) -- 'Last Men' in the Dystopian Novel of Contemporary German Literature Kristina Mateescu (University of Heidelberg, Germany) -- Dirk C. Fleck’s Maeva Trilogy Peter Seyferth (Independent Scholar, Munich, Germany) -- QualityLand: Marc-Uwe Kling's Social Commentary as "Funny Dystopia" Joscha Klüppel (University of Oregon, United States) -- Part III: New Criticism – Climate Change and Ecology -- Ecocriticism in Contemporary German SF Laura Zinn (University of Giessen, Germany) -- Misogyny and climate change in Karen Duve’s Macht -- Clarisa Novello (University of Aberdeen, Scotland) -- Apocalyptic Greeneries: Climate, Vegetation and the End of the World in Ransmayr, Kracht and Fritsch Solvejg Nitzke (Technical University of Dresden, Germany) -- The Language of Ice in the Anthropocene: The Case of Der Schwarm, Eiszeit In Europa? and Eistau Matteo Gallostampino (University of Bergamo, Italy) -- Part IV: New Identities – Gender, Health, Posthumanism -- From Fiction to Society: Gender-Neutral Pronouns in the Near Future Novel Wasteland Aşkın-Hayat Doğan (Independent Scholar, Berlin, Germany) -- The Paradoxes of Illness and Health in Juli Zeh’s Corpus Delicti: Ein Prozess Mylene Branco (Université Luxembourg) -- Nach der Langeweile. Boredom, Critical Posthumanism and Critique of Culture Hanna Schumacher (University of Edinburg, Scotland) -- Transhumanism Revisited: Dietmar Dath’s Abschaffung der Arten Roland Innerhofer (University of Vienna, Austria). New Perspectives on Contemporary German Science Fiction demonstrates the variety and scope of German science fiction (SF) production in literature, television, and cinema. The volume argues that speculative fictions and explorations of the fantastic provide a critical lens for studying the possibilities and limitations of paradigm shifts in society. Lars Schmeink and Ingo Cornils bring together essays that study the renaissance of German SF in the twenty-first century. The volume makes clear that German SF is both global and local—the genre is in balance between internationally dominant forms and adapting them to Germany’s reality as it relates to migration, the environment, and human rights. The essays explore a range of media (literature, cinema, television) and relevant political, philosophical, and cultural discourses. Lars Schmeink is Research Fellow at the Europa-Universität Flensburg, Germany. For 2022, he has received a Leverhulme Visiting Professorship at the University of Leeds, UK. He is a researcher in the FutureWork research project of the German Ministry of Education at the Karlsruhe Institute of Technology. He is the founder of the Gesellschaft für Fantastikforschung and has served as president of the board from 2010 to 2019. He has published widely on science fiction, the fantastic, and popular culture, including The Routledge Companion to Cyberpunk Culture (co-editor, 2020); Cyberpunk and Visual Culture (co-editor, 2018); Biopunk Dystopias: Genetic Engineering, Society, and Science Fiction (2016), Collision of Realities (co-editor, 2012), and Fremde Welten (co-editor, 2012). Ingo Cornils is Professor of German Studies at the University of Leeds, UK. He has published widely on science fiction, edited two special issues of the academic journal literatur für leser on German language science fiction co-edited, with Ricarda Vidal, the volume Alternative Worlds: Blue-Sky Thinking since 1900 (2015), and authored of the monograph Beyond Tomorrow: German Science Fiction and Utopian Thought in the 20th and 21st Century (2020).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (HerausgeberIn); Cornils, Ingo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030959630
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Schriftenreihe: Studies in Global Science Fiction
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Literature, Modern—20th century.; Literature, Modern—21st century.; Fiction.; European literature.; Motion picture plays, European.; Human ecology—History.; Europe, Central—History.
    Umfang: 1 Online-Ressource(XV, 317 p. 8 illus.)
  11. Volksstück
    vom Hanswurstspiel zum sozialen Drama der Gegenwart
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Beck, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 340633606X
    RVK Klassifikation: GE 6295 ; GE 6940 ; GL 1706 ; LC 85015
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    Schlagworte: Poetik; Literaturgattung; Volksstück; Geschichte; Deutsch
    Umfang: 370 S.
  12. Novelle
    Autor*in: Aust, Hugo
    Erschienen: 2012; ©1999
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476041272
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed.
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler Ser.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (214 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. Beyond tomorrow
    German science fiction and utopian thought in the 20th and 21st centuries
    Autor*in: Cornils, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Shows German Science Fiction's connections with utopian thought, and how it attempts Zukunftsbewältigung: coping with an uncertain but also unwritten future. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book CUP HSFK
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    E-Book CUP HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Cambridge
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Shows German Science Fiction's connections with utopian thought, and how it attempts Zukunftsbewältigung: coping with an uncertain but also unwritten future.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787447974; 9781787449879
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 53900 ; AP 59710
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German fiction; Science fiction, German; Future, The, in literature; Utopias in literature; Dystopias in literature; Socialism in literature; German fiction ; 20th century ; Themes, motives; Science fiction, German ; History and criticism; Future, The, in literature; Utopias in literature; Dystopias in literature; Socialism in literature
    Umfang: 1 Online-Rresource (vi, 322 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 21 Sep 2020)

  14. Beyond tomorrow
    German science fiction and utopian thought in the 20th and 21st centuries
    Autor*in: Cornils, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/3515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 6073 C818
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 37158
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 6073 C818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781640140356; 1640140352
    Weitere Identifier:
    9781640140356
    RVK Klassifikation: GE 6073 ; AP 53900 ; AP 59710
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Science-Fiction-Literatur; Utopie; Geschichte 1897-2019; ; Deutschland; Science-Fiction-Film; Utopie; Geschichte; ; Deutsch; Science-Fiction-Literatur; Geschichte 1897-2019; ; Deutschland; Science-Fiction-Film; Geschichte 1927-2020;
    Umfang: vi, 322 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 275-314

  15. Bertolt Brecht in context
    Beteiligt: Brockmann, Stephen (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom New York, NY

    Bertolt Brecht in Context examines Brecht's significance and contributions as a writer and the most influential playwright of the twentieth century. It explores the specific context from which he emerged in imperial Germany during the late nineteenth... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book CUP HSFK
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    E-Book CUP HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Cambridge
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Bertolt Brecht in Context examines Brecht's significance and contributions as a writer and the most influential playwright of the twentieth century. It explores the specific context from which he emerged in imperial Germany during the late nineteenth and early twentieth centuries, as well as Brecht's response to the turbulent German history of the twentieth century: World Wars One and Two, the Weimar Republic, the Nazi dictatorship, the experience of exile, and ultimately the division of Germany into two competing political blocs divided by the postwar Iron Curtain. Throughout this turbulence, and in spite of it, Brecht managed to remain extraordinarily productive, revolutionizing the theater of the twentieth century and developing a new approach to language and performance. Because of his unparalleled radicalism and influence, Brecht remains controversial to this day. This book - with a Foreword by Mark Ravenhill - lays out in clear and accessible language the shape of Brecht's contribution and the reasons for his ongoing influence.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brockmann, Stephen (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781108608800; 9781108426466; 9781108445177
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Literature in context
    Schlagworte: Brecht, Bertolt;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 1 online resource (xxviii, 354 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 28 May 2021)

  16. Bertolt Brecht in context
    Beteiligt: Brockmann, Stephen (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "As a playwright, poet, and intellectual, Bertolt Brecht experienced and helped shape the most tumultuous period of modern European history. He witnessed the collapse of the nineteenth-century world of imperial Germany in the catastrophe of World War... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/3723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM 2660 B864
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "As a playwright, poet, and intellectual, Bertolt Brecht experienced and helped shape the most tumultuous period of modern European history. He witnessed the collapse of the nineteenth-century world of imperial Germany in the catastrophe of World War I, the cultural ferment of the Weimar Republic to which he himself made fundamental contributions, the defeat of German democracy and the rise of the Nazi dictatorship, World War II, and ultimately the Cold War and the division of Europe. Brecht also went into exile in Denmark, Sweden, Finland, the United States, and Switzerland between 1933 and 1948"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brockmann, Stephen (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108426466
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Literature in context
    Schlagworte: Brecht, Bertolt;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: xxviii, 354 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. New perspectives on contemporary German science fiction
    Beteiligt: Schmeink, Lars (HerausgeberIn); Cornils, Ingo (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; 2022
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (HerausgeberIn); Cornils, Ingo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030959630
    Schriftenreihe: Studies in global science fiction
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (xv, 317 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. New perspectives on contemporary German science fiction
    Beteiligt: Schmeink, Lars (HerausgeberIn); Cornils, Ingo (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Introduction: Science Fiction in German – An Overview Ingo Cornils / Lars Schmeink (University of Leeds, UK / HafenCity University, Germany) -- Going Round in Cycles: Time Travel and Determinism in Dark (2017–) Juliane Blank (University of the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Introduction: Science Fiction in German – An Overview Ingo Cornils / Lars Schmeink (University of Leeds, UK / HafenCity University, Germany) -- Going Round in Cycles: Time Travel and Determinism in Dark (2017–) Juliane Blank (University of the Saarland) -- White German Agency in Transfer, Die kommenden Tage, Hell Evan Torner (University of Cincinnati, USA) -- Popular German Science Fiction Film and European Migration Gabriele Müller (York University, Canada) -- Daring Dystopia: Finding the Female Voice in Formal Experiments Klaudia Seibel (University of Giessen, Germany) -- 'Last Men' in the Dystopian Novel of Contemporary German Literature Kristina Mateescu (University of Heidelberg, Germany) -- Dirk C. Fleck’s Maeva Trilogy Peter Seyferth (Independent Scholar, Munich, Germany) -- QualityLand: Marc-Uwe Kling's Social Commentary as "Funny Dystopia" Joscha Klüppel (University of Oregon, United States) -- Part III: New Criticism – Climate Change and Ecology -- Ecocriticism in Contemporary German SF Laura Zinn (University of Giessen, Germany) -- Misogyny and climate change in Karen Duve’s Macht -- Clarisa Novello (University of Aberdeen, Scotland) -- Apocalyptic Greeneries: Climate, Vegetation and the End of the World in Ransmayr, Kracht and Fritsch Solvejg Nitzke (Technical University of Dresden, Germany) -- The Language of Ice in the Anthropocene: The Case of Der Schwarm, Eiszeit In Europa? and Eistau Matteo Gallostampino (University of Bergamo, Italy) -- Part IV: New Identities – Gender, Health, Posthumanism -- From Fiction to Society: Gender-Neutral Pronouns in the Near Future Novel Wasteland Aşkın-Hayat Doğan (Independent Scholar, Berlin, Germany) -- The Paradoxes of Illness and Health in Juli Zeh’s Corpus Delicti: Ein Prozess Mylene Branco (Université Luxembourg) -- Nach der Langeweile. Boredom, Critical Posthumanism and Critique of Culture Hanna Schumacher (University of Edinburg, Scotland) -- Transhumanism Revisited: Dietmar Dath’s Abschaffung der Arten Roland Innerhofer (University of Vienna, Austria).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmeink, Lars (HerausgeberIn); Cornils, Ingo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030959630
    RVK Klassifikation: GE 6073
    Schriftenreihe: Studies in global science fiction
    Schlagworte: Literature, Modern—20th century.; Literature, Modern—21st century.; Fiction.; European literature.; Motion picture plays, European.; Human ecology—History.; Europe, Central—History.
    Umfang: 1 Online-Ressource (xv, 317 pages), illustrations
  19. New perspectives on contemporary German science fiction
    Beteiligt: Schmeink, Lars (HerausgeberIn); Cornils, Ingo (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Palgrave Macmillan, an imprint published by Springer Nature, Cham

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GE 6073 S347
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/890/1520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 1104,22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmeink, Lars (HerausgeberIn); Cornils, Ingo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030959623
    RVK Klassifikation: GE 6073
    Schriftenreihe: Studies in global science fiction
    Schlagworte: Deutsch; Science-Fiction-Literatur; Science-Fiction-Film;
    Umfang: XV, 317 Seiten
  20. The freest country in the world
    East Germany's final year in culture and memory
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Shows that while the GDR is generally seen as - and mostly was - an oppressive and unfree country, from late 1989 until autumn 1990 it was the "freest country in the world": the dictatorship had disappeared while the welfare system remained.0Stephen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.p.5426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 7954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1522 B864
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2024-414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    74/2043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 46700 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Shows that while the GDR is generally seen as - and mostly was - an oppressive and unfree country, from late 1989 until autumn 1990 it was the "freest country in the world": the dictatorship had disappeared while the welfare system remained.0Stephen Brockmann's new book explores the year 1989/1990 in East Germany, arguing that while the GDR is generally seen as - and was for most of its forty years - an oppressive and unfree country, from autumn 1989 until the autumn of 1990 it was the "freest country in the world," since the dictatorship had disappeared while the welfare system remained. That such freedom existed in the last months of the GDR and was a result of the actions of East Germans themselves has been obscured, Brockman shows, by the now-standard description of the collapse of the GDR and the reunification of Germany as a triumph of Western democracy and capitalism.0Brockmann first addresses the culture of 1989/1990 by looking at various media from that final year, particularly film documentaries. He emphasizes punk culture and the growth of neo-Nazism and the Antifa movement - factors often ignored in accounts of the period. He then analyzes three later semiautobiographical novels about the period. He devotes chapters to dramatic films dealing with German reunification made relatively soon after the event and to more recent film and television depictions of the period, respectively. The final chapter looks at monuments and memorials of the 1989/1990 period, and a conclusion considers the implications of the book's findings for the present day.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781640141544
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Freiheit <Motiv>; Literatur
    Umfang: xii, 339 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. A companion to the works of Hermann Hesse
    Beteiligt: Cornils, Ingo (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    This volume of new essays sheds light on the major works of Hermann Hesse, including 'Siddhartha', 'Der Steppenwolf' and 'Das Glasperlenspiel'. Another six essays explore Hesse's interest in psychoanalysis, music and eastern philosophy, the... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book CUP HSFK
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    E-Book CUP HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Cambridge
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    This volume of new essays sheds light on the major works of Hermann Hesse, including 'Siddhartha', 'Der Steppenwolf' and 'Das Glasperlenspiel'. Another six essays explore Hesse's interest in psychoanalysis, music and eastern philosophy, the development of his political views and the influence of his painting on his writing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Cornils, Ingo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571137296; 9781571133304
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 1 online resource (viii, 438 pages), illustrations (black and white), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: 2009. - Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

  22. Der kreative Zuschauer
    = The creative spectator
    Beteiligt: Rippey, Theodore F. (HerausgeberIn); Brockmann, Stephen (HerausgeberIn); Calico, Joy Haslam (HerausgeberIn); Hillesheim, Jürgen (HerausgeberIn); Leeder, Karen (HerausgeberIn); Oesmann, Astrid (HerausgeberIn); Silberman, Marc (HerausgeberIn); Stegmann, Vera (HerausgeberIn); Tatlow, Antony (HerausgeberIn); Weber, Carl (HerausgeberIn); Weidauer, Friedemann (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  Internationale Brecht-Gesellschaft, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; University of Wisconsin Press, Madison, Wisconsin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rippey, Theodore F. (HerausgeberIn); Brockmann, Stephen (HerausgeberIn); Calico, Joy Haslam (HerausgeberIn); Hillesheim, Jürgen (HerausgeberIn); Leeder, Karen (HerausgeberIn); Oesmann, Astrid (HerausgeberIn); Silberman, Marc (HerausgeberIn); Stegmann, Vera (HerausgeberIn); Tatlow, Antony (HerausgeberIn); Weber, Carl (HerausgeberIn); Weidauer, Friedemann (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780985195625
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Körperschaften/Kongresse:
    International Brecht Society (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: The Brecht yearbook ; 39
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Theater; ; Brecht, Bertolt; Büchner, Georg;
    Umfang: xi, 334 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Ende, Grenze, Schluss? - Brecht und der Tod
    Beteiligt: Brockmann, Stephen (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brockmann, Stephen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826038914
    Weitere Identifier:
    9783826038914
    Schriftenreihe: Der neue Brecht ; 5
    Schlagworte: Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt
    Umfang: 235 Seiten, graph. Darst.
  24. Dichters Lande im Reich der Geschichte
    Aufsätze zur deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Aufbau-Verlag, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. German literary culture at the zero hour
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS365 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2004/23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/246
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr960.b864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A1333
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 16308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHN3017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1571132988
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Literature and society; Authors, German; Literatur; Nachkriegszeit; Deutsch
    Umfang: XI, 295 S.