Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Der Welsche Gast des Thomasin von Zerklaere
    neue Perspektiven auf eine alte Verhaltenslehre in Text und Bild
    Beteiligt: Schneider, Christian (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber); Šimek, Jakub (Herausgeber); Horstmann, Lisa (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Christian (Herausgeber); Schmidt, Peter (Herausgeber); Šimek, Jakub (Herausgeber); Horstmann, Lisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947732685; 3947732686
    Weitere Identifier:
    9783947732685
    Körperschaften/Kongresse: 800 Jahre Welscher Gast - neue Fragen zu einer alten Verhaltenslehre in Text und Bild (2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Kulturelles Erbe: Materialität - Text - Edition ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Germanistische Mediävistik; Materiale Textkulturen; Literaturwissenschaft; Thomasin von Zerklaere; Welscher Gast; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, 27 cm, 740 g
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus dem Vorwort

  2. Der Welsche Gast des Thomasin von Zerklaere
    neue Perspektiven auf eine alte Verhaltenslehre in Text und Bild
    Beteiligt: Schneider, Christian (HerausgeberIn); Schmidt, Peter (HerausgeberIn); Šimek, Jakub (HerausgeberIn); Horstmann, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2968-2849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2022/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 C 1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 5861,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 5526 S358
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72a/708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Christian (HerausgeberIn); Schmidt, Peter (HerausgeberIn); Šimek, Jakub (HerausgeberIn); Horstmann, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947732685
    Weitere Identifier:
    9783947732685
    RVK Klassifikation: GF 5526
    Körperschaften/Kongresse: 800 Jahre Welscher Gast - neue Fragen zu einer alten Verhaltenslehre in Text und Bild (2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: KEMTE ; 2
    Schlagworte: Thomasin; Verhaltensforschung;
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 25.4 cm x 17.7 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort: Der vorliegende Band geht zurück auf die Tagung "800 Jahre Welscher Gast - Neue Fragen zu einer alten Verhaltenslehre in Text und Bild", die vom 7. bis 9. Mai 2015 in den Räumen der Universitätsbibliothek Heidelberg stattfand

  3. Der "Welsche Gast" des Thomasin von Zerklaere
    neue Perspektiven auf eine alte Verhaltenslehre in Text und Bild
    Beteiligt: Schneider, Christian (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.); Šimek, Jakub (Hrsg.); Horstmann, Lisa (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Christian (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.); Šimek, Jakub (Hrsg.); Horstmann, Lisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783947732685
    RVK Klassifikation: GF 5526
    Körperschaften/Kongresse: 800 Jahre Welscher Gast - neue Fragen zu einer alten Verhaltenslehre in Text und Bild (Veranstaltung) (2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: KEMTE ; 2
    Schlagworte: Thomasin;
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerklaere (1186-1238): Der welsche Gast; Germanistische Mediävistik; Materiale Textkulturen; Literaturwissenschaft; Thomasin von Zerklaere; Welscher Gast
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Vorwort: Der vorliegende Band geht zurück auf die Tagung "800 Jahre Welscher Gast - Neue Fragen zu einer alten Verhaltenslehre in Text und Bild", die vom 7. bis 9. Mai 2015 in den Räumen der Universitätsbibliothek Heidelberg stattfand

  4. Schreibweisen der Kritik
    eine Topographie von 1968
    Beteiligt: Brandes, Peter (Herausgeber); Schäfer, Armin (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Peter (Herausgeber); Schäfer, Armin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564309; 3770564308
    Weitere Identifier:
    9783770564309
    Körperschaften/Kongresse: Schreibweisen der Kritik: eine Topographie von 1968 (2018)
    Schlagworte: Studentenbewegung; Protestbewegung; Gegenkultur; Medien; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; 1968; Studentenbewegung; Gesellschaftskritik; Schreibweise; Protestkulturen; Protests of 1968; student activism; critique of society; écriture; protest cultures; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 252 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 456 g
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die an der Ruhr-Universität Bochum stattfand." - Einleitung

  5. Schreibweisen der Kritik
    eine Topographie von 1968
    Beteiligt: Brandes, Peter (Hrsg.); Schäfer, Armin (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Peter (Hrsg.); Schäfer, Armin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846764305
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Körperschaften/Kongresse: Schreibweisen der Kritik: eine Topographie von 1968 (2018)
    Schlagworte: Studentenbewegung; Protestbewegung; Gegenkultur; Medien; Performativität <Kulturwissenschaften>; Geschichte 1968-1976; ; Literatur; Darstellende Kunst; Kritik; Geschichte 1968;
    Weitere Schlagworte: 1968; Studentenbewegung; Gesellschaftskritik; Schreibweise; Protestkulturen; Protests of 1968; student activism; critique of society; écriture; protest cultures
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 252 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die an der Ruhr-Universität Bochum stattfand." - Einleitung

    Enthält Literaturangaben

  6. Schreibweisen der Kritik
    eine Topographie von 1968
    Beteiligt: Brandes, Peter (Hrsg.); Schäfer, Armin (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Peter (Hrsg.); Schäfer, Armin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564309; 3770564308
    Weitere Identifier:
    9783770564309
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Körperschaften/Kongresse: Schreibweisen der Kritik: eine Topographie von 1968 (2018)
    Schlagworte: Studentenbewegung; Protestbewegung; Gegenkultur; Medien; Performativität <Kulturwissenschaften>; Geschichte 1968-1976;
    Weitere Schlagworte: 1968; Studentenbewegung; Gesellschaftskritik; Schreibweise; Protestkulturen; Protests of 1968; student activism; critique of society; écriture; protest cultures; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 252 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 456 g
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die an der Ruhr-Universität Bochum stattfand." - Einleitung

    Enthält Literaturangaben

  7. Der "Welsche Gast" des Thomasin von Zerklaere
    neue Perspektiven auf eine alte Verhaltenslehre in Text und Bild
    Beteiligt: Schneider, Christian (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.); Šimek, Jakub (Hrsg.); Horstmann, Lisa (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Christian (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.); Šimek, Jakub (Hrsg.); Horstmann, Lisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783947732685
    RVK Klassifikation: GF 5526
    Körperschaften/Kongresse: 800 Jahre Welscher Gast - neue Fragen zu einer alten Verhaltenslehre in Text und Bild (Veranstaltung) (2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: KEMTE ; 2
    Schlagworte: Thomasin;
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerklaere (1186-1238): Der welsche Gast; Germanistische Mediävistik; Materiale Textkulturen; Literaturwissenschaft; Thomasin von Zerklaere; Welscher Gast
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Vorwort: Der vorliegende Band geht zurück auf die Tagung "800 Jahre Welscher Gast - Neue Fragen zu einer alten Verhaltenslehre in Text und Bild", die vom 7. bis 9. Mai 2015 in den Räumen der Universitätsbibliothek Heidelberg stattfand

  8. Jenseitserzählungen in der Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Stauffer, Isabelle (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 16010 S798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.033.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    287.726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 16010 S798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 6180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stauffer, Isabelle (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369095; 3825369099
    Weitere Identifier:
    9783825369095
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16010 ; EC 5197
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Panel "Jenseitserzählungen in der Gegenwartsliteratur" (2016, Bayreuth)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 387
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tod <Motiv>; Jenseits <Motiv>
    Umfang: 373 Seiten, Illustrationen, 21 cm