Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 716.

  1. Odysseen 2001
    Fahrten, Passagen, Wanderungen
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770537238
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Odysseus (Greek mythology) in literature; Travel in literature
    Umfang: 217 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  2. Hermann Hesse today
    Hermann Hesse Heute
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rodopi ;, Amsterdam ; Brill, New York

    In November 2002, an international conference was held at the Institute of Germanic Studies in London in order to commemorate the 125th anniversary of Hermann Hesse's birth. Twenty distinguished speakers from North and South America, Russia,... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In November 2002, an international conference was held at the Institute of Germanic Studies in London in order to commemorate the 125th anniversary of Hermann Hesse's birth. Twenty distinguished speakers from North and South America, Russia, Switzerland, Germany and the United Kingdom attended the three-day conference with the specific aim of exploring the continuing importance of this widely read German-language author. This volume brings together the various responses to the complex challenge that Hesse, whose sheer success is sometimes seen as detracting from his status, presents to literary scholarship around the world. The author's current image among readers and scholars is approached from several distinct thematic and theoretical perspectives, with the objective of providing a concise overview of current research. The volume offers new readings of a number of Hesse's seminal works and makes a significant contribution to academic research into his past and present standing as a global icon. As the title suggests, the focus is on 'Hermann Hesse Today'. The book investigates his current significance for a modern readership, taking account of his importance in the lecture theatre and classroom, the multi-facetted applicability of his moral, ethical and aesthetic concerns in the context of a fragmented world, and the continuing relevance of his writings. With the ever-increasing importance of modern preoccupations such as the ecological movement or the growth of the internet, a fresh look at Hesse's works is long overdue. The most obvious sign of this is the appearance of a definitive, historical-critical edition of his works (prose, poetry, and literary criticism), which will give access to much hitherto unpublished material and stimulate fresh debates on an author who ranks among the best-known and most influential figures of the twentieth century. This volume will be of interest to teachers of German in higher education and their students as well as researchers and the general readership that continues to take an interest in Hesse on both sides of the Atlantic.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cornils, Ingo; Durrani, Osman
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401201124
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Bd. 58
    Umfang: 1 Online-Ressource (220 pages)
    Bemerkung(en):

    " ... published simultaneously as volume 84 in the series Publications of the Institute of Germanic Studies (University of London School of Advanced Study. Institute of Germanic & Romance Studies)"--Title page verso

    Papers from a conference held in London, November, 2002 at the Institute of Germanic Studies to commemorate the 125th anniversary of Herman Hesse's birth

    Includes bibliographical references.

  3. Grenzen der Germanistik
    Rephilologisierung oder Erweiterung?
    Beteiligt: Erhart, Walter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Die Germanistik der letzten beiden Jahrhunderte war von wechselnden Grenzziehungen und Entgrenzungen geprägt: von einer stets erneuerten und oft pathetisch proklamierten Rückkehr zur Philologie' einerseits, von zahlreichen disziplinären... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Germanistik der letzten beiden Jahrhunderte war von wechselnden Grenzziehungen und Entgrenzungen geprägt: von einer stets erneuerten und oft pathetisch proklamierten Rückkehr zur Philologie' einerseits, von zahlreichen disziplinären Erweiterungen' andererseits. Der vorliegende Band reflektiert die Geschichte dieser für das gesamte Fach charakteristischen Doppelbewegung und verfolgt die damit verbundenen theoretischen Diskussionen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erhart, Walter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476055705
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 2025
    Schriftenreihe: Germanistische Symposien, Berichtsbände
    Schlagworte: Literature; Literature-Philosophy; Germanic languages
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLI, 620 S)
  4. Practices of Comparing
    Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice
    Autor*in: Epple, Angelika
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Cover -- Contents -- Acknowledgements -- Typologies and Forms -- Practices of Comparing -- Preliminary Typology of Comparative Utterances -- Incomparability -- Odysseus, Blackbirds, and Rain Barrels -- Where Do Rankings Come From? -- Histories -- The... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cover -- Contents -- Acknowledgements -- Typologies and Forms -- Practices of Comparing -- Preliminary Typology of Comparative Utterances -- Incomparability -- Odysseus, Blackbirds, and Rain Barrels -- Where Do Rankings Come From? -- Histories -- The Weight of Comparing in Medieval England -- The Shifting Grounds of Comparison in the French Renaissance -- Comparison and East-West Encounter -- Japan as the Absolute 'Other' -- "Goût de Comparaison" -- Inventing White Beauty and Fighting Black Slavery -- The Politicisation of Comparisons -- Genealogies of Modernism -- Comparing in the Digital Age -- Authors and Editors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (MitwirkendeR); Grave, Johannes (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451663
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Comparison (Psychology); Digital humanities; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (407 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Theater gegen das Vergessen
    Bühnenarbeit und Drama bei George Tabori
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Erschienen: © 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348466021X
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Theatron : Studien zur Geschichte und Theorie der dramatischen Künste ; Bd. 21
    Schlagworte: Drama; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tabori, George
    Umfang: IX, 385 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Tabori S. 379

  6. Familienmänner
    über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 377053557X
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GL 1461 ; GL 1785 ; GM 1600 ; GM 1825
    Schlagworte: Letterkunde; Mannelijkheid; Literatur; German fiction -- 19th century -- History and criticism; European fiction -- 19th century -- History and criticism; Fatherhood in literature; Family in literature; Prosa; Männlichkeit <Motiv>; Deutsch; Familie <Motiv>
    Umfang: 463 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1996

  7. Phantastik und Skepsis
    Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten
    Beteiligt: Berbig, Roland (Hrsg.); Erhart, Walter (Hrsg.); Sproll, Monika (Hrsg.); Weber, Jutta (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Berbig, Roland (Hrsg.); Erhart, Walter (Hrsg.); Sproll, Monika (Hrsg.); Weber, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847105503; 3847105507
    Weitere Identifier:
    9783847105503
    RVK Klassifikation: GK 3251
    Schriftenreihe: Chamisso-Studien ; Band 1
    Schlagworte: Chamisso, Adelbert von;
    Weitere Schlagworte: Chamisso, Adelbert von (1781-1838)
    Umfang: 372 Seiten, Illustrationen
  8. Wolfgang Koeppen
    das Scheitern moderner Literatur
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Konstanz

    Er wurde zu einem berühmten Fall der Literaturgeschichte: ein mutmaßlich nicht mehr schreibender Autor, der die literarische Moderne in Deutschland nach 1945 mit begründete, einen weiteren Roman über Jahrzehnte jedoch verweigerte. Immer noch... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Er wurde zu einem berühmten Fall der Literaturgeschichte: ein mutmaßlich nicht mehr schreibender Autor, der die literarische Moderne in Deutschland nach 1945 mit begründete, einen weiteren Roman über Jahrzehnte jedoch verweigerte. Immer noch ungeklärt ist, was sich hinter dem Fall Koeppen verbirgt. Walter Erhart sucht die Gründe weder im Privaten noch beteiligt er sich an der Heroisierung eines notwendig nur noch Fragmente produzierenden modernen Dichters. Er liest die Werkgeschichte dieses Autors vielmehr exemplarisch: als Teil einer noch ungeschriebenen Literaturgeschichte des Scheiterns, als Schreibversuch und Erzählexperiment, mit dem Koeppen zugleich an die Grenzen der ästhetisch-literarischen Moderne geriet und deren unfreiwilliges Ende er beschreibt. Erstmals wird Koeppens Werk aus dem Nachlass und dem Archiv rekonstruiert: die Genese eines Schriftstellers aus dem Geist des Fin de Siècle und der Weimarer Republik, das lebenslange und doch vergebliche Bemühen um die Fertigstellung des großen Romans , der Konflikt widerstreitender Schreib- und Erzählweisen, die Versuche, den Schauplatz der erzählenden Literatur zu verlagern mit Reiseliteratur, Drehbüchern und Filmen. Wolfgang Koeppen. Das Scheitern moderner Literatur enthüllt ein bislang verborgen gebliebenes Kapitel der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert. Es ist auch die Geschichte einer an ihrem eigenen ästhetischen Programm scheiternden Moderne, im Gegenzug aber eröffnet dieses Scheitern den Blick auf die Zukunft des Erzählens in einer nachmodernen Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862530274; 3862530272
    Weitere Identifier:
    9783862530274
    RVK Klassifikation: GN 7276
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Koeppen, Wolfgang;
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996)
    Umfang: 463 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [421] - 457

  9. Wissen - Erzählen - Tradition
    Wielands Spätwerk
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110240368
    RVK Klassifikation: GI 9307
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 64 = (298)
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 383 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Nach der Shoah
    israelisch-deutsche Theaterbeziehungen seit 1949 ; [die Abhandlungen dieses Bandes entstanden im Zusammenhang mit einem Symposium gleichen Themas, das vom 16. bis 19. Mai 1994 in Bad Homburg stattfand]
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484660171
    RVK Klassifikation: AP 64800 ; AP 67000
    Schriftenreihe: Theatron ; Array
    Theatron ; 17
    Schlagworte: Judentum; Juden <Motiv>; Theater
    Umfang: VIII, 256 S.
  11. Literarische Grenzgänge in globalen Kontexten
    Beteiligt: Kramer, Kirsten (Hrsg.)
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Bachmann, Bochum

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramer, Kirsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941030367
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Komparatistik online ... ; 2011/12
    Schlagworte: Grenze <Motiv>; Literatur
    Umfang: 139 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschriftenbandes. - Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  12. Vom Drama zum Theatertext?
    zur Situation der Dramatik in Ländern Mitteleuropas
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die im Laufe des 20. Jahrhunderts wachsende Diskrepanz zwischen literarischer Dramatik und moderner Bühne brachte gravierende Verschiebungen mit sich. Die Vielfalt heutiger Theatertexte lässt sich nicht mehr nach Gesichtspunkten der Poetologie des... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die im Laufe des 20. Jahrhunderts wachsende Diskrepanz zwischen literarischer Dramatik und moderner Bühne brachte gravierende Verschiebungen mit sich. Die Vielfalt heutiger Theatertexte lässt sich nicht mehr nach Gesichtspunkten der Poetologie des Dramas, einschließlich seiner epischen Erweiterungen, beschreiben nochaus den Veränderungen und Bedingungen der Bühnenästhetik einseitig ableiten. Das Verhältnis von Drama und Theater ist im Umbruch und fordert auf beiden Seiten ständig zu Innovationen heraus In the course of the 20th century there was a growing discrepancy between literary dramatics and the modern stage which led to serious dislocations. Nowadays we are faced with a multiplicity of theatrical texts which can no longer be described using the categories of a poetology of drama – including its epic extensions, nor can they be explained exclusively from the changes and conditions of stage aesthetics. The relationship between drama and the theatre is in a state of flux and constantly requires innovation from both sides

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110969009; 9783111871912
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 78807 ; EC 7507 ; EC 7508
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Theatron ; Band 52
    Schlagworte: Theater and state; Theater; Dramentheorie; Theatertheorie; Drama
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 252 Seiten)
  13. Judenrollen
    Darstellungsformen im europäischen Theater von der Restauration bis zur Zwischenkriegszeit
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970304
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 64906 ; EC 5187 ; EC 5410 ; EC 7506 ; GM 1600 ; GM 1803
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 70
    Schlagworte: Geschichte; Jews in the performing arts; Performing arts; Musiktheater; Judenbild; Drama
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 359 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Collected volume of studies on the stage representation of Jews in European theatre between 1830 and 1940. The way in which Jews are represented on the stage stretches between the poles of anti-Judaism and anti-Semitism on the one side and Jewish renaissance and Zionism on the other. The individual studies all consider the boundary conditions given by cultural and mental history. This volume is the first attempt to view both the spoken word and musical theatre from this point of view

  14. Wissen - Erzählen - Tradition
    Wielands Spätwerk
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110240375
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 9307
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 64 = (298)
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 S.)
  15. Practices of Comparing
    Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice
  16. Sich selbst vergleichen
    Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  17. Vergleichen und Erzählen. Zur Verflechtung zweier Kulturtechniken
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Bielefeld, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Praktiken des Vergleichens. Working Paper des SFB 1288 ; 4
    Schlagworte: Erzählen
    Umfang: Online-Ressource
  18. Sich selbst vergleichen
    zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  19. Vergleichen und Erzählen. Zur Verflechtung zweier Kulturtechniken
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Bielefeld, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: aktualisierte Version
    Schriftenreihe: Praktiken des Vergleichens. Working Paper des SFB 1288 ; 4
    Schlagworte: Erzählen
    Umfang: Online-Ressource
  20. Vergleichen und Erzählen. Zur Verflechtung zweier Kulturtechniken
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Bielefeld, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Praktiken des Vergleichens. Working Paper des SFB 1288 ; 4
    Schlagworte: Erzählen
    Umfang: Online-Ressource
  21. Generationen — zum Gebrauch eines alten Begriffes für die jüngste Geschichte der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Erhart, Walter

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-; 30, Heft 4 (21.2.2017), 81-107, 12.2000
    Schlagworte: Generation; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  22. Der Zwiespalt von Anspruch und "Zeitstück" bei Ernst Toller
    Diskussion der zwei Fassungen von "Hoppla, wir leben!" im Zusammenhang mit Tollers Theorie der politischen Dichtung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zeitstück; Fassung; Toller, Ernst
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  23. Wissen - Erzählen - Tradition
    Wielands Spätwerk
    Beteiligt: Erhart, Walter (Herausgeber); Laak, Lothar (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erhart, Walter (Herausgeber); Laak, Lothar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110240375; 3110240378
    Weitere Identifier:
    9783110240375
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 64 (298)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Wieland, Christoph Martin; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Beziehungsexperimente Goethes Werther und Wielands Musarion
    Autor*in: Erhart, Walter

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-9521
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1923-; 66, Heft 2 (5.8.2017), 333-360, 6.1992; Online-Ressource
    Schlagworte: Roman; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Werther; (lcsh)Literature.; Literature.; Literature, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  25. Wolfgang Koeppen
    Das Scheitern moderner Literatur
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Konstanz University Press, Göttingen