Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 487.

  1. Prìncipi, gemme, vermi e orologi: dall'encomio rinascimentale a quello barocco nella lirica italiana
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. P.-A. Choderlos de Laclos: Les liaisons dangereuses
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Pr. Univ. de France, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 167 lac 9 li/624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.18.J.l 31
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/9385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/800/clo 7/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 166-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4393-243 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 213039664X
    Schriftenreihe: Études littéraires ; 13
    Schlagworte: Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François;
    Umfang: 128 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 122 - 128

  3. Littérature française du XVIIIe siècle
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130474055
    Weitere Identifier:
    9782130474050
    RVK Klassifikation: IG 1270
    Auflage/Ausgabe: 1. éd
    Schriftenreihe: Collection premier cycle
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1680-1802;
    Umfang: X, 521 S
  4. Le savoir-vivre libertin
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hachette Littératures, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2012792049; 9782012792043
    RVK Klassifikation: IF 5450 ; IG 1279
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Literatur; Libertinismus; Geschichte 1700-1800;
    Weitere Schlagworte: Array; Libertinism in literature
    Umfang: 347 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - [327]

  5. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406091677; 9782406091684
    Schriftenreihe: L' Europe des Lumières ; 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. La peur au XVIIIe siècle
    discours, représentations, pratiques
    Beteiligt: Berchtold, Jacques (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droz, Genève

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Berchtold, Jacques (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2600000127
    RVK Klassifikation: IF 5150 ; IG 1360 ; NN 4430 ; IG 1378
    Schriftenreihe: Array ; 5
    Schlagworte: Französisch; Angst <Motiv>; Literatur; Aufsatzsammlung; Geschichte 1700-1800
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 276 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  7. La nostalgie du moi
    écho dans la littérature européenne
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130504752
    RVK Klassifikation: EC 3990
    Auflage/Ausgabe: 1. éd
    Schriftenreihe: Littératures européennes
    Schlagworte: Europa; Literatur; Echo;
    Umfang: VII, 422 S
  8. Les théâtres de société au XVIIIe siècle
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Editions de l'Université de Bruxelles, Bruxelles

    Aspect essentiel de « la vie théâtrale au XVIIIe siècle », le théâtre de société constitue un objet d'étude privilégié pour les historiens des mentalités, du théâtre, de la littérature, de la musique, de l'architecture et des arts du spectacle en... mehr

     

    Aspect essentiel de « la vie théâtrale au XVIIIe siècle », le théâtre de société constitue un objet d'étude privilégié pour les historiens des mentalités, du théâtre, de la littérature, de la musique, de l'architecture et des arts du spectacle en général. Les textes ici rassemblés, dans cette perspective interdisciplinaire, privilégient un ordre chronologique qui part de la cour de Sceaux pour arriver à la période révolutionnaire, dont on doit se demander si elle sonne la fin de ces manifestations considérées comme caractéristiques de l'Ancien Régime. Trois grands axes de réflexion se dessinent au sein de ce cadre : les lieux et les répertoires qui ont pour objet de situer précisément cette activité parmi d'autres ; les rapports de ces corpus avec la société du triple point de vue esthétique, moral et politique ; les échos que le théâtre de société a laissés dans les écrits du temps. L'étude de sources jusque-là inexplorées permet d’en savoir plus sur la genèse des pièces et des spectacles, de montrer comment, pourquoi, à quel moment de leur vie ou de leur carrière littéraire des auteurs amateurs ou professionnels, comme Marivaux, Voltaire ou Beaumarchais, se sont tournés vers les scènes privées, et quelles y sont les conditions de représentation : bâtiments, des plus simples aux plus luxueux ; composition des troupes, mêlant souvent professionnels et amateurs, qu'il s'agisse des comédiens ou des musiciens, dont le rôle essentiel et parfois novateur est ici souligné. La diversité des théâtres étudiés met en lumière l’importance de la province, tant dans les villes que dans les résidences de campagne. À Paris, l'activité théâtrale publique se trouve même démultipliée par celle des scènes privées. Si le théâtre de société se caractérise par la notion d'espace privé, qui le définit pour l’essentiel et le distingue des scènes privilégiées, officielles et non, il joue également un rôle de théâtre expérimental pour certaines pièces. Il permet en effet à certains auteurs de fourbir leurs premières armes à l'ombre d'un commanditaire s'apparentant plus ou moins à un mécène, dans un cadre où la notion de « société » ou de « spectateurs » se substitue à celle de « public ». Là, il imite, détourne ou invente de nouveaux genres, susceptibles de s'épanouir sur les scènes publiques, en France et, plus largement, dans une Europe tournée vers le modèle français. Lieu de transfert culturel, donc, des textes, des auteurs, des acteurs et des esthétiques, le théâtre de société du XVIIIe siècle est bien aux origines du théâtre amateur qui se développe aux siècles suivants.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Plagnol-Diéval, Marie-Emmanuelle (Hrsg.); Baudoux-Rousseau, Laurence (Hrsg.); Quéro, Dominique (Hrsg.); Bourdin, Philippe (Hrsg.); Cave, Christophe (Hrsg.); Cessac, Catherine (Hrsg.); Charlton, David (Hrsg.); Cornaz, Marie (Hrsg.); Crogiez-Labarthe, Michèle (Hrsg.); Daniel, Servane (Hrsg.); Escoffier, Georges (Hrsg.); Hennebelle, David (Hrsg.); Hourcade, Philippe (Hrsg.); de Lavedan, Géraud (Hrsg.); Lilti, Antoine (Hrsg.); Macé, Laurence (Hrsg.); Massé, Stéphanie (Hrsg.); Pascal, Jean-Noël (Hrsg.); Poirson, Martial (Hrsg.); Ravel, Jeffrey S. (Hrsg.); Seth, Catriona (Hrsg.); Rizzoni, Nathalie (Hrsg.); Simonin, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Schlagworte: Theatre studies
    Weitere Schlagworte: History
    Umfang: 1 electronic resource (296 p.)
  9. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782406091691; 2406091694
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: L' Europe des lumières ; no 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Weitere Schlagworte: Casanova, Giacomo ; Critique et interprétation
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Notice rédigée d'après la consultation, 2020-10-20

    Titre provenant de l'écran-titre

    Édition électronique diffusée simultanément à l'édition imprimée

    La pagination de l'édition imprimée correspondante est de 348 p

    Notes bibliogr. Index

  10. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 117871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 814 casa 7/068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2209 L184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406091677; 9782406091684
    Schriftenreihe: L' Europe des Lumières ; 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  11. Les lumières du théâtre
    avec Pierre Frantz
    Beteiligt: Bret-Vitoz, Renaud (HerausgeberIn); Marchand, Sophie (HerausgeberIn); Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts, HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 166850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    325771 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bret-Vitoz, Renaud (HerausgeberIn); Marchand, Sophie (HerausgeberIn); Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts, HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406128915
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Frankreich; Theater; Theaterproduktion; Geschichte 1700-1800; ; Frantz, Pierre;
    Umfang: 450 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. La bibliothèque de Dante
    le poète au miroir de la tradition
    Beteiligt: Allegretti, Paola (HerausgeberIn); Berchtold, Jacques (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  MētisPresses, Genève

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 5435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allegretti, Paola (HerausgeberIn); Berchtold, Jacques (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782940711178
    Weitere Identifier:
    9782940711178
    Körperschaften/Kongresse: La Bibliothèque de Dante (2021, Vandœuvres)
    Schriftenreihe: Collection Voltiges
    Schlagworte: Littérature latine - Influence; Littérature grecque - Influence
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri - (1265-1321)
    Umfang: 243 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Notes bibliogr

  13. Littérature française du XVIIIe siècle
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 320295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 019937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/1259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 2, 709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IG 1270 D361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 Del
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 64z
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/7454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/700/1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 2bd/398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 4985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GF:100:Del::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 900.10/d25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IG 1270 D361
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 4824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5512-076 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 1270 DEL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    IG 1270 D361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 4575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr30/2/18--DEL1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46/18051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TG 490.082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130474055
    Weitere Identifier:
    9782130474050
    RVK Klassifikation: IG 1270
    Auflage/Ausgabe: 1. éd
    Schriftenreihe: Collection premier cycle
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1680-1802;
    Umfang: X, 521 S
  14. Les écrits des enfants de la guerre
    des Pays-bas à l'Iran, en passant par la Bosnie et l'Irlande
    Erschienen: 2008
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Les études consacrées aux témoignages d'enfants portent exclusivement, pour d'évidentes raisons historiques, sur leur valeur testimoniale. Les récits étudiés dans cette recherche présentent un autre caractère distinctif : leur contexte et leur thème,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 F 43387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les études consacrées aux témoignages d'enfants portent exclusivement, pour d'évidentes raisons historiques, sur leur valeur testimoniale. Les récits étudiés dans cette recherche présentent un autre caractère distinctif : leur contexte et leur thème, la guerre. Le choix des textes appartenant à quatre cultures et domaines linguistiques différents - néerlandais et serbo-croate (étudiés en traduction française), anglais, persan et italien - permet de proposer une analyse dans une perspective comparatiste. Cette étude s'interroge sur les motivations et les choix d'écriture de ces jeunes auteurs (âgés de 7 à 15 ans), et sur les motivations et les pratiques éditoriales de ceux qui les publient ou les font publier. Elle tente aussi d'observer les procédés de mise en textualité d'une fiction de l'enfance. En effet, si la guerre est un sujet, l'image qu'elle produit dans l'esprit d'un enfant ou d'un adolescent et la manière dont il la raconte en sont un autre. Notre travail tente d'analyser l'aspect narratif des écrits des enfants de la guerre et d'observer leur réception en se fondant sur deux postulats. D'abord, nous nous interrogeons sur l'histoire de la publication des écrits des enfants et sur le rapport entre la guerre et la pratique de faire publier les témoignages d'enfants. Ensuite, nous estimons que l'importance de ces écrits n'est pas seulement liée à leur dimension psychologique ou socio-historique, mais aussi à leur aspect narratif. Car c'est l'usage des éléments narratifs qui donne à leurs récits une dimension qui les différencie des simples paroles d'enfants For obvious historical reasons, the many existing studies made on accounts given by children focus on their value of testimony or their psychological and socio-historical aspect. The tales, which are the object of our study, have indeed another distinctive characteristic: that is war, as their main topic and background. The selection of texts coming from four different cultures and linguistic fields _Dutch and Serbo-Croatian (both studied in French translation), English, Persian and Italian_, suggest their analysis through a new comparative perspective. This is the reason why this study questions the choice of writing made by young authors (from 7 to 15 years old) and their motivations, as well as the editorial practices and motives of those publishing their works or having them published. The study also tries to observe the textualization process of a childhood fiction. In fact, it is not only about studying war as a topic, but also how it is perceived by a child or a teenager, and what description he/she can make of it. Based on these two postulates, our attempt is to analyze the narrative aspect of the texts written by children of the war and examine their perception of the conflicts. In the first place, we will study the history of children's works publication in order to bring light to the connection existing between war and the practice of having children's testimonials published. Afterwards, we consider the importance of these writings is not only due to their psychological or socio-historical dimension, but also to their narrative aspect. Because the use of narrative elements gives a dimension differentiating them from mere children's words

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gély, Véronique (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Jeunesse ; Livres et lecture ; Narration ; Guerre ; 20e siècle; Enfants ; Récits de guerre; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 441 Seiten, Illustrationen, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 309-323

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Littérature comparée : Paris 10 : 2008

    Dissertation, Université Paris Nanterre, 2008

  15. Eine Epoche im Umbruch
    die Idee der Energie in der französischen Spätaufklärung (1770-1820)
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Fink, Leiden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nc 52 (36)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GI 1622 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/5401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 4682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GF:720:Del::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 1622 L123-36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EZZ 6271-974 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thoma, Heinz (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566327; 3770566327
    Weitere Identifier:
    9783770566327
    RVK Klassifikation: GI 1622
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 36
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie; Frankreich; Geschichte;
    Umfang: XL, 448 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. La RLC a 100 ans
    [1]
    Beteiligt: Brunel, Pierre (HerausgeberIn); Gély, Véronique (HerausgeberIn); Pageaux, Daniel-Henri (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    008664
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 875 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 25-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 1181 (2021)
    95.2021,1 = 377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunel, Pierre (HerausgeberIn); Gély, Véronique (HerausgeberIn); Pageaux, Daniel-Henri (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782252045381
    Übergeordneter Titel: La RLC a 100 ans - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Revue de littérature comparée ; 95ième année, 1 (janvier-mars 2021) = 377
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft; Geschichte; ; Revue de littérature comparée; Geschichte 1921-2021;
    Umfang: 131 Seiten
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  17. La RLC a 100 ans
    Beteiligt: Brunel, Pierre (HerausgeberIn); Gély, Véronique (HerausgeberIn); Pageaux, Daniel-Henri (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunel, Pierre (HerausgeberIn); Gély, Véronique (HerausgeberIn); Pageaux, Daniel-Henri (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Revue de littérature comparée
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft; Geschichte; ; Revue de littérature comparée; Geschichte 1921-2021;
  18. La Nouvelle Héloïse
    le lieu et la mémoire
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 156901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 750/150
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/4751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2555 B485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406123545; 9782406123552
    Weitere Identifier:
    9782406123545
    RVK Klassifikation: IG 2555
    Schriftenreihe: L'Europe des lumières ; 82
    Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques;
    Umfang: 472 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Paperback

    Hardback ed. also avail. (EAN 9782406123552)

  19. La RLC a 100 ans
    4, Le monde des revues de littérature comparée
    Beteiligt: Brunel, Pierre (HerausgeberIn); Gély, Véronique (HerausgeberIn); Pageaux, Daniel-Henri (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    008664
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 875 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 25-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 1181 (2021)
    95.2021,4 = 380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunel, Pierre (HerausgeberIn); Gély, Véronique (HerausgeberIn); Pageaux, Daniel-Henri (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782252045411
    Übergeordneter Titel: La RLC a 100 ans - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Revue de littérature comparée ; 95ième année, 4 (octobre-décembre 2021) = 380
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft; Geschichte; ; Revue de littérature comparée; Geschichte 1921-2021;
    Umfang: Seite 392-540
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  20. La RLC a 100 ans
    3
    Beteiligt: Brunel, Pierre (HerausgeberIn); Gély, Véronique (HerausgeberIn); Pageaux, Daniel-Henri (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    008664
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 875 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 25-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 1181 (2021)
    95.2021,3 = 379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunel, Pierre (HerausgeberIn); Gély, Véronique (HerausgeberIn); Pageaux, Daniel-Henri (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782252045404
    Übergeordneter Titel: La RLC a 100 ans - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Revue de littérature comparée ; 95ième année, 3 (juillet-septembre 2021) = 379
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft; Geschichte; ; Revue de littérature comparée; Geschichte 1921-2021;
    Umfang: Seite 263-386
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  21. Voyage d'Italie
    Autor*in: Sade
    Erschienen: mars 2019; © 2019
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 167 sad 3/473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delon, Michel (HerausgeberIn); Leroy, Pierre (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782081445789; 2081445786
    Weitere Identifier:
    9782081445789
    RVK Klassifikation: IG 2651
    Schlagworte: Italie ; Descriptions et voyages ; 18e siècle
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    En appendice, entretien de Michel Delon avec Pierre Leroy

    Contient des reproductions en fac-similé des manuscrits originaux

    Bibliographie seiten 304-[305]

  22. Eine Epoche im Umbruch
    die Idee der Energie in der französischen Spätaufklärung (1770-1820)
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Thoma, Heinz (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766323
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1622
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 36
    Schlagworte: Frankreich; Aufklärung; Literatur; Energie <Motiv>; Ideengeschichte 1770-1820;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XL, 448 Seiten)
  23. La fabrique de Dante
    Beteiligt: Allegretti, Paola (HerausgeberIn); Jakob, Michael (HerausgeberIn); Berchtold, Jacques (MitwirkendeR); Ducimetière, Nicolas (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  MētisPresses, [Genève]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 205657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IT 5934 A422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    22:1738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Allegretti, Paola (HerausgeberIn); Jakob, Michael (HerausgeberIn); Berchtold, Jacques (MitwirkendeR); Ducimetière, Nicolas (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782940563906
    Weitere Identifier:
    9782940563906
    RVK Klassifikation: IT 5934
    Schlagworte: Dante; Rezeption; Literatur; Kunst; ; Dante; Rezeption; Literatur; Kunst;
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    "Le catalogue 'La Fabrique de Dante' a été publié à l'occasion de l'exposition homnyme, présentée à la Fondation Martin Bodmer, du 24 septembre 2021 au 28 août 2022." (Seite 349)

  24. Jardins en images
    stratégies de représentation au fil des siècles
    Beteiligt: Jakob, Michael (HerausgeberIn); Berchtold, Jacques (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  MétisPresses, [Genève (CH)]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:1481:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.2132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakob, Michael (HerausgeberIn); Berchtold, Jacques (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782940563807
    Schriftenreihe: VoltigeLibre
    Schlagworte: Garten <Motiv>; Gartenkunst <Motiv>; Kunst; Buch; Geschichte;
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  25. Comparatismes de la différence
    Beteiligt: Brunel, Pierre (HerausgeberIn); Gély, Véronique (HerausgeberIn); Pageaux, Daniel-Henri (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    008663
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 875 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 25-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 1181 (2020)
    94.2020,4 = 376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1931:94,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunel, Pierre (HerausgeberIn); Gély, Véronique (HerausgeberIn); Pageaux, Daniel-Henri (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782252045060
    Schriftenreihe: Revue de littérature comparée ; 94ième année, 4 (octobre-décembre 2020) = 376
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft;
    Umfang: Seite 385-513
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel